Nr Name Beschreibung
N/A

Die Kornkammer befindet sich am Rand der Straße Dviete – Bebrene. Das erneuerte Haus ist im Jahr 1874 gebaut worden. Nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Jahr 1929, als die katholische Kirche von Dviete erneuert wurde, wurde diese Kornkammer als ein Gebetsraum verwendet.

N/A
2 Tagen

Die Region Aukštaitija ist eine der größten und ältesten Regionen Litauens. Seit dem 15.Jahrhundert wird sie «das echte Litauen» genannt. Auf dieser Reise werden Sie verschiedene regionale Köstlichkeiten genießen, die heutzutage in Aukštaitija angeboten werden. Im Bezirk Anykščiai werden Sie einen Heilkräuterhof besuchen. Dort gibt es Eichelkaffee und Kräutertee zu genießen. Ebenso ist die Einkehr im Fischerdorf Ginučiai vorgesehen, woher das Rezept für eine besondere Fischsuppe aus dem 17. Jahrhundert stammt. Im Bezirk Ignalina werden Sie eine Wassermühle und das Bienenkundemuseum besichtigen. Im Restaurant, das zum Netzwerk des Kulinarischen Erbes gehört, kann man den Gaumen mit den Spezialitäten der traditionellen Küche verwöhnen. Auch kann man selbst das Backen der traditionellen litauischen Süßspeise - Šakotis - ausprobieren. Nach dem Spaziergang entlang des Ufers des malerischen Zarasai-Sees begeben Sie sich zu einer Mühle. Dort werden Sie lernen, wie man Brot und Pfannkuchen aus Roggenmehl bäckt. Zum krönenden Abschluss der Reise ist der Besuch einer Brauerei geplant, die unfiltriertes lebendiges Bier braut. Ausgestellt wird dort auch eine Sammlung alter Brauerwerkzeuge. 

N/A

The owner of the farm grows petunias, geraniums, balsams, asters, snapdragons and other plants, also designing beautiful pots of flowers. She organises seminars on biological farming. Visitors can purchase plants, pick black currants from a bush, and pick tomatoes from a vegetable bed. Tastings are available, and there are rabbits on display, as well.

N/A

In Käsmu wurde im Jahre 1804 die erste Seeschule Estlands gegründet und in der Zeit von 1798 bis 1920 wurden mehr als 40 Schiffe gebaut. Im ehemaligen Gebäude der Seeschule befindet sich das Seefahrtmuseum. Eine Kapelle.

N/A
The Bauska Castle contains a collection of cast iron cannons which date back to the latter half of the 17th century and the beginning of the 18th century. They were manufactured in the Duchy of Courland. The cannons that are in the garden of the castle were not found there – they were found in different locations in Zemgale. Four of the largest cannons came from Jaunsvirlauka, where they were found on the banks of the Lielupe River opposite Emburga. They are the best preserved weapons of their type in Latvia. The only cannon that was found in the castle itself is currently in its South-eastern tower as a thematic exhibit. When it was being cleaned, two cannonballs were found in the weapons. The local Livonian Order castle is in ruins, but it and its defensive structures, including earthen ramparts that were installed from the mid-15th until the early 18th century, represent an important element of Latvia’s military heritage.
N/A

Der weiteste Nordpunkt der Insel Hiiumaa. Der höchste Leuchtturm Estlands aus Roheisen (1873 – 1875) und das Denkmal zur Errinerung an die bei dem Unglück des Schiffes ‘Estonia” Umgekommenen.

N/A

Tūristu nometne, smailīšu noma laivošanai pa Šventosios (Svēto) upi un tās pietekām Vyžuonos, Jaros upēm. Piedāvājumā 4 atsevišķas atpūtas vietas ar teltīm, kurās pieejamas dārza mēbeles, vieta grillēšanai, iesmi, pirts upes krastā, āra tualete, mazgāšanās telpa, bērnu rotaļu, volejbola un futbola laukumi. Lielajā dārzā iespējams uzņemt līdz 50 cilvēkiem. Vieta svinībām, festivālu rīkošanai, sanāksmēm un semināriem. Vienā no mājām ir pirts, kā arī divas Krievu prirtis un kubls upes krastā. Piedāvājumā ēdienu pēc iepriekšēja pieprasījuma.
 

N/A

In der Baumschule kann man Jungbäume (Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume, süße Eberesche, Apfelbeere) und Sträucher (Schwarze und Rote Johannisbeeren, Himbeeren, Japanische Zierquitten) kaufen. Natürlich wird man auch beraten in Fragen des Gartenbaus. Im Angebot steht ferner auf dem Hof hergestelltes Sukkat.

