Nr Name Beschreibung
N/A

The farm offers a look at angora rabbits, which are very uncommon in Latvia. The owner offers tours, stories, rabbit wool, wool products such as mittens and socks, breeding rabbits and consultations. Children will love the animals and can feed them in the presence of the owner.

N/A

Der Heilpflanzenhof „Kurmīši“ befindet sich in der sauberen und landschaftlich reizvollen Gegend des Naturparks Schleifen der Daugava, und dem Landschaftsschutzgebiet Obere Daugava. Damit die natürlichen Standorte der Heilpflanzen erhalten bleiben, werden auf dem Hof „Kurmīši“ seit 1994 etwa 40 Heilpflanzen (Arten und Sorten) angebaut. Für Liebhaber von Arzneipflanzen und sonstigen Besuchern werden Führungen zum Thema Anbau und Verarbeitung von Heilpflanzen sowie zur Imkerei auf dem Hof angeboten. Anschließend kann man die Erzeugnisse des Hofs, Kräutertees, die mit Honig am schmackhaftesten sind, verkosten und kaufen. Eine besondere Atmosphäre entsteht durch die Kerzen aus echtem Bienenwachs. Auf dem Hof sind Picknickplätze vorbereitet und es werden Kerzen gegossen. Entsprechend kann man auch edle Souvenirs aus Bienenwachs kaufen.

N/A

Dieser Ort befindet sich am nordöstlichen Ufer des Sees Razna. Die Wirtin bietet lettgallische Gerichte, interaktive Lehrveranstaltungen für die Erkundung der Umwelt und Dienstleistungen des Reiseleiters an.

Lettische Küche: Gerichte aus Süßwasserfischen: Geräucherte Fische, Schleien in Sauerrahmsoße, im Öl gebratene Barschen, im Ofen gebackene Brachse, gefüllter Hecht und andere Gerichte, die aus lokalen Produkten vorbereitet werden.

Das besondere Gericht: Auf offenem Feuer gekochte Suppe aus den Fischen aus dem See Razna.

N/A

Zum ersten Mal wurde Kolkaurkundlich als Domesnes  1387 erwähnt und war mit diesem Namen bis zum Anfang des 20. Jh. bekannt. Nach den Angaben des Kirchenbuches von Irbe – Ģipka gab es 1770  in Kolka 4 Bauernhöfe: Krogi, Ūši, Vecvagari und Kabriki. 1844 wurde in Kolka eine Küsterschule eröffnet, in der Nika Polmanis als Lehrer gearbeitet hat, das erste Schulgebäude von Kolka wurde 1881 erbaut. Fast ein halbes Jahrhundert arbeitete dort als Lehrer der Live Kārlis Bernšteins (1881–1951). Als Führer des Aufstandes von Dundaga, der 1859 begann, ist der Sohn des Bauern von Sārnasti in Kolka, der Live Nika Šūbergs (1833–1884) anzusehen. Ende des 19. Jh. gab es in Kolka  392 Einwohner, aber 1935 sind von 343 Einwohnern 145 Liven gewesen. In den 30er Jahren des 20. Jh. sprachen in Kolka 13 Liven fließend livisch. Kolka ist das einzige Dorf an der livischen Küste, das sich auch während der sowjetischen Regelung des Küstengebietes weiter entwickelte, da es zu einem Zentrum der Fischerkolchose wurde. In den 50er–60er Jahren nahm die Bevölkerungszahl schnell zu, es wurden neue Häuser, eine Schule, ein Gesellschaftshaus, ein Kindergarten und Fischverarbeitungsfabriken gebaut. Heute ist Kolka mit 700 Einwohnern das größte Dorf an der livischen Küste. Hier gibt es die Fischverarbeitungsfabrik Līcis-93, lokale Fischer und Fischräuchereien, das Livische Zentrum „Kūolka“ und die livische Musikgruppe „Laula“. Im Bauernhof Ūši kann man livische Gerichte verköstigen.

N/A

In dem Haus Riekstiņi in Nereta hat der bekannte lettische Schriftsteller und Maler Jānis Jaunsudrabiņš (1877 - 1962) sechs Jahre seiner Kindheit verbracht. Jānis Jaunsudrabiņš wurde in einer Dienerfamilie in dem Haus Krodziņi geboren, aber in das Haus Riekstiņi ist er mit seiner Mutter nach dem Tod seines Vaters umgezogen. Die in dem Haus Riekstiņi wohnenden Menschen wurden zu Prototypen in seinem Buch Das weiße Buch (Baltā grāmata), wo dieses Haus das unsere Haus genannt wird. Zu Ehren von Jānis Jaunsudrabiņš wurde im Jahr 1967 in dem Haus Riekstiņi ein Museum eingerichtet, das sich auf einem authentischen Einzelgehöft der Region Sēlija befindet, das seinen eigenen Geist und eigenen Duft hat. Hier kann man das Wohnhaus, eine Kornkammer und einen Wagenschuppen besichtigen. Das Haus Riekstiņi ist ein Muss bei der Besichtigung der historischen Region Sēlija. Auf dem unweit gelegenen Friedhof von Ķiški (an der Straße Vecumnieki – Ilūkste) ist Jānis Jaunsudrabiņš umbestattet und die Angehörigen seiner Familie bestattet worden.

