Nr Name Beschreibung
N/A

Tāšu – Padures muiža (Tasch – Paddern) celta 19. gs. sākumā kā Korfu dzimtas pils, kas 1852. gadā pāriet Keizerlingu dzimtas īpašumā kā medību pils, kas kalpojusi kā vasaras mītne, un ir izcils vēlīnā klasicisma paraugs. Iekštelpās saglabājušies vairāki senā interjera apdares fragmenti. Pēc pils pabeigšanas, ap to sāka veidot vairāk kā 10 ha lielu parku ar svešzemju kokiem. Šobrīd muižas ēkā atrodas Kalvenes pamatskola.

N/A

This is the only Straw Museum in Latvia, with ~370 sculptures and dolls made of straw and hay. Children in particular will love the chance to learn skills related to straw and hay at the creative straw workshop, where specific methodologies have been developed. Children will be able to take the things that they create along with them. The owners prepare holiday designs and elements, as well as attractive souvenirs.

N/A
Ainaži – Salacgrīva ist ein wichtiges Naturschutzgebiet für Riffe. Das Gebiet befindet sich gegenüber der Region Salacgrīva und die Fläche beträgt 7239 ha.
N/A

Der Familienhof züchtet und baut wie in alten Zeiten alles, was man zum Leben und für die Gesundheit braucht, an oder fertigt es selbst: Getreide, Hanf, Gemüse, Obst, Vieh und mehr als 60 Heilpflanzen, aus denen dann originelle Produkte entstehen. Zusammen mit der Hausherrin kann man sich im Bestimmen der Pflanzen üben, Kräutertees verkosten und auf dem Gartenkamin Gewürzbrot backen. Im Gesundheitshaus kann man zusehen, wie Öl gepresst, Blumenwasser destilliert wird und wie nach alten Rezepturen natürliche Kremes und Salben gefertigt werden. Die Produkte kann man auch kaufen. 1991 begannen die Hausherren mit der Durchführung von Kursen zum ökologischen und biodynamischen Landbau, wobei der eigene Hof als Muster fungierte. Seit 2000 werden hier Kräuterteemischungen und Gewürzmischungen unter der Marke „AnnaABergmans“ hergestellt. 2015 kam die Fertigung von Salben, Kremes und Destillaten hinzu.

N/A

Café in Baloži, 11 km von Riga entfernt. Eine große Auswahl an Gerichten für jeden Geschmack, von Frühstück und Snacks bis hin zu einer Vielzahl von Hauptgerichten, sowohl aus der Region als auch aus Europa. Besonders freundlicher Ort für Familien mit Babys.

N/A
Noch eine von den Geschützbattereien der Küste Kurlands.
N/A
This park is found in the Otepää highlands and offers an outstanding example of how the terrain of a protected natural territory can be used for recreation, sports and active leisure. The infrastructure of the park is perfect for such activities and is of a high level of quality.
N/A

Organically certified farm. Produces greens, vegetables, micro-greens, vegetables and berry powder (gauze, balanda, dandelion, nettle, driven). Grown all year round. Offers product delivery in Riga, Valmiera, Cesis and Sigulda.

N/A

Bootsanlegeplätze hatten im Leben damaligen Fischerleute große Bedeutung, dort bauten sie ihre Netzhütten und bewahrten ihr Inventar auf. Außerdem hatten sie auch eine soziale Bedeutung – hier versammelten sich die Männer, besprachen ihre Arbeiten, Frauen und Kinder sammelten Fische aus den Netzen, wenn diese einen guten Fang erbracht hatten. In Bigauņciems sind die Netzhütten im Laufe der Zeit ins Meer gespült worden, auch die Anlegeplätze von Ragaciems sind teilweise zerstört. Der Platz von Lapmežciems ist mit drei Hütten der am besten Erhaltene. 

N/A

This chapel is interesting in form and made of field stones.  It was built in the 19th century and is not open to the public.

N/A

Café im Zentrum der Altstadt von Kuldīga - auf dem Rathausplatz. Gerichte für jeden Geschmack - von köstlichen Salaten bis hin zu herzhaften Mahlzeiten. In den Räumlichkeiten des Cafés befindet sich die Kaffeerösterei „Curonia“, den Gästen wird frischer und leckerer Kaffee angeboten.

