Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Die Wirtschaft Rožlejas befindet sich in der Gemeinde Džūkste der Region Tukums, wo die Hochebene von Austrumkursa mit dem Flachland von Tīreļi wechselt. Im Jahr 1989 haben hier die Bewirtschaftung die Eltern des heutigen Wirtes Jānis Ukše angefangen. Dann wurde eine Naturalwirtschaft eingerichtet, wo ursprünglich Zuckerrüben, aber später Weizen angebaut wurden. Innerhalb von 25 Jahren hat sich die Wirtschaft dank einer wohlüberlegten Bewirtschaftung zu einer der größten Wirtschaften für Getreidepflanzen im Westlettland gebildet. Die Wirte haben aktiv an verschiedenen EU-Projekten teilgenommen, moderne Technik gekauft und Hangars für Aufbewahrung von Technik und Getreide gebaut. Die Wirtschaft ist auf Getreide (Wintergerste, Winterweizen) spezialisiert, die zurzeit auf einer Fläche von 1200 ha angebaut werden. |
||
Im nördlichen Teil des Parks von Zasa befindet sich die im Jahr 1750 gebaute und nicht große evangelisch-lutherische Kirche von Zasa. Heute ist die Orgel des Gotteshauses erneuert worden, die der bekannte Orgelbaumeister Andrejs Sūnākslis gebaut hat. An der Kirche befindet sich der Friedhof der im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten. |
||
Ceļa malā, kas ved uz Kärdla pilsētu, ir zivju pārstrādes veikals, kur iespējams iegādāties Hījumā zvejnieku nozvejotas zivis gan svaigas, gan kūpinātas, kā arī tiek pārdoti Hījumā mazo ražotāju produkti. Zivis iespējams nobaudīt arī turpat uz vietas, veikalā ir kafejnīcas stūrītis, bet vasarā ārpusē ir terase.
|
||
Auf dem Burgberg von Sabile befand sich schon im 10. Jh. eine befestigte Stadt. Nach der Teilung der kurischen Länder gelang Sabile in den Händen des Livländischen Ordens, der eine gemauerte Burg (hat sich nicht erhalten) gebaut hat. In den schriftlichen Quellen ist Sabile zum ersten Mal im Jahr 1253 erwähnt worden. Im 15. Jh. begann sich an der Burg eine Siedlung herauszubilden. Die Stadtrechte hat Sabile im Jahr 1917 erlangt. Heute ist Sabile eine Kleinstadt, in deren Umgebung sich mehrere bedeutende kulturhistorische Denkmäler befinden. Ein untrennbarer Bestandteil des Kulturlebens der Stadt Sabile sind die Zigeuner, darum wird Sabile umgangssprachlich die Hauptstadt der Zigeuner von Lettland genannt. Sabile ist schon seit langem mit ihrer Weintraubenzucht und ihren Traditionen der Weinherstellung bekannt, die heute während des Weinfestes von Sabile zu neuem Leben erweckt und genießbar sind. |
||
Am Metsavenna Bauernhof an der estnisch-lettischen Grenze haben Sie die Möglichkeit während der Waldbrüdertour Waldbrüder in ihren Verstecken aufzusuchen, sich in einem Bunker aufzuhalten, sich Geschichten aus der Nachkriegszeit anzuhören, Windrauschen zu schmecken und gemeinsam mit dem Wirt Lieder von den Waldbrüdern zu singen. Für Abernteuerlustige gibt es die Möglichkeit im Bunker der Waldbrüder zu übernachten. Im Winter gibt es hier einen Rodelberg, man kann Schlittenfahrt geniessen. |
||
The National Selection Station at Stende was established in 1922 and is in the Lībaga Parish of the Talsi District – the Dižstende farm. The station conducts scientific work related to grain selection, cattle farming and other conventional and biological types of farming. Visitors can taste grain products that are produced at the facility.
|
||
In 1888, the building, provided for a doctor’s needs, was donated by Baron Alexander Alexei von Pistohlkors to the parish of Pēterupe Lutheran Church. Along with the building, Baron Pistohlkors also donated 6 hectares of land and 10 000 roubles for the doctor’s use. Arvēds von Engelhards became the first medical doctor in Pēterupe. In 1890, the first pharmacy was opened in one room of the clinic, serving people from a wide area; it remained in the building until 1895. This outpatient clinic was the very first stone building in Saulkrasti, the first health authority in a wide area, as well as the first pharmacy. Through its entire lifetime, the house was maintained from voluntary donations – at first by Alexander Alexei von Pistohlkors, then by churchgoers of Pēterupe Parish – therefore by the money of the villagers. |
||
Seinen Namen erhielt das quadratische Bauwerk mit den 2 Meter dicken Mauern in der Zeit Herzog Jakobs, denn hier wurde Schießpulver gelagert. Möglicherweise befand sich dort das Brunnenhäuschen, denn das Grundwasser reicht an dieser Stelle sehr nahe an die Oberfläche. Den Pulverturm verband eine 12 m lange Brücke auf einem einzigen Pfeiler mit dem Vogtgang des Schlosses.Heute ist der Turm nur von außen zu besichtigen. |
||
Piemājas saimniecība nodarbojas ar augļkopību un biškopību! |
||
This is a highland swamp with several little lakes. At the SE of the area is a wooden trail.
