Nr Name Beschreibung
N/A
Der Ķemeri Nationalpark wurde 1997 gegründet und umfaßt vor allem Feuchtgebiete – die flachen Küsten der Rigaer Bucht, einen überwucherten Küstensee, riesige Sümpfe, feuchte Wälder, Moore und überschwemmte Wiesen. Der Nationalpark ist enorm wichtig für den Schutz der Pflanzen (25% der in Lettlands Roter Liste erfaßten Pflanzen findet man hier) und Tiere, besonders Nist- und Zugvögel. Das Große Ķemeri Moor ist eins der größten Moore in Lettland. Es gibt auch andere, wie das Zaļais und das Raganu Moor. Die gewaltigen Moore sind auch wichtig wegen der Schwefelquellen und dem Heilschlamm. Für das einst berühmte Ķemeri Kurbad war das die Grundlage. Die meisten der kulturellen und historischen Objekte im Ķemeri Nationalpark stehen in Verbindung mit der Meeresküste als Ort für Freizeit und Erholung. Es gibt Naturlehrpfade, Fahrradrouten, Wanderwege, Vogelbeobachtungstürme und andere Einrichtungen. Das Besucherzentrum befindet sich im kürzlich renovierten „Meža mājā” (Waldhaus) in Ķemeri.
N/A

Die Erzählerin und Kräuterfrau Līga Reitere unterrichtet in einem alten Klassenraum das Schönschreiben und die örtliche Mundart. Hier kann man eine Führung bestellen und auch Waren und Souvenirs kaufen, die in Kurland hergestellt sind.

N/A

Viena no ciema augstākajām būvēm. Koka vējdzirnavas cēla 1930. g. un ar vēja palīdzību darbināja septiņus gadus (vēlāk ar elektromotoru). Pie dzirnavām atrodas Jūrmalciema tūrisma informācijas punkts, stends un atpūtas vieta. Turpat redzami veco, zvejnieku pamesto liellaivu koka korpusi.

N/A

Aus dem Wacholder, der als Symbol der Insel Saaremaa gilt, wird auch ein wertvoller Sirup hergestellt. Die Gäste werden vieles über Wacholder erfahren. Von Frühling bis Herbst kann man die Pracht des Gartens genießen und das alte Bauernhaus besichtigen.

N/A

Die einzige auf einer Insel des Sees gebaute Birg in Osteuropa. Den Bau der Burg hat am Ende des 14. Jh. der Sohn des litauischen Großfürsten Gediminas Kęstutis angefangen. Ein historisches Museum.

N/A

Das Gotteshaus ist von 1900 bis 1903 im byzantinischen Stil als eine Kirche der Kriegsgarnison gebaut worden, bei deren Einweihung Zar Nikolai II teilgenommen hat, indem der Heilige Nikolai – der Schutzpatron der Seeleute geehrt wurde. Das prachtvolle Gebäude wurde während des Ersten Weltkriegs von den Deutschen ausgeraubt. Während der Ersten Republik Lettlands  diente die Kathedrale als das Gotteshaus der Garnisone von Liepaja. Die Sowjetarmee hat die Räume des Gotteshauses als das Kino des Sport- und Matrosenklubs und als ein Lager benutzt. Es gibt Erzählungen darüber, dass die Sowjetsoldaten aus den Heiligenbildern der Fassade Teile von Goldmosaiken herausgebrochen haben. Heute wirtschaftet in der Kirche die orthodoxe Gemeinde. Beim Bau der Kathedrale ist eine einzigartige Technologie der ununterbrochenen Betonierung verwendet worden, darum haben die Baukonstruktionen keine Stützsäulen und ihr Gewicht nur auf die Gebäudewände stützt, die die vier sich kreuzenden Bogengewölbe halten. Heute ist dieses Gotteshaus die höchste orthodoxe Kathedrale in Lettland.

N/A

Auf der Küste der Halbinsel befinden sich sowohl ehemalige Fischerdörfer, als auch die Reste eines Militärstützpunkts der Sowjetarmee. Großartige von den Gletschern des Eiszeitalters eingebrachte Feldsteine.

