Kleine Wirtshäuser, Cafés und andere Orte auf dem Lande und in kleinen Städten, wo köstliche, aus frischen lokalen Produkten und nach traditionellen lettischen Rezepten vorbereitete Gerichte angeboten werden, die in jeder Region unterschiedlich sind.
| Überblick | Details |
|---|---|
|
Lettland
Hof Vaidelotes, alte Rituale und TraditionenAuf dem Hof werden die altlettische Kultur popularisiert, alte Rituale ausgeführt und lettische Gerichte Grützen, Piroggen, gefüllte Klöße und Blechkuchen angeboten, die zum Kulturerbe zählen. Diese Gerichte werden aus grob gemahlenem Getreide vorbereitet, das auf dem Hof gezüchtet wird. Erwerb von Tees, Gewürzen und anderen Produkten. Lettische Küche: Suppen, Kornbreie, süße Speisen, Piroggen, Blechkuchen und ländliche Torten. Das besondere Gericht: Teigtaschen aus grob gemahlenem Vollkornmehl mit Quark und Speck. |
|
|
Lettland
Restaurant KALNMUIZADas Restaurant befindet sich im Schloss Kalnmuiža. Des Menü beinhaltet Kräuter, Obst und Gemüse aus dem Tal Abava, Wild und Pilze aus kurländischen Wäldern, Fleisch, Flusskrebse, Forellen und Ziegenkäse aus den Bauernhöfen der Region und selbstgebackenes Brot. Das Menü hängt von der jeweiligen Jahreszeit ab. Es werden saisonale Spezialitäten angeboten. |
|
|
Lettland
Backen von Sklandrausis (Kuchen aus Roggenteig und Karotten) USIEines der ersten Häuser in Kolka, 1,2 km vom Kap Kolka entfernt, das der nördlichste Punkt in Kurland ist und die Ostsee von der Bucht von Riga trennt. Hier wird die Vorbereitung des traditionellen nordkurländischen süßen Gerichtes – Sklandrauši – gezeigt, sowie eine Führung für Fußgänger Spaziergang in die industrielle Geschichte von Kolka mit theatralischen Elementen und eine Verkostung der besten Sprotten aus Lettland angeboten. Lettische Küche: Graupengrütze mit gebratenen Zwiebeln und gebratenem Fleisch, Kefir, Kräutertees. Das besondere Gericht: Das traditionelle Gericht Sklandrausis. |
|
|
Lettland
Restaurant des Hotels "Usma SPA"Das Hotel befindet sich an einem landschaftlich sehr schönen Ort: am nördlichen Ufer des Sees Usma (der fünftgrüßte See in Lettland). Lettische Küche: Kabeljau- oder Zanderfilet, Gemüse und Pilze im Topf, Kartoffelpfannkuchen mit geräuchertem Schinken, dünne Pfannkuchen mit Marmelade oder Honig. Das besondere Gericht: Lammfleischsuppe mit Gemüse. |
|
|
Lettland
''Upenite''Der Hof "Upenite" befindet sich am südlichen Ufer des Sees Cirisa ezers. Ein ausgezeichneter Bio-Hof, auf dem lettgallische Traditionen gepflegt, Milchprodukte (auch Käse) hergestellt, einheimische Kulturpflanzen (diese kann man auch erwerben) angebaut und die lettgallische Rauchsauna angeboten werden, in der als Saunameister die Wirte arbeiten. Meisterkurse im Backen von Torten organisiert. Lettische Küche: Bauernsuppe (Fleischbrühe mit Grützen), gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki, Kartoffelwürste (geriebene unreife Kartoffeln mit gebratenem Schweinfleisch und Zwiebeln), schwarze Johannisbeeren mit Schlagsahne, Kümmelstangen, Kräutertees, Quark mit Sauerrahm, Pfannkuchen aus Sauermilch. Das besondere Gericht: Im Ofen gebackener Karpfen oder gebackene Schleie aus dem eigenen Teich. |
|
|
Lettland
ImantasDie Kneipe befindet sich an der Ostsee-Steilküste. Die saisonale Speisekarte legt den Schwerpunkt auf lokale Fischen und Neunaugen. Es besteht die Möglichkeit, die frisch gebackene lokale Spezialität Žograusis (Kuchen aus Roggenteig und Karotten) zu verkosten. |
|
|
Lettland
Café "Mammadaba"Das Café befindet sich im Informationszentrum des Naturparks Tervete. Hier kann man Vorspeisen und Mittagessen aus dem Tagesmenü bestellen. Hier werden Kringel und Torten gebacken. Auf der Speisekarte stehen Gerichte der traditionellen lettischen Küche. Gruppen nach vorheriger Anmeldung. Im Café werden Gruppen von 10–50 Pers. bedient, im Freien – 100–200 Pers. Lettische Küche: Geschmorte Kohlrüben und Graupen, Schweinebraten mit Zwiebeln, Brei der Waldarbeiter. Das besondere Gericht: Zwergtasche mit Steinpilzen. |
|
|
Lettland
Milchhof-Gaststätte "Rozu krodzins"Diese Gaststätte befindet sich in dem erneuerten Herrenhaus des Landgutes Sieksate (Berghof), aber in der Kornkammer und in der Käserei ist das Milchmuseum eingerichtet. Gäste können hier ihr Talent beim Kuhmelken ausprobieren, Butter schlagen und sie auch verkosten. Lettische Küche: Roggenbrot, Hering mit Quark, Milchsuppe, nach dem Geschmack des Landes gekochte Kartoffeln mit grünem Schnittlauch, Hirschfleischscheiben, Zander mit Sauerrahmsoße, Flunder mit grünen Erbsen, Kartoffelpfannkuchen mit Preiselbeermarmelade. Das besondere Gericht: Käsekuchen des Milchhofes, selbstgemachter Eierlikör. |
|
|
Lettland
Restaurant des Landgutes von MarcienaDas Restaurant befindet sich 1,5 km vom Zentrum von Marciena entfernt. Hier werden sowohl die Speisen der alten Welt, als auch Speisen aus der lettischen und baltendeutschen Küche angeboten, die im modernen Stil vorbereitet und serviert werden. In der Küche werden auf den Feldern des Landgutes und von den lokalen Bauern gezüchtete Früchte und Gemüse, sowie Fleisch und Fische verwendet. Lettische Küche: Schweinebraten mit geschmortem Kraut, neue Kartoffeln mit Pfifferlingsoße, geschmorte Kaninchenschenkel mit Graupenrisotto. |
|
|
Lettland
Mühlenwirtshaus des Schlosses von BiriniDas Wirtshaus befindet sich am Mühlensee im Park des Schlosses von Birini und bietet eine schöne Aussicht aus seiner Sommerterrasse. Es ist in dem ehemaligen Gebäude der Mühle eingerichtet, wo die Gegenstände der alten Zeiten erhalten worden sind. Lettische Küche: Graue Erbsen mit Speck, Hering mit Kartoffeln, Keramiktopf mit geschmortem Huhn und Kartoffeln, Pfifferlingsoße, geschmortes Kraut mit Jagdwürsten, Apfelkuchen. |
|