Nr Name Beschreibung
N/A
5 Tagen

Alte Handelswege haben nicht nur Güter, aber auch Kenntnisse und Kultur, alles, was damals neu un unbekannt war, verbreitet.
So der Pfarrer Ernst Glück, der wahrscheinlich schon die Bibelübersetzung ins Lettische angefangen hat, zog aus der Festung in Daugavgriva nahe Rīga nach Alūksne. Hier übersetzte er die Bibel ins Lettische. Bei Vollendung der Übersetzung  pflanzte Glück auf dem Hof des Pastoratshauses zwei Eichen, die noch heute grünen. In Alūksne gründete Glück die erste lettische Schule in Livland für die Kinder der hiesigen Bauern. Glück war ein Pfarrer, Übersetzer, Literat, Aufklärer. Auch dank seinen Verdiensten, blühte in Livland nach dem Großen Nordischen Krieg die Herrnhuter Brüdergemeine auf. Die Brüdergemeine hat damalige geistliche und politische Entwicklung gelenkt. Das hat dem Herannahen des ersten Volkserwachens (lettisch tautas atmoda) beigetragen. Im Kontext des Lichtweges legt man gesteigerten Wert auf die Bedeutung der Stadt Piebalga. In Piepalga bildete sich im Laufe der Zeit ein bedeutender Kulturraum heraus. In diesem Kulturraum kommt Kultur, Wissenschaft und Politik zur neuen Bedeutung und neuem Klang. Hier war ein Wohn- und Arbeitsort von K. Skalbe (ein lettischer Schriftsteller), den Gebrüdern Kaudzīte (lettische Schriftsteller), J. Poruks (ein lettischer Dichter), A. Austriņš (ein lettischer Schriftsteller und Lehrer) und anderen namhaften Vertretern des Volkserwachens. Eine besondere Geistesaura existiert an diesem Ort immer noch.
Eine fabelhafte Burg von Cesvaine ist renoviert worden, die Schmalspurbahn Gulbene – Alūksne befördert immer noch Fahrgäste, aber die Mauer der Festung Marienburg erregen die Einbildung mit Legenden über die verborgenen Schätze des Templerordens und in den Festungsmauern eingemauertes Mädchen Maria. Nicht weniger reizvoll ist die Geschichte über Martha Skawronskaja, die künftige russische Herrscherin Katharina I.
Die Stadt- und Kunstmuseum von Madona erzählt über die Vergangenheit und Gegenwart der Region. Im Museum der Mühle von Ate in Kalncempji sind mehr als 4000 einzigartige alte Gegenstände des ländlichen Lebens und Gebäude, die 100 und mehr Jahre alt sind, zu sehen.

N/A

Von dem Bau eines Hafens träumte K. Valdemārs schon im zarten Kindesalter. Aber nur am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Roja einen sogenannten Schutzhafen gebaut – es wurde einen ~ 213 m langen Schutzdamm im Meer 0,5 km von der Küste entfernt gebaut. Aber dieser Damm zerspaltete sich allmählich und brach endgültig 1933 zusammen. In den 1930er Jahren fing den Ausbau des Flusses Roja an. Bei den Arbeiten wurde einen in Frankreich hergestellten Bagger “Rāpulis” ausgenutzt. Es wurden Wallen aufgeschüttet, Steindämme und Pfahlmolen errichtet, die später mehrmals verlängert wurden. 1932 haben die Fischer selbst eine 107 m lange Mole errichtet. 1972 ist die Hafenmole vollständig renoviert worden. Einst funktionierte hier aktiv bei einer Vereinigung der Fischereibetriebe das Fischerkollektivwirtschaft “Banga”. (Die Quelle: Roja TIZ)

N/A

Die größte graue Düne Lettlands, die ein Schutzbiotop von europäischer Bedeutung ist. Eine Aussichtsplattform.