N/A

Uzcelts apkaimes augstākajā vietā – Ančupānu meža kalnā, kuru vietējie dēvē par „Bāku”. No 26 m augstā torņa redzama ļoti plaša panorāma ar Rēzeknes pilsētas namiem, baznīcu torņiem un apkaimes mežu masīviem, kas mijas ar lauksaimniecībā izmantojamām zemēm. Blakus tornim – atpūtas vieta.

N/A

This trail offers education about the forest for children of all ages, families with children, and friends of the environment.  The trail is located in the Īle Parish of the Auce Administrative District, 2 km from the Pokaiņu forest.

N/A

Ziel des Museums ist die Verbreitung von Kenntnissen über das lettische Dorf, die Entwicklung der Landwirtschaft im Land ausgehend vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit. Das Museum bemüht sich, dem Besucher die verschiedenen landwirtschaftlichen Arbeiten und Techniken nahezubringen, vom Pflügen über die Ernte bis hin zur Weiterverarbeitung. Dazu werden zahlreiche Werkzeuge und Geräte gezeigt.

N/A

The outworker offers different garlic and other vegetable products: marinated garlic flowers, different mixed vegetables; dried garlic rusks, etc. The groups are offered food tasting.

N/A

Spilves pļavas tika izmantotas kara aviācijas vajadzībām jau 1. Pasaules kara laikā. 1922. gadā bumbu sabojātā lidlauka atjaunošanu veica Latvijas Republikas Aviācijas divizions Jāzepa Baško vadībā. Drīz pēc tam Spilvē 51 hektāru lielā teritorijā pie Rīgas - Bolderājas dzelzceļa atzara un šosejas iekārtoja arī civilo lidostu, kuru no Rīgas pilsētas nomāja Latvijas Pasta un telegrāfa departaments.

N/A

Also known as Lake Jēsis or Lake Iesis, this is the lake in Latvia which has the largest number of islands.  Many literary sources and encyclopaedias in the 20th century claimed that there were 69 islands in the lake, but that was an exaggeration, because apparently the authors took sandbars overgrown with reeds and other plants to be islands.  The true number is approximately two times lesser.  The largest number of islands can be found in the north-eastern part of the lake.  The largest one is Lielā Lāča (Big Bear) Island (45 ha).  A farm was on the island at one time.  The islands and the oak trees that are on the shores of the lake – the Piļoru and Pahatnīku stands of trees – are in a restricted environmental reserve.

N/A
Dieses morastige Gebiet war Teil der Litorina - Meereslagune und ist ein Gebiet, wo es viele seltene und geschützte Vögel gibt, z.B. leben und nisten hier Spechte. Ein Teil des Territoriums kann von der Straße Tukums-Kolka aus überblickt werden.
N/A

Lielbātas dabīgais dzidravots ir lielākais Latvijā un viens no retajiem Ziemeļeiropā, kas zemes virspusē no dzīlēm iznes bioloģiski aktīvu un pareizi strukturētu ūdeni. Lielbātas dzidravots tek no rietumiem uz austrumiem pretī saulei, tāpēc jau izsenis tiek uzskatīts par maģisku, pat svētu, kam piemīt dziednieciskas spējas.

Vēstures materiālos Lielbātas avots pirmo reizi pieminēts 1253. gadā un līdz šim brīdim turpina savu plūdumu.

 Lielbātas avots atrodas sakoptā un ekoloģiski tīrā vidē. Laikam ritot, avota ūdens plūsma nav mazinājusies, bet tieši pretēji, tā ir pieņēmusies spēkā un ar apbrīnojamu jaudu avots turpina dot unikālu dabas velti – tīru, bioloģiski aktīvu, pareizi strukturētu ūdeni, neapstājoties ne dienu, ne nakti, ne ziemu, ne vasaru. Netālu no avota atrodas vēsturiskā Vaiņodes jeb Lielbātas pils, kuru 19. gs. vidū būvēja barons Osten Sakens. Vēstures liecības liecina, ka šī vieta pils būvniecībai nav izvēlēta nejauši. 1923. gadā pilī tika izveidota sanatorija, kas ne tikai bija priekšzīmīgākā Latvijā, bet varēja cienīgi līdzināties ārzemju sanatorijām. Tam par iemeslu bija dabiski tīrā un dziednieciskā vide, kas saglabājusies līdz pat mūsdienām. Lielbātas pils ir privātīpašums un apmeklētājiem nav pieejama, taču Lielbātas avots ir brīvi pieejams, un katram ir iespējams nogaršot avota ūdeni.