N/A

Die Stadt Kuldīga hat es verdient, als die schönste mittelalterliche Stadt in Lettland angesehen zu werden. An ihrer Stelle befand sich schon vor dem 13. Jh. das Zentrum des alten kurischen Landes Bandava. Im Jahr 1242 hat der Livländische Orden an der Stromschnelle des Flusses Venta mit dem Bau einer gemauerten Burg begonnen. An der Burg bildete sich eine Siedlung aus, die als erste in Kurland (1378) Stadtrechte erlangt hat. Eine bedeutende Rolle spielte auch ihre Mitgliedschaft der Hanse. Von 1561 – 1795 war Kuldīga die Hauptstadt des Herzogtums von Kurland. Es ist gesetzmäßig, dass in der ersten Hälfte des 17. Jhs. die Stadt einen schnellen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte, der mit dem Nordischen Krieg und mit dem Anfang der Pestzeit endete. Der Stolz der Kurländer und das Fehlen von industriellen Objekten ist ein Grund dafür, dass während der Sowjetzeit keine größere Massen von Einwanderern in die Stadt gekommen sind, darum ist heute Kuldīga eine der lettischsten Städte von Kurland. Es ist wert, in Kuldīga mehr als einen Tag zu verbringen, weil hier es sehr viel zu tun gibt. Naturliebhaber können hier fliegende Fische beobachten, aber die Forscher der Kulturgeschichte haben hier ein breites Arbeitsfeld.

N/A

Taka iesākumā ved pa mežu ieskautu bijušo šaursliežu dzelzceļa līniju, pa kuru pagājušā gadsimta vidū izveda kokmateriālus. Tās tālākā daļa izmet nelielu loku pa Suistna purvu (Suistna raba), kur uzcelts skatu tornis ar izcilu sūnu purva ainavu ar nelieliem ezeriņiem. Takas garums vienā virzienā ir 4,5 km.

N/A

Die auf dem Berg Dievukalns (Gottesberg) gefundenen Zeugnisse erzählen davon, dass sich an diesem Ort vor 3000 Jahren baltische Stämme, aber vom 7. – 9. Jh. an dem Fluss Daugava – livische Stämme niedergelassen hatten. An dem felsigen Ufer von Daugava (zum ersten Mal im Jahr 1229 erwähnt) hat der Bischof von Riga eine Burg aus Feldsteinen gebaut, deren Ruinen man auch heute besichtigen kann. Lielvārde hat solche lettischen Kulturmitarbeiter wie Andrejs Pumpurs (1841-1902) und Auseklis (1850-1879) inspiriert. Während des Ersten Weltkriegs (der Fluss Daugava war fast drei Jahre lang die Frontlinie) wurde Lielvārde völlig zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden hier genauso wie im ganzen Lettland Kolchosen eingerichtet. In dieser Zeit wurde Lielvārde noch mit einem Symbol – mit dem Bier Lāčplēsis bekannt. Heute haben Lielvārde die Reisenden beliebt, die ihre Reiseroute entlang dem rechten Ufer des Flusses Daugava gewählt haben.

N/A

"Silene" - this is a recreation park, available at any time of the year!

Recreation park "Silene" offers everything you need for an unforgettable holiday: accommodation in holiday houses or well-equipped rooms, relaxing SPA procedures, delicious food of the restaurant "Silenes Terraces", exciting attractions and active events for both adults and children.

The park offers villas with all amenities, free WiFi and private parking. Next to the villas is the hotel "Sila Villa" with cozy rooms.

N/A

In den Steinen der Pyramide sind die Namen der örtlichen Häuser eingraviert. Eine 9 m hohe Anhäufung von großen Feldsteinen ist seiner Art ein Denkmal für Krišjāns Barons und seinen Erkenntnissen zum Besten des Volkes. Im Landgut von Valpene hat die Mutter von K. Barons und der künftige Sammler der lettischen "Dainas" (traditionelle lettische Volkslieder oder Gedichte) gelebt. In den Steinen der Pyramide sind die Namen der verschwundenen Häuser eingraviert. Die Richtung der Namen in der Pyramide zeigt einen Standort der ehemaligen Häuser. Der Ideenautor der Pyramide von Valpene war Imants Ziedonis, der Bildhauer – Vilnis Titāns.

N/A

The shadowy cellar of the estate is a great place to hear about how homemade wine is made. You can taste rhubarb, black currant and strawberry wine along with local goodies such as cheese. Local farmers provide the ingredients for the wine.

