Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Divarpus kilometrus gara taka (vienā virzienā) aizved līdz Hallistes palieņu pļavām, kur Hallistes upes labajā krastā ir uzcelts divstāvīgs koka skatu tornis. No tā paveras visaptverošs skats uz atjaunotajām (izcirsti krūmi) Hallistes palieņu pļavām. Pavasara palu laikā no torņa redzamā apkārtne un tornis atrodas ūdenī. |
||
Eine der ältesten Städte in Lettland: Aizpute ist in den historischen Quellen schon im Jahr 1378 erwähnt worden. Als eine Ortschaft bildete sich Aizpute an den Ufern des Flusses Tebra (an der Straße Riga – Preußen) heraus, wo sich früher die hölzerne Burg Beida des kurischen Landes Bandava befand. Im Mittelalter war Aizpute das Zentrum des Bistums Kurland. Nach der Eingliederung von Kurland in das Russische Reich im Jahr 1795 haben sich in Aizpute Juden niedergelassen. Heute werden die Reisenden in Aizpute von der alten Stadtbebauung, von dem historischen Stadtzentrum und von den Burgruinen angezogen. |
||
Das Landhotel „Karpynė“ ist zentral in Litauen gelegen. Der Name „Karpynė“ leitet sich von dem Fisch Karpfen her. Alljährlich finden hier Veranstaltungen im Zusammenhang mit Fischfang statt. Die Gäste können sich selbst Fische fangen und sie haben die Möglichkeit, diese auch selbst zuzubereiten. |
||
Lielbātas dabīgais dzidravots ir lielākais Latvijā un viens no retajiem Ziemeļeiropā, kas zemes virspusē no dzīlēm iznes bioloģiski aktīvu un pareizi strukturētu ūdeni. Lielbātas dzidravots tek no rietumiem uz austrumiem pretī saulei, tāpēc jau izsenis tiek uzskatīts par maģisku, pat svētu, kam piemīt dziednieciskas spējas. Vēstures materiālos Lielbātas avots pirmo reizi pieminēts 1253. gadā un līdz šim brīdim turpina savu plūdumu. Lielbātas avots atrodas sakoptā un ekoloģiski tīrā vidē. Laikam ritot, avota ūdens plūsma nav mazinājusies, bet tieši pretēji, tā ir pieņēmusies spēkā un ar apbrīnojamu jaudu avots turpina dot unikālu dabas velti – tīru, bioloģiski aktīvu, pareizi strukturētu ūdeni, neapstājoties ne dienu, ne nakti, ne ziemu, ne vasaru. Netālu no avota atrodas vēsturiskā Vaiņodes jeb Lielbātas pils, kuru 19. gs. vidū būvēja barons Osten Sakens. Vēstures liecības liecina, ka šī vieta pils būvniecībai nav izvēlēta nejauši. 1923. gadā pilī tika izveidota sanatorija, kas ne tikai bija priekšzīmīgākā Latvijā, bet varēja cienīgi līdzināties ārzemju sanatorijām. Tam par iemeslu bija dabiski tīrā un dziednieciskā vide, kas saglabājusies līdz pat mūsdienām. Lielbātas pils ir privātīpašums un apmeklētājiem nav pieejama, taču Lielbātas avots ir brīvi pieejams, un katram ir iespējams nogaršot avota ūdeni. Adrese: Vaiņodes pils, Vaiņodes pagasts, Dienvidkurzemes novads LV-3535 |
||
Ilzenbergas ist der erste und größte landwirtschaftliche Gutshof im Baltikum. In der Wirtschaft, die in Harmonie mit der Natur betrieben wird, kann man verschiedene Sauerteigbrote kosten und kaufen, Geflügel, Eier, Fleisch von auf ökologischen Weiden gehaltenem Rind, Milch und Milchprodukte, Fisch aus den eigenen Fischteichen, Obst und Gemüse, Honig aus der maximal ökologischen Umgebung des Gutes, verschiedene geräucherte, getrocknete und sauer eingelegte Produkte. |
||
Dieses Wirtshaus befindet sich einige Kilometer von Jurkalne entfernt: in einem Blockhaus mit lettischer Innenausstattung. Hier werden Konditoreiwaren hergestellt. Das Wirtshaus arbeitet mit Heimarbeitern zusammen. Lettische Küche: Nesselsuppe mit Gänseeiern, Suppe aus Ostseefischen, graue Erbsen mit geräuchertem Schinken, Kartoffelpfannkuchen mit Lachs, Hering mit Quark, hausgemachte Frikadellen, geschmorte Schweinerippen, Festbraten mit Herbstbeeren, Rindfleisch mit Pfifferlingsoße, Wildschweinfrikadellen, gebratenes Kabeljau- oder Zanderfilet, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, Birkensäfte, Johannisbeerensaft. Das besondere Gericht: Im Wirtshaus gekochte Nudelteigtaschen mit Fleisch. |
