Nr Name Beschreibung
N/A

Der Cidre-Keller und Apfelgarten der Mosterei „Abuls“ am Stadtrand von Smiltene, im Oberlauf des Abula-Flusses. Eine der ältesten und auch kleinsten Cidre-Mostereien in Lettland. Im Apfelgarten gibt es etwa 400 für Nord-Vidzeme typische Apfelbaumsorten und selbst ausgewählte, für Cidre geeignete Wildapfelbäume.

N/A

In der Kornkammer und in der Käserei des ehemaligen Landgutes von Sieksāte (Berghof) ist ein Museum (seit 1985) eingerichtet, wo man den Weg der Milchherstellung von der Kuh im Stall bis zu den fertigen Milchprodukten verfolgen kann. Jeder Besucher kann das Melken ausprobieren, Butter schlagen und das selbstgemachte Produkt verkosten.

N/A

Das Weingut "LAUSKIS" wurde im Jahre 2019 gegründet und liegt in der Gemeinde Ledmane, im dortigen Gutshof Krape. Ein 300 Jahre alter Gewölbekeller des Gutshofes beherbergt das Weingut.

Der Name "LAUSKIS" wurde zu Ehren des Herren Vilis Lauskis verliehen, dem Urgroßvater des Weingutbesitzers Vents Grinbaums. Vor etwa 100 Jahren hat der bekannte Obstgärtner – Vilis Lauskis Obstbäume und Beerensträuche angepflanzt. Die Früchte dieser über Generationen gepflegten Pflanzen dienen heute als wertvoller biologischer Naturstoff und verleihen dem Wein eine exquisite Qualität.

Die Tour bietet Weinproben und Erfrischungen im 300 Jahre alten Gewölbekeller des Gutshofes, die von Geheimnissen und Geistergeschichten begleitet werden. Einblicke in den Weinherstellungsprozess erhalten Sie direkt durch den Eigentümer des Weinguts.  Nach der Weinprobe können Sie unter riesigen betagten Eichen durch den alten Park des Gutshofs Krape spazieren und die schöne Aussicht auf den Fluss bewundern.

N/A

The “Dēsele Gardens” venue offers seasonal tours, as well as tastings and a chance to buy homegrown strawberries, blueberries, raspberries, plums, pears, apples, blackberries, black currants, grapes and honeysuckle.  Visit the gardens, and refresh yourself with berry smoothies and fruit desserts that are packed with vitamins.

N/A

Die Mosterei befindet sich im Wirtschaftsgebäude des Landguts Vecgulbene - an einem Ort, der historisch zu Tālava, dem Land der alten Lettgallen, gehörte. Das ausgesprochen saisonale Klima verleiht den Vidzeme-Äpfeln eine einzigartige, knackige Geschmackspalette. Nachdem der Cidre mehrere Monate bei niedriger Temperatur gereift ist, wird der klassische Apfel-Cidre mit goldenen Quitten, Rhabarber, saftigen Kirschen und Hopfen versetzt, um ein Zusammenspiel der Geschmacksnoten zu entwickeln.

N/A

Zusammen mit Kindern kann man auf diesem Hof Haustiere kennenlernen, eine Sammlung von alten Haushaltsgegenständen besichtigen, eine Sauna mit Massagen mit Birken- und Wacholderzweigen genießen, sowie Kräutertees trinken. Im Sommer können die Gäste in der Kornkammer oder im ersten Stock im Saunahaus übernachten.

N/A

Die Wassermühle wurde in den 1930er Jahren erneuert und im Jahr 1992 begann sie ihre Tätigkeit. Hier kann man das historische Getriebe der Mühle besichtigen und den Mahlprozess beobachten. Nebenan befindet sich das Cafe Cope, wo man Pfannkuchen genießen kann, die aus dem in der Mühle gemahlenen Mehl gebacken sind.

N/A

Camping "Plaudis.lv" is located in Vidzeme, in a beautiful place by Plaužu lake. Offers tent sites, boats, SUP boards, catamaran rentals, places for recreation and events. There is a child-friendly swimming area, playground, volleyball court. It is also possible to rent a sauna and a outdoor hot tub. In the shop - cafe you can buy ice cream, coffee and drinks.

