Nr Name Beschreibung
N/A

Nacionālā parka galvenā ainavas dominante. Ezers ir ~ 8,4 km garš un līdz 3,3 km plats. Tā austrumu krasti pārsvarā ir ar mežiem apauguši, ziemeļrietumu krasts – purvains, bet rietumu krastā parādās apdzīvotas sētas un simpātiskā Plateļu (Plateliai) pilsētiņa, kur meklējamas skaistākās skatu vietas. Ezera krastos ir labi attīstīta infrastruktūra - tūristu mītnes, ēdināšanas uzņēmumi (Plateļos), ūdenssporta un atpūtas inventāra noma. Ūdens dzidruma dēļ, Plateļu ezeru ir iecienījuši zemūdens niršanas entuziasti. Ezerā ir vairākas salas, no kurām interesanta ir Pils salas (Pilies sala), uz kuras no 15. – 16. gs. atradās muiža. Pastāv uzskats, ka senie Plateļu apkārtnes iedzīvotāji sākotnēji ir dzīvojuši uz salas, kuru ar krastu savienojis uz pāļiem celts tilts. Jāpiemin, ka 15 gs. pirmoreiz pieminētā Plateļu pilsētiņa atradusies uz Šventorkalņa (Šventorkalnis) kalna. Apkārt Plateļu ezeram ir izveidots ~ 24 km garš velomaršruts. Tā ir ļoti laba iespēja iepazīt parku videi un ceļotāja veselībai draudzīgā veidā.

N/A
11 Tagen

Um die Tour zu beginnen, steigen Sie in den Zug in Riga und fahren Sie bis zu der Stadt Liepaja, die die Reisenden mit breiten sandigen Stränden und lebhaften Cafés willkommen heißt. Die Tour führt durch Vorstädte von Liepaja und zu der ehemaligen Militärstadt, wo Sie eine orthodoxe Kathedrale, alte Befestigungen an der Küste, die ehemaligen Kasernen und einen eindrucksvollen Militärgefängnis besichtigen, das heute als eine Sehenswürdigkeit angeboten wird. Pavilosta ist eine kleine Stadt an der Küste, die von Windsurfern beliebt ist. Weiter führt die Tour an der malerischen Küste entlang, wo man unterwegs die Steilküste von Jurkalne besichtigen kann, und bis zu der sehr gut gepflegten Stadt Ventspils. Danach geht die Tour zu den Fischerdörfern, die das Zuhause der kleinen finnougrischen ethnischen Gruppe – der Liven – ist. Am Kap von Kolka trifft die Ostsee mit der Rigaer Bucht zusammen. Hier ist es ein Muss, die Vorort geräucherten Fische zu probieren. Weiter auf der Tour können Sie drei unterschiedliche Küstentypen besichtigen: die steinige Küste von Kaltene, die sandige Küste in dem Dorf Upesgriva und die Küstenwiesen in dem Dorf Engure. Die Tour endet mit der Besichtigung der Naturpfade des Nationalparks Kemeri und des Kurortes Jurmala. Danach kehren Sie in Riga zurück.

N/A

This is the only factory in Latvia that offers the full processing of wool, and it has been open since the late 19th century.  There is a workshop in Dundaga where woollen blankets and pillows are sewn.

N/A

Atrodas Īvandes dienviddaļā, Vankas upītes krastos. Ūdensdzirnavas celtas 1842. gadā (par to liecina arī sienā iemūrēts dzirnakmens) un darbojas joprojām. To iekārtas ir saglabājušās no 1930. gada. Divstāvu ēka apskatāma no ārpuses, bet iepriekš piesakoties, - arī no iekšpuses.

N/A

Ein Geschenkeladen in der Altstadt von Cēsis am Rosenplatz im Gebäude des ehemaligen Hotels Baltischer Hof. Der Laden trägt den Namen der ehemaligen Hotelbesitzerin Karlīne. Es gibt Geschenke, Erzeugnisse der Handwerker, Souvenirs sowie köstliche hausgemachte Produkte, hausgemachten Wein und Hausbranntwein zum Kaufen.

