Kleine Wirtshäuser, Cafés und andere Orte auf dem Lande und in kleinen Städten, wo köstliche, aus frischen lokalen Produkten und nach traditionellen lettischen Rezepten vorbereitete Gerichte angeboten werden, die in jeder Region unterschiedlich sind.
Überblick | Details |
---|---|
Lettland
Brauerei VALMIERMUIZAS ALUSDie alten Traditionen der Valmiermuižas Gastfreundschaft fortführend, laden die neuen Besitzer der Brauerei ein das Landgut mit Umgebung und Brauerei kennenzulernen! Hier wird den Besuchern erklärt und gezeigt, wie die reiche Geschichte von Valmiermuiža die Bierbrauerei beeinflusst hat, und wie man von natürlichen Rohstoffen langsam „lebendiges” Bier braut. Alle können erfahren wie man am besten Bier genießt um dessen richtigen Geschmack zu spüren, und was man am besten dazu isst. Eine Besichtigung ist jeden Tag möglich, mit vorheriger Anmeldung. Der Besuch und das Kosten dauert ungefähr 1,5 h. Das Wirtshaus "Valmiermuižas alus virtuve" popularisiert die Bierkultur in Lettland. Für die Vorbereitung von Mahlzeiten wird hier Bier als ein passender Bestandteil von Mahlzeiten verwendet. In einer für heutzutage charakteristischen lettischen Art werden von den lokalen Produkten Speisen und Bier-Vorspeisen vorbereitet. Im Sommer ist hier ein Biergarten geöffnet. Hier wird das Traditionelle mit dem Gegenwärtigen verbunden. Lettische Küche: Geräuchertes Schweinefleisch, Filet eines Zanders aus dem See Burtnieks, Püree aus grünen Erbsen. Als Beilagen: Preiselbeeren, Quitten, Kürbisse, Birkensäfte und Steinpilzsoße. Das besondere Gericht: Im unfiltrierten Bier des Winters gehaltene Schweinefleischscheibe. |
|
Lettland
Restaurant KALNMUIZADas Restaurant befindet sich im Schloss Kalnmuiža. Des Menü beinhaltet Kräuter, Obst und Gemüse aus dem Tal Abava, Wild und Pilze aus kurländischen Wäldern, Fleisch, Flusskrebse, Forellen und Ziegenkäse aus den Bauernhöfen der Region und selbstgebackenes Brot. Das Menü hängt von der jeweiligen Jahreszeit ab. Es werden saisonale Spezialitäten angeboten. |
|
Lettland
Restorans "Brencis"The restaurant is situated in the motel Brencis on the 38th km of Riga-Bauska highway. |
|
Lettland
Kafejnica "Liepajas virziens"The “Liepājas virziens” café is found on the Liepāja highway (A9) – kilometre 0.5. You’ll enjoy our cosy atmosphere, our friendly prices, and our children’s playground, summer terrace and catered meals for celebrations. The family restaurant “Irbēni” has been welcoming hungry guests since 1988. |
|
Lettland
Pferdehof "Klajumi", ländliche LandschaftDie Wirtschaft züchtet lettische, weißrussische und litauische Pferdearten. Es werden Ausflüge mit Pferden und die Ausbildung von Anfängern angeboten. Entspannungsübungen auf dem Pferd und ein seltenes Angebot – Reittherapie oder eine besondere Entspannung für Kinder und Erwachsene sind im Angebot. Im Winter können sie Schlittenausflüge machen mit anschließendem Lagerfeuer mit Braten vom Fleisch und Glühwein. Übernachtung. Lettische Küche: Pilzschnitzel, Kartoffelklöße mit getrockneten Pilzen oder Fleisch, mit Sauerrahmsoße und Zwiebeln, gebratene Pfifferlinge mit neuen Kartoffeln, geschmorte Gemüse und Pilze, Erdbeeren mit Eis, das lettgallische Hausbranntwein Šmakovka. Das besondere Gericht: Himmelsbrei von Klajumi. |