||
Eine professionelle landwirtschaftliche Tour, auf der man die modernsten Wirtschaften kennenlernen kann, die Getreidepflanzen produzieren und der Region Zemgale charakteristisch sind. Tag zum Kennenlernen, an dem ein Treffen mit Fachleuten des Ministeriums für Landwirtschaft der Republik Lettland und den Vertretern der nicht staatlichen Organisationen für Landwirtschaft organisiert wird. Besichtigung von Riga (UNESCO Kulturerbe) – der Hauptstadt Lettlands, sowie des Zentralmarktes (einer der größten Märkte des geschlossenen Typs in Europa). Besuch eines Geschäftes für gesunde Lebensmittel. Abendessen mit dem Genuss von traditionellen lettischen Gerichten und Biersorten. Am nächsten Tag fahren wir nach Jelgava, wo in dem im 18. Jh. gebauten Schloss des Herzogtums für Kurland und Semgallen (der Regionen Kurzeme und Zemgale) ein Treffen mit den Lehrkräften der Lettischen Landwirtschaftlichen Universität stattfindet. Besuch einer Bäckerei, wo aus biologisch angebauten Produkten Brot gebacken wird. Als nächste ist eine Wirtschaft, wo Pflanzenzucht mit Tierzucht und Biogasherstellung verbunden sind und wo ein künstliches Feuchtgebiet eingerichtet ist, das Abflusswässer reinigt. Abendessen an einem modernen Erholungskomplex. Am nächsten Tag fahren wir zu einer der größten multifunktionalen Wirtschaften der Region Zemgale, die sich auf die Gebiete Pflanzenzucht, Tierzucht, Pferdezucht und Biogas- und Bierherstellung spezialisiert hat. Danach folgt der Besuch der größten und technologisch modernsten Wirtschaft für Zucht von Getreidepflanzen. Am Nachmittag besuchen wir das bekannteste Schloss im Baltikum – das Schloss von Rundāle (auch Ruhenthal), das als die Sommerresidenz des Herzogs von Kurland Ernst Johann von Biron laut dem Projekt des bekannten italienischen Architekten Francesco Bartolomeo Rastrelli gebaut wurde. Das Abendessen genießen wir in einem Komplex, den eine historische Windmühle mit einer Ausstellung bilden, die dem Thema Getreidebau gewidmet ist. Am Morgen des vierten Tages besuchen wir eine Wirtschaft für Getreidebau, die Samen züchtet, und danach eine Biowirtschaft, die Weizen, Gerste, Erbsen, Bohnen, Raps, Gewürzpflanzen und Kräuter für Tees anbaut. Hier wird ein Mittagessen auf einem ländlichen Hof angeboten, das aus selbstangebauten Körnern und grob gemahlenem Mehl vorbereitet ist. Rückkehr in Riga. |
||
Atrodas Tirgoņu un Zāļu ielas krustojumā (Zāļu ielā 12). Interesanta ar faktu, ka šī ir vienīgā padomju laikā uzbūvētā (1948. g., pēc citiem avotiem – šajā gadā atjaunota) Latvijas baznīca. |
||
In dem historischen Gebäude ist 1964 ein Museum eingerichtet worden. |
||
Маршрут объединяет все многообразие Видземе и пролегает как вдоль морского побережья, так и по извилистым дорогам возвышенности с просторными живописными видами. Особенно подходит для семей с детьми. Информация о маршруте от Latvijas Lauku forums |
||
Nature trail "Curves of Riva" starts at Ulmale-Labraga Lutheran Church and continues 3 kilometres down the picturesque downstream of river Riva. Rīva here flows in a canyon-type ravine which reaches 12 meter rise at some points. The trail reveals countless river twists and turns and steep coastal cliffs. The trail is partly accessible with an assistant and is marked with green paint. |
||
