Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Im Rahmen des Bildungsprogramms im Historischen Museum von Jēkabpils „Erzählungen über Käse” kann man über tägliches Lebensmittel – Käse, tausendjährige Geschichte dieses Produkts, interessante Erzählungen über Herstellungsgeschichte des Käse und Traditionen der Verwendung von Käse von den Besitzern der Burg von Krustpils – Barone von Korff erfahren. Mindestens 10 Personen in einer Gruppe. |
||
Dabas taka atrodas Zaķumuižā un ved cauri vecajam muižas parkam, pa ceļam iespējams aplūkot simtgadīgus kokus, dažādus augus, kā arī dažādus kukaiņus, putnus. Taka ir veidota kā mācību taka un to veidojusi Zaķumuižas pamatskolas skolotāja. Taka ir 1,5 km gara. Tai ir vidējas grūtības pakāpe: takas reljefs ir samērā vienmērīgs, mērens, izņemot atsevišķus posmus (daži stāvumi un kritumi, dažviet nelīdzens reljefs), tāpēc īpaša fiziska sagatavotība pirms takas iziešanas nav nepieciešama. Vietās, kur reljefs ir stāvāks, izvietoti roku balsti, bet pāri muižas dīķu sistēmas ūdeņiem uzcelti divi tiltiņi.
|
||
Die Route beginnt in dem bekanntesten Kurort Lettlands – in Jurmala, der für Fußgänger geeignet ist, denen es gefällt, sich am Strand zu spazieren, wo man die einzigartigen und reizvollen ehemaligen Fischerdörfer, sowie wenig berührte und einsame Strände besuchen kann. An vielen Orten arbeiten in den Dörfern kleine ländliche Räuchereien, wo Reisende geräucherte Fische kaufen können. Das Ziel dieser Route ist das Kap von Kolka, das der bekannte Gründer der Seeschulen in Lettland Krišjānis Valdemārs als Zentrum von Europa angesehen hat. Das Kap von Kolka ist schon seit dem Zeitalter der Wikinger als einer der gefährlichsten Orte für Schiffe in der Ostsee bekannt. Das Kap von Kolka ist auch als einer der Top-Orte für Vogelbeobachtung bekannt. Route information from Latvijas Lauku forums |
||
Some 200 fallow deer live in large paddocks at the park, and the largest deer sorting facility in the Baltic States is right next door. You can look at the animals from up close. The owner organises educational camps for children and offers consultations on the breeding of animals. |
||
Befindet sich am linken Ufer des Flusses Venta, 0,1 km nordwestlich von der Brücke über der Venta auf der Landstraße Rīga–Liepaja (A 9). Es ist eine Wallanlage der Ahnen, auf der sich in den 14 – 18 Jahrhunderten eine Ordensburg befand (vernichtet im Großen Nordischen Krieg). Bis heutzutage ist es nichts davon geblieben. Ein auf der Wallanlage im Jahre 1987 errichteter Konzertpavillon ist heute ein populärer Veranstaltungsplatz. Der Konzertpavillon befindet sich inmitten des Parks mit den vom Bildhauer Ģ. Burvis errichteten Holzthronen der ersten Kurischen Könige. Es ist eine Aufsichtsplattform eingerichtet. Es besteht eine Sage über diese Wallanlage – sowohl über unterirdische Gänge, als auch über die Weiße Frau, die ein Mal pro 100 Jahre erscheint. |
||
Die drittgrößte Insel Estlands. Ist mit schönem Wachholderhain, kleinen Dolomitaufschlüssen und den Fischerdörfern an der Küste bedeckt. |
||
Im Zentrum von Trikāta stellt ein Familienbetrieb diverse Schokoladenköstlichkeiten her – Trüffel, Schokoladenfiguren. Im Sommer wird Eiscreme aus Milch und Sahne von lokalen Herstellern angeboten. |
||
Saimniecībā "Jauncaunes", Ogres novadā, grupām, kā arī individuāliem apmeklētājiem tiek piedāvāta atpūta brīvā dabā, iepazīstot un izmēģinot metamos ieročus, šaušanu ar dažāda veida lokiem, arbaletiem un pneimatiku. |
||
