Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
They work together since 1996. The members are knitting woollen socks, mittens, scarfs, sweaters, embroider sofa cushions, blankets, table cloths, paint on scarfs and ties, weaves blankets, towels, carpets, bookmarks, crochet toys, clothing, blankets as well as creates wickerwork and wooden ware, they demonstrate the baking process of traditional Latvian sklandrauši and tea making. The knitters from the organisation created the traditional mittens for the NATO summit guests in Riga. The visitors can view the different products, learn different crafts, bake sklandrauši and make different tea mixes themselves. They also offer excursions in the renovated Ance’s manor castle. |
||
Die Festungsburg Põltsamaa wurde am Flussufer im 13.Jh errichtet und im 16. Jh. diente die Burg als Residenz des Liwischen Königs Magnus. Im Schloss befinden sich die Touristikinfo, das Museum Põltsamaa, Weinkeller mit Lebensmittelmuseum, Estlands Pressemuseum, Galerie pART, Keramikwerkstatt und Handarbeitsstube. |
||
Café mit freier Atmosphäre in Ādaži. Die Terrasse bietet einen weiten Blick auf die Ufer des Flusses Vējupe und wunderschöne Sonnenuntergänge. Hier wird moderne Weltküche angeboten - Salate, Snacks, Suppen, reichhaltige Hauptgerichte, Burger und alkoholfreie Getränke. |
||
Nature restricted area includes eastern side of the lake with Lanupe River and North-east and South-east coastal areas. Restricted area has been established for protection of birds and floodplain meadows of the lake. To see the nature restricted area visitors do not have to enter it. There are great view points with wind generators of Grobina on the background from the road Vecpils – Rava – Aistere. Coastal areas which are not included in the restricted area are perfectly suitable for bird watching. There is located the smallest city by its population in Latvia to the South from the lake.
|
||
The craftsman uses experimental archaeological methods to produce the jewellery of ancient Baltic tribes. He will tell you about their symbolism, meaning and wearing traditions. You can tour the workshop and purchase jewellery that has been made there. |
||
Die Geschichte der Bischofsburg reicht bis zum 13. Jahrhundert zurück. In den Kellerräumen sind ständige Expositionen über Natur und Geschichte der Insel Saaremaa untergebracht. Von Mai bis August sind in der Burg verschiedene Handarbeitswerkstätten tätig (Schmiede, Glas-und Keramikwerkstatt, Steinwerkstatt), wo die Gäste auch selbst mitmachen können. In der Nähe befindet sich Bogenschiessplatz. Dort gibt es ausser Bogenschiessen die Möglichkeit, Münzen zu schlagen. |
||
The viewing tower is in a seaside meadow near Mērsrags. It is an unusual type of biotope in Latvia and is located to the North of the Mērsrags port. The tower offers a good view of reed-filled meadows, areas where wild cattle have grazed, and an amazing wealth of different kinds of plants. |
||
The Crafts Chest store offers crafts produced by women in Sabile – knit and crocheted mittens, stockings, hats, shawls, and other useful items that will be wonderful gifts and souvenirs. |
||
Ein Mosaik an Schilfflächen, Küstenwiesen, Lagunen, morastigen Seen und sandigen Flachgewässern liegen versprenkelt an der Küste der Rigaer Bucht zwischen Ainaži und Kuiviži. Ein geschütztes Reservat und Naturschutzgebiet. Vogelbeobachtungsturm und Naturpark. Die Objekte befinden sich im Biosphärenreservat Nordlivland (Ziemeļvidzeme).
|
||
Kulnevskaya (Ilzeskalns) Orthodox Church was built in 1832 by Kulnevs, the landlord of Ilzenberg
(Ilzeskalns) manor house. He was also the brother of Jacob Kulnevs. The Church has an iconostasis with
icons of the 19th century. The rectangular building has semicircular niches at its sides. The members of Kulnevs
family are buried here. The place of tomb is a rare phenomenon in Orthodox churches of Latvia.
