Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Der Ukri – Wald an der Grenze des Dobele – Gebietes ist als riesiger Wald bekannt. Es gibt Eichen (es sind viele riesige darunter), Linden, Eschen (große Bestände an Eschen sind in Lettland ungewöhnlich) und andere Laubbäume. Ein kleiner Teil des Waldes kann in Begleitung eines Führers durchquert werden, der die Tiere des Gebietes und ihre Bedeutung für die Natur erklärt. Das Schutzgebiet schützt die Waldbiotope, Pflanzen und Tiere, einschließlich vieler Arten, die für den Süden Lettlands typisch sind.
|
||
Ziemeļos no Viļāniem (Jaunviļānos) atrodas ar mežu apaudzis osveidīgs paugurs – t.s. Kaupra kalns, kurā virsotnē meklējams (ceļa uz Trūpiem malā izvietota norāde) minētais akmens. Trīsdaļīgā akmens, kas atrodas mežā, garums ir 4 m, platums 3 m, augstums 1,9 m. Lielākās daļas virspusē var saskatīt nelielu dobumu, tādēļ pastāv viedoklis, ka šis ir sens kultakmens. |
||
Auf dieser Wanderroute werden Sie den größten Teil der westlichen Küste von Estland von Pärnu bis Tallinn sehen. Sie werden die beliebtesten Kurstädte von Estland besichtigen: Pärnu und Haapsalu. Sie werden an vielen kleinen Buchten, Kaps, Fischerdörfern und zugewachsenen Wiesen vorbei gehen. Im nördlichen Teil werden Sie am eindrucksvollen Pakri Felsen vorbeikommen. Dort können Sie eine der schönsten Landschaften in dieser Umgebung sehen. Stellenweise wird es Sandstrände und Aufschlüsse von Dolomiten geben. An den zerklüftetsten und feuchtesten Orten werden Sie Waldwegen und Pfaden entlang gehen. Bei der Wanderung werden Sie das militärische Erbe der Sowjetunion in der Stadt Paldiski besichtigen können. |
||
Pirmā ir uzcelta uz vienstāvīgā apmeklētāju centra jumta. No tās paveras plašs skats uz Kīdevas ciemu, ostu un niedrēm apaugušo Matsalu līča ziemeļdaļu. Austrumos no šīs atrodas vēl viena - divstāvīga putnu vērošanas platforma. No Kīdevas līdz Puisei gar Matsalu līča var doties pārgājienā pa 5 km garo dabas taku. To izejot, novēroto putnu sugu klāsts noteikti būs lielāks! |
||
The tower is at the edge of the Dundaga-Mazirbe road, at the Šlītere Blue Hills. It offers a lovely view of lowland seashore forests, the local road, and a bit of the ancient shore of the Baltic ice sea.
|
||
This is the highest church tower in Latvia, and from it you can see views of the Alūksne highlands. The view to the South is particularly impressive.
|
||
Puša Manor - Chapel was built in the end of the 18th century; it is located
in the Pušas Manor park that was built in the middle of the 19th
century. Both are permanent local architectural monuments.
|
||
Это один из 6 маршрутов путешествий в серии «Насладитесь деревней!», который приглашает Примерное время прохождения маршрута: четыре – пять дней, в зависимости от количества выбранных достопримечательностей и времени, отведенного для их осмотра. |
||
Atrodas uz Imulas upes un celtas 19. gs. sākumā. Uz dzirnavu vārtu staba redzama tēlnieces D. Ezergailes veidota pūce. Pūces dzirnavās savulaik uzņēma pazīstamo latviešu mākslas filmu Likteņdzirnas.
|
||
This is an artificial body of water that was dug in the 1960s to obtain ice for fish processing plants in Kolka. |
||
Das ehemalige Gebäude der Meeresschule – in der Meeresschule (1894-1914)
haben mehr als 1000 Studenten die Ausbildung erhalten. In der Sowjetzeit befand
sich hier ein Grenzschutzpunkt der sowjetischen Armee. Der Turm vom Grenzschutz
ist immer noch erhalten. Auf dem Weg zur Meeresschule kann man mit Wald
bewachsene Dünen sehen, die mit kleinen verstreuten Hütten eine interesante
Küstenlandshaft gestaltet. Den Weg, der die Meeresschule mit dem Meer verbindet,
hat man früher als Kapitänsallee oder den Weg der Kapitäne genannt.
