Nr Name Beschreibung
N/A
Established: 1931. The arboretum was set up at the suggestion of Latvia’s distinguished author Anna Brigadere. After her death and until 1935, the arboretum was supported and expanded by book publisher Jānis Rapa. There are some 180 foreign trees and shrubs of various kinds here. Some of the plants are outside the arboretum itself. Unique plants: The Bunge’s Ash (Fraxinus chinensis), the Eastern Black Walnut (Juglans nigra), the American Buckeye (Aesculus glabra), the Smoketree (Cotinus coggyria), the White Mulberry (Morus Alba), and the Kentucky Yellowwood (Cladrastis kentukea).
N/A

Im bäuerlichen Betrieb werden Ziegen gezüchtet und Gemüse angebaut. Exkursion zum Hof, Teilnahme am Melken von Ziegen, Verkostung und Erwerb von Käse, Brot und gefüllten Teigtaschen. Teilnahme an der Herstellung von Käse.

N/A
At the Aizkraukle Lutheran church along the upper part of the shores of the ancient Daugava River valley, there is a bit of an old road from which one of the most beautiful views of the central section of the river can be seen, particularly when the trees are bare. Approximately one kilometre to the North-west is the Aizkraukle castle hill, which offers a no less impressive view.
N/A

Die größte Ortschaft im Südosten Lettlands, die vom Süden vom Fluss Daugava umgeströmt wird. Der Fluss ist gleichzeitig die Grenze zwischen Lettland und Weißrussland. Die Mitte des Flusses ist die Grenze zwischen zwei Ländern. Piedruja besteht aus zwei Teilen – Piedruja und Aleksandrova, die von der Zentralstraße (Straße V 631 ) getrennt sind. Piedruja hat sich als ein gegenüberliegendes Territorium der Stadt Druja entwickelt, die sich am linken Daugava-Ufer befindet. Zwei Teile gehörten im 17. Jahrhundert dem Hochadelgeschlecht Sapieha des Großfürstentums Litauens. Die Häuser mit wenig Stockwerken von Druja und eine zerstörte Kirche sind gut vom Piedruja-Ufer zu sehen. Es lohnt sich, Piedruja und die Umgebung, zu Fuß zu gehen, weil die Holzhäuser mit wenig Stockwerken stellenweise an die Häuser in den Freilichtmuseen erinnern. Piedruja sieht gepflegt aus, zwischen zwei Kirchen ist ein malerischer Garten angelegt. Mit bedeutenden Objekten – mit zwei Kirchen und Daugava-Stein macht der Piedruja-Pfad bekannt. Im Teil Aleksandrova befindet sich das Hotel „Piedruja”, das ein besonderes touristisches Produkt anbietet – eine Abendunterhaltung im lettgallischen, russischen und weißrussischen Stil. Vor der Reise nach Piedruja muss man die Aufenthaltserlaubnis fürs Grenzgebiet erhalten. Eine Grenzkontrollstelle befindet sich in Piedruja am Daugava-Ufer, wo noch relativ vor nicht langer Zeit eine der Überfahrten über den Fluss Daugava in Betrieb war.

N/A
Die Abteilung der Meldegänger befindet sich im südlichen Teil von Pāvilosta. Das Objekt ist im Besitz von der Selbstverwaltung des Gebietes. Es fehlt die Information über die heutige Anwendung des Objektes.
N/A

Viens no diviem nacionālā parka skatu torņiem, kas atrodas ~ 1,5 km ziemeļos no Ehijerva ezera (Ähijärv). Tornis ir veiksmīgi „nomaskēts” nelielā priežu pudurī, tādēļ tas „nebojā” izcilo dabas un kultūrainavu, kas paveras no tā skatu platformas. Pie autostāvlaukuma ir izveidota labiekārtota atpūtas vieta.