Adrese: Vaiņodes pils, Vaiņodes pagasts, Dienvidkurzemes novads LV-3535

N/A

Nicht selten wird das Schloss Šilutė nach dem letzten Besitzer auch heute noch als das Hugo-Scheu-Schloss bezeichnet. Der Gutsherr und Begründer des Schlossparks, Hugo Scheu, erwarb das Gut 1889. Er ließ die Gebäude und die Umgebung instandsetzen und 2 Parks anlegen, den Schlosspark und den Krähenwaldpark. Neben dem Schloss entstand der Schlosspark mit Spazierwegen im englischen Stil. Der Waldpark war für das Spazieren der Städter vorgesehen; er befand sich beidseitig des Flüsschens Šyša und war mit einer Fußgängerbrücke verbunden. In dem Park, der bis zur alten Eisenbahnbrücke reichte, gab es etwa 150 Pflanzenarten. Jetzt gibt es in dem Park 40 Arten Bäume und Sträucher.

N/A

Die fünftgrößte Insel Estlands. Naturpfade, Vogelbeobachtungsturm, Kapelle von Kassari (18. Jh.) und Sääre tirp – eine 3 km schmale weit ins Meer reichende Landzunge aus Geröll, auf der man spazierengehen kann.

N/A

The sculptor has established the landscape of his farm, producing artworks of wood and stone. One of his artworks, a spoon that is 6.2 m high, is in the village of Irlava. You can go on a tour and order and purchase various wood products.

N/A

Asares muižas romantiskā stila dendroloģiskais ainavu parks veidots 18. gs. un papildināts 19. gs. 2. pusē. Muižas parka teritoriju ieskauj laukakmeņu mūris. Bet parkā sastopamas daudz interesantas krūmu un koku sugas: Sibīrijas baltegles, Eiropas lapegles, duglāzijas, šķeltlapainie baltalkšņi, Švedlera kļavas, košumkrūmi, dažādi lakstaugi. Liepu alejā - 2 dižkoki. Tempļa kalna atjaunotajā lapenē - muižnieku tējas dzeršanas vieta ar skatu uz pili.

N/A
17 Tagen

Diese Tour bietet die Möglichkeit, hinter den gewöhnlichen Sehenswürdigkeiten zu schauen und die drei baltischen Staaten näher kennenzulernen. Die Tour fängt in Rigain der historischen Hauptstadt Lettlands an, danach führt sie durch den Nationalpark Gauja mit seinen Burgen, Schlössern und Naturpfaden. Steigen Sie auf den Turm der mittelalterlichen Burg von Turaida und genießen Sie die wunderbaren Aussichten über das Urstromtal des Flusses Gauja und besuchen Sie den Meisterschmied der antiken Schmuckstücke in der Burg der reizvollen Stadt Cesis.

Wenn Sie die Grenze nach Estland überquert haben, können Sie einen Spaziergang durch den Kurort Parnu unternehmen und seine eleganten Villas besichtigen, und danach die Fähre zu der Insel Saaremaa nehmen. Die typische Landschaft der Insel zeigt sich in dem ethnographischen Dorf Koguva, in den alten Kirchen und Windmühlen. Dann ist die Zeit für Tallinn mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und für den Nationalpark Lahemaa mit seinen Fischerdörfern und Landgütern gekommen. Probieren Sie estnische Küche in der Kneipe Altja. Wenn Sie zurück fahren, besichtigen Sie die Universitätsstadt Tartu.

Wenn Sie wieder in Lettland sind, besuchen Sie Ziegenzüchtereien und eine Bäckerei, die das lettische Schwarzbrot traditionell backt. Danach führt die Tour Richtung der westlichen Küste mit den Städten Liepaja undauf der anderen Seite der Grenze, in Litauen mit Klaipeda. Der nächste Stopp ist die wunderschöne Kurische Nehrung. Vor der Stadt Vilnius können Sie einen Abstecher zum Grutas Park mit seinen eigenartigen Skulpturen aus der Sowjetzeit machen. Beenden Sie Ihre Tour an der malerischen Burg Trakai in Litauen und an dem Schloss Rundale in Lettland.