Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
The Boulder of Subinaite can be found in Sakstagala rural municipality opposite Vaļenieku House that
is on the left side of the river Rēzekne. The base of the boulder is below the river level; it is 5,2 m long, 4,4
m wide, it rises about 1,6 m above the water level, about 2,5 m below the water level, capacity 26 m3.
Reddish surface is heavily eroded and full of moss. Protected since 1977.
|
||
Notra’s Old-Believers Prayer House. The construction works
lasted from 1928 till 1931. The church is situated on the site of the
previous church that was originally built in 1853.
|
||
Das Unternehmen stellt Milch, Quark und Quarkprodukte, Joghurt, Desserts her. Für die Herstellung der Erzeugnisse wird Milch von hoher Qualität verwendet. Die Milch wird von mehr als 100 bäuerlichen Betrieben und 3 Kooperativen geliefert. Alle Produktionsprozesse werden eingehalten und verbessert für die Verbesserung des Geschmacks und Erhöhung des Nährwertes der Produktion. Betriebsbesichtigung und Verkostung. Eines der fünf lettischen Unternehmen, das den weichen Kümmelkäse "Jāņu" herstellen darf, der als garantiert traditionelle Spezialiät in das EU-Register eingetragen ist. Die Erzeugnisse haben das Qualitätszeichen „Grüner Löffel” erhalten. |
||
In Ošvalki – in einer Ortschaft zwischen Jūrkalne un Sārnate ist ein Gedenkzeichen “Hoffnungssegel” errichtet worden. Das Gedenkzeichen ist den lettischen Flüchtlingen (1944 – 1945) gewidmet, die über die Ostsee in Fischerbooten nach Schweden geflüchtet sind. Das Zeichen ist in den Dünen zwischen Weg und Meer aufgestellt worden. |
||
Biškopības produktu ražošana - medus, ziedputekšņi, bišu maize, propoliss, bišu māšu peru pieniņš. Bišu māšu selekcija, bišu saimes. |
||
Die Umgebung von Pļaviņas und Stukmaņi war schon um 3. Jh. bewohnt. Während des Polnisch-Schwedischen Krieges (1600-1629) hatte an der Mündung des Flusses Aiviekste in den Fluss Daugava das schwedische Kriegslager Platz gefunden, von dem sich Befestigungsanlagen – Schützengraben erhalten haben, die einer der eindrucksvollsten militärischen Bauten dieser Art in Lettland sind. Als eine Ortschaft begann sich Pļaviņas in den 1890er Jahren und am Anfang des 20. Jhs. nach dem Bau der Eisenbahn zu bilden. Heute ist die Stadt Pļaviņas mehr mit der Herstellung der Dolomitsplitter und mit ihren Überschwemmungen im Frühling bekannt. |
||
Um die Tour zu beginnen, steigen Sie in den Zug in Riga und fahren Sie bis zu der Stadt Liepaja, die die Reisenden mit breiten sandigen Stränden und lebhaften Cafés willkommen heißt. Die Tour führt durch Vorstädte von Liepaja und zu der ehemaligen Militärstadt, wo Sie eine orthodoxe Kathedrale, alte Befestigungen an der Küste, die ehemaligen Kasernen und einen eindrucksvollen Militärgefängnis besichtigen, das heute als eine Sehenswürdigkeit angeboten wird. Pavilosta ist eine kleine Stadt an der Küste, die von Windsurfern beliebt ist. Weiter führt die Tour an der malerischen Küste entlang, wo man unterwegs die Steilküste von Jurkalne besichtigen kann, und bis zu der sehr gut gepflegten Stadt Ventspils. Danach geht die Tour zu den Fischerdörfern, die das Zuhause der kleinen finnougrischen ethnischen Gruppe – der Liven – ist. Am Kap von Kolka trifft die Ostsee mit der Rigaer Bucht zusammen. Hier ist es ein Muss, die Vorort geräucherten Fische zu probieren. Weiter auf der Tour können Sie drei unterschiedliche Küstentypen besichtigen: die steinige Küste von Kaltene, die sandige Küste in dem Dorf Upesgriva und die Küstenwiesen in dem Dorf Engure. Die Tour endet mit der Besichtigung der Naturpfade des Nationalparks Kemeri und des Kurortes Jurmala. Danach kehren Sie in Riga zurück. |
||
You can try your hand at pottery and take part in the opening of the kiln. You can also order and purchase ceramics. |
||
Taka atrodas Riekstusalas pussalā, netālu no putnu vērošanas torņa. Uz peldošiem pontoniem celtā laipa iepazīstina ar Kaņiera ezeru „tuvplānā”. Var iepazīt niedrājus, to putnus, labi redzamo ezera gultni ar zivju mazuļiem un kalcifilām augu sabiedrībām. Laipa aizved līdz salai, uz kuras aug kadiķi. |
||
Das Unternehmen „Smiltenes piens” ist stolz auf eine mehr als hundertjährige Geschichte. Zur Zeit ist das Unternehmen der drittgrößte Käsehersteller und das sechstgrößte Milchverarbeitungsunternehmen in Lettland. Arbeitet mit ~ 150 Lieferanten der qualitativän lettischen Milch zusammen. Das einzige Unternehmen, das die exklusive Käse „Latvijas” herstellt. Die Erzeugnisse des Unternehmens haben das Qualitätszeichen „Grüner Löffel” erhalten. Ausfuhr der Erzeugnisse in 5 Länder. Die Produktion kann man in einem Geschäft des Unternehmens „Smiltenes piens” in Smiltene kaufen. Das Geschäft befindet sich unweit vom Unternehmen. |
||
Arī 18. novembra laukums. Tas sācis veidoties 18. gadsimtā kā tirgus laukums. Tā dominantes bija 1752. g. celtais rātsnams (nav saglabājies) un aptieka, kas šajā ēkā darbojas no 1810. g. līdz pat mūsdienām. 2010. gadā laukumā izveidota strūklaka, kam ir pilsētas ģerboņa forma. |
||
Der Schießstand von Skujnieki wurde früher für sportliche Aktivitäten, Schießausbildung und Trainings im Sommer genutzt. Auch heutzutage wird der Schießstand für die Bedürfnissen des Abwehrministerums genutzt. Im Territorium ist ein im Jahr 1982 gebautes Leitungsgebäude erhalten geblieben. Das Gebäude hat Schilder auf Russisch "Слава КПСС" (Ehre die kommunistische Partei der UdSSR).
