Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
There is picnic area and information stand at the end of the forest path leading from Muiznieki to Klanu Bog. Klanu Lake was formed in the place of Littorina marine lagoon. Nature restricted area was established to protect biotopes in the area of Klanu, Dziru and Stavu Lakes. There is wide information about the area available on the information stand.
|
||
Die erste katholische Kirche auf dem Kirchberg von Ludza war 1687 gebaut worden, diese fiel jedoch einem Brand zum Opfer. 1738 wurde eine neue Holzkirche im Barockstil erbaut, wegen ihres prächtigen Interieurs wurde sie als schönstes hölzernes Gotteshaus Lettlands bezeichnet. Diese verbrannte im großen Stadtbrand von 1938. Der Bau der jetzigen wurde 1939 begonnen, vollkommen fertiggestellt und restauriert wurde sie jedoch erst Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts. |
||
This is one of two crossing points across the Daugava (the other is near Līvāni). It is an exotic form of transportation to carry pedestrians, bicyclists and light automobiles across the river. There is a motor that operates a 200-metre metal cable. The crossing point is based on Soviet military pontoons that were used to build pontoon bridges for tanks. The crossing point was established by its owners. The Dunava Catholic Church is on the left bank of the river, and nearby is a monument to rafters. During the 1820s, there were three crossing points of this type across the Daugava. |
||
A new section of the walking trail along the sea has been built and an environmental object "Sunset watcher" has been created in Saulkrasti near the White Dune and Sunset Trail. It is a photo object where the newlyweds and every guest of Saulkrasti can capture memories in the symbol of the sun, which is so characteristic of Saulkrasti. |
||
Bis zu 30 m hohe Kalk- und Sandsteinfelsen an der Küste des Finnischen Meerbusens. Ein Aussichtsplatz. |
||
The five-story hotel with a tower at its centre was built in the style of Neo-Classicism between 1933 and 1936, and it is known as the "White House" or "White Ship." The building is seen as one of the most outstanding structures of the first period of Latvian independence, and it was one of the symbols of the independent state. The building has survived, as have some of the interior design elements and artworks of the vestibule, music salon, library and dining hall. The Ķemeri Hotel is also known for having served as a set for the Aigars Grauba film "Terrible Summer." In 1998, the sanatorium was privatised by the Ominasis Italia S.R.L. company. Restoration has continued for more than a decade, and the building can only be viewed from the outside. There is a garden on its western side. |
||
Im bäuerlichen Betrieb werden Ziegen gezüchtet. Von deren Milch stellt man Käse und andere Milchprodukte her. Für die Besucher ist ein Präsentationssaal aufgebaut worden, in dem man ein Ziegenmilcheis verkosten, Souvenirs (alles mit Ziegen verbunden) und andere Erzeugnisse kaufen kann. Exkursion zum Hof. |
||
Die Route führt durch den Naturpark der Bogen von Daugava, den man in den 1980er Jahren überfluten wollte, indem man ein Wasserkraftwerk auf dem Fluss Daugava bauen wollte. Die zentrale Arterie des Naturparks ist das Urstromtal des Flusses Daugava. Eine Besonderheit von Daugava sind acht große Flusskurven – Bogen, die 4 – 6 km lang sind. Die Ufer des Flusses erreichen ihren höchsten Punkt in den sogenannten Toren von Daugava, wo der Fluss von den steilen und großen Abhängen von Ververi und Slutiški eingeschlossen wird. Mehr als die Hälfte des Gebiets sind Wälder, die für Wanderungen und Beobachtungen in der Natur, sowie für Sammeln von Beeren und Pilzen geeignet sind. Das Tal des Flusses Daugava ist floristisch gesehen eines der reichten Orte in Lettland: Hier kann man mehr als 800 Pflanzenarten treffen. Hier kann man ein multinationales Milieu mit lettgallischen, litauischen, polnischen, russischen und weißrussischen Traditionen und ihrem Erbe beobachten. Einer der von Touristen beliebtesten Orte ist das Dorf Slutiški, dem kein anderer Ort in Lettland ähnlich ist. Route information from Latvijas Lauku forums |
||
This venue organises seminars, courses and activities related to Latvian holidays and family celebrations. There are master’s classes about culinary heritage in
|
||
Einzigartiger Themenpark am Fluss Pirita, wo sich alles um die alten Wikinger dreht. Leistungen: Wikingerburg, Zauberstube, Schmiede, prähistorische Kampfspiele, Schauspiele, Abenteuerreisen mit Wikingerboot auf dem Fluss Pirita, Wanderungen mit Einbaumboot, Wurfwaffen, Bogenschiessen, Axtwerfen, Höhlensauna, Rauchsauna, Forellenfang, Erlebnisunterkunft, Verpflegung u.a. |
||
Ģimenes uzņēmumā “Burka un ledus” audzē un pārstrādā asos piparus. Apmeklētājiem piedāvā degustācijas un ekskursiju pa ražotni. |
||
The Museum of Francis Trasuns „Kolnasāta”. The museum of the promoter of Latgalian revival,
prominent cultural worker, pastor and politician F. Trasuns (1864 – 1926) was established in his house „Kolnasāta”. There is also an exposition about Jānis Klīdzējs; a collection of old household items. „Kolnasāta”
is the place of many cultural events in Latgale.
Working hours: Mon– Fri : 8.00 - 16.00, Sat., Sunday : on request |
||
Piedāvā izbraucienu ar zvejnieku laivu līdz Kolkas bākai. Iespējama iepazīšanās ar zvejas procesu. Iepriekš saskaņojot, iespējams jūrā sagaidīt saullēktu vai saulrietu. |
||
No Vilces muižas pa pastaigu taku var aiziet līdz pilskalnam (12 m virs apkārtnes, labiekārtots), kas atrodas Vilces un Rukūzes upīšu satekā. Atradumi liecina, ka cilvēku apmetne šeit ir pastāvējusi jau vidējā dzelzs laikmetā. Pilskalna piekājē atrodas atpūtai labiekārtotā Zaķu pļava. Nostāsti vēsta, ka Vilces grava bijusi laupītāja Kaupēna slēpšanās vieta. |
||
Wir beginnen die Tour in Riga mit einem Bus, fahren entlang der Küste der Ostsee und genießen unterschiedliche Landschaften: weiß-sandige Strände, Küstenwiesen, Dünen mit Kiefernwäldern und Steilküsten. Viele Strände sind wild, unberührt und leer. Während der Sowjetzeit war es strikt verboten, diese Gebiete zu besuchen. Die Tour führt durch ethnographische Fischerdörfer in Nida und den Naturschutzgebiet von Pape, wo wilde Pferde weiden. Die rege Stadt Liepaja beeindruckt mit ihrer lebhaften Promenade und der Musikwelt. Diese Stadt hat auch eine lange Militärgeschichte, die sehr anschaulich in den Befestigungen an der Küste und in der ehemaligen Militärstadt ist. In der gut gepflegten Stadt Ventspils kann man den netten Markt, die Burg und die unzähligen Parks besuchen. Es ist auch wert, die restaurierte Schmalspurbahn mit der Dampflokomotive, sowie das Handwerkerhaus zu besuchen, wo man von den örtlichen Handwerkern handgemachte Souvenirs kaufen kann. Auf dem Rückweg führt die Tour durch die reizvolle Stadt Kuldiga, die mit ihrer gut erhaltenen hölzernen Architektur bekannt ist. Diese Tour bietet auch die Möglichkeit, die zwei interessantesten Nationalparks zu besichtigen: Den Nationalpark Slitere, der die geologische Geschichte der vergangenen Zeitalter erzählt, und den Nationalpark Kemeri mit seinem großartigen Pfad im Moor und den Schwefelquellen. |
||
Ļoti savdabīga vieta, ko nekādi nevar dēvēt par tūrisma objektu. Vidsmuiža bija viena no Latgales lielākajām muižām, kuras dominante bija 18. gs. celtā un vēlāk pārbūvētā grāfu Borhu muižas kungu māja. Tagad redzamais muižas kompleksa veidols tapis 19. gs. otrajā pusē. Tajā ietilpst kūtis, staļļi, kalpu māja, klētis, sarga mājiņas, kas izvietotas ap parādes pagalmu. Pēdējais tagad ir stipri aizaudzis. Vecākā saimniecības ēka ir mūra klēts (iespaidīga!), ko cēla 18. gs. Regulāra plānojuma muižas parku veidoja 18. gs. franču dārzu stilā. Kungu māja ir „pamesta” un apskatāma tikai no ārpuses. |
||
Die jahrhunderte alte Poststrasse führt zu Varbuse, wo sich die einzig intakten Poststation (1863) in Estland befindet. Früher gab es hier einen Pferdepoststation, heute ist hier das Estnische Strassenmuseum. Wenn Sie in den einzigartigen Expositsionsraum eintreten, können Sie die Verkehrsschilder sehen, die man auf den heutigen Straßen nicht mehr findet. Die Querschnitte der Straßenbeläge ermöglichen einen Blick in die Geheimnisse des Straßenbaus. Im historischen Straßenraum sind Strassenabschnitte dargestellt, so dass man den Hauch unterschiedlicher Zeitalter erleben kan. |
||
Die Bäckerei befindet sich 0,3 km südlich von dem Herrenhaus des Landgutes von Malnava. Die Wirtin bereitet nahrhafte lettgallische Gerichte vor und bietet ländliche Leckereien an. Gäste können zuschauen, wie Torten und Piroggen gebacken werden. Das Brot von Dzīles ist ein Symbol von Karsava. Hier werden der Brunch – das späte Frühstück – angeboten und kleine Märkte der lokalen Heimarbeiter und Handwerker organisiert. Lettische Küche: Lettgallischer Speck, Graupengrütze mit Zutaten, gefüllte Kartoffel mit Speck und Zwiebeln, geschmorte Gemüse mit Fleisch, Beerenbrot, Tee mit Honig. Das besondere Gericht: Selbstgebackenes Brot von Dzīles, dessen Teig Kleien, Rosinen, Moosbeerenmarmelade und Leinsamen beigefügt werden. |
||
Teritorija, kas aptuveni 20 km garumā „piekļāvusies” abiem Aiviekstes upes krastiem. Dabas parka galvenā vērtība ir palieņu pļavas (un citi pļavu biotopi), kas ir ļoti nozīmīga daudzu augu un dzīvnieku (īpaši – putnu) sugu dzīves vieta. Ūdenstūristiem, kas laivo pa Aivieksti, nakšņošana ir jāplāno tikai šim mērķim paredzētās vietās!
|
||
Im Betrieb Teearu werden verschiedene Gerichte vom Fisch aus dem Peipussee zubereitet, besonders ist die hier gemachte marinierte, geräucherte Brachse beliebt. Die Besucher können auch das nach den traditionellen Methoden gemachte Rauchfleisch probieren. Man kann auch Verpflegung bestellen. |