N/A

Summer cafe "Divjurinas" is located at Kolkasrags, open from May to October.

N/A

Das Gotteshaus befindet sich in der Sēravotu Straße 10. Das im Historismus gebaute Gebäude ist im Jahr 1899 aus Holz gebaut worden und es ist das neueste von allen drei Gotteshäusern von Ķemeri. Die Kirche kann man von innen an den Tagen besichtigen, wenn hier Gottesdienste abgehalten werden, zu anderen Zeiten – nur von außen.

N/A
Dieses Gebiet wurde errichtet, um die kulturellen und Seelandschaften des zentralen Bereiches des Vizemer Hochlandes mit den Seen Alauksts, Inesis, Tauns, etc. und mit ihren Arten und Biotopen zu schützen. In diesem Territorium sind viele wichtige Kulturobjekte – in Vecpiebalga die lutherische Kirche, die Schloßruinen, der Gutshof, sowie die Orte, wo verschiedene bedeutende Personen des lettischen Kulturlebens gelebt und gearbeitet haben. Museen wurden eingerichtet, um ihrer zu gedenken. Die Seen sind großartig zum Angeln geeignet und Skilaufwettbewerbe werden traditionell im Seengebiet von Alauksts im Winter organisiert. Das Sproģi Naturreservat wurde auf den Inseln und Halbinseln des Sees Inesis eingerichtet.
N/A
19 Tagen

Die Tour beginnt an dem Hafen der ehemaligen Hansestadt Gdansk mit ihrer schönen Altstadt. Danach führt die Tour nach Malbork mit ihrer eindrucksvollen mittelalterlichen Burg und ihren Befestigungen und zu der ruhigen Frombork mit ihrer prachtvollen gotischen Kathedrale. Auf der Tour überquert man die Region der Mazurischen Seen, wo Tausende von Seen mit Flüssen und Kanälen verbunden sind. Am besten kann man die Seen aus einem Boot erleben. Weiter führt die Tour zum Nationalpark Wigry mit seinen Spazierpfaden und interessanten archäologischen Stätten.
In dem Nationalpark Dzukija in Litauen befinden sich einige gut erhaltene, traditionelle Höfe und Dörfer, die ein Besuch wert sind. Der Park ist ein guter Ort, wo man die litauischen Handwerker und Traditionen, z.B. Imker kennenlernen kann. Danach führt die Tour via Kaunas zu der Kurischen Nehrung, die sich aus wandernden Sanddünen zwischen einer Lagune und der Ostsee gebildet hat. Längs der Düne befinden sich kleine schöne Dorfer. Weiter führt die Tour zu dem Kurort Palanga mit dem großen Bernsteinmuseum und danach nach Lettland.
Den Naturpark Pape bildet eine diverse Mosaik von Ökosystemen, wo wilde Pferde und Ochsen weiden. Der Nationalpark Slitere zeigt die historische Entwicklung der Ostsee. Das Kap von Kolka ist ein bedeutendes Gebiet für Zugvögel. Aus dem Leuchtturm von Slitere bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Wälder und die traditionellen livischen Dörfer, in denen eine der kleinsten ethnischen Gruppen der Welt wohnt. Der Nationalpark Kemeri umfasst verschiedene Arten von Feuchtgebieten und großen Moorländern. Dieser Park ist mit seinen Schwefelquellen bekannt. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Pfad von Kemeri und probieren Sie das heilende Quellenwasser.
Der Nationalpark Gauja umgibt das Urstromtal des Flusses Gauja mit seinen malerischen Sandsteinfelsen aus der Devonperiode. Hier befinden sich viele historische Denkmäler: mittelalterliche Burgen, Kirchen und alte Siedlungen, die Sie auch aus der Luftseilbahn beim Überqueren des Tales besichtigen können. Die Naturpfade von Ligatne bieten die Möglichkeit, einheimische wilde Tiere zu beobachten.
Der Landschaft der Insel Saaremaa sind große Wacholderwälder, Dolomitenfelsen, Windmühlen, mittelalterliche Kirchen und der berühmte Kaali Meteoritenkrater charakteristisch. Die Insel hat ihre estnische Seele erhalten. In dem Nationalpark Soomaa befinden sich kontrastreiche Sümpfe. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Biberpfad und probieren Sie die Sumpf-Schuhe aus. An der zackigen Küste des Nationalparks Lahemaa befinden sich große Feldsteine, traditionelle Fischerdörfer, Waldpfade und romantische Landgüter. Fahren Sie aus Tallinn mit einer Fähre in die Stadt Helsinki, aus der Sie sehr leicht den Nationalpark Nuuksio erreichen können, der das Zuhause des vom Aussterben bedrohten fliegenden Eichhörnchens ist. In der Landschaft dominieren hier Täler, Schluchten und felsige Hügel, die von Flechten und lichten Kiefernwäldern bedeckt sind, die sich von den Wäldern der anderen erwähnten Parks sehr unterscheiden. Die gut eingerichteten Wanderpfade bieten hier einige malerische Aussichten.

