Nr Name Beschreibung
N/A

Es ist ein abseits gelegener Ort an der Grenze zwischen Lettland und Litauen, 5 km südwestlich von Nereta, den jeder Geschichtsliebhaber besuchen sollte. Warum? Einer der Gründe ist die Tatsache, dass die Getreidedarre des Landgutes (sie wird langsam erneuert) und der Darrofen für Getreide (ein Teil von den alten Holzteilen hat sich noch erhalten) sind die einzigen dieser Art in Lettland. Von dem Landgutkomplex haben sich noch der Pferdestall und das Haus der Diener erhalten, das heute bewohnt ist. Die Gebäude sind im 18. Jh. gebaut worden. Der Wirt des Landgutes kann über interessante Ereignisse erzählen, die mit der Geschichte dieses Ortes verbunden sind.

N/A

Eine Perle der Barock- und Klassizismusarchitektur in Kurzeme, die einzigartige Innenräume aus dem 18. Jahrhundert bewahrt hat. Die Cidre-Mosterei und das Weingut befinden sich in den Gewölbekellern des Herrenhauses von Kabile, wo es bereits zu Zeiten des Barons einen Weinkeller gab.

N/A

Der Bauernhof befasst sich mit der Ziegenzucht und Herstellung verschiedener Ziegenmilchprodukte, aus denen Ziegenkäse und andere Produkte hergestellt werden. Auf dem Feld neben dem Bauernhof werden auch Kartoffeln, saftige Erdbeeren und andere Produkte angebaut. In der Sommerlaube können ca. 15-20 Menschen am Tisch sitzen und gemütlich miteinander reden. Es wird eine leichte Kost angeboten, die zu 100% aus den Produkten des Bauernhofs zubereitet wird.

N/A

Das Estnische Landwirtschaftsmuseum befindet sich in der Nähe von Tartu, im Gutshof Ülenurme.
Besonders stolz ist das Museum auf seine unikale Sammlung von Landwirtschaftsmaschienen und auf die Exposition „Entwicklung von Landwirtschaft und Landleben in Estland durch die Jahrhunderte“. Dauerausstellungen über Imkerei, Transportmittel der Bauer und über Stroh und Birkenstock. Im Museum werden unterschiedliche Programme und Kursen durchgeführt (Schmiedarbeit, Holzrestauration, Holzmöbel, Brotbacken, Handarbeit u.a.). Für Gruppen Verpflegung auf Vorbestellung, nationale Küche.

N/A
Die Staburags – Klippen von Rauna sind die wichtigsten Klippen, seit die großen Staburags – Klippen der Daugava unter den Wellen des Staudamms während des Baus des Wasserkraftwerkes in der Nähe versanken. Diese Klippen sind etwa 8.000 Jahre alt und werden als Kalkablagerungen aus Moos und anderen Pflanzen gebildet. Die Staburags – Klippen von Rauna werden als der einzige Ort in Lettland benannt, wo das Alpenfettkraut beheimatet ist, jedoch ist es in den letzten 15 Jahren dort nicht mehr gesehen worden. Vielleicht sind die vielen Menschen, die die Klippen jedes Jahr besuchen, schuld daran. Der Strom, der den Kalk zu den Klippen bringt, ist ein Biotop von europäischer Bedeutung.
N/A

Angebote zum Natururlaub: Seekajakwanderungen im Sommer, Schneesschuhwanderungen im Moor im Herbst und im Winter, Kanuwanderungen auf Flüssen im Frühjahr
Naturtouren für Naturliebhaber: Bären- und Vogelbeobachtung im Frühjahr, Elch-, Robben- und Wolftouren.