N/A

Atrodas Rīgas ielā 39. Dievnams celts 1848. – 1849. g. klasicisma stilā (arhitekts A. Štauberts), bet laikā no 1924. – 1934. g. pārbūvēts (A. Vizuļa projekts). Dievnama izskatu salīdzina ar Svētā Pētera katedrāles veidolu Vatikānā. Blakus baznīcai atrodas Rīgas ielas gājējiem domātā daļa.

N/A

Käserei oder auch Glockenturm (wegen der Glocke, die ins runde Fenster des Dachs eingebaut ist), befindet sich bei den Eingangstoren des Landguts Naukseni. Ein achteckiges Steingebäude ist mit einem kuppelförmigen Blechdach bedeckt. Der Glockenturm ist zweigeschossig. Der erste Stock ist gut durchlüftet, mit kleinen länglichen Fenstern, die sich an allen Fasadenflächen des Gebäudes befinden. Die Käserei ist schon auf einer Zeichnung des Etnographs J.H. Brotze (um das Jahr 1800) zu sehen. Man kann merken, dass sein ursprüngliches Aussehen hat das Gebäude bis heute erhalten. In der Sowjetzeit ist der Zustand des Turmes schlechter geworden – ein Schuppen wurde angebaut und eine große Wandöffnung durchgeschlagen. Im Jahre 2002 wurde das Renovierungsprojekt des Käsereiturmes erstellt und realisiert (Arch. I. Maurāne). In den Innenräumen sind ein historischer Herd aus den Ziegeln und eine Treppe zum ersten Stock erhalten geblieben. In der Käserei sind etnografische Gegenstände platziert und heutzutage ist die Käserei eines der touristischen Objekte des Landguts Naukšēni.

N/A

One of the 15 semi-estates of the former Dundaga Castle, Vecmuiža, has a private collection of historical materials.  

N/A

Das Restaurant befindet sich im Hotel Park Hotel Latgola und bietet aus seinem neunten Stockwerk eine weite Aussicht auf die Stadt, sowie lettgallische Gerichte und Gerichte aus der Küche der Welt an.

Lettische Küche: Ostseeheringssalat, Salat aus Kümmelkäse, lettgallische Vorspeisen mit Speck, Kartoffel, Käse und eingelegten Gurken, Schweinrippen mit Sauerkraut, Kartoffelpfannkuchen, Kartoffelklöße, Bohnen im Topf, Bratwürste, Quarkfladen.

Das besondere Gericht: Krautsuppe mit Steinpilzen.

N/A

Saimniecība nodarbojas ar sporta zirgu audzēšanu, sniedz zirgu viesnīcu pakalpojumus un var nodrošināt zirgu izmitināšanu brīvā dabā 24/7.  Tiek audzēti kumeļi no augstvērtīgiem ērzeļiem: Aromāts (Acorado/Capiotol I), Fumo Twirre MP (Numero Uno/Voltaire), Cool Crack Z (Cornado I/Cassini II). Saimniecībā tiek izmitināti arī citi lauksaimniecības dzīvnieki, kurus viesiem ir iespēja apskatīt, samīļot un pacienāt ar gardumiem. Ir iespēja baudīt lauku gaisotni un apgūt iemaņas, kā izaudzēt veselīgu pārtiku - olas, gaļu, garšaugus. Piedāvājumā arī piknika vietas,  noma korporatīviem pasākumiem un bērnu ballītēm, telšu vietas un aktīvās atpūtas iespējas.

Ikdienā apkalpo tikai individuālus viesus vai korporatīvus pasākumus, saimniecība netiek piedāvāta plašākai apskatei.

N/A

Ein ökologischer, einem Fass ähnlicher Bau aus Fichtenholz, der sich am Strand befindet. Das Bett befindet sich am Fenster, um romantische und der Natur nahe Gefühle zu erwecken. Ein ausgezeichneter Ort zur Beobachtung des Sonnenuntergangs und Sonnenaufgangs, sowie zum Genuss der Nähe der Ostsee.
Im Angebot: Service-Haus, Grill und Kohle, Wohnmobilanschluss, Cafe im Besucherzentrum des Kaps von Kolka.

