![]() |
Durch Nationalparks zur felsigen Nordküste EstlandsLettland, Estland (12 Tage)Nach einem Tag in Rīga fahren Sie mit der Bahn nach Sigulda, wo eine dreitägige Radtour durch den Gauja-Nationalpark beginnt. Zu sehen gibt es Sandsteinfelsen und -höhlen, die Burg Turaida am Flusstal der Gauja, die Naturpfade von Līgatne, wo in weitläufigen Gehegen wildlebende Tiere zu beobachten sind, die rekonstruierte altlettische Inselburg Āraiši und die beiden hübschen Kleinstädte Cēsis mit ihrer Ordensburg und Valmiera. Mit dem Zug geht es weiter zum Naturpark Otepää in Estland, durch den eine eintägige Radtour und eine eintägige Kanufahrt führen. Nach einem Zwischenstopp in der zweitgrößten estnischen Stadt Tartu fahren Sie mit der Bahn in den ältesten Nationalpark im Baltikum, Lahemaa, der sich entlang des Finnischen Meerbusens erstreckt. Während einer dreitägigen Radtour gibt es neben beeindruckenden Findlingen authentische kleine Fischerdörfer und schöne, in Parks gelegene Gutshäuser zu sehen. Die Tour endet in Tallinn, wo Sie die letzte Nacht verbringen.Lesen Sie mehr über Naturschutzgebiete, die Sie im Laufe der Tour besuchen werden.
Rückmeldungen über die Tour lesen Sie hier.
|
|
|
![]() |
1. Tag / Ankunft in RīgaAnkunft.Fakultativ: Transfer vom Flughafen zum Hotel. Abholen von Info-Paket und Kartenmaterial mit Routenbeschreibung an der Hotelrezeption. Stadtbesichtigung von Rīga. Wir empfehlen die Altstadt, das Jugendstilviertel, die Moskauer-Vorstadt, das Pārdaugava-Viertel und das Ethnographische Freilichtmuseum zu besichtigen. Übernachtung im Hotel in Rīga. |
|
|
![]() |
2. Tag / Rīga - LīgatneFrühstück.Am Morgen Fahrradübernahme im Hotel. Radfahrt: Hotel - Bahnhof (~ 0.5-1h) Zugfahrt: Rīga – Sigulda (55km, ~1.60 LVL pro Person, ~0.80 LVL pro Fahrrad, ~1h) Radtour: Sigulda - Turaida – Sigulda - Līgatne (~33km, 64% Asphalt) Unterwegs Besichtigung des Turaida Museumreservats mit der Ruinen der Ordensburg, dem Aussichtsturm und Skulpturengarten am Ufer des Flusses Gauja, der Stadt Sigulda. Bei Sigulda erreicht das Urstromtal der Gauja mit bis zu 80m seine maximale Tiefe; von den Steilufern bietet sich ein unvergleichlicher Blick über das Flusstal. Übernachtung im Gästehaus in Līgatne. |
|
|
![]() |
3. Tag / Līgatne - CēsisFrühstück.Radtour: Līgatne – Āraiši –Cēsis (~35-45km, 60% Asphalt, 40% Schotterweg). Der Weg führt durch den Gauja Nationalpark. Während dieser Tour kann man unterwegs mehrere eindrucksvolle Sandsteinfelsen an den Ufern des Flusses Amata sehen. Die Tour führt auch an der Wasserburg von Āraiši vorbei, die nach archäologischen Ausgrabungen wieder aufgebaut worden ist und wo man sehen kann, wie die Menschen in Lettland vor tausend Jahren gelebt haben Besichtigung von Cēsis mit seiner Ordensburgruine und der mittelalterlichen Altstadt. Übernachtung im Gästehaus in Cēsis. |
|
|
![]() |
4. Tag / Cēsis - ValmieraFrühstück.Radfahrt: Hotel - Bahnhof (~0.5h) Radtour: Cēsis– Valmiera (~ 50km, 24% Asphalt, 76% Schotter- und Waldweg). Weiter führt der Weg durch Wälder und Wiesen durch das Urstromtal des Gauja Flusses an Sietiņiezis Sandsteinfelsen vorbei. Stadtbesichtigung von Valmiera. Übernachtung im Hotel in Valmiera. |
|
|
![]() |