|
||
Die ältesten Informationen über die Quelle von Tirza stammen aus der Mitte des 18. Jh., aber die Quelle wurde schon viel früher verwendet. Nach Waschungen oder dem Wasserschöpfen wurde der Quelle geopfert. In der ersten Hälfte des 19. Jh. begannen der Baron von Tirza und die Kirche einenKampf gegen die heidnischen Traditionen, sie waren jedoch nicht sehr erfolgreich. Über der Quelle wurde eine Überdachung gebaut und noch heute kommen Menschen zur Quelle, um Wasser zu schöpfen. |
||
The potters engage in traditional pottery from various eras, and they also study ancient forms, materials and methods which ancestors centuries ago put to use. You can tour the facility, examine the kiln, work with clay, purchase ceramics products, and inspect a collection of ancient tools and ceramics. You are invited to attend the opening of the kiln, as well. |
||
Dieser Bauernhof züchtet Milchvieh und Legehennen. Die Milch und Eier werden in der Molkerei des Bauernhofs verarbeitet. Im Bauernhof kann man verschiedene Milchprodukte, darunter auch Eiscreme verkosten und alle Produktionsprozesse ansehen. Man kann auch das Essen für ein Picknick bestellen und sich für Meisterklassen zur Zubereitung von Milchprodukten anmelden. |
||
Die Kirche befindet sich im Westen von Viesīte – an der Seite der Kaļķu Straße, auf dem sogenannten Hügel Vales kalniņš (eine vom Gletscher gebildete Hügelreihe). Es ist interessant, dass an diesem Ort im Jahr 1919 die Verteidiger von Viesīte die Bermondt-Armee geschlagen haben. Der Grundstein der Kirche wurde am 15. August 1937 (am Gedenktag der Helden) gelegt, im Jahr 1939 wurde die Kirche eingeweiht, aber im Jahr 1994 – erneuert. Den Bau des Gotteshauses hat der Professor Pauls Stradiņš unterstützt. In dem Gotteshaus befindet sich das von Ligita Caune geschaffene Altargemälde. Östlich von der Kirche – am Fuße des Hügels Vales kalniņš – ist ein Denkmal aufgestellt, der dem Professoren Pauls Stradiņš gewidmet ist. |
||
Als eine Siedlung ist Balvi zum ersten Mal 1224 erwähnt worden. In der Jahrhundertwende 19.-20. Jh. bildete sich Balvi als das Zentrum des Landgutes und der Gemeinde zu einer größeren Siedlung heraus. Während der lettischen Freiheitskämpfe im Jahr 1919 wurde in Balvi das Partisanenregiment der Region Latgale gebildet. Im Jahr 1926 hat Balvi die Ortschaftsrechte, aber im Jahr 1928 – die Stadtrechte erworben. Während des Zweiten Weltkriegs hat die deutsche Armee beim Zurückziehen fast die ganze Stadt niedergebrannt. Die Einwohner von Balvi sind darauf stolz, dass hier die Sonne drei Minuten früher als in Riga aufgeht. Das Zentrum der Stadt hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. |
||
Diese beiden Seen, zusammen mit den Seen Mazezers, Auziņš, Skuja und Bruņķītis wurden durch subglaziale Depression mit Küsten und Hügel geschaffen, die verschiedene Waldarten aufweisen, einschließlich Laubbaumbeständen wie z.B. Eschen. Diese sind geschützte Habitate. Nahe dem Bauernhof von Priedītes gibt es einen guteingerichteten Naturpfad für Besucher, die den See Dziļezers und seine Umgebung kennen lernen möchten.
|
||
The park was established to protect the Venta River valley and the landscapes that are around its tributaries. On the west bank of the Venta, at Papilė, there is a cliff from the Jurassic period which is unique in the Baltic States, has been known since 1925, and has layers in which more than 300 forms of life have been identified over the course of time.
|
||
Den Hof Lācīši kann man in der Gemeinde Galgauska finden, die sich südwestlich von Gulbene befindet. Die Wirtschaft, die eine der größten im Nordosten der Region Vidzeme ist, ist auf Getreidepflanzen (577 ha), Raps (295 ha) und Züchtung von verschiedenen Grassamen spezialisiert. Der zweite Bereich der Wirtschaft sind Milchkühe (ungefähr 100 Kühe), Fleischrinder und Kalbzucht. Hier ist ein interessanter Raum für Präsentationen eingerichtet, der mit dem Stall der Kühe verbunden ist: Durch große gläserne Fenster kann man die Arbeit im Stall beobachten. Die Wirte nehmen aktiv an EU-Projekte teil. Mit vorheriger Anmeldung kann man die Wirtschaft besichtigen und Erfahrung teilen. |
||
Kaņieris ein Strak zugewachsener
und seichter See des Küstengebiets,
dessen Wasserpegel mehrmals im 20.
Jahrhundert reguliert wurde, um Land für
die Landwirtschaft zu gewinnen. Im See
gibt es 14 Inseln, von denen neun natürlich
entstanden sind, aber die anderen wurden
künstlich geschaffen, um nistende Vögel
anzulocken. Kaņieris ist einer von den
Vogelreichsten Seen in Lettland. Schon
1964 wurde hier das ornithologische
Naturverbot vom Kaņiera See gebildet.
1989 wurde der See als ein für Europa
wichtiger Vogelplatz eingeordnet und 1995
in die Liste der Ramsare Konvention
eingefügt. An dem südöstlichen Strand
vom See befindet sich eine Bootsstation,
denn den Kaņieris kann man nur mit einem
gemieteten Boot befahren. 2009 wurde auf
der Riekstu Halbinsel ein
Vogelbeobachtungsturm gebaut.
|
||
Der deutsche Pastor Glück vollendete während seiner Amtszeit in Alūksnē eines der bedeutendsten Werke seine Lebens – er fertigte die erste lettische Bibelübersetzung an. 1685 hatte er das Neue Testament, 1689 das Alte Testament übersetzt und jeweils zum Gedenken an die vollendete Arbeit eine Eiche gepflanzt, beide wachsen dort heute noch. |