N/A

Unweit von der Mündung des Flusses Kilmiņupe ins Meer befindet sich die sagenhafte Wallburg des Seeräubers Trommel – eine mittelalterliche Befestigungsanlage. Die ist etwa 100 m vom Hof  „Kraujas” zu finden. Die 1977 hier während der archäologischen Ausgrabungen gefundenen Ziegelteile und Scherben von Ofentöpfen zeugen, dass die Befestigung schon im Mittelalter existierte. Dieser Ort ist mit den Sagen über den Seeräuber Trommel verbunden, der hier das Raubgut vergraben hat, deswegen sind an der Düne viele von den illegalen Archäologen ausgegrabene Gruben zu sehen. Eine Sage erzählt über den Seeräuber Trommel, der mit seinen Leuten die Schiffe in der Rigaer Meeresbucht von der Kurlands Küste bis zu der Insel Roņu raubte. Im Altertum ankerten hier viele Schiffe, die auf den günstigen Fahrwind warteten, um das Kap von Kolka umzugehen, aber der Seeräuber nutzte es mit einem eigensüchtigen Ziel aus. Er sammelte auch die Güter von den versunkenen Schiffen. Die Burg von Trommel wurde aus Stein gebaut. (Die Quelle: Roja TIZ)

N/A

Ein örtliches Unternehmen, das eine schöne kulinarische Fischproduktion herstellt. Dank der breiten und qualitativen Auswahl errang das Unternehmen einen stabilen Platz auf dem lettischen Markt. Bietet mehr als 50 verschiedene Arte der Fischkulinarie – marinierter Fisch, Fisch in Gelee, Fischsalate, sowie Gefrierfisch und Fischfilet. (Die Quelle: Roja TIZ)

N/A
Mit heutigen Augen gesehen, scheint es unglaublich, dass noch vor etwa zwanzig Jahren an der Meeresküste speziell gebaute Gebäude mit beeindruckende Scheinwerfer gelegen waren. In der dunkle Zeit des Tages wurden die Scheinwerfer auf besondere Schienen auf die Platformen geschiebt, damit sie das Meeresaquatorium und Strand ausleuchten und die potentiellen Grenzverletzer aufweisen. Aus dem oben erwähneten Objekt sind nur die gebäude und daneben liegenden Gemäuer der Platforme erhalten geblieben, doch auch diese sind von den Meereswellen zerstört worden.
N/A

Recreation place "Kaupēna mill" is located near Tērvete, Zemgale region. In the pension there is hall for celebrations, there is a garden with grill. Free private parking is available for guests. The kitchenette is fully equipped with crockery and cutlery, and there is a microwave. Turkish bath and terrace. The guest house has 15 beds for overnight stays.

Guests are also offered a holiday house "Paradise House". It is a fully equipped family house with kitchenette and 4 beds, pond view, barbecue and gazebo. Quality well / spring drinking water.

"Egļu namiņš" - the house has 5 beds, anteroom, terrace. Barbecue with terrace, next to the pond, WC, showers.

We also offer 3 camping houses. 4 beds in each cottage. Toilets and showers are shared.

N/A

Features vivid woven Suiti textiles and offers master's classes.  You can also purchase souvenirs.  Contact the workshop in advance if you want to take part in the classes.  

N/A

Vermutlich ein heidnischer Hügel. Schöner Blick auf die 6 Seenlandschaften. Ein Symbol vom Nationalpark.

N/A

Das Restaurant im Herzen der Altstadt von Kuldiga bietet mediterrane Küche, erlesene Weine sowie lokale Getränke. Das Restaurant bietet Blick auf die Altstadt. Außenterrasse.

N/A

Die in den Räumen der ehemaligen Kantine Kantküla eingerichtete Gaststätte bietet mit frischen örtlichen Produkten zubereitete Speisen an. Mittagessen wird als Büfett serviert, im Sommer wird auch à la carte bzw. freie Auswahl der Speisen aus der Speisekarte angeboten. Es werden auch Unterkunft und Verpflegung angeboten.

N/A

Aptuveni 2km garā Ķirbižu meža izziņas taka izveidota apļveidā gar Vitrupes abiem krastiem. Visā takas garumā var mācīties atpazīt Latvijas mežu raksturīgākos kokus, krūmus un augus. Šeit var aplūkot arī Vālodzes dižozolu (6.5 m). Upes labajā krastā, pie tā sauktā vīna pagrabiņa un kreisajā krastā apmēram 200 m no takas sākuma pie Meža muzeja, atklājas ainaviski skati uz ieleju un Vitrupi.

N/A

Die Gaststätte und Konditorei befindet sich an der Landstraße Vidzeme in Ieriķi, in Nähe der Naturpfade Cecīļi und Ieriķi. Nebenan befindet sich das Tourismusinformationszentrum.