|
||
Atrodas skaistā vietā – pašā Daugavas krastā. Ēdina, klāj galdus, piedāvā braucienus ar kuģīti pa Daugavu. |
||
The cafe Baravika is situated in the centre of Rezekne city. It offers a wide variety of dishes. Working hours: Mon-Fri 8.30 līdz 18.00 |
||
In Metsanurme Village Centre you can see restored old threshing barn, limestone barn oven and few tools that were used ages ago. You could be also interested in seeing an outdoor exhibition which focuses on historical agricultural tools. All of this is made to look interesting to not only locals but also visitors. |
||
Diese Tour des Wald-Wanderweges umfasst die Nationalparks Dzūkija und Žemaitija sowie den (lit. Nemuno kilpų regioninis parkas) in Litauen. Der Startpunkt der Route ist Druskininkai, ein beliebtes SPA- und Mineralwasserresort am Ufer der Memel (lit. Nemunas). Hier empfehlen wir Ihnen, sich in Mineralwasserbäder zu tauchen, die Fahrt mit der Seilbahn über den Fluss Nemunas zu genießen, den Musikbrunnen zu besuchen und die Uferpromenade entlang zu spazieren. Für die nächsten zwei Tage von Druskininkai führt der Wald Wanderweg durch den Nationalpark Dzūkija bis hin zur Stadt Merkinė. In dieser waldreichen und menschenleeren Region Litauens können Sie auf einsamen Waldwegen wandern, alte Burghügel und ethnographische Dörfer besuchen, in denen die Traditionen der Bienenzucht, des Handwerks, der Pilze- und Beerenernte noch immer lebendig gehalten werden. Danach läuft es weiter nach Birštonas, einem der Mineralkurorte Litauens. Die Stadt befindet sich im Memelschleifenregionalpark, der vier große und eine kleinere Flussschleife umfasst. Von Birštonas bis zur Prienai, verläuft der Wald-Wanderweg durch den gesamten Memelschleifenregionalpark. Danach kommen die Wanderer in Kaunas am, der zweitgrößten Stadt und der ehemaligen Hauptstadt Litauens. Kaunas zeichnet sich durch seine modernistische Architektur aus. Hier liegt das Einzugsgebiet des Flusses Nemunas und des Flusses Neris. Weiter, von Lampėdžiai nach Vilkija, verläuft der Wald-Wanderweg zwei Tage lang auf kleine Pfade und ländliche Schotterstraßen am rechten Ufer des Flusses Nemunas und führt durch den Urlaubsort von Kulautuva. Dieser Abschnitt führt Sie durch kleine Dörfer und ist von wunderschönen Flusslandschaften und Ansichten auf Uferwiesen geprägt. Für die Abschlussetappe müssen Sie zuerst zum Nationalpark Žemaitija gelangen, wo der Wald-Wanderweg um den Plateliai-See verläuft, der der größte See in der historischen Region Žemaitija ist. Alte Kiefern- und Tannenwälder und Mischwälder gehören zu den wesentlichsten Naturwerten des Nationalparks. Ein Transfer bringt Sie nach Plungė und von dort aus fahren Sie mit einem Zug nach Vilnius oder Kaunas. |
||
In der Geschmackstube kann man die leckersten Gerichte der Bierkneipe Pihtla, traditionelles Saaremaa-Hausbier, Saare-Käse, Fresko-Eiscreme, Apfellimonade und andere lokale Produkte genießen. |
||
Besucher können beim Räuchern von Fischen (Butte, auch Hornhechte und Brachsen) teilnehmen, die fertigen Produkte probieren und Erzählungen über die Fischereitraditionen im Ufergebiet lauschen. In diesem Gehöft kann man etwa 20 verschiedene Zaunarten sehen, die für livische Höfe typisch waren. |
||
Sēļu muiža, par kuru pirmās ziņas saistāmas ar 1561. gadu, ar seno ēku kompleksu un ainavu parku mūsdienās vēl joprojām darbojas kā pagasta administratīvais un kultūras centrs, kur tiek organizēti arī atpūtas un saviesīgi pasākumi. Neskatoties uz to, ka muiža vairākkārt ir tikusi pārbūvēta, tās senatnīgums ir vēl saglabājies. Sēļu pagasta Tautas nams piedāvā bezmaksas ekskursijas Sēļu muižas kompleksā un divas meistardarbnīcas: ādas apstrādes meistardarbnīca pie Benitas Audzes un kokapstrāde un galdniecība pie Uģa Vītiņa. |
||
A bit less than one kilometre from the Aizkraukle castle hill, the church can be seen from the Rīga-Daugavpils highway (A6). The church was built in 1688 on the steep banks of the
|
||
In dem Museum wird der Weg des Brotes von dem Korn bis zum fertigen Brotlaib geschildert, den jeder selber formen kann. Die Besucher können Brot (mit Kräutertees) verkosten und einer theatralischen Vorführung über jede Lebensangelegenheit – Taufe, Hochzeit, Jubiläum u.a. – zuschauen. Bei der Mahlzeit werden auf den Tischen Klöße, Krapavnīks, eine Suppe aus getrockneten Pilzen oder aus Fischen aus dem See gelegt. Mit vorheriger Abmeldung nimmt bei der Veranstaltung auch eine Volkstanzgruppe an. Lettische Küche: Suppe aus Seefischen, Klöße und Gericht Krapavnīks. Das besondere Gericht: Suppe aus getrockneten Pilzen. |