Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
The pizzeria is situated in Talsi, not far from Talsu lake. Stender’s pizzeria with its nice comfortable setting offers special Stender’s pizzas which are baked according to the old traditions of pizza-making, incorporating the best of nowadays’ recognitions. Undoubtedly, it is impossible to do without pancakes and pots, as well as second-course dishes. Number of seating places:30 |
||
Netālu no augstākā Latgales augstienes paugura – Lielā Liepukalna atrodas zemnieku saimniecība, kuras darbnīcā amatnieks Jānis Kuzminskis taisa mūsdienīgas ģitāras u.c. mūzikas instrumentus. Apmeklētāji var iepazīt Jāņa veidoto ekspozīciju, vērot amatnieka darbošanos, pasūtīt sev jaunu instrumentu, kā arī muzicēt pie bagātīgajā kolekcijā savāktajiem instrumentiem. Saimniece stāsta par Latgales kulinārā mantojuma ēdieniem un rāda, kā gatavo gulbešnīkus. |
||
Находится за Гробиньским водохранилищем на берегу реки Аланде (ул. Пиладжу, д. 3). Туристический клуб «Ога» с 1 мая 2013 года планирует здесь организацию разных связанных с жизнью викингов мероприятий, во время которых можно будет войти в образ викинга, отправиться в поход на корабле викингов (в соответствующей одежде) по реке Аланде, а также познакомиться с окрестностями, которые связаны с тематикой викингов. Рядом с поселением установлена деревянная фигура викинга с рогами (от коров, пасущихся на Витиньских лугах на берегу Лиепайского озера). |
||
Es wird angenommen, dass sich auf dem Hügel Ķezberkalniņš die Burg Lemisele der Liven des Kreises Metsepole befand. Genauso kann man Angaben darüber finden, dass bis zum 16. Jh. aus dem Meer über den Fluss Svētupe und den See Dūņezers bis hier Händler gefahren sind. Im Jahr 1223 hat der Bischof Albert in Limbaži eine gemauerte Burg gebaut. Die Stadt Limbaži wurde wie die Stadt Valmiera zum Mitglied der Hanse. Am Anfang des 16. Jhs. verringerte sich die wirtschaftliche Rolle der Stadt, weil der Fluss Svētupe und der See Dūņezers für die Schifffahrt nicht mehr nutzbar waren. In der Zeit zwischen dem 16. – 18. Jh. haben die Stadt und die Einwohner unter verschiedenen Kriegen, Krankheiten und Bränden gelitten. Im Ergebnis ist die Einwohnerzahl auf acht Menschen gefallen. In der Jahrhundertwende 19.-20. Jh. und am Anfang des 20. Jhs. erneuerte sich hier das wirtschaftliche Leben. |
||
Im südwestlichen Teil der ehemaligen Flugplatz von Spilve sind noch immer betonierte Plätze erhalten geblieben. In der Zeit der Sowjetunion wurden diese Plätze als Station für militäre Drehflügler genutzt.
|
||
Jaunstašuļi Devil's Footstone is situated in the village of Jaunstašuļi in overgrown place beside the
derelict houses. It is hard to find it without the guide. The boulder is 0,75 m high and its circuit is 5,85 m.
On the surface there is the human foot: the length 0,3 m, width 0,09 m, depth 0,02. There was another foot.
It’s obviously scaled off. The North side of the boulder has three casted steps.
|
||
Das heute gesehene Ensemble (im Stil des Neorenaissance gebautes Gutshaus) entstand im wesentlichen in der Zeit zwischen 1897 – 1902 als ein Eigentum vom Grafen Joseph Tyszkiewicz und seiner Frau. Ein Park. |
||
Die Papierfabrik von Līgatne ist das einzige noch arbeitende Unternehmen seiner Art in Lettland, aber ihr historisches Zentrum steht unter Denkmalschutz. Das Zentrum kann man unter der Leitung eines örtlichen Reiseleiters kennenlernen, der über das soziale Modell der Arbeiter und der Verwaltung der Fabrik am Ende des 19. Jhs. und am Anfang des 20. Jhs. erzählt, als hier für die Bedürfnisse der Fabrik Wohnhäuser, eine Schule, ein Entbindungshaus, ein, Krankenhaus, ein Club und andere Gebäude gebaut wurden, die sich bis heute gut erhalten haben. |
||
Im historischen Eiskeller des Landguts Alatskivi werden Wein, Kräutertee, essbare Souvenirs, Gewürzessig und Konfitüren von der Ernte aus den umgebenden Wäldern und Feldern gemacht. Im gemütlichen Laden kann man Wein, Tee sowie andere örtliche essbare Souvenirs probieren und kaufen. Ist die Gruppe groß oder möchten Sie uns außerhalb der Arbeitszeiten besuchen, bitten wir Sie, Ihre Ankunft im Voraus anzumelden. |
||
Unter Aufsicht der Landwirte kann man die Tiere füttern, streicheln und sich zusammen fotografieren lassen. Der Hof verfügt über einen Pavillon. Im Café kann man Kaffee und verschiedene Imbisse zu sich nehmen. Daneben gibt es die Möglichkeit, Souvenirs und Erzeugnisse aus Alpakawolle zu erwerben. Führungen sind für große Gruppen ganzjährig möglich. |
||