N/A
4 Tagen

Eine professionelle landwirtschaftliche Tour, auf der man die modernsten Wirtschaften kennenlernen kann, die Getreidepflanzen produzieren und der Region Zemgale charakteristisch sind. Tag zum Kennenlernen, an dem ein Treffen mit Fachleuten des Ministeriums für Landwirtschaft der Republik Lettland und den Vertretern der nicht staatlichen Organisationen für Landwirtschaft organisiert wird. Besichtigung von Riga (UNESCO Kulturerbe) – der Hauptstadt Lettlands, sowie des Zentralmarktes (einer der größten Märkte des geschlossenen Typs in Europa). Besuch eines Geschäftes für gesunde Lebensmittel. Abendessen mit dem Genuss von traditionellen lettischen Gerichten und Biersorten. Am nächsten Tag fahren wir nach Jelgava, wo in dem im 18. Jh. gebauten Schloss des Herzogtums für Kurland und Semgallen (der Regionen Kurzeme und Zemgale) ein Treffen mit den Lehrkräften der Lettischen Landwirtschaftlichen Universität stattfindet. Besuch einer Bäckerei, wo aus biologisch angebauten Produkten Brot gebacken wird. Als nächste ist eine Wirtschaft, wo Pflanzenzucht mit Tierzucht und Biogasherstellung verbunden sind und wo ein künstliches Feuchtgebiet eingerichtet ist, das Abflusswässer reinigt. Abendessen an einem modernen Erholungskomplex. Am nächsten Tag fahren wir zu einer der größten multifunktionalen Wirtschaften der Region Zemgale, die sich auf die Gebiete Pflanzenzucht, Tierzucht, Pferdezucht und Biogas- und Bierherstellung spezialisiert hat. Danach folgt der Besuch der größten und technologisch modernsten Wirtschaft für Zucht von Getreidepflanzen. Am Nachmittag besuchen wir das bekannteste Schloss im Baltikum – das Schloss von Rundāle (auch Ruhenthal), das als die Sommerresidenz des Herzogs von Kurland Ernst Johann von Biron laut dem Projekt des bekannten italienischen Architekten Francesco Bartolomeo Rastrelli gebaut wurde. Das Abendessen genießen wir in einem Komplex, den eine historische Windmühle mit einer Ausstellung bilden, die dem Thema Getreidebau gewidmet ist. Am Morgen des vierten Tages besuchen wir eine Wirtschaft für Getreidebau, die Samen züchtet, und danach eine Biowirtschaft, die Weizen, Gerste, Erbsen, Bohnen, Raps, Gewürzpflanzen und Kräuter für Tees anbaut. Hier wird ein Mittagessen auf einem ländlichen Hof angeboten, das aus selbstangebauten Körnern und grob gemahlenem Mehl vorbereitet ist. Rückkehr in Riga. 

N/A
2 Tagen

Der erste Teil dieses Abschnitts des Waldweges schlängelt sich entlang des herrlichen Piusa-Tals und biegt dann im Dorf Härmä in Richtung Obinitsa ab, einem wichtigen kulturellen Zentrum von Setomaa, dem Land von Setos. Hier können Sie die Traditionen der Seto-Bevölkerung entdecken, zum Beispiel das feine Handwerk der Seto-Frauen. Nach Obinitsa führt der Waldweg durch wunderschöne, heidereiche Kiefernwälder, steigt zurück in die Tiefen des Piusa-Tals und endet an den Piusa-Höhlen. Die Piusa-Sandsteinhöhlen sind das Ergebnis des Handabbaus von Glassand von 1922-1966. In den Höhlen befindet sich die größte überwinternde Fledermauskolonie Osteuropas. In Begleitung des Führers können Sie die Aussichtsplattform in der Museumshöhle besuchen.

N/A

Das Hausrestaurant auf der Insel Kihnu, deren Besitzer reichhaltige Mahlzeiten aus lokalen Produkten der Insel, vor allem Fisch, zubereiten.

N/A

Natürlich angebaute Heilpflanzen, Abende am Feuer, nach besonders auserwählten Rezepten zubereitetes Essen. Im Bauernhof Energia werden Heilpflanzen angebaut, Waren und Dienstleistungen angeboten, die mit den Heilpflanzen und der positiven Energie verbunden sind.

N/A
Auf den 2 ha der Bauernwirtschaft "Lielkalni" werden seit 2006 ungewöhnliche Beerensträucher gepflanzt: Gold-Johannisbeeren, Drosselbeeren, Lamberthaseln, Sanddorn, Schwarze Holunder, Chinesisches Spaltkörbchen, Scharfzähnige Strahlengriffel, Essbare Geißblätter u.a. Seit 2008. ist die Bauernwirtschaft als biologische Landwirtschaft zertifiziert. 2009. wurde das Gesundheits- und Veterinärdienstzertifikat erhalten. Die Eigentümer haben angefangen gesundheitsstärkende Sirupe, Gelees, Konfitüre und Tees zu fertigen und zu verkaufen. Die Besucher können verschiedene Teesorten, saisonale Beeren, Sirupe, Gelees und andere Leckerbissen probieren und sie auch für sich zulegen.
N/A
This is the thickest and mightiest Norwegian spruce (Picea abies) in Latvia. Its monolithic trunk, with its small holes, is unusual. The tree is in the overgrown park of the former Īve Estate, behind the ruins of the mansion.
N/A

Das Denkmal der Gebrüder Kaudzītes steht neben dem Kulturhaus von Vecpiebalga. Die Architektin des Denkmals ist Ausma Skujiņa, die Bildhauerin Marija Eņģele. 

N/A
Ap 25 km gara un līdz 1,5 m plata vaļņveida reljefa forma Adzeles pacēluma dienvidu malā, kas apaugusi ar skujkoku mežu. Latvijā reti biotopi un nozīmīga daudzu aizsargājamu augu un dzīvnieku sugu dzīves vieta. Numerenes valni var ļoti labi "izjust", braucot pa Kārsavas - Tilžas ceļu. Dabas parkā atrodas slēpošanas kalns "Nūmerene".
N/A

Atrodas Valmieras Drāmas teātra ēkas rietumu spārnā. Piedāvā latviešu un pasaules virtuvi, svētdienās - brančus. Sadarbojas ar vietējām zemnieku saimniecībām.
Latviešu virtuve: Mēlīšu salāti, Valmieras salāti, krāsnī cepti kartupeļi ar piedevām, omlete, Valmiermuižas alus.
Īpašais ēdiens: Dažādi grilējumi.