Catering

Kleine Wirtshäuser, Cafés und andere Orte auf dem Lande und in kleinen Städten, wo köstliche, aus frischen lokalen Produkten und nach traditionellen lettischen Rezepten vorbereitete Gerichte angeboten werden, die in jeder Region unterschiedlich sind. 

  • Damit der Ort für Besucher interessanter wäre, werden besondere Programme ausgearbeitet, in denen Gerichte angeboten werden und über die damit verbundenen Feste und alltäglichen Traditionen erzählt und auch gesungen wird. Manchmal können die Besucher auch an der Vorbereitung der Gerichte teilnehmen.
  • Auf der Speisekarte werden die lokalen Namen der Gerichte mit Erklärungen angegeben, und in der örtlichen Mundart geschrieben.
  • Wenn lettische Gerichte angeboten werden, wird auch auf entsprechende Innenausstattung geachtet oder es werden Meisterwerke der lokalen Meister (Geschirr, Möbel, Textilien usw.) verwendet.
Überblick Details
N/A
Lettland

Milchhof-Gaststätte "Rozu krodzins"

Diese Gaststätte befindet sich in dem erneuerten Herrenhaus des Landgutes Sieksate (Berghof), aber in der Kornkammer und in der Käserei ist das Milchmuseum eingerichtet. Gäste können hier ihr Talent beim Kuhmelken ausprobieren, Butter schlagen und sie auch verkosten.

Lettische Küche: Roggenbrot, Hering mit Quark, Milchsuppe, nach dem Geschmack des Landes gekochte Kartoffeln mit grünem Schnittlauch, Hirschfleischscheiben, Zander mit Sauerrahmsoße, Flunder mit grünen Erbsen, Kartoffelpfannkuchen mit Preiselbeermarmelade.

Das besondere Gericht: Käsekuchen des Milchhofes, selbstgemachter Eierlikör.

Entfernung von der Hauptstadt156 Aktive Saisonmonate1-12 Übernachtungsmöglichkeit Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Hier werden individuell Reisende empfangen
Freizeit mit Kinder
N/A
Lettland

Zentrum der Handwerker von Ludza

Am Fuß vom Ludzas Schlossberg befindet sich ein Handwerkerzentrum. Es lädt euch ein auf eine Führung über die Handwerkergeschichte und Traditionen im altertümlichen Latgale kennenzulernen, die alten Handwerke in dem Suprādku Zimmer zu erschließen und in den Keramik-, Web- und Schneiderwerkstätten mitzumachen. Im Ausstellungssaal haben Sie die Möglichkeit die Werke der Meister der Umgebung zu sehen, sowie den allmonatlichen, letgallischen Grünen Markt zu besuchen. Im Salon können sie ca. 70 Arbeiten der Handwerker kaufen. Sie haben auch die Möglichkeit die Volkstrachten aller lettischen Regionen, Leinen und Wollbekleidung zu bestellen. Vorher angemeldete Ausflugsgruppen haben die Möglichkeit lettgallische Speisen zu kosten.

Lettische Küche: Graue Erbsen mit gebratenem Speck (Škvarkas), Brötchen Asuškas in Sauerrahmsoße, lettgallische Teigringe und das lettgallische Hausbranntwein Šmakovka.

Das besondere Gericht: Lammhoden und Krautsuppe mit Lammfleisch.

Für Kinder und Jugendliche Seminare Agro-Erbe Feiern Entfernung von der Hauptstadt270 Aktive Saisonmonate1-12 Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Mahlzeiten auf Anfrage Mit vorheriger Anmeldung Hier werden individuell Reisende empfangen
GrillRäumlichkeiten für FeiernRäumlichkeiten für SeminareRauchen im Haus verboten ReiseführerFahrten mit Schiff/BootPicknickplatzSouvenirgeschäft Bahnhof2kmBushaltestelle100mKaffee, RestaurantStadt Gastgeber sprechen EnglischGastgeber sprechen RussischAndere Sprachen
N/A
Lettland

Brauerei VALMIERMUIZAS ALUS

Die alten Traditionen der Valmiermuižas Gastfreundschaft fortführend, laden die neuen Besitzer der Brauerei ein das Landgut mit Umgebung und Brauerei kennenzulernen! Hier wird den Besuchern erklärt und gezeigt, wie die reiche Geschichte von Valmiermuiža die Bierbrauerei beeinflusst hat, und wie man von natürlichen Rohstoffen langsam „lebendiges” Bier braut. Alle können erfahren wie man am besten Bier genießt um dessen richtigen Geschmack zu spüren, und was man am besten dazu isst. Eine Besichtigung ist jeden Tag möglich, mit vorheriger Anmeldung. Der Besuch und das Kosten dauert ungefähr 1,5 h.