Ap 200 m garajā un izstieptās formas laukumā no 16. – 20. gs. atradās Liepājas tirgus. Laukuma malās tolaik bija izveidojusies vienstāvu apbūve – iebraucamās sētas, viesnīcas un dārzi. Līdz ar Pētertirgus izveidi 1910. gadā, izmainījās arī laukuma apveidi un to ieskaujošā apbūve. Laukuma DA malā slejas iespaidīgā Liepājas Svētās Annas Luterāņu baznīca. |
||
The “Dabas zirgi” centre for horse and human welfare is in the historical Mežinieku neighbourhood in suburban Rīga, and it will be a revelation to those who wish to have a sense of belonging related to Latvia and its environment. Touch the forest, enjoy the cool water of the Misa River, encounter a swamp or see the breath of a horse on a foggy morning. You’re welcome to spend a longer amount of time at this venue with new glamping opportunities in a lovely forested area next to the steep shores of the Misa River. This offers complete silence with only the woods and the river nearby. Along with the horses, of course. “Dabas zirgi” offers strolls with a horse, tours involving feeding the animals, as well as horseback rides. Family celebrations are perfect here with a lean-to, a grill, and a pot on a campfire. Contact the venue in advance to arrange for prepared breakfast, lunch and dinner. There is also a sauna with a jacuzzi. |
||
Musteikas pirmsākumi ir meklējami jau 18. gs. Līdz Musteikai no Marcinkones puses var nokļūt pa grantētu ceļu, kas ved gar bijušajiem kolhoza zivju dīķiem. Automašīnu var atstāt ciema sākumā un izstaigāt to ar kājām, izjūtot veco ēku smaržu un šarmu. Musteikā atrodas Dzūkijas biškopības vēsturei veltīts „dzīvs” muzejs, kur stropos dzīvo bites, bet tā saimnieks ir biškopis pēc aicinājuma un būtības. Ja palūgsiet, viņš demonstrēs – kā ar krama, metāla un posas piepes palīdzību senos laikos ieguva uguni. |
||
Aus dem Wacholder, der als Symbol der Insel Saaremaa gilt, wird auch ein wertvoller Sirup hergestellt. Die Gäste werden vieles über Wacholder erfahren. Von Frühling bis Herbst kann man die Pracht des Gartens genießen und das alte Bauernhaus besichtigen. |
||
Der Waldweg führt vom höchsten Punkt des Haanja-Hochlands hinunter. Der wichtigste Anblick auf dieser Route ist der Suur Munamägi Hügel - 318 m über dem Meeresspiegel. Der höchste Punkt des Baltikums mit seinem Aussichtsturm bietet seinen Besuchern einen herrlichen 50 km langen Blick auf die estnische Natur. Die 150 Jahre alten westlichen Taiga-Fichtenwälder wachsen an den Hängen von Suur-Munamägi. Weiter kreist der Weg um den südlichen Teil des Vaskna-Sees und führt weiter über kleine Landstraßen, die von einsamen Gehöften und kleinen Ansammlungen von Bauernhöfen umgeben sind. Die Route endet in einem kleinen Dorf, Tsiistre, wo sich das Leinenmuseum befindet. Das Museum verfügt über eine Sammlung von Volkswäsche. Flachs ist eine der ältesten Kulturpflanzen in Estland und vor einigen Jahrzehnten waren blaue Flachsfelder in Südestland ein häufiger Anblick. |
||
3 km to the south of the centre of Jūrkalne, near the old (gravelled) road between Liepāja and Jūrkalne, is the place where the three-year Feliksberga Maritime School existed between 1871 and 1902. The building is long gone, and the memorial has involves an oaken boat with two wooden poles on which old ownership signs have been engraved. |
||
Saimniecība specializējas kazas piena produktu apstrādē, pieejami dažāda veida svaigie sieri, piens, kefīrs, biezpiens, fetas siers, krēmsiers. |
||
Aus den in der herrlichen Hügellandschaft des Kreises Võru (Võrumaa) wachsenden Beeren und Früchten machen die Weinbauer Wein, sie stellen den Gästen ihren Garten vor, erzählen über die Weinherstellung und veranstalten Verkostungen und Workshops. |
||
Auf dieser Tour lernen Sie die schönsten Orte und Städte der Region Vidzeme und des Gauja-Nationalparks, wie Sigulda und das Gauja-Tal, die mittelalterliche Altstadt von Cēsis und die Kleinstadt Valmiera kennen. Sie werden das „Mittagessen des Müllers“ in einer noch in Betrieb befindlichen Windmühle zu sich nehmen, einen Kräuter- und Gemüsegarten an einer mittelalterlichen Burg erkunden, Hanfbutter probieren und das regionale Bier „Valmiermuiža“ verkosten. Sie Probieren Sie den grünen Käse testen ein sprudelndes Birkensaftgetränk und können Köstlichkeiten aus Knoblauch erstehen. |
||
The farm is along the upper reaches of the Daugava Ancient River Valley, and it offers more than 100 types of plants, including decorative plants, herbs, medicinal plants and traditional Latvian farm plants. You can tour the largest field of so-called Northern kiwis in Latvia. Take a tour, purchase plants, taste teas, fruits and berries, and receive consultations from the owner. |