![]() |
Lettland (10 Tage, ~ 357 km)Die Strecke führt an der Ostseeküste entlang. Der größte Teil war zur Sowjetzeit militärisches Sperrgebiet und nicht öfftentlich. Die Region um den Slītere Nationalpark bezeichnet man auch als Livenküste. In den Fischerdörfern trifft man noch aut Liven - ein kleines Volk, das sich schon vor über 3000 Jahren an der baltischen Westküste ansiedelte.
Rückmeldungen über die Tour lesen Sie hier.
|
||
|
|||
Allgemeine Informationen:
|
|||
|
|||
![]() |
Tag 1 / Ankunft in RīgaAnkunft.Transfer zum Hotel auf Wusnch. Ein Info-Paket mit Kartenmaterial und Routenbeschreibung erhalten Sie an der Hotelrezeption. Übernachtung in Rīga. |
||
|
|||
![]() |
Tag 2 / Rīga - LiepājaFrühstück.Fahrradübernahme im Hotel. Stadtbesichtigung von Rīga. Altstadtrundgang durch die 800 Jahre alte Hansestadt mit einem der schönsten mittelalterlichen Stadtzentren Europas. Eine Besichtigung des Schwarzhäupterhauses, der St. Petri Kirche, des Riga Doms und des Jugendstilviertelns ist empfehlenswert. Zugfahrt Rīga – Liepāja (Fahrplan 2011: um 18:30-21:40, 5,30 LVL pro Person, ~2,50 LVL pro Fahrrad) Radfahrt zum Hotel (~10-15 Minuten) Übernachtung in Liepāja. |
||
|
|||
![]() |
Tag 3/ Liepāja - PāvilostaFrühstück.Radtour: Liepāja – Pāvilosta Variante 1: Liepāja – Saraiķi – Ziemupe – Pāvilosta (~60km, 50% Schotter- und Waldweg) Variante 2: Liepāja – Ploce – Pāvilosta (~55km, Asphaltstraße) Fortsetzung In Liepāja geht die Tour durch Karosta – dem ehemaligen Militärhafen und U-Bootbasis der Sowjetarmee. Das Territorium war früher geschlossen - jetzt kann man dort einen sehr guten Eindruck bekommen, wie das Leben während der Sowjetzeit „aussah“ – Ruinen von Militärbauten und Schiffen, Plattenbausiedlungen, Russisch Orthodoxe Kirche, die Mole etc. Weiter 1. Variante entlang der Küste, unterwegs Besichtigung des Saraiķi Gutshofs. 2. Variante auf der Asphaltstraße im Innenland. Übernachtung in Pāvilosta. |
||
|
|||
![]() |
Tag 4/ Pāvilosta - JūrkalneFrühstück.Radtour: Pāvilosta - Jūrkalne (~21km, Asphaltstraße) Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung am Strand von Jūrkalne, wo sich die höchste Steilküste von Lettland befindet. Hier kann man auch die blauen Kühe – eine sehr seltene Art von Kühen - in den Küstenwiesen sehen. Übernachtung in Jūrkalne. |
||
|
|||
![]() |
Tag 5/ Jūrkalne - VentspilsFrühstück.Radtour: Jūrkalne – Ventspils (~50km, Asphaltstraße). Unterwegs Besichtigung der Kirche von Užava. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung in Ventspils – Besichtigung der zentralen Promenade, des Schlosses, Besuch des Aquaparkes oder des Freilichtmuseums möglich. Gepflegter Strand für das Baden. Übernachtung in Ventspils. |
||
|
|||
![]() |
Tag 6/ Ventspils - Mazirbe - Kolka Frühstück. Radtour: Ventspils – Mazirbe - Kolka (~64km, 100% Asphalt) Baden und Bootsfahrt in Bušnieku See. Besuch des Hirschgartens in Ventspils in der Nähe von Bušnieku See. Entlang der Livenküste – Fahrt durch den Slītere Nationalpark: Besuch des Leuchtturms und des Fischerdorfes Mazirbe. Mazirbe gilt als kulturelles Zentrum des kleinen Volkes der Liven. Empfehlenswert ist eine Besichtigung des sogenannten Bootsfriedhofs. Übernachtung in Kosrags (in der Nähe von Kolka) |
||
|
|||
![]() |
Tag 7/ Kolka - RojaFrühstück.Radtour: Kolka – Roja (~35km Asphaltstraße) Unterwegs das Kolka-Kap, wo sich an der Spitze des Kaps die Wellen des offenen Meeres mit den Wellen der Rigaer Bucht treffen und einen schmalen Landstreifen im Meer bilden. Übernachtung in Roja. |
||
|
|||
![]() |
Tag 8/ Roja - EngureFrühstück.Radtour: Roja - Mērsrags – Umgebung von Engure (~47-53km, Asphaltstraße) Die Route führt durch zahlreiche kleine Fischerdörfer und man kann unterwegs 3 verschiedene Typen von Küste besichtigen – die steinige in Kaltene, die sandige in Upesgrīva und die mit Gras bewachsene Küste vor Engure. Beobachtung von Vögeln und Wildpferden am Ufer des Engure-Sees im Engure-Naturpark ist möglich. Übernachtung in Umgebung von Engure. |
||
|
|||
![]() |
Tag 9/ Engure - RīgaFrühstück.Radtour: Engure - Lapmežciems – Jūrmala (Dubulti) (~ 48km, Asphaltstraße). Unterwegs schöne Ostseestrände mit weißen Dünen und kleinen Fischerdörfern, Besichtigung des Kurortes von Jūrmala mit seinen einzigartigen hölzernen Sommerhäusern und weißem Sandstrand. Eventuell Besuch des Ķemeri-Nationalparks mit seinen Moorgebieten und Wanderpfaden, aber dann muss man mit zusätzlichen km rechnen. Zugfahrt: Jūrmala (Dubulti) – Rīga (2-4 Mal pro Stunde, ~1 h, ~0.70 LVL Pro Person, 0.35 LVL pro Fahrrad) Oder Radtour: Jūrmala – Rīga (~25-30km, entlang dem Radweg) Am Abend Fahrräderabgabe im Hotel. Übernachtung im Hotel in Rīga. |
||
|
|||
![]() |
Tag 10/ RīgaFrühstück.Individuelle Abreise oder Verlängerung der Tour in Rīga oder in einem Ferienhaus auf dem Lande in Lettland. Fakultativ: Transfer zum Flughafen. |
||
|
|||
Preis pro Person: ab 350.00 EUR**Mindestteilnehmerzahl - 2.*Der Preis kann sich ändern, falls die in der Tour vorgesehenen Gästehäuser ausgebucht sind und wir andere Unterkünfte reservieren müssen. *Preisänderungen aufgrund der Reform in der nationalen Steuergesetzgebung und anderer von LCelotajs unabhängigen Gründe vorbehalten. Eingeschlossene Leistungen:
Zusätzliche Kosten:
|
|||
|
|||
Infos & Buchungen - Tel: +371 67617600, E-Mail: lauku@celotajs.lv |