N/A
13 Tagen

Mit eigenem Auto oder mit dem Mietauto fahren. Diese Tour beinhaltet das Fahren, einige Wanderteile und
Transfers mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die große Tour auf dem Wald-Wanderweg und dem baltischen
Küstenwanderweg umfasst einige der besten und schönsten Teile beider Wanderwege in Litauen und dem südlichen Teil Lettlands. Wanderungen werden mit Fahrten und Ausflügen in Städte sowie beliebten Sehenswürdigkeiten in beiden Ländern kombiniert. Sie erhalten einen guten Eindruck über die Waldvielfalt, die Küstenlandschaft und die beliebtesten nationalen und regionalen Naturparks in Lettland und Litauen.

Sie beginnen die Tour in Rīga mit ihrer wunderschönen Altstadt, die Teil des UNESCO-Kulturerbes und eines Jugendstilviertels ist. Danach fahren Sie zum Nationalpark Ķemeri, wo Sie auf dem Wald-Wanderweg bis zu der Siedlung Bigauņciems wandern, wo der Wald-Wanderweg auf den baltischen Küstenwanderweg trifft. Danach wandern Sie entlang des Waldweges im wunderschönen Abava-Flusstal und besichtigen Sabile – eine Stadt, wo Wein und Apfelwein gebrüht wird. Dann erreichen Sie die bezauberndste Stadt von Kurzeme – Kuldīga – mit den schmalen Altstadtstraßen mit Kopfsteinpflasterbelag, der Brücke über den Fluss Venta, der Uferpromenade und dem berühmten Wasserfall.

Danach fahren Sie an die Küste, wo Ihre Wanderung entlang den herausragendsten Steilhängen, die man an der Küste der Ostsee finden kann, führt. Weiter gelangen Sie in die windige Stadt Liepāja und wandern im Naturpark Pape. Die Tour führt Sie weiter nach Litauen, wo sie auf dem baltischen Küstenwanderweg fortsetzt. Zuerst werden Sie die Kurstädte Palanga und Klaipėda besichtigen, und weiter führt Ihre Wanderung den Sanddünen in der Kurischen Nehrung von Pervalka nach Juodkrantė entlang.

Weiter fahren Sie von Klaipėda nach Paplatelė und genießen eine 1-tägige Wanderung im Nationalpark Žemaitija. Dann fahren Sie nach Telšiai und erkunden den See Germantas und das Landschaftsschutzgebiet entlang kleiner Waldwege und Holzstege. Am Ende der Tour begeben Sie sich auf eine 1-tägige Wanderung im Regionalpark Kurtuvėnai, der eines der waldreichigsten Gebiete Mittellitauens ist. Wobei der östliche Teil des Hochlandes Žemaitija sich durch seine vergletscherten Gebiete unterscheidet.

N/A
The tree is in the middle of an untended field. Despite many dead branches and the messy surroundings, the tree is beautiful and well visible from the road. It is the third thickest tree in the Baltic States.
N/A

Located in one of the most untouched corners of northern Latgale. Already from the spring they offer worker bee and later both, young and producing bee, propolis and wax mixture candles, pollen bread and propolis in butter. The workshop produces bee hives and other apiary equipment.

N/A

The cafe is situated in the centre of Jekabpils city, not far from the river Daugava. They offer rooms for banquets and celebrations,as well as celebration organization services.

Working hours Mon-Thu: 10.00-22.30; Fri-Sat: 10.00-03.30; Sun 11.00 – 22.30

N/A

The space is on the second floor of the Jūrkalne library, featuring traditional objects from Jūrkalne and the Suiti people, as well as several looms where locals organise creative workshops.  Contact the chamber in advance to arrange for a guide who will tell you all about the culture and traditions of the Suiti and present a film about them.  

N/A

Es befindet sich im Orstzentrum von Džūkste. Das 1990 errichtete Denkmal wurde ein Jahr später gesprengt. Das jetzige Denkmal wurde aus den Trümmern des Gesprengten erstellt. Es ist den gefallenen Soldaten der 19.Division der lettischen Legion der Weihnachtsschlacht 1944 gewidmet. 