Die Insel Kihnu ist die größte Insel in der Rīgaer Meeresbucht und die siebtgrößte estnische Insel. Ihre Gesamtfläche beträgt 16,9 km², die Insel ist 7 Kilometer lang und bis zu 3,3 Kilometer breit. Die ehemalige Robbenjäger- und Fischerinsel mit ihren derzeit ca. 600 Einwohnern kämpft hartnäckig um die Aufrechterhaltung ihrer Identität. Die einzigartigen Eigenschaften des als UNESCO-Weltkulturerbe geadelten Kulturraums von Kihnu sind die Lebensart der Gemeinde, die vielseitigen Kulturtraditionen, eigene Sprache, Musik, Volkstracht und Natur. Um die Kultur- und Naturvielfältigkeit der Insel Kihnu zu entdecken, ist am besten die Küstenroute geeignet, die die vier Dörfer Sääre, Linaküla, Rootsiküla und Lemsi durchquert. Das Museum von Kihnu heißt das ganze Jahr hindurch Besucher willkommen. Es verschafft einen Überblick über die Geschichte der Insel, darunter auch über das Leben des berühmten Kapitäns Kihnu Jõnn. Sehenswert sind auch die Kirche von Kihnu und der Friedhof, der sich gegenüber von dem Museum befindet. Vom Leuchtturm aus kann man im Sommer einen wunderbaren Ausblick auf die Insel, die umliegenden Sandbänke und das Meer genießen. Der Gedenkstein am ehemaligen Haus von Kihnu Jõnn berichtet über den legendären „wilden Kapitän“ der Insel. |
||
This is the most impressive and colourful set of cliffs along the Vidzeme coastline. Waves have created the steep shore that is as much as 6 m high, with several hundred meters of red sandstone cliffs with narrow caves, niches, grottos and other formations. The nearby Veczemu farm is where the Rīga Film Studio shot the films “Long Way into the Dunes” and “The Nest of the Old Fisherman.”
|
||
Z / S "Kaņepītes" is a family company founded in 1992. The farm takes its name from the name of the house given to it in 1924. Organic farm where cereals are grown and processed into food. The production of the products is small, but the technique has an ancient atmosphere, a stone, wooden mill that gives a special taste and aroma to flour and oatmeal. Now the assortment already has 30 different product types. |
||
Die Route schlängelt sich zwischen einer mit Schilfen und Gräsern stark bewachsen steinigen Seeküste auf einer Seite und bewaldeten Dünen auf der anderen Seite hindurch. An manchen Abschnitten ist der Strand mit kleinen runden Steinen gepflastert, in anderen können Sie graue Dünen mit einer großen Pflanzenvielfalt sehen. In der Nähe des Dorfs Bērzciems gibt es große Küstenwiesen mit weit entfernt im Meer zu sehenden Untiefen, die zur Vogelbeobachtung geeignet sind. Auf dieser Route ist es möglich das Fischer-Gehöft „Dieninas“ zu besuchen. Dort können Sie regionalen Räucherfisch kaufen. Außerdem lohnt es sich den Hafen von Engure und die evangelisch-lutheranische Kirche von Engure zu besichtigen. |
||
Das Café befindet sich im Zentrum von Jelgava. Hier werden frische Brötchen, Kuchen, Kringel, Blechkuchen, Piroggen und Gebäcke gebacken. Das Café arbeitet mit lokalen Produzenten zusammen. Lettische Küche: Speckpiroggen, Kartoffelpfannkuchen, Gersten-Kartoffelpüree mit Specksoße, Himmelsbrei mit Milch. Während der Wintersonnenwende: graue Erbsen mit Speck. Das besondere Gericht: Segel des Herzogs: im Ofen gebackener Schweinefleisch mit karamellisiertem Sauerkraut, gebackenem Gemüse und Wurzeln, Preiselbeerpüree und Meerrettich. |
||
