Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Die Kirche war von 1908-1925 aus gehauenen Feldsteinen im neogothischen Tudor-Stil (nach einem Projekt des Architekten Standmanis aus Liepaja) an der Stelle der ursprünglichen Eichenbohlen - Kirche von 1621 erbaut worden. Vom Kirchturm hat man eine weite Aussicht auf die Seen um Višķi. |
||
Der größte Ehrenfriedhof des Ersten Weltkriegs in Lettland. Hier sind 1800 Lettische Schützen beerdigt und die in den verschiedenen Abteilungen der Russischen Armee 2000 gedienten Soldaten in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wieder bestattet worden. Im Zentrum des Friedhofs befindet sich ein Denkmal. |
||
Workshops und Hauscafés sind überall in Estland verbreitet, doch hauptsächlich sind sie in der Region Peipsimaa zu treffen. In den Workshops bereiten die Teilnehmer mit Hilfe des Kursleiters 3–4 Gerichte zu, die sie nachher gemeinsam miteinander genießen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf örtlichen Produkten der Peipsimaa-Gegend und beliebten Rezepten. Die Workshops finden meistens draußen statt, es werden Feuer, Grill entzündet und Kochkessel und Samowar benutzt. Im Winter finden die Workshops sogar auf dem Eis des Peipussees statt. |
||
Vilsandi nacionālā parka „sirds” un divpadsmitā lielākā Igaunijas sala (garums - 6 km, platums – 2 km). Tā ir ļoti „jauna” sala, kas sākusi veidoties pirms ~ 2000 gadiem zemes garozas celšanās rezultātā, savienojoties divām salām, kas noticis pirms ~ 350 gadiem. Cilvēki salu sāka apdzīvot 18. gs. un to galvenā nodarbe bija zvejniecība, kuģu būve, nelielā apjomā – lauksaimniecība. Līdz 2. pasaules karam te bija ap 200 iedzīvotāju, kuri vēlāk salu bija spiesti pamest PRSR pierobežas režīma zonas dēļ. Nozīmīgu Vilsandi daļu aizņem mežs un kadiķu lauki. To visā garumā šķērso grantēts - zemes ceļš ar atzariem uz jūras krastu. Salu ar kājām var izstaigāt vairāku stundu laikā, iepazīstot vietējo apbūvi (daļa arī mūsdienās celtas ēkas) un Tolli sētu, kur pēc nostāstiem dzīvojis nīderlandiešu jūras braucējs Johans Dolls, kā arī vējdzirnavas. Noteikti ir jāaiziet līdz salas rietumu krastam, kur atrodas Vilsandi bāka un bākas uzrauga saimniecības ēkas. No šejienes ir labi redzamas Vaikas salas. Šodien uz salas pastāvīgi (visa gada garumā) dzīvo tikai trīs cilvēki. |
||
Der Bauernhof Tihuse auf der Insel Muhu betreibt Pferdezucht. Angeboten wird auch authentisches Essen. Für denjenigen, die an verschiedenen Unverträglichkeiten leiden, gibt es spezielle Gerichte. Die Ausritte mit Pferden sind sehr beliebt, danach folgt ein Picknick. Besonders lecker ist der Linsenkuchen. |
||
Holy Trinity Parish Catholic Church of Strūžāni was renovated
and sanctified in 1958. The church has no towers because they were not allowed in the time of the Soviet
Union.
|
||
Am Militärversuchsfeld des Flugwesens in Pape wurde früher Schießausbildung und Bombardierungen im Sturtzflug ausprobiert. Zur Zeit ist das Objekt im Besitz von der Selbstverwaltung des Gebietes und es wird nicht genutzt. Auf dem Meeresgrunde liegen versenkte Schiffe und andere Ziele.
|
||
St. Cross Honouring Roman Catholic Church of Malta (Rozentova) is national architectural
monument. The church has a promiment „St. Mary Magdalene beside the Cross of Jesus” and three big
altars. The wooden log building was constructed in 1780. It was sanctified in 1782.
|
||
This is an unusual farm, one with no electricity (its owners use candle lanterns and petroleum lamps), with all work done by hand. Visitors can watch the milking of goats, the subsequent handling of milk, and the production of cheese. They can help to harness horses, try out sleds on wheels, and work with a scythe and a sickle. Livestock raised in the Latvian countryside can be viewed. |
||
Pilsētā nebija lielu rūpniecības uzņēmumu, un tās iedzīvotāji
nodarbojās galvenokārt ar amatniecību, tirdzniecību un lauksaimniecību.
Ilūkste tika pilnībā nopostīta 1. pasaules kara laikā un smagi cieta arī
2. pasaules kara laikā. Šodien Ilūkste ir klusa pierobežas mazpilsēta, ko
ieskauj gleznains dabas apvidus. Apskates objekti: bijušā jezuītu klostera ēka
un Ilūkstes katoļu baznīca.
|
||
Der erste Nationalpark Litauens. Gegründet für den Schutz der Landschaften und der Seen der Aukštaitija-Anhöhe, der etnographischen Dörfer und der Naturvielwalt. |
||
Territory is not attractive for a visitor without environmental knowledge and is very hard to find and reach through swampy forests on the North from Riva village. Area is not intended and appropriate for visits.
|
||
This is one of the most lovely and expressive castle hills in Latvia, with a very fine view of territory all the way to Lithuania. According to Ernests Brastiņš, a researcher of castle hills in Latvia, this was the site of the Semigalian Sidrabene castle. There are no improvements in the area.