N/A

Der Name Ainaži ist untrennbar von der lettischen Seefahrtsgeschichte. Im Jahr 1864 wurde hier die erste Seefahrtsschule gegründet, in der auch die Kinder der lettischen Bauern lernen konnten. Es ist gesetzmäßig, dass Ainaži zu einem bedeutenden Zentrum für den Bau von Schiffen für Küstenschifffahrt und zu einem Hafen wurde. Das wirtschaftliche Leben der Stadt hat die im Jahr 1913 eröffnete Schmalspurbahnlinie Smiltene-Valmiera-Ainaži begünstigt. Heute ist die Stadt Ainaži eine kleine und stille lettische Stadt, die mit mehreren interessanten Sehenswürdigkeiten an der Grenze zu Estland liegt.

N/A
Am Aussichtspunkt am Schloss Lielauces beginnt ein Stegpfad, der entlang des Lielaucer Sees führt. Es besteht die Möglichkeit, zu angeln und ein Boot zu leihen. Der See Lielauces befindet sich im Naturschutzgebiet Vīķu Moor.
N/A

Zemnieku saimniecība "Sprogas" ir Tīcu ģimenes dārzkopības uzņēmums, kura saknes veidojušās 90-to gadu sākumā, bet strauju attīstību tas ieguvis pēdējo desmit gadu laikā. Jau iepriekš "Sprogās" saimniekots ar vērienu – audzētas zemenes, narcises, lefkojas. Saimniecības vadītājs Ivars Tīcs darbošanās prieku dārzniecības jomā mantojis vairākās paaudzēs. "Sprogas" nodarbojas ar vasaras puķu stādu, augļu koku, dekoratīvo stādu,  augļu un ogu audzēšanu.

N/A

Lai nokļūtu līdz šim tornim, ir jāveic apmēram 20 – 30 min ilgs pārgājiens pa dabas taku no Penijē muižas gar Penijegi (Penijõgi) kreiso krastu. Te redzami bebru darbi un to celtās zaru mājas. No torņa paveras skats uz Kazari deltu, kas dabā izpaužas kā monolīts un nepārskatāms niedrājs. To vairākās daļās sadala Kazari un mazāka izmēra upītes. Katrai deltas daļai ir savs vēsturiskais nosaukums: no torņa pa kreisi no Penijegi redzama Lihula meri (Lihulas „jūra”), bet tās labajā pusē - Kloostri meri (Klostri „jūra”). Putnu vērotāji var iziet garāku (7 km) dabas takas loku, kas ved pa palieņu pļavām. Jārēķinās, ka pavasaros būs nepieciešami piemēroti apavi! Pļavas ierobežotās platībās apsaimnieko mājdzīvnieki, tādēļ neaizmirstiet aizvērt vārtiņus aiz sevis un netraucējiet to ikdienas gaitas! No maršruta nav atļauts novirzīties, lai netraucētu putnus.

N/A

Der Bauernhof befindet sich im malerischen Nationalpark Karula (Karula Rahvuspark). Hier kann man sowohl Essen bekommen als auch übernachten. Das Essen wird hauptsächlich mit den örtlichen Produkten in der Küche des Bauernhofs zubereitet. Im Bauernhof werden auch Fleischbullen gezüchtet.

N/A

Saimniecība nodarbojas ar zirgkopību un aitkopību.

N/A

Atrodas Celtnieku un Z. Mauriņas ielu krustojumā. Dievnams uzcelts 2000. gadā modernās arhitektūras formās (arhitekti Aija un Andris Kokini), kas simbolizē Noasa šķirstu vai zviedru laivas, kas atnesušas kristīgo ticību.

N/A

Das Restaurant befindet sich in den Räumen des Hotels Hotel Jelgava. Hier werden traditionelle lettische, sowie auch andere Speisen angeboten und Musikabende organisiert.

Lettische Küche: Straußensteak von Vögeln, die in Lettland gezüchtet sind.

Das besondere Gericht: Maishähnchen mit Spinat-Kartoffel-Püree und Karotten, die am Spieß gegrillt sind.