|
Lettland
Restaurant "Laucu akmens"Das Restaurant befindet sich am Rande einer Steilküste und bietet während des Sonnenuntergangs von seiner Sommerterrasse eine wunderschöne Aussicht auf die Ostsee. Das Restaurant arbeitet mit Fischern zusammen. Lettische Küche: Kalte Suppe, Fischsuppe, Graupengrütze, graue Erbsen mit Speck und Zwiebeln, Hering mit Kartoffeln und Quark, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, dünne Pfannkuchen mit Marmelade, Sorbet aus Rhabarbern oder Sanddornbeeren. Das besondere Gericht: Fischgerichte aus Wemgallen, Zandern, Barschen, Flundern, Lachsen und Strömlingen. |
|
Lettland
Haus der Traditionen "Zvanitaji" in RucavaIn dem am Ende des 19. Jhs. gebauten hölzernen Haus, das zu einem Museum umgewandelt ist, kann man das Leben der Menschen kennenlernen, die vor mehr als 100 Jahren gewohnt haben. Hier kann man Haushaltsgegenstände, die dem Kreis Rucava charakteristische Tracht, Socken und Muster von Handschuhen besichtigen. Hier werden Abendversammlungen und Veranstaltungen organisiert, auf denen die Teilnehmer singen, spielen, tanzen und nützliche Dinge weben, sowie Bildungsprogramme Abendversammlung und Ehrenmahlzeit von Rucava mit niederkurländischen Gerichten angeboten. Lettische Küche: Brotlaibe, Sauergrütze, selbstgebackenes Brot, Honig, Kräutertee. |
|
Lettland
Hof "Lantus"Auf diesem lettischen Hof und in seinen Gebäuden ist sehr erfolgreich das Historische mit dem Modernen verbunden. Hier werden lettische Speisen vorbereitet und Hochzeiten nach alten Traditionen organisiert. Der Hof arbeitet mit lokalen Bauern und Heimarbeitern zusammen. Lettische Küche: Dickflüssige Gemüsesuppe mit grünen Kräutern und gerösteten Brotstückchen, im Ofen gebackener Zander mit Käsemütze und Gemüse der Saison, Quarkcreme mit Beerensoße. |
|
Lettland
Gästehaus "Maurini"Der Gasthof befindet sich ca. 6 km von Sigulda entfernt. Mauriņi wurde so gebaut, dass man aus jedem Fenster eine der alten Eichen sieht. Es wird lettische Küche aus lokalen Produkten angeboten. Lettische Küche: Waldpilzsoße, Brei Grūdenis, Milchsuppe mit Kartoffelklößen, Gerstengrützsuppe, Waldpilzsuppe, Fischsuppe, Kartoffelklöße mit Speck und Sahne, Graupengrütze, gefüllte Kohlrüben, geschmortes Huhn, Wildbret, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, Brotsuppe, Grießpudding Buberts mit Kompott, dünne Pfannkuchen, Piroggen. Das besondere Gericht: Blechkuchen von Mauriņi und mehr als 80 Marmeladensorten. |
|
Lettland
Hanfanbau ADZELVIESIAuf dem Hof Adzelvieši wird Hanf angebaut, aus dessen Samen Hanfbutter und grob gemahlene Zukost hergestellt wird. An der Kornkammer (101 Jahre alt) sind alte Werkzeuge der Hanffaserbearbeitung ausgestellt. Hier kann man leckere Produkte verkosten und kaufen, sowie eine spannende Reise in die Geschichte der Hanfzüchtung unternehmen. Der gewöhnliche Hanf ist eine alte Kulturpflanze in Lettland, die hier seit mehr als 1000 Jahren angebaut wird. Lettische Küche: Grob und fein gemahlene Zukost aus Hanf, Hanfbrötchen, zerdrückte und geröstete Hanfbröckchen, Hanföl. |