|
||
Saunarituale, bei denen der Saunameister mit verschiedenen Pflanzenbesen und Tees die Gesundheit zu verbessern, sich von der Müdigkeit und Stress zu befreien und den Körper mit neuer Energie aufzuladen hilft. Der Körper wird erfrischt und ertüchtigt. Unterschiedliche Massagen, reinigende Peelings und Masken. |
||
A comparatively large swamp to the North of the Zaļā dune, this is an important place for sulphurous waters, just as is the case with Zaļais swamp. The swamp is cut in two by the 3.5 km Ķemeri-Antiņciems road, from which interesting landscapes can be seen. The road is not appropriate for cars, however. To the East of Raganu swamp is Lake Putnezers, which is difficult to access. There is a small car park with an information stand on the shore of Lake Melnezers alongside the Ķemeri-Jaunķemeri road. The historical and overgrown Old Ķemeri road can be used to get to the seashore from this location. |
||
Das Restaurant am Ufer von Lielupe in Jūrmala bietet moderne lettische Küche und regionale Produkte. Das besondere Angebot des Restaurants sind geräucherte Produkte, deren Zubereitung auf Traditionen und jahrelanger Erfahrung basiert. Das Restaurant ist im renommierten Nordic White Guide und in den Top 30 der lettischen Restaurants 2019 enthalten. |
||
15.janvāra naktī Kalpaka bataljons izcīnīja pirmo kauju pie Lielauces, atvairot sarkano uzbrukumu. Tā bija pirmā nozīmīgā Kalpaka bataljona kauja, kad uzvara karavīriem deva īpaši spēcīgu morālu stimulu. 1934. gada 19. augustā pie Lielauces luterāņu baznīcas atklāja pelēkā granītā veidoto pieminekli Oskara Kalpaka bataljona pirmās kaujas vietā. Piemiņas zīme veidota pēc arhitekta P. Dreimaņa meta. Lielauces kauja notika 1919. gada naktī no 15. uz 16. janvāri starp kalpakiešu Cēsu un Virsnieku rotu no vienas puses un 2. strēlnieku pulka karavīriem. 50. gadu sākumā piemineklis tika iznīcināts, bet atjaunots 1991. gadā |
||
Šis avots ir pazīstams kopš seniem laikiem. Kalpo kā laba dzeramā ūdens ņemšanas vieta. |
||
Atrodas Iecavas upes ielokā starp Rīgas un Sporta ielu. Baznīcas celtniecību uzsāka 1641. g. un pabeidza ap 1657. g. Ēka ievērojami cieta 2. Pasaules kara laikā. Pie baznīcas atrodas kapi, kuros apglabāti grāfu Pālenu dzimtas pārstāvji. To ziemeļaustrumu stūrī redzama Pālenu dzimtas kapliča. Baznīca ir it kā „sadalīta” divās daļās – vienā daļā notiek restaurācijas darbi, otrā izvietota bibliotēka. To ir vērts redzēt arī no iekšpuses. |
||
Das Restaurant im Herzen der Altstadt von Kuldiga bietet mediterrane Küche, erlesene Weine sowie lokale Getränke. Das Restaurant bietet Blick auf die Altstadt. Außenterrasse. |
||
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat sich zwischen den Höfen “Dzeņi” un “Lielkalni” an der Küste von Vidzeme eine der größten Schiffsbaustellen – die ehemalige Schiffsbaustelle von Ķirbiži (später – Vitrupe) gebildet, von der heutzutage nichts erhalten geblieben ist. In der Zeitperiode von den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts bis 1929 sind hier 28 Schiffe gebaut worden. |