N/A
7 Tagen

Это богатый на мероприятия тур, ориентированный на семейный отдых. Запланированные мероприятия влкючают в себя катание на велосипедах, байдарках и пешие прогулки. После знакомства со Старым Городом и парками в Риге, вы сделаете остановку в Этнографическом музее под открытым небом, который дает практическое представление о жизни в старинной Латвии и ее архитектуре. В Сигулде пешая прогулка начинается у руин романтического средневекового замка и проходит вдоль долины реки Гауя к Турайдскому музею — резервату с его средневековым замком, обзорной башней, традиционными поместными зданиями и действующей кузницей, где вам понравится выковать монеты. Увлекательный сплав на байдарках от Цесиса проходит через несколько живописных прибрежных обрывов и небольших порогов, завершаясь у старомодного парома в Лигатне, который до сих пор действует ежедневно, работая от энергии течения реки. Будучи в Лигатне, прогуляйтесь по природным тропам, где сможете увидеть местных диких животных в больших вольерах, таких, как: дикие кабаны, медведи, рысь, волки и другие.

Совершить «Путешествие во времени» вы сможете, отправившись на экскурсию в бывший секретный советский военный бункер, созданный на случай ядерной войны, в то время как экскурсия по средневековому Цесису и его замку Ливонского Ордена при свете фонарей предоставит вам иные исторические ощущения.

Во время экскурсий дети смогут увидеть красивую природу, узнать много нового о местной флоре и фауне, заинтересоваться историей, получить полезные навыки и помимо всего прочего, им будет очень весело.

N/A
This recently built 26-metre wooden tower is on Ūdri Hill (58 metres above sea level). It is on the north-eastern shore of Lake Usma, less than one kilometre from the lake. The tower offers an excellent view of Lake Usma, its islands, and the vast forests which surround it.
N/A
Es wurden sechs Standpunkte mit Informationsständen gestaltet, auf denen der See, der Wald, die Wiese, die Dünen und das Moor (Aussichtsturm) vorgestellt und die Prozesse in der Natur dargestellt werden.
N/A

Die Burg von Rakvere ist heute ein Themenpark aus 16. Jh und bietet spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Hier sind Pferde zum Reiten,  man kann Bogen- und Armbrustschiessen, Schmiedarbeit  und Zimmerhandwerk probieren, Münzen schlagen, Gold giessen und Schiesspulver anfertigen. Besuchen sie den Weinkeller, die Folterkammer, Todeskammer, das mittelalterliche Freudenhaus, die Werkstuben des Barbiers und Alchemisten und das Astronomiezimmer.  In der Burg befindet sich die Kneipe von Shenkenberg, wo die Speisen nach mittelalterlichen Rezepten zubereitet werden.

N/A

Die Kirche befindet sich an dem nordöstlichen Ufer des Sees Mazais Subates ezers. Das Gotteshaus ist von 1685 bis 1686 im byzantinischen Stil laut der Anweisung des Besitzers des Landgutes von Prode H. F. Osten-Sacken gebaut worden. Diese Kirche ist die einzige Kirche in Lettland, deren Architektur den Formen eines idealen protestantischen Gotteshauses aus dem Ende des 17. Jhs. ähneln, Interessant sind die kleinen Türme an den Gebäudeecken. Die Innenausstattung des Gotteshauses bilden reichlich ornamentierte und mit Skulpturen verzierte Holzschnitzereien, darunter auch der Altar aus dem 17. Jh., die Kanzel und die Beichtbank, sowie Kunstwerke aus dem 17. bis 18. Jh. und eine im Jahr 1682 gegossene Glocke. Es ist noch zu erwähnen, dass einen Teil der Innenausstattung der Kirche die Handwerker der Holzbildbauerschule aus Stelmuže hergestellt haben.

N/A

Atpūtas vieta Gaujas upes kreisajā krastā, pusceļā starp Virešiem un Aņņu tiltu (Gaujiena-Valka; P23). Pieejams galds maltītēm, ugunskura vieta, sausa malka, telšu vietas, tualete.

N/A
The recently renovated old brick bridge and the viewing area that is on the left bank of the Venta beyond the castle guard’s hut offers a lovely view of the widest and most impressive waterfall in Latvia – the Venta falls. It is worth visiting during the spring floods, when fish are migrating.
N/A
2 Tagen

Latvia is the land of apples, so producing cider here is only natural! The ancient traditions of apple growing in our country, as well as the variety of high-quality apple cultivars, are key advantages of Latvia's cider culture. In our climate zone, it is challenging to grow good grapes for wine production, but the local conditions are particularly suitable for making apple cider. This is a natural consequence that local cider producers are increasingly mastering with excellence.