N/A

Das Landgutsensemble in Milzkalne am Ufer des Flüsschens Slocene begann sich im 15. Jahrhundert zu bilden als einen geschlossenen Komplex fränkischen Typs für die Wirtschaftsbedürfnisse des Ordens und ist heutzutage ein einzelnes erhaltenes Beispiel eines befestigten Landguts solchen Typs (als ein Versteck für Gutsbesitzer im Angriffsfall) in Lettland. Am Ende des 17. Jahrhunderts wurden Tortürme mit den herrschaftlichen Flügeln, aber in den 18 – 19 Jahrhunderten – auch die Wirtschaftsgebäude errichtet. Von der ursprünglichen Bebauung ist eine Mauer mit den Schießöffnungen erhalten geblieben. In einem der Flügel des Komplexes wurde das Straßenbaumuseum Lettlands eingerichtet. In einem Hauptgebäude des Landguts befindet sich ein Hotel, hier werden Exkursionen und Verkostungen von Landerzeugnissen angeboten. 

N/A

Braucot cauri Kaives ciemam, var pievērst uzmanību Kaives muižas „atliekām”. Vietas vēsture ir sena, jo jau 1440. gadā Livonijas ordeņa mestrs piešķīra šeit īpašumu Johanam Kaivenam. Kungu māja gāja bojā 1905. gadā, bet pārvaldnieka ēku nopostīja 2. pasaules kara laikā. 1956. g. nodega kalte, bet pirms trijām desmitgadēm - muižas krogs. Līdz mūsdienām palikusi tikai 1861. gadā celtā magazīna (sarkana ķieģeļu ēka) pakalnā un tai blakus esošais parks, kurā izveidots neliels skulptūru dārzs, estrāde un atpūtas vieta.

N/A
3 Tagen

Die Tour beginnt an der Burg Jaunmoku, wo sich auch das Waldmuseum befindet. Der Stolz der Burg ist der einzigartige, bemalte Kachelofen (Anfang des 20. Jahrhunderts) aus 130 bemalten Fliesen mit 50 verschiedenen Ansichten der Städte Rīga und Jūrmala. Der Wald-Wanderweg läuft auf kleineren Wegen durch das Austrumkursa-Hochland, das Tal des Flusses Slocene, entlang des Sekļa-Sees und des Jumprava Sees, um schließlich die Stadt Tukums zu erreichen. Nach Tukums der Schönheit wegen! Die Stadt ist stolz auf ihre Blumentöpfe, Pflanzgefäße und Blumenbeete mit blühenden Rosen entlang ihrer Straßen. Anschließend schlängelt sich die Route durch Wälder zum anspruchsvollen Hügel von Milzkalns und dem Valguma-See, wo Sie den Barfußweg und einen abgeschiedenen Kunstraum im Wald finden. Weiter macht der Wald-Wanderweg einen Zwischenstopp im Nationalpark Ķemeri. Der Park ist dem Schutz von Feuchtgebieten gewidmet, da er eines der größten Sumpfgebiete Lettlands beherbergt – das große Ķemeri-Moor (Lielais Ķemeru tīrelis). Die Kleinstadt Ķemeri war einst eine Kurstadt, die balneologische Prozeduren und Mineralwasserbäde anbot. Die Tour endet im Dorf Bigauņciems, wo sich er Wald-Wanderweg mit dem baltischen Küstenwanderweg (Europäischer Fernwanderweg E9) verbindet. Alternativ kann man auch im Naturpfad zum See Sloka abbiegen, den Vogelbeobachtungsturm hochsteigen oder das „Waldhaus“ – das Besucherzentrum des Nationalparks Ķemeri – besuchen.