Das Wirtshaus "Valmiermuižas alus virtuve" popularisiert die Bierkultur in Lettland. Für die Vorbereitung von Mahlzeiten wird hier Bier als ein passender Bestandteil von Mahlzeiten verwendet. In einer für heutzutage charakteristischen lettischen Art werden von den lokalen Produkten Speisen und Bier-Vorspeisen vorbereitet. Im Sommer ist hier ein Biergarten geöffnet. Hier wird das Traditionelle mit dem Gegenwärtigen verbunden.

Lettische Küche: Geräuchertes Schweinefleisch, Filet eines Zanders aus dem See Burtnieks, Püree aus grünen Erbsen. Als Beilagen: Preiselbeeren, Quitten, Kürbisse, Birkensäfte und Steinpilzsoße.

Das besondere Gericht: Im unfiltrierten Bier des Winters gehaltene Schweinefleischscheibe.

Feiern Für Kinder und Jugendliche Lokale Lebensstil Seminare Entfernung von der Hauptstadt111 Aktive Saisonmonate1-12 Hier werden individuell Reisende empfangen Mit vorheriger Anmeldung Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Mahlzeiten auf Anfrage
GrillRäumlichkeiten für FeiernRäumlichkeiten für Seminare ReitenFahrten mit PferdeschlittenFreizeit mit KinderReiseführerPicknickplatzSouvenirgeschäft Stadt Gastgeber sprechen EnglischGastgeber sprechen RussischAndere Sprachen
N/A
Lettland

Weinkellerei KELLEREI LIGATNE

Die Kellerei Līgatne ist ein Familienunternehmen. Die Kellerei befindet sich im Nationalpark Gauja, der für seine einzigartigen Sandsteinfreilegungen bekannt ist. In einer der Höhlen von Līgatne befindet sich der Weinkeller Līgatne, in dem man Wein aus verschiedenen Beeren und Früchten bei romantischem Kerzenlicht genießen kann. Darüber hinaus befinden sich in Augšlīgatne Kellereien und Löffelwerkstätten.

Entfernung von der Hauptstadt60 Aktive Saisonmonate1-12 Mit vorheriger Anmeldung Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Hier werden individuell Reisende empfangen
Stadt
N/A
Lettland

Pferdehof "Klajumi", ländliche Landschaft

Die Wirtschaft züchtet lettische, weißrussische und litauische Pferdearten. Es werden Ausflüge mit Pferden und die Ausbildung von Anfängern angeboten. Entspannungsübungen auf dem Pferd und ein seltenes Angebot – Reittherapie oder eine besondere Entspannung für Kinder und Erwachsene sind im Angebot. Im Winter können sie Schlittenausflüge machen mit anschließendem Lagerfeuer mit Braten vom Fleisch und Glühwein. Übernachtung.

Lettische Küche: Pilzschnitzel, Kartoffelklöße mit getrockneten Pilzen oder Fleisch, mit Sauerrahmsoße und Zwiebeln, gebratene Pfifferlinge mit neuen Kartoffeln, geschmorte Gemüse und Pilze, Erdbeeren mit Eis, das lettgallische Hausbranntwein Šmakovka.

Das besondere Gericht: Himmelsbrei von Klajumi.

Aktive Erholung Schöne Landschaften Agro-Erbe Für Kinder und Jugendliche Reiten Entfernung von der Hauptstadt275 Aktive Saisonmonate1-12 Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Mit vorheriger Anmeldung Hier werden individuell Reisende empfangen Übernachtungsmöglichkeit Hier werden individuell Reisende empfangen Mit vorheriger Anmeldung Mahlzeiten auf Anfrage
KaminLanddampfsaunaHaustiere in dem HofKamin im GartenGrillSaunaquastRauchen im Haus verbotenGäste können den Gastgeberwohnzimmer benutzen TV Video AngelnBademöglichkeitenReitenReitinstruktorFahrten mit PferdeschlittenFußballplatzFreizeit mit KinderLanglaufReiseführerRadrouteSchlittschuhlaufenNaturpfadNaturbeobachtungSouvenirgeschäft Kaffee, RestaurantStadt Gastgeber sprechen EnglischGastgeber sprechen RussischAbholen von der HaltestelleProfesionelle Sauna-Beratung
N/A
Lettland

Restaurant des Landgutes von Marciena

Das Restaurant befindet sich 1,5 km vom Zentrum von Marciena entfernt. Hier werden sowohl die Speisen der alten Welt, als auch Speisen aus der lettischen und baltendeutschen Küche angeboten, die im modernen Stil vorbereitet und serviert werden. In der Küche werden auf den Feldern des Landgutes und von den lokalen Bauern gezüchtete Früchte und Gemüse, sowie Fleisch und Fische verwendet.