Das Café befindet sich im Zentrum von Gaigalava, in dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Kolchose. Für die Vorbereitung der Speisen werden Produkte aus dem eigenen Hof und aus anderen Höfen verwendet. Lettische Küche: Bohnensuppe mit Graupen, Sauerkrautsuppe, Erbsensuppe, Suppe aus den Blättern der roten Beete, Ampfersuppe, Fischsuppe aus Schleien oder Karpfen, gebratene Rippen, Braten, falscher Hase, im Ofen gebackener Karpfen, getrocknete Fische, Quarkcreme mit Kompott, gebackene Äpfel mit Vanillesoße, geflochtene Rouladen, getrocknete Früchte und kandierte Quitten. Das besondere Gericht: Bohnenpfannkuchen. |
||
Wenn Sie aus Riga fahren, halten Sie unterwegs am Nationalpark Kemeri, um einen Spaziergang auf dem Steg der rätselhaften Moorlandschaft von Kemeri zu unternehmen. Weiter wartet auf Sie eine Köstlichkeit – das Schokoladenmuseum von Pure. Ventspils ist eine der reichsten Städte mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, einer gut restaurierten Burg des Livländischen Ordens, einer Promenade, künstlerischen Fontänen und sehr gepflegten Parks. Die ganze Stadt ist familienfreundlich, aber Kinder genießen am meisten den Strand der Blauen Flagge mit verschiedenen Schaukeln, Kletter- und Rutschmöglichkeiten, sowie die Kinderstadt, die in Zonen für Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen eingerichtet ist. Eine kurze Fahrt mit der Schmalspur-Dampflok ist eine besondere Attraktion sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene. Wasserfreuden kann man in Indoor- und Outdoor-Wasserparks genießen. Sie können eine Selbstfahrt in der nächsten Umgebung mit dem malerischen Strand und den traditionellen Fischerdörfern machen, wo Sie von Fischern frisch geräucherte Fische kaufen können. Als nächstes kommen der Nationalpark Slitere, wo Sie aus einem Leuchtturm wunderschöne Aussichten genießen können, sowie die reizvolle Stadt Kuldiga mit ihrer hölzernen Architektur und einem Wasserfall. Auf der Rückfahrt nach Riga würde den Erwachsenen der Hof gefallen, wo Wein hergestellt wird und wo man diese Produktion auch verkosten kann, die aus allem außer Trauben hergestellt ist. Kinder würden sich über einen Besuch eines Hofes freuen, wo man verschiedene Haustiere besichtigen und einige Kaninchen füttern kann. Vor Riga ist es wert, den bekannten historischen Kurort Jurmala zu besuchen. |
||
Im Gasthof am Hafen Kihnu werden den Gästen vor allem lokale Gerichte angeboten. Sollten auf der Insel irgendwelche Produkte fehlen, werden auf jeden Fall estnische Produkte bevorzugt. Die lokalen Gerichte werden vor allem aus Fisch und selbst angebauten Gemüsen zubereitet. |
||
Dieses Territorium wurde eingerichtet, um die verschiedenen Arten seltener Schmetterlinge zu schützen. Ein beliebtes touristisches Ziel in den Nīcgaļe-Wäldern ist der große Felsen von Nīcgaļe, der größte Felsen in Lettland – ein geologisches und geo-morphologisches Naturdenkmal. Der Felsen hat einen Umfang von 31,1 m und ist 3,5 m hoch, 10,5 m lang und 10,4 m breit mit einer Gesamtgröße von 170 m3.
|
||
The biological agronomical farm specializes on growing vegetables and their reprocessing. Grain products – flour, groats, pearl barley. Also available vegetable and flower saplings; flowers. |
||
Bed & breakfast "Upes", in the centre of Livonian village Pitrags. Natural toilet. Local products. Lunch boxes, transfer service on request. |
||
Der berümte Jakob Kettler, Herzog von Kurland regierte genau 40 Jahre (1642 – 1682). In dieser Zeit geschahen in Kurland große Veränderungen – rasch entwickelte sich den Schiffbau, erschienen erste Manufakturbetriebe und vergrößerten sich die Umfänge der Landwirtschaftsproduktion. |