|
||
Atrodas Kūrmājas prospekta turpinājumā pie gājēju ietves, kas ved uz jūru. Piemineklis (uzstādīts 1977. g.) simbolizē sievieti, kas gaida mājās pārnākam savu vīrieti. |
||
Seit 2012 werden in der Kellerei Naukšēni Wein, Apfelwein und Sekt hergestellt. Obst und Beeren werden vor Ort in Naukšēni, in dem zertifizierten Bio-Garten Paradīzes ābeļdārzs (Paradiesapfelgarten) angebaut. Es werden eine Führung im Betrieb und Verkostung angeboten. |
||
Südlich von Gardene war in der Zeit der Sowjetunion einer von der größten Militärversuchsfelder der Panzer in baltischen Kriegsgebiet. Heutzutage wird der größte Teil des Militärversuchsfeldes nicht bewirtschaftet und das Territorium bewächst langsam. Im Territorium sind einzelne Gebäudefragmente oder Ruinen u.a. für die Militärversuchsfelder charakteristischen Elemente erhalten geblieben. Von dem Weg Dobele – Annenieki, der nach Militärversuchsfeld führt, zweigt sich ein betonierter Armeeweg ab, der auch heute benutzt werden kann. Die Bebauung von Gardenes ist auch sehr interessant – die Gebäude und die Planung der Gebäude. In dieser Zeit wohnten in Gardene die Soldaten der sowjetischen Armee und ihre Familien.
|
||
Ventspils ist eine der reichsten Städte in Lettland. Die Stadt erfreut mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, einer sehr gut restaurierten Altstadt, einer Burg des Livländischen Ordens, mit sauberen, gut eingerichteten und weiß-sandigen Stränden, mit einer Promenade, schönen Fontänen, Blumenskulpturen, gepflegten Parks und verschiedenen Attraktionen. Die ganze Stadt ist familienfreundlich, aber die Kinder genießen am meisten den Strand der Blauen Flagge mit unterschiedlichen Schaukeln, Kletter- und Rutschmöglichkeiten, sowie die Kinderstadt, die in Zonen für Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen eingerichtet ist. Die kurze Fahrt mit der Schmalspurbahn Mazbanitis zieht nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene an. Spazierpfade und Radrouten, sowie die Fahrt mit einem Schiff für Touristen bieten gute Möglichkeiten, die Stadt und die Küste zu erkunden. In Ventspils kann man Wasserfreuden sowohl in einem Indoor-Wasserpark, als auch in einem Outdoor-Wasserpark genießen. Wir empfehlen, zwei Ausflüge zu der malerischen Küste zu machen: Einen Ausflug in die traditionellen Fischerdörfer, wo man von den örtlichen Fischern frisch geräucherte Fische kaufen kann, und in den Nationalpark Slitere, wo man aus einem Leuchtturm eine wunderbare Aussicht genießen kann, und den zweiten Ausflug in die reizvolle Stadt Kuldiga, die mit ihrer hölzernen Architektur bekannt ist. Es ist leicht, diese Ausflüge zu unternehmen, weil die Straßen in diese Richtungen meistens ziemlich leer sind. |
||
Auf dieser Fahrradroute begegnen Sie mittelalterliche Burgen, geschichtsträchtige Herrenhäuser und Schlösser. Einige dieser Herrenhäuser und Schlösser sind heute Hotels. Das Gutshaus Ungurmuiža ist ein hervorragendes Beispiel für die barocke Holzbauweise im 18.Jh. In mittelalterlichen Cēsis befindet sich die Ordensburg, einst Sitz der Hochmeister des Livländischen Schwertritterordens. Weiter geht es durch den Gauja Nationalpark mit seinen einzigartigen Sandsteinklippen. Übernachtet wird in Schlössern und Gutshöfen auf dem Lande und in 4-Sterne Hotel in den Städten. |
||
Das Schloss von Lielstraupe (deutsch Groß-Roop) ist das einzige erhaltene Gebäude in Lettland, das eine mittelalterliche Burg mit einer Kirche in sich verbindet. Mit dem Bau des Schlosses wurde im Jahr 1263 begonnen. Die Bebauung hat im 17. und 18. Jh., sowie in den Bauernaufständen von 1905 wesentlich gelitten. Der Gebäudekomplex wurde im Jahr 1909 laut den Plänen des Architekten Wilhelm Bockslaff erneuert. In der Kirche von Lielstraupe befinden sich mehrere Kunstdenkmäler, z.B. Malereien eines Orgelchors aus dem 17. Jh. und einer Kanzel aus dem 18. Jh. Im Jahr 1944 wurden in der Kirche die von dem Künstler Sigismunds Vidbergs geschaffenen Glasgemälde Golgatha und Geburt Christi aufgestellt. Auf dem Schlossturm kann man eine Uhr sehen, die der einheimische Uhrmacher Aide gemacht hat, aber auf der Kirchenwand – eine Sonnenuhr besichtigen. Im Schlosspark muss man den im Jahr 1744 aus Holz gebauten Glockenturm besichtigen. Im Jahr 1938 wurde in der Kirche eine Gedenktafel an die im Ersten Weltkrieg und in den Freiheitskämpfen Gefallenen enthüllt. Seit 1963 befindet sich in dem Schloss ein Krankenhaus für Narkologie. Die Kirche kann man während der Gottesdienste, aber die anderen Gebäude nur von außen besichtigen. |
||
Alises Zariņas bioloģiskā saimniecība nodarbojas ar kazkopību. Pašlaik ir divdesmit slaucamas kazas un no to svaigi slauktā piena tiek gatavots siers. Saimniecība dibināta 2015. gadā. |