Lettische Küche: Schweinebraten mit geschmortem Kraut, neue Kartoffeln mit Pfifferlingsoße, geschmorte Kaninchenschenkel mit Graupenrisotto.

Entfernung von der Hauptstadt150 Aktive Saisonmonate1-12 Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Übernachtungsmöglichkeit Mit vorheriger Anmeldung Hier werden individuell Reisende empfangen
Freizeit mit Kinder
N/A
Lettland

Gaststätte PILSKROGS

Pilskrogs befindet sich im Kaminsaal des Schlosses Ēdole, im ältesten und bis heute erhaltenen Teil des Schlosses. Es werden hochwertige Gerichte aus lettischer und europäischer Küche angeboten, die saisonal mit Produkten von lokalen Unternehmen, Bauernhöfen, Pilz- und Beerensammlern zubereitet werden.

Entfernung von der Hauptstadt160 Aktive Saisonmonate1-12 Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Mit vorheriger Anmeldung Übernachtungsmöglichkeit Hier werden individuell Reisende empfangen Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss
Räumlichkeiten für FeiernRäumlichkeiten für Seminare Stadt
N/A
Lettland

Fischerhof DIENINAS

Die Wirte sind Fischer schon in der dritten Generation. Gruppen von Touristen werden hier Kulturveranstaltungen mit Verkostungen von nahrhaften Fischen angeboten: Stiefelwerfen am Strand, Erzählungen von Fischerfrauen, eine theatralische Vorführung, Räuchern von Fischen.

Lettische Küche: Getrocknete und geräucherte Fische, heiß geräucherte Aalmutter und andere Fische, die nach den in der Familie geerbten lokalen Rezepten vorbereitet sind.

Für Kinder und Jugendliche Entfernung von der Hauptstadt82 Aktive Saisonmonate6-12 Übernachtungsmöglichkeit Hier werden individuell Reisende empfangen Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Mit vorheriger Anmeldung
Freizeit mit Kinder
N/A
Lettland

Gästehaus "Maurini"

Der Gasthof befindet sich ca. 6 km von Sigulda entfernt. Mauriņi wurde so gebaut, dass man aus jedem Fenster eine der alten Eichen sieht.

Es wird lettische Küche aus lokalen Produkten angeboten.

Lettische Küche: Waldpilzsoße, Brei Grūdenis, Milchsuppe mit Kartoffelklößen, Gerstengrützsuppe, Waldpilzsuppe, Fischsuppe, Kartoffelklöße mit Speck und Sahne, Graupengrütze, gefüllte Kohlrüben, geschmortes Huhn, Wildbret, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, Brotsuppe, Grießpudding Buberts mit Kompott, dünne Pfannkuchen, Piroggen.

Das besondere Gericht: Blechkuchen von Mauriņi und mehr als 80 Marmeladensorten.

Seminare Feiern Lokale Lebensstil Aktive Erholung Entfernung von der Hauptstadt55 Aktive Saisonmonate1-12 Übernachtungsmöglichkeit Mit vorheriger Anmeldung Hier werden individuell Reisende empfangen Hier werden Gruppen von Touristen empfangen
KaminLanddampfsaunaSchwimmbecken im Haus Freizeit mit Kinder Stadt
N/A
Lettland

Café "Mammadaba"

Das Café befindet sich im Informationszentrum des Naturparks Tervete. Hier kann man Vorspeisen und Mittagessen aus dem Tagesmenü bestellen. Hier werden Kringel und Torten gebacken. Auf der Speisekarte stehen Gerichte der traditionellen lettischen Küche. Gruppen nach vorheriger Anmeldung. Im Café werden Gruppen von 10–50 Pers. bedient, im Freien – 100–200 Pers.

Lettische Küche: Geschmorte Kohlrüben und Graupen, Schweinebraten mit Zwiebeln, Brei der Waldarbeiter.

Das besondere Gericht: Zwergtasche mit Steinpilzen.

Entfernung von der Hauptstadt78 Aktive Saisonmonate1-12 Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Hier werden individuell Reisende empfangen Hier werden Gruppen von Touristen empfangen
Freizeit mit Kinder Stadt