N/A

Mākslinieka un koktēlnieka Antano Česnulio koka skulptūru parks atrodas Naujasodė ciematā, aptuveni 3 km attālumā no Druskininku pilsētas. Ekspozīcija tiek regulāri atjaunota ar jauniem darbiem.

N/A

Cena's heath swamp's trail was made to introduce vistors to one of the most beautiful things in nature - a moss swamp. The pathway goes not only around beautiful swamp lakes but also meets the degraded part of the swamp. At the beggining and the end is a watch tower.

N/A

Das Gebäude der Kneipe Viitna ist eine der ältesten gleichartigen Kneipen unter ihresgleichen in Estland.  Im linken Flügel des Hauses gibt es zwei Herrenkammer und einen Pferdestall, heute befinden sich dort die Eßstube und ein Verkaufsstand für estnische Handarbeiten. Rechts, wo früher Volkskammer  und Stall für die Pferde der Bauern war, ist heute die Kneipe, wo man unter anderem auch estnische Spezialitäten essen kann.

N/A

In den 40er Jahren des 17.Jh. erbaute die schwedische Armee hier eine moderne Festung mit fünf Bastionen und zwei Toren. Hier befanden sich 120 Kanonen und Mörser, Soldaten-Kasernen, Offizierswohnungen, eine Garnisonskirche, Lebensmittel – und Munitionslager. Als Folge des Großen Nordischen Krieges fiel die Festung 1710 in die Hände der russischen Armee. Auch nach der Besetzung Lettlands 1940 stationierte die Sowjetunion hier Einheiten ihrer Marine. Von außen sind Mauern, Bastionen, der Festungsgraben und ein kleiner Teil der alten Kirche zu sehen. Neben der Festung befindet sich ein ehemaliges sowjetisches Militärgelände mit verlassenen Gebäuden und einem Denkmal für Soldaten, die auf U-Booten ihren Dienst geleistet haben. Die  Festung ist samstags und sonntags für Besucher geöffnet.

N/A

Ģimenes uzņēmums Svētes pagastā, netālu no Jelgavas. Kopš 2019.gada šeit top dažādi Latvijas priežu produkti, kas vērtīgi kā imunitātei, tā arī veselībai. Mītavas Čiekurs produktu galvenā sastāvdaļa ir Parastā priede (Pinus sylvestris). Tā bagāta ar ēterisko eļļu, sveķiem, miecvielām, C vitamīnu u.c. vērtīgām vielām. Tiek gatavotas priežu čiekuru karameles, čiekuru sīrupa zefīri, želejkončas, priežu čiekuru zapte, karamelizēti čiekuri sīrupā, šokolādē, kā arī priežu pumpuru sīrups un tēja.

Ekskursija norisinās 90-120 minūtes, kuru laikā atraktīvais saimnieks Reinis pastāstīs par uzņēmuma vēsturi, dalīsies receptēs, pagatavos katram apmeklētājam gardu dāvanu (čiekuru marmelādi), kā arī protams- varēs degustēst dažādos priežu produktus.
Noslēgumā, protams būs iespēja iegādāties Mītavas Čiekurs produkciju par izdevīgāku cenu, kā veikalos.

Papildu pirms vai pēc ekskursijas iespējams ieturēties ar uz ugunskura gatavotu pupiņu zupu ar lauku kūpinājumiem, soļanku vai biešu zupu.

Tūristus uzņem nupat uzbūvētajā ekskursiju telpā- Čiekurnīcā. Uzņemt var līdz pat 60 interesentiem reizē.
Projekts Tūrisma objekta “ČIEKURNĪCA” izveide 23-06-AL03-A019.2101-000001 ir realizēts sadarbībā ar Lauku atbalsta dienestu, Nacionālo attīstības plānu, Eiropa investē lauku apvidos, Leader un Lauku partnerību Lielupe.

N/A

The hatchery of decorative saplings and their sale (thujas, junipers, meadowsweets, weigelas, barberries, roses, etc.); creating and nurturing a commercial black currant garden, consultations.

N/A

Natürlich angebaute Heilpflanzen, Abende am Feuer, nach besonders auserwählten Rezepten zubereitetes Essen. Im Bauernhof Energia werden Heilpflanzen angebaut, Waren und Dienstleistungen angeboten, die mit den Heilpflanzen und der positiven Energie verbunden sind.

N/A

Nahe der Beerkopfdüne ist im Frühling 2006 „ein Brand der Jahrhunderte” gewessen. Es wurde der hundert Jahre alte Wald in der Fläsche von 235h ausgebrannt. Ein Pfad mit Holzbelag.

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum der Stadt: am Marktplatz, im Hotel Kandava.

Lettische Küche: Hering mit Kartoffeln und Quark, Haferflockenbrei, hausgemachte Frikadellen, gefüllte Pfannkuchen, Quarkpfladen mit Marmelade.