5. Tag / Valmiera - Umgebung von OtepääFrühstück.Früh am Morgen Zugfahrt: Valmiera – Lugaži (43km, ~1.40 LVL pro Person, ~0.70 LVL pro Fahrrad, ~1h). Radtour: Lugaži – Valka (Lettland) – Valga (Estland) (~7 km). Besichtigung der Zwillings-Kleinstädte Valka und Valga. Radtour: Valga – Otepää Umgebung (~45km, 100% Asphaltstraße). Der Weg führt durch die Hochebene von Otepää, wo man sehr schöne Landschaften sehen kann. Übernachtung im Gästehaus in der Umgebung von Otepää. |
|
|
![]() |
6. Tag / Umgebung von Otepää - PõlvaFrühstück.Radtour: Otepää – Põlva (~53km, 100% Asphalt). Der Weg führt durch den Naturpark von Otepää. Unterwegs Besichtigung der Stadt Põlva. Mann kann auch die Strecke auf einer kleineren und landschaftlich schöneren Straße fahren, die aber nicht asphaltiert ist! Übernachtung im Hotel in Põlva. |
|
|
![]() |
7. Tag / Põlva - TartuFrühstück.Transfer zum Fluss. Kanutour auf dem Fluss Ahja (~7km, 2h). Während der Tour kann man an den Flussufern schöne Sandsteinfelsen sehen und Tiere und Vögel beobachten. Unterwegs Mittagspause mit einer heißen Suppe. Radtour: Ahja – Tartu (~ 40 km, 100% Asphalt). Zeit zur freien Verfügung in Tartu – der zweitgrößten Stadt Estlands. Besichtigung der schönen Altstadt, die im Stil des Klassizismus gebaut worden ist und des Hügels Toomemägi, wo sich die älteste Universität Baltikums, das alte Observatorium und ein schöner Park befinden, ist empfehlenswert. Übernachtung im Gästehaus in Tartu. |
|
|
![]() |
8. Tag / Tartu - RakvereFrühstück.Früh am Morgen Zugfahrt: Tartu – Tamsalu (130 km, ~80.00 EEK pro Person, ~40.00 EEK pro Fahrrad). Radtour: Tamsalu – Lasila – Rakvere (~28km, 100% Asphalt) In Rakvere Besichtigung der Ordensburgruine und der Altstadt. Übernachtung im Gästehaus in Rakvere. |
|
|
![]() |
9. Tag / Rakvere - Vihula oder AltjaFrühstück.Radtour: Rakvere – Vihula/ Altja (~30- 40km, 100% Asphalt). Besichtigung des Vihula Landgutes. Übernachtung im Gästehaus in Vihula oder Altja. |
|
|
![]() |
10. Tag / Vihula oder Altja - LoksaFrühstück.Radtour: Vihula/ Altja – Võsu – Vihasoo - Loksa (~50km, 95% Asphalt). Der Weg führt durch den ältesten Nationalpark Baltikums Lahemaa, der sich an der Nordküste von Estland befindet und wo man riesige Findlinge an der Meeresküste, zahlreiche Naturpfade, kleine authentische Fischerdörfer und schöne Landgüter von Sagadi und Palmse sehen kann. Übernachtung im Gästehaus in Loksa. |
|
|
![]() |
11. Tag / Loksa - TallinnFrühstück.Radtour: Loksa – Kahala – Kiiu – Jägala Joa – Maardu - Tallinn (~70km, 85% Asphalt, 14% Schotterweg). Am Abend Fahrräderabgabe im Hotel. Übernachtung im Hotel in Tallinn. |
|
|
![]() |
12. Tag / TallinnFrühstück.Zeit zur freien Verfügung in Tallinn. Besichtigung der Altstadt und des Freilichtmuseums Rocca al Mare sind empfehlenswert. Fakultativ: Privater Transfer zum Flughafen oder Verlängerung des Programms in Tallinn oder in einem Ferienhaus auf dem Lande im Baltikum |
|
|
Preis pro Person: ab 535.00 EUR**Mindestteilnehmerzahl - 2.*Der Preis kann sich ändern, falls die in der Tour vorgesehenen Gästehäuser/ Hotels ausgebucht sind und wir andere Unterkünfte reservieren müssen. *Preisänderungen aufgrund der Reform in der nationalen Steuergesetzgebung und anderer von LCelotajs unabhängigen Gründe vorbehalten. Eingeschlossene Leistungen:
Zusätzliche Kosten:
|
|
|
|
Infos & Buchungen - Tel: +371 67617600, E-Mail: lauku@celotajs.lv |