|
||
Im Oktober 1948 haben die gegen die sowjetische Macht gestimmten nationalen Partisanen in Wälder von Īle einen 9 x 6 m großen Bunker gebaut. Das Ziel war der Kampf gegen die existierende Ordnung und Ideologie. Fünf Monate später die Komitee der Staatssicherheitsdienst ging zum Angriff gegen diesen Bunker vor. Nach fünf Stunden langen Kampf sind 15 Partisanen ums Leben gekommen und 9 Partisanen wurden gefangengenommen.
|
||
Zuerst führt die Tour zu einem Hersteller, der Birkensäfte und aus denen auch Wein produziert. Hier können Sie dieses traditionelle und erfrischende Getränk auch verkosten. Danach führt die Tour zu einem Ziegenhof, wo Sie verschiedene Milchprodukte verkosten und Haustiere besichtigen können. Weiter fahren Sie nach Sigulda mit ihrer olympischen Bobbahn und drei mittelalterlichen Burgen – Sigulda, Turaida und Krimulda, die sich am Ufer des Flusses Gauja befinden. Durch diese Gegend weben sich auch viele malerische Spazierpfade. Weiter erkunden Sie das historische Dorf Ligatne, das sich um eine Papierfabrik gebildet hat, und besuchen lokale Handwerker, die in einer für diese Gegend typischen Höhle untergebracht sind. Cesis ist eine reizvolle Stadt mit dem sogenannten Neuen Schloss und mit eindrucksvollen Ruinen einer mittelalterlichen Burg. Besuchen Sie einen Hanfanbauer und verkosten Sie auf traditioneller Art vorbereiteten Hanf. In der Mühle von Koni können Sie zuschauen, wie mit altmodischen Geräten warme Bettwäsche handgemacht wird. Besuchen Sie eine Handwerkerwerkstatt in Staicele und versuchen Sie, mehr als 30 Nester in einer Störchenkolonie entlang einer Straße zu erblicken. In Mazsalaca befindet sich ein Naturpark mit Pfaden, die an den wunderschönen Ufern des Flusses Salaca führen. Dieser Fluss ist auch mit seinen Neunaugen bekannt. Weiter auf dieser Tour werden Sie die Möglichkeit haben, traditionelle Fischzäune zu sehen, mit denen die Neunaugen gefangen werden. In Saulkrasti können Sie einen Spaziergang auf dem Dünenpfad unternehmen und den Strand genießen. Weiter auf dieser Tour warten auf Sie Moore mit Moosbeeren, wo Sie diese gesunden Beeren in einer Form verkosten können, die von der entsprechenden Saison abhängt. Besuchen Sie das elegante Schloss von Birini mit seinem großen Park und dem ausgezeichneten Restaurant und kehren Sie nach Riga zurück. |
||
Diese Schänke befindet sich im Dorf Ieriki: Am Fluss Ierikupite, wo ein Naturpfad für die Besichtigung des Wasserfalls und der Windmühle eingerichtet ist. Selbstgebackene Konditoreiwaren. Lettische Küche: Salat der Stadt Valmiera, kalte Suppe, Bohnensuppe, Schweinfleischscheibe, gebratener Kabeljau, Bratwürste, geschichtetes Roggenbrot-Dessert. Das besondere Gericht: Salat von Ieriki: Tomaten, geräuchertes Fleisch, Champignons. |
||
Saimniecības laukos ganās ap 300 aitu kupls ganāmpulks, no kura iegūst gaļu un vilnu. Piedāvā ekskursiju, kurā stāsta par aitu audzēšanu, cep maizi, auž un uz ugunskura vāra zupu. Apmeklētāji var iegādāties adītas zeķes, cimdus, segas, lakatus, galdautus un citas saimniecībā noderīgas lietas. Stāsta par atjaunotās mājas vēsturi un kopj latviskās tradīcijas. |
||