Es werden traditionelle und nach eigenen Rezepten zubereitete Gerichte angeboten.

N/A
10 Tagen

Auf dieser Reise werden Sie Handwerksbetriebe, Pferdehöfe sowie verschiedene Produzenten regionaler Lebensmittel besuchen, bei denen altes Wissen eine moderne Umsetzung gefunden hat.  

Die erste Station ist Ikšķile. Dort werden Sie gleich zu Beginn in einen Keller hinabsteigen, wo Wein aus Birkensaft aufbewahrt wird. Auch werden Sie Sekt aus Birkensaft probieren. In Skrīveri lassen Sie sich von den Milchveredlungen überraschen: In einem gemütlichen Café an der Hauptstraße der Stadt wird ein hervorragendes hausgemachtes Eis sowohl mit Himbeergeschmack als auch mit Meerrettich- und Sardellengeschmack hergestellt. In Koknese können Sie Ihre Garderobe um einen neuen Ledergürtel, einer Tasche oder stilvollem Lederschmuck bereichern. Vorgesehen ist auch eine kleine Führung durch den Hanf-Hof und die Verkostung von Hanf-Delikatessen. Schwarze Tonwaren der latgalischen Meister passen perfekt auch in moderne Inneneinrichtungen. Im Brotmuseum von Aglona können Besucher eigenhändig den Teig kneten und eigenes Brot backen. Beim Besuch auf dem nächsten Bauernhof wird der Brotgeschmack im Munde durch köstlichem Käse ergänzt, der aus Milch des Lettischen Braunviehs hergestellt wird. Die letzte Station in Lettland ist die Stadt Daugavpils, die weltweit für das Mark Rothko Kunstzentrum und der aus dem 19.Jahrhundert stammenden Festung von Daugavpils - einem beeindruckenden Militärobjekt - bekannt ist. Weiter führt der Weg nach Litauen, wo Sie mehrere traditionelle Bauernhöfe besuchen werden. Das Landgut Ilzenbergo Dvaras beherbergt eine biologisch dynamische Landwirtschaft. Hier werden Sie Ihren Gaumen mit der litauischen Nationalspeise - Šakotis verwöhnen. Und danach die Stadt Anykščiai besuchen, wo Sie einen Spaziergang über den Baumwipfeln unternehmen können. Im Pferdemuseum sind alte landwirtschaftliche Geräte und Technik ausgestellt. Auf dem Reiseplan steht ebenfalls ein Bauernhof, wo den Besuchern traditionelle litauische Küche und das Töpfer-Gewerk beigebracht werden. Auf dem Pferdehof Dubingių wird Ihnen das Reiten in einer Reithalle angeboten. Zum Abschluss der Reise werden Sie die einzigartige Wasserburg von Trakai (14.-15.Jahrjundert) und Vilnius besuchen.
 

N/A

Zemnieku saimniecībā "Rudzīši" iespējams apskatīt dažādus mājputnus - vistas, tītarus, dažādu šķirņu pīles un zosis. Mini zoo mīt arī cūkas, aitas un kazas. Tiek piedāvāta izjāde ar poniju, kā arī iespēja pārnakšņot brīvdienu mājā.

N/A

Meklējama Nīcgalē, starp Rīgas – Daugavpils šoseju (A 6) un Daugavas krastu. Baznīcu cēla (neogotikas stils) pēc muižnieka Henriha Plātera - Zīberga iniciatīvas 1862. - 1863. g., veltot to Jaunavas Marijas dzimšanai. Kā jau daudzas citas baznīcas, arī šī ēka un tās interjera priekšmeti cieta 1. pasaules kara laika notikumos. To atjaunoja 1922. gadā. Baznīcas iekārta ir saglabājusies no 19. gs. 60. gadiem, bet, centrālā altāra augšdaļu pārbūvēja 1957. gadā. Dažus gadus vēlāk - 1961. g. uzstādīja ērģeles.

N/A

The potters engage in traditional pottery from various eras, and they also study ancient forms, materials and methods which ancestors centuries ago put to use. You can tour the facility, examine the kiln, work with clay, purchase ceramics products, and inspect a collection of ancient tools and ceramics. You are invited to attend the opening of the kiln, as well.