Diese Tour kombiniert kulinarische Erlebnisse mit dem Besuch beliebter Touristenziele in Südestland. Sie besuchen Võru und Rõuge, lassen sich von der südestnischen Landschaft im Haanja-Naturpark verzaubern und schauen vom Aussichtsturm auf Estlands höchster Erhebung – dem Suur Munamägi („Großer Eierberg“) – in die Ferne und nach Setomaa, das „Land der Setus“. Dorthin fahren Sie danach und werden herzlich willkommen geheißen von einer kleinen ethnischen Volksgruppe, die ihre einzigartigen Traditionen und ihre Sprache bis heute lebendig hält. Menschen leben seit etwa 8.400 Jahren in Setomaa. Auf der Rundtour verkosten Sie estnische Weine aus Beeren und Früchten, besuchen eine Ziegenfarm, die erstklassigen Käse herstellt und verspeisen ein herzhaftes Bauerngericht auf einem ländlichen Gehöft. Die Route beginnt und endet in Tartu, kann aber auch in Tallinn oder Riga begonnen oder beendet werden. |
||
Here you will learn about home-based manufacturers, farms, companies and others in northern Vidzeme that produce various dairy products such as milk, yogurt, cottage cheese, cheese, ice cream, etc. You’ll start out in Cēsis with its Medieval old town, castle ruins, St John’s Lutheran Church and other destinations. Wind your way through the Gauja National Park (Ungurmuiža, Lake Ungurs, the Medieval castle and church at Straupe). You’ll hit the seashore at Saulkrasti and then drive along it to Tūja, where you will turn inland again. In Limbaži you will find Medieval castle ruins, a monument to the great folklorist Krišjānis Barons and other objects. Drive on to Valmiera (St Simon’s Church, castle ruins, a museum, Emotion Park, etc.), Rūjiena and Naukšēni (the Naukšēni Estate). Along the “Northern Pathway” you will reach Kārķi and then Smiltene and legendary Rauna (the Raunas Staburags cliff) before returning to your starting point. |
||
Das Estnische Landwirtschaftsmuseum befindet sich in der Nähe von Tartu, im Gutshof Ülenurme. |
||
Der Baltische Küstenwanderweg führt durch das Naturschutzgebiet Nõva, in dem Sie eine wunderbare Aussicht auf die weißen und grauen Dünen haben. Die Strände sind beliebt zum Angeln und Kiteboarding. In Dirhami können Sie in eine Kneipe einkehren, von deren Terrasse Sie eine schöne Aussicht auf das Meer und den Hafen haben. Entlang des Wegs können Sie alte schwedische Dörfer mit unterschiedlicher kulturellen Umgebung und Landschaft sehen, als auch flache Seen, die sich von dem Meer abgetrennt haben. |
||
The farm "Veckūkuri" in Jērcēni parish of Strenči district is included in the top of the most productive herds in Latvia. "Veckūri" is a milk processor that produces non-traditional dairy products from the milk obtained on its farm. The farm is also ranked among the companies that have been awarded the State Export Council awards “Latvian Export Product 2015”. |
||
Kirkas Hill in Micāni. In 1792, a small castle on the hill Priežukalns (Kirkas kalns) was rebuilt into
Lutheran Church. Nowadays, the hill still is called Kirkas kalns (in German „Kirche” means „church”).
Old people say – under the church there is a big cellar where the jewellery of church and the Mantefel
family is hidden; Manteifel family vault is there too.
|
||
This is the thickest Black Alder (Alnus glutinosa) in Latvia
|
||
Viengadīgo krāšņumaugu, ēdamaugu dēstu audzēšana. Dažādu krāsu un formu tomātu audzēšana segtajās platībās. Ar 2021. gadu tomātu pārstrāde - sulas un pulvera ražošana. |
||
Die jahrhunderte alte Poststrasse führt zu Varbuse, wo sich die einzig intakten Poststation (1863) in Estland befindet. Früher gab es hier einen Pferdepoststation, heute ist hier das Estnische Strassenmuseum. Wenn Sie in den einzigartigen Expositsionsraum eintreten, können Sie die Verkehrsschilder sehen, die man auf den heutigen Straßen nicht mehr findet. Die Querschnitte der Straßenbeläge ermöglichen einen Blick in die Geheimnisse des Straßenbaus. Im historischen Straßenraum sind Strassenabschnitte dargestellt, so dass man den Hauch unterschiedlicher Zeitalter erleben kan. |