N/A
In Dagda, on the side of Daugavpils Street, there is a forested hillock that is the Lubāne castle hill. On the upper part of its southern side, there’s a viewing area which offers a view of the small Lake Lubenenis, the eastern part of Dagda, and the white tower of the local Catholic church. Legend has it that treasure is buried here.
N/A

Atrodas t.s. Baznīcu kalnā - A. Pumpura ielā 11 a. Varenais neobaroka stilā celtais dievnamu tapis 1905. g. Pastāv viedoklis, ka par šīs baznīcas prototipu izmantotas Aglonas vai Krāslavas bazilikas, kā arī Rietumeiropas baznīcu paraugi. Tās interjeru rotā divstāvīgs altāris, kurā novietota spāņu gleznotāja B. E. Muriljo pazīstamās gleznas “Svētā Dievmāte” kopija. 1909. g. baznīcā uzstādīja poļu meistara Ādolfa Hofmana būvētās ērģeles.No būvniecības laika saglabājusies arī pārējā baznīcas iekārta.

N/A

Kretoņu (Kretuonas) ezera dienvidu krastā (ezeru gan neredz aizauguma dēļ) meklējams Kretoņu ciems. Šķiet, ka šī vieta ir „aizķērusies" pagātnē. Cauri ciemam iet viena iela, kurai abās pusēs izvietojušās 19. – 20. gs. mijā (dažas pat mazliet agrāk – 19. gs. vidū) celtās saimniecības. Te redzamas gan dzīvojamās, gan saimniecības ēkas, kuras rada etnogrāfiska brīvdabas muzeja sajūtu. Dažas no tām gan ir „padevušās" laika zobam. Lai vai kā, šis ir viens no neparastākajiem nacionālā parka etnogrāfiskajiem ciemiem, kuru pa „galveno ielu" vērts izstaigāt visā garumā. Šim, tāpat kā pārējiem etnogrāfiskajiem ciemiem ir piešķirts kultūras mantojuma objekta statuss.

N/A
Puderova Old-Believers Prayer House. The architectural monument of local importance was built in the beginning of the 20th century.
N/A

The owner of the venue makes homemade wine on the basis of traditions that have been handed down from generation to generation. You can taste four different wines along with snacks and engage in philosophical discussions about winemaking recipes. You can also buy the wines.

N/A

Das Café befindet sich im Einkaufszentrum Oga und bietet Käse an, die die Visitenkarte der Stadt sind.

Lettische Küche: Klöße von Preili, Käsesuppe von Preili und Käsekuchen.

N/A

The rest complex is situated on the shore of the man-made water reservoir, and there are two saunas on the territory – the Big sauna and the Small sauna. In the building of the Big sauna it is possible to organise different events for as many as 40 people, and in summertime – till 60 people. In the Small sauna – up to 20 people. Apart from the saunas, there are offered 20 different picnic places with tables, places for grills and tents, volleyball playgrounds, boats and water-bicycles for rent.

N/A

Die Engelsmühle ist ein alter Hof am Fluss, wo ab 1851 eine Wassermühle betrieben wurde.