N/A

This homestead on the banks of the Rauna River breeds various kinds of fish.  During the winter, you can fish for various salmon-type fish, and in the summer you can fish for sturgeon, blue-char, tilapia and trout.  You can purchase fish, and tastings are available for groups of visitors.  Sillakas is approximately 3 km from Liepasmuiža.

N/A
~6,000, including nearly 300 types of dahlias, 120 types of azaleas, and 100 types of outdoor rhododendrons. The conservatories of the botanic gardens contain various exotic and tropical plants and fruit trees, including lemon, banana, pineapple, fig, olive, avocado and coffee bean plants. There is a broad collection of cacti, as well as the largest collection of palm trees in Latvia. Outdoors, there are lots of winter-resistant plants, medicinal plants, and poisonous plants. The plants are arranged in systematic groups – something which is typical only of the botanic gardens of universities. This is the only place in Latvia where you can see so many flowering magnolias in a single place in the spring. Outdoors you will find the Sweet Chestnut (Castanea sativa), the Gingko (Ginkgo biloba), the Dawn Redwood (Metasequoia glyptostroboides), the White Mulberry (Morus alba), and the Common Walnut (Juglans regia). The conservatories include several types of the highland tamarin (Araucaria bidwillii and A. heterophylla), the Wollemia Pine (Wollemia nobilis), the Moreton Bay Fig (Ficus macrophlla), the Water Lily (Victoria regia), etc.
N/A
6 Tagen

Diese Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, das Beste vom Winter in Lettland zu erleben. Sie beginnt in der regen Hauptstadt Riga mit ihrem Weihnachtsmarkt, Verzierungen, Einkaufsmöglichkeiten, vielen Kulturveranstaltungen und Museen, sowie mit der zauberhaften Altstadt. Danach führt die Tour auf dem Land, wo man auf Skipisten und an Schlittenhängen die Winterfreuden genießen kann. Nach einem aktiven Tag ist die Zeit gekommen, sich in einem Spa Hotel verwöhnen zu lassen, wo man auch die gesunden und einzigartigen Rituale der lettischen Sauna ausprobieren kann. Besuchen Sie die Ruinen der mittelalterlichen Burg von Sigulda, die Burg Turaida und probieren Sie den hausgemachten Wein im Landgut von Krimulda. Auf den Naturpfaden des Naturparks Ligatne können Sie sehr leicht die einheimischen wilden Tiere, z.B. Wölfe, Bären, Elche und andere beobachten. Danach können Sie auf einem unweit gelegenen Hof eine Fahrt mit einem Pferdeschlitten genießen.

N/A

Divarpus kilometrus gara taka (vienā virzienā) aizved līdz Hallistes palieņu pļavām, kur Hallistes upes labajā krastā ir uzcelts divstāvīgs koka skatu tornis. No tā paveras visaptverošs skats uz atjaunotajām (izcirsti krūmi) Hallistes palieņu pļavām. Pavasara palu laikā no torņa redzamā apkārtne un tornis atrodas ūdenī.

N/A
Dieses Territorium wurde eingerichtet, um den Nesaule – Berg zu schützen, der ein bewaldeter Hügel ist und Nadel- und Feuchtwaldgebiete enthält.
N/A
Dieser Park ist einer der reichsten und ungewöhnlichsten Naturparks in Lettland in Bezug auf seine natürlichen Ressourcen, die umgebende Natur, die Landschaften, die biologische Vielfalt des Gebiets und seiner Kulturdenkmäler, die man hier findet. Der größte Schatz ist das kaum veränderte Daugava-Flusstal mit seinen acht großen Windungen auf einer Länge von vier bis acht Kilometern. Dort sind ebenfalls die Schluchten der Nebenflüsse. Einen besonders schönen Blick kann man von den Steilufern des Daugava - Flusstales werfen, besonders bei den Slutiški- und Ververi - Klippen und dem Elerne - Hügel. Es gibt mehr als 20 archäologische Denkmäler an den Ufern des Tales, uralte Burgberge in Najene, Markova, Vecračina usw., unzählige Kirchen – wie die Kirchen Juzefova, Sprukti, Borovka, Elerne, Sīķele, Kaplava und andere, die Gutshöfe Rozališki, Lielborne und andere, das einzigartige Altgläubigendorf Slutiški. Es gibt interessante Naturpfade und Fahrradrouten in diesem Gebiet. Man kann auf Pferden ausreiten und es gibt einen Aussichtsturm mit weiteren Möglichkeiten für Touristen. Die Daugava hinunter zu paddeln ist eine interessante Möglichkeit, seine Zeit zu verbringen.