Die Route beginnt im am Meer gelegenen Kurort Klaipėda (einst Memel). Der botanische Garten der Universität Klaipėda enthält einen ethnographischen Garten, der die für die Region typischen Blumen zeigt. Der Park des Schlosses Kretinga gehört zu den ältesten Gutsparks in Litauen und stammt aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Das Schloss Palanga, jetzt Sitz des Bernsteinmuseums, bildet zusammen mit dem Birutė-Park eines der am besten erhaltenen Gutsensembles in ganz Litauen. Der größte japanische Garten in Europa (16 ha) enthält auch eine Sammlung traditioneller Duftpflanzen. Im dendrologischen Park Rucava ist besonders die Magnolien-Sammlung beeindruckend. Im Ort Nica gibt es gleich mehrere Ziergärten in der lokalen Gartenbautradition, die man besichtigen kann. Im lettischen Gut Tāši (Telsena) im Kreis Grobiņa werden die historischen Sorten sehr sorgfältig für die Neugestaltung von Obstgarten und romantischem Naturpark aus dem 18. Jh. ausgewählt. Im Park von Izidorius Navidanskas gedeihen mehr als 120 Arten von Bäumen und Sträuchern. Im Hof in Beržoras im Nationalpark Niederlitauen werden verschiedene Heil- und Gewürzpflanzen sowie Gemüse angebaut. Das Schloss Plungė, gelegentlich auch als „Versailles von Niederlitauen“ bezeichnet, ist das berühmteste seiner Art, das in Litauen erhalten ist. Im Museum im Elternhaus des Fliegers Steponas Darius gibt es einen beeindruckenden Obstgarten von enormer Größe. Der Komplex des Schlosses Švėkšna umfasst eine Skulpturenpark, ein reizvolles Landschaftsbild und einen großen Ginkgo (Ginkgo biloba), der 18 Meter hoch ist und einen Durchmesser von 70 cm hat. Das Schloss von Šilutė (Heidekrug) hat gleich zwei Parks, einen im englischen Stil mit Spazierwegen und den naturbelassenen Waldpark Varnamiškis „Krähenwald“. |
||
Befindet sich am linken Ufer des Flusses Venta, 0,1 km nordwestlich von der Brücke über der Venta auf der Landstraße Rīga–Liepaja (A 9). Es ist eine Wallanlage der Ahnen, auf der sich in den 14 – 18 Jahrhunderten eine Ordensburg befand (vernichtet im Großen Nordischen Krieg). Bis heutzutage ist es nichts davon geblieben. Ein auf der Wallanlage im Jahre 1987 errichteter Konzertpavillon ist heute ein populärer Veranstaltungsplatz. Der Konzertpavillon befindet sich inmitten des Parks mit den vom Bildhauer Ģ. Burvis errichteten Holzthronen der ersten Kurischen Könige. Es ist eine Aufsichtsplattform eingerichtet. Es besteht eine Sage über diese Wallanlage – sowohl über unterirdische Gänge, als auch über die Weiße Frau, die ein Mal pro 100 Jahre erscheint. |
||
Diese Reise wird Ihnen die Vielfalt der Landwirtschaft der Region Kurzeme und deren Erzeugnisse offenbaren. Schmackhaft und interessant! Die Stadt Rīga hinter sich gelassen, führt die Strecke der Ostseebucht entlang durch Fischerdörfer, in denen es verführerisch nach geräuchertem Fisch riecht. Auf dem Weg nach Talsi halten Sie an einem Apfelgarten und Bauernhof, wo Chips aus lettischen Äpfeln hergestellt werden. Die Stadt Talsi ist nicht nur als eine Stadt auf 9 Hügeln, sondert auch als der Ort bekannt, wo der köstliche Käse «Talsu ritulis» (Talsi-Scheibe) hergestellt wird. Hier befindet sich das Landwirtschaftsmuseum Lettlands, in dem Sie alles über das Leben auf dem Lande vom 19. Jahrhundert bis heute erfahren können. Die Wahrzeichen der Stadt Kuldīga sind die Brücke aus rotem Backstein über den Fluss Venta und die charmante Altstadt. Danach verläuft die Strecke weiter der Meeresküste entlang. Dort werden Ihnen die Traditionen des Fischfanges, der Fischräucherei und des Brotbackens nahegebracht. Erfreuen wird sich Ihr Auge auch an der einzigartigen Steilküste in Jūrkalne. Auf dem Rückweg lohnt die Einkehr in ein Weingut und eine Landwirtschaft, wo Shiitake-Pilze gezüchtet werden. Auch werden Sie den Werdegang der Milch vom Melken einer Kuh bis hin zum fertigen Milchprodukt erleben. Darüber hinaus besuchen Sie einen Bauernhof, dessen Familiengeschichte bis auf die Zeiten der Herzöge und Gutshöfe zurückgeht. |
||
Viesu nama saimniece apmeklētājus pieņem tautas tērpā un izglītojošo programmