Kleine Wirtshäuser, Cafés und andere Orte auf dem Lande und in kleinen Städten, wo köstliche, aus frischen lokalen Produkten und nach traditionellen lettischen Rezepten vorbereitete Gerichte angeboten werden, die in jeder Region unterschiedlich sind.
Überblick | Details |
---|---|
Lettland
Restaurant "Neptuns"Das Restaurant befindet sich am Strand, auf dem Gebiet des Nationalparks Kemeri. Es ist eines der ältesten Restaurants in Jurmala. Im Sommer sind hier ein Teehaus und eine Außenterrasse geöffnet. Jede Saison wird hier ein neues Sonderangebot empfohlen. Lettische Küche: Kalte Suppe, Steinpilzsuppe (im Herbst), graue Erbsen mit Speck, Kartoffelpfannkuchen, Hering mit Quark, hausgemachtes Eis, selbstgebackenes Brot, Kwass und Moosbeerensaft. Das besondere Gericht: Geschichtetes Roggenbrot-Dessert Neptūns. |
|
Lettland
Restaurant SKRUNDAS MUIZADas Restaurant befindet sich an der Straße Riga – Liepaja (A9). Hier werden in Lettland gezüchtete Produkte, sowie Produkte der lokalen Bauer verwendet. Lettische Küche: Blattsalat mit Kabeljauleber, kalte Rote-Beete-Suppe mit Schweinezunge, gebratenes Welsfilet, im Ofen gebackene Bachforelle aus Lettland, im Ofen gebackenes Schweinefilet, gegrilltes Hirschfleisch. Das besondere Gericht: Auslese der im Landgut hergestellten Eissorten. |
|
Lettland
Restaurant KALNMUIZADas Restaurant befindet sich im Schloss Kalnmuiža. Des Menü beinhaltet Kräuter, Obst und Gemüse aus dem Tal Abava, Wild und Pilze aus kurländischen Wäldern, Fleisch, Flusskrebse, Forellen und Ziegenkäse aus den Bauernhöfen der Region und selbstgebackenes Brot. Das Menü hängt von der jeweiligen Jahreszeit ab. Es werden saisonale Spezialitäten angeboten. |
|
Lettland
Komplex für Tourismus und Erholung "Meza Salas"Der Komplex befindet sich in der Mitte eines großen Waldes, wo seine Landschaft mit den vielen eingerichteten Teichen angenehm lebendiger gemacht wird. Hier werden lettische Speisen und Seminare über Gastronomie für Gruppen angeboten. Speisen werden auch auf offenem Feuer und großen Pfannen vorbereitet, sie werden geräuchert und gegrillt. Lettische Küche: Kalte oder heiße Tomatensuppe, Lachs in Honigmarinade, Honigfladen (auf offenem Feuer gebacken), verschiedene Pfannkuchen, ländliche Torte, die aus Bio-Produkten gebacken ist. Das besondere Gericht: Himmelsbrei aus Roggenmehl. |
|
Lettland
Café "Putelkrogs"Es ist ein Familienunternehmen, das sich am Rande der Straße Jelgava – Tervete in der historischen Molkerei von Puteli befindet. Lettische Küche: Ziegenkäse, kalte Rote-Beete-Suppe, graue Erbsen mit Speck, Hering mit Kartoffeln und Quark aus dem Lande, Schweinebraten, Kalbfleisch mit Waldpilzsoße, im Heidekrauthonig gebratenes Schweinefleisch, dünne Pfannkuchen mit Heidekrauthonig, Roggenbrot, Birkensaft, Moosbeerensaft, Branntwein, lokales Bier. Das besondere Gericht: Zeppeline nach dem Geschmack von Pūteļkrogs, sie werden mit Waldpilzsoße serviert. Mit Tomaten, Ziegenkäse und getrockneten Tomaten gefülltes Hähnchenfilet. |
|
Lettland
''Upenite''Der Hof "Upenite" befindet sich am südlichen Ufer des Sees Cirisa ezers. Ein ausgezeichneter Bio-Hof, auf dem lettgallische Traditionen gepflegt, Milchprodukte (auch Käse) hergestellt, einheimische Kulturpflanzen (diese kann man auch erwerben) angebaut und die lettgallische Rauchsauna angeboten werden, in der als Saunameister die Wirte arbeiten. Meisterkurse im Backen von Torten organisiert. Lettische Küche: Bauernsuppe (Fleischbrühe mit Grützen), gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki, Kartoffelwürste (geriebene unreife Kartoffeln mit gebratenem Schweinfleisch und Zwiebeln), schwarze Johannisbeeren mit Schlagsahne, Kümmelstangen, Kräutertees, Quark mit Sauerrahm, Pfannkuchen aus Sauermilch. Das besondere Gericht: Im Ofen gebackener Karpfen oder gebackene Schleie aus dem eigenen Teich. |
|
Lettland
Kafejnica "Liepajas virziens"The “Liepājas virziens” café is found on the Liepāja highway (A9) – kilometre 0.5. You’ll enjoy our cosy atmosphere, our friendly prices, and our children’s playground, summer terrace and catered meals for celebrations. The family restaurant “Irbēni” has been welcoming hungry guests since 1988. |
|
Lettland
Gästehaus "Karlamuiza"Das Gästehaus befindet sich in Karli. Es ist in dem ehemaligen Wohnhaus der Diener eingerichtet. Hier werden hauptsächlich einheimische Produkte verwendet und Speisen werden nur auf individueller und vorheriger Bestellung vorbereitet. Lettische Küche: Braten, Apfelblechkuchen, hausgemachtes Eis, Brotsuppe, Himmelsbrei, Steinpilzsoße, hausgemachter Wein. Das besondere Gericht: Bachforelle aus der Ortschaft Karli. |
|
Lettland
Milchhof-Gaststätte "Rozu krodzins"Diese Gaststätte befindet sich in dem erneuerten Herrenhaus des Landgutes Sieksate (Berghof), aber in der Kornkammer und in der Käserei ist das Milchmuseum eingerichtet. Gäste können hier ihr Talent beim Kuhmelken ausprobieren, Butter schlagen und sie auch verkosten. Lettische Küche: Roggenbrot, Hering mit Quark, Milchsuppe, nach dem Geschmack des Landes gekochte Kartoffeln mit grünem Schnittlauch, Hirschfleischscheiben, Zander mit Sauerrahmsoße, Flunder mit grünen Erbsen, Kartoffelpfannkuchen mit Preiselbeermarmelade. Das besondere Gericht: Käsekuchen des Milchhofes, selbstgemachter Eierlikör. |
|
Lettland
Brauerei VALMIERMUIZAS ALUSDie alten Traditionen der Valmiermuižas Gastfreundschaft fortführend, laden die neuen Besitzer der Brauerei ein das Landgut mit Umgebung und Brauerei kennenzulernen! Hier wird den Besuchern erklärt und gezeigt, wie die reiche Geschichte von Valmiermuiža die Bierbrauerei beeinflusst hat, und wie man von natürlichen Rohstoffen langsam „lebendiges” Bier braut. Alle können erfahren wie man am besten Bier genießt um dessen richtigen Geschmack zu spüren, und was man am besten dazu isst. Eine Besichtigung ist jeden Tag möglich, mit vorheriger Anmeldung. Der Besuch und das Kosten dauert ungefähr 1,5 h. Das Wirtshaus "Valmiermuižas alus virtuve" popularisiert die Bierkultur in Lettland. Für die Vorbereitung von Mahlzeiten wird hier Bier als ein passender Bestandteil von Mahlzeiten verwendet. In einer für heutzutage charakteristischen lettischen Art werden von den lokalen Produkten Speisen und Bier-Vorspeisen vorbereitet. Im Sommer ist hier ein Biergarten geöffnet. Hier wird das Traditionelle mit dem Gegenwärtigen verbunden. Lettische Küche: Geräuchertes Schweinefleisch, Filet eines Zanders aus dem See Burtnieks, Püree aus grünen Erbsen. Als Beilagen: Preiselbeeren, Quitten, Kürbisse, Birkensäfte und Steinpilzsoße. Das besondere Gericht: Im unfiltrierten Bier des Winters gehaltene Schweinefleischscheibe. |