N/A

By the beekeeping farm “Kalniņi” there is a Bee Hut – small wooden house in which you can feel the presence of bees. The hives with seven bee families are built-in the sides of the Bee Hut, but inside the building they are designed as beds or seats. When looking at the building from the outside you can see the bee runs and also bees themselves. In addition, “Kalniņi” also offer different types of bee products – honey, pollen bread, beautiful and aromatic wax candles. It is possible to taste beekeeping products and enjoy a cap of warm tea. Families with kids can participate in educational workshops, learn how to make wax candles and gain information about the daily life in the beekeeping farm.

Since summer 2018 everyone can also visit the House of Crafts, where you can participate in different activities such as Encaustic painting (also known as hot wax painting), create wooden souvenirs with burnt folk signs as well as create wax candles etc. The House of Crafts offers different itineraries for grownups, kids, youngsters and newlyweds. There you can also purchase the offered products - various flower honey, pollen, pollen bread, propolis, cell honey and wax candles.

N/A

The “Priedītes” Mini Zoo farm is in the Limbaži Administrative District and offers visitors a chance to get close to farm animals.  Learn all about each kind of animal and its habits.  Visit our rabbit garden where you will see some 40 hopping around, though there are some 100 in all.  There are dwarf goats, sheep, a cow, some chickens and special tinker horses from Ireland.  Horseback riding is available.

N/A

Guests have access to three two-person glamping tents in a unique place in the Veclaicene Parish, which is right by the border between Latvia and Estonia.  The tents are well-equipped with a hardwood bed with a comfortable mattress, two pillows, two large blankets, bed linens, two towels, two duvets, a chest for visitors’ things, two easy chairs on a terrace, and a little table with a bench.  Each tent is hooked up to electricity, with available plugs and lights.

The territory has a common-use summer kitchen with three lavatories.  Spend some time glamping, and you’ll feel the healing power of nature, relax from your everyday rhythm, watch the country landscape, enjoy yourself and your partner or friend.  You can go for walks, rent bikes, swim in the pond, sunbathe, enjoy a jacuzzi, grill, and read books from the Muuski community library.

N/A

Māris und Dace Plūme beschäftigen sich seit 2010 mit der Cidre-Herstellung in Jumprava, nachdem sie Erfahrungen in den besten Cidre-Mostereien in Frankreich und Österreich gesammelt hatten. Die Getränke der Cidre-Mosterei „Mr.Plūme“ sind beim internationalen Cidre-Wettbewerb SISGA in Spanien mehrmals mit Goldmedaillen ausgezeichnet worden.

N/A

Die Wirte sind Fischer schon in der dritten Generation. Gruppen von Touristen werden hier Kulturveranstaltungen mit Verkostungen von nahrhaften Fischen angeboten: Stiefelwerfen am Strand, Erzählungen von Fischerfrauen, eine theatralische Vorführung, Räuchern von Fischen.

Lettische Küche: Getrocknete und geräucherte Fische, heiß geräucherte Aalmutter und andere Fische, die nach den in der Familie geerbten lokalen Rezepten vorbereitet sind.

N/A

The “Mīlmaņi” guesthouse is on the banks of the Gauja River in Ranka.  The venue is cosy for family celebrations and events for up to 50 participants.  The main building has five bedrooms.  A summer home is available for as many as 30 people, with a sauna, a black Sauna and, on the banks of the Gauja, a jacuzzi, as well as picnicking locations with grills.  Swimming and boating are available.
 

N/A

Die Wirtschaft züchtet lettische, weißrussische und litauische Pferdearten. Es werden Ausflüge mit Pferden und die Ausbildung von Anfängern angeboten. Entspannungsübungen auf dem Pferd und ein seltenes Angebot – Reittherapie oder eine besondere Entspannung für Kinder und Erwachsene sind im Angebot. Im Winter können sie Schlittenausflüge machen mit anschließendem Lagerfeuer mit Braten vom Fleisch und Glühwein. Übernachtung.

Lettische Küche: Pilzschnitzel, Kartoffelklöße mit getrockneten Pilzen oder Fleisch, mit Sauerrahmsoße und Zwiebeln, gebratene Pfifferlinge mit neuen Kartoffeln, geschmorte Gemüse und Pilze, Erdbeeren mit Eis, das lettgallische Hausbranntwein Šmakovka.

Das besondere Gericht: Himmelsbrei von Klajumi.

N/A

If you are looking for an unusual landscape and longing for silence, head to one of Latvia’s bogs. While in some European countries natural bogs have almost disappeared, you will be able to enjoy walks full of silence in pristine bogs in Latvia. No cars, people, bells and whistles surrounding you. It is the best antidepressant in the world and a great place to recharge.

Bogshoes are like snowshoes – except you wear them in bogs when there is no snow. Bogshoes have been used to walk on wetlands throughout the times. These footwear allow us access to the places where it is hard or even impossible to reach by foot.
What makes it especially great is that bogshoeing does not require any special knowledge or skills. It is simple and suitable for people of all ages who can move around by foot.

N/A

Das Gut Blankenfelde befindet sich in Semgallen, eine gute Autostunde von Riga entfernt unmittelbar an der Grenze zu Litauen. Das Gut wird als Kulturerbe von nationaler Bedeutung geschützt. Der Name des Gutes wurde erstmals in der Zeit des Herzogtums Kurland und Semgallen erwähnt, als 1689-1701 Ernst von Medem Besitzer war. 1891 wurden die von Hahn Eigentümer. Im Gut gab es einst 16 Gebäude. Das Herrenhaus wurde im 18 Jh. erbaut. Dabei handelt es sich um ein einstöckiges, gemauertes Bauwerk mit Satteldach. im 19. Jh. wurde es im klassischen Stil umgebaut. 1925 wurde hier ein Heim für geistig Behinderte eingerichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg ein Behindertenheim. Heute ist das Gut wieder in Privatbesitz und weitgehend restauriert. Unweit des Gutes befinden sich die Gräber der Familie von Hahn, die ebenfalls neu angelegt und gepflegt sind. Auch der hübsche Park des Gutes Blankenfelde wurde auf Vordermann gebracht und mit einem zeitgemäßen Kinderspielplatz ergänzt. Im rekonstruierten Marstall und Kutschstall befindet sich im ersten Stock ein Glockenmuseum und im zweiten Stock moderne Hotelzimmer, in der ruhige Erholung in dem abgelegenen Gut garantiert ist, mit schmackhaftem Frühstück am Morgen. Auf der Ostseite des Gutes befinden sich Appartements. Für Feierlichkeiten für bis zu 60 Personen stehen auch entsprechende Räumlichkeiten bereit. Im Gutspark gibt es auch Platz für Zelte und Picknicks. Man kann die Glockensammlung besichtigen.

N/A

Один из первых постоялых домов на Колке, находящийся на расстоянии 1.2 км от Колкасрагса, который является самой северной точкой Курземе и отделяет Балтийское море от Рижского морского залива. Хозяйство находится на северо-западе Латвии – на территории, в древности заселенной ливами, которую сегодня называют «Ливским берегом», и специализируется на приготовлении традиционных ливских блюд, а также печет скландраусисы.

Хозяйка демонстрирует процесс приготовления традиционного Северо-Курземского сладкого блюда – скландрауши. Предлагает пешие экскурсии «Прогулка в историю индустриальной Колки» с театрализованными элементами и дегустацией лучших шпрот в Латвии.

Латышская кухня: Букстиньпутра с жареным луком и мясом, кефир, травяные чаи.

Особое блюдо: Скландраусис.

N/A

Из глины создают интересные кружки с надписями, рисунками и фигурками животных изнутри. Предлагается экскурсия, наблюдение за работой, создание мелкой пластики и надписей на посуде. Интересующиеся при помощи гипсовой формы могут выдавить маленькие фигурки животных, поработать на токарном станке и купить сувениры, а также сделать индивидуальные заказы.

N/A

Семейное предприятие, которое находится на обочине шоссе Елгава – Тервете, в исторической сепаратной Путелю.

Латышская кухня: Козий сыр, холодный свекольный суп, серый горох с салом, селедка с картофелем и деревенским творогом, свиное жаркое, телятина с соусом из лесных грибов, жареная в меде вереска свинина, тонкие блины с медом вереска, ржаной хлеб, березовый сок, клюквенный морс, водка, местное пиво.

Особое блюдо: Цеппелины от «Путелькрогса». Подаются с соусом из лесных грибов. С помидорами, козьим сыром и фаршированным вяленными помидорами куриным филе.