The Cider Route will take you to various cideries in Latvia, as well as to restaurants and pubs that serve it. The Cider Route allows you to understand the specifics of Latvian cider, introducing you to the culinary traditions and cultural heritage of different regions. You will have the opportunity to meet the cider makers themselves, who run small farms, tend to the orchards, share about their work, and even let you participate in it.

N/A
Südlich von der Stadt Ventspils, in der Nähe vom Küstenpark. Die Bauarbeiten der Batterie begannen im Jahr 1939. Das ungepflegte, verschmutzte und vernachlässigte Militärobjekt ist ein schroffer Gegensatz zu die gepflegte Stadt. Auch die „Gewinner” der Baumaterialien und der Metalle haben viel Mühe gegeben.... Schade, dass so ein historisches, potentielles Tourismusobjekt in solchem Zustand von den Toren der Stadt liegt.
N/A

Das Restaurant befindet sich am Gästehaus Villa Elizabete. Während der Saison kann man hier auf der Sommerterrasse sitzen, aber während der kalten Jahreszeit kann man die Mahlzeit im Kaminsaal – in der Bibliothek – genießen.

Lettische Küche: Eingelegter Ostseehering mit Quark, cremige Steinpilzsuppe, gegrillte Schweineschnitzel, Jungviehsteak, gegrillte Schleie.

Das besondere Gericht: Käsekuchen des Kapitäns Grant.

N/A

In der einzigen noch heute funktionierenden estnischen Wassermühle dieser Art kann man den Prozess der Brotherstellung vom Anfang bis zum Ende mitverfolgen. Zuerst werden Sie sehen, wie aus Getreide mit Hilfe der Wasserkraft Mehl gewonnen wird, danach können Sie unter Anleitung der Wirtin im Brotbackofen selbst Brot backen. Führungen und Workshops müssen im Voraus angemeldet werden. Man kann auch Verpflegung bestellen.

N/A

Ilze Kupča in Mārupe backt Kuchen und bewahrt dabei die Traditionen ihrer Großmutter. Sie hat mehrere Preise in lettischen Wettbewerben gewonnen. Kuchen und Zefir werden aus natürlichen Produkten hergestellt, die von lettischen Bauern, Heimwerker gekauft, selbst angebaut oder in den Wäldern selbst gesammelt werden. Nimmt individuelle Bestellungen an. Roggenspezialitäten – Zefir mit schwarzen Johannisbeeren und Apfel mit Roggenbrotbrösel, Preiselbeer–Karamellkuchen mit Roggenbrot.

N/A

Befindet sich in Skrīveri, Daugavas Straße 58. Das erste Haus des Schriftstellers (1877 – 1970) wurde 1908 gebaut, aber jetziges Haus – im Jahre 1921 auf der Grundlage des ersten Hauses. Im Gebäude ist ein Museum eingerichtet. Die Exposition des Museum veranschaulicht einen Lebens- und Schaffensweg des Schriftstellers, sowie wie der Roman “Grüne Erde” erschaffen wurde. Neben dem Haus ist ein Garten.1952 hat der Schriftsteller das Haus mit dem Garten der Staat geschenkt. Es werden Führungen und museumspädagogische Programme angeboten. 

N/A

Labi redzams no Kornetu centra. Līdz tornim var nokļūt pa taku, kas ved pāri pļavai uz uzlokas pa stāvā Dzērves kalna nogāzi. No torņa paveras viens no skaistākajiem Vidzemes un Latvijas skatiem. Redzams Dēliņkalns, blakus esošie Dzērves un Ievas ezeri, Hānjas augstiene un Lielais Munameģis (acīgākiem vērotājiem).

N/A
Die Transportabteilung der Raketen von Karaosta wird zur Zeit nicht genutzt. Die Abteilung ist relativ eingezäunt, teilweise geschlossenes Territorium.
N/A

Der Bau der Kirche wurde 1283 angefangen. In der Kirche befinden sich die Grabsteine der angesehenen Bürger aus den 15. – 16. Jh., Orgel (1886), Kanzel und Chormalerei (1730). Blick vom Turm auf die Stadt.

N/A

The farm offers visitors an excursion around the garden and wine cellars; it is possible to try wine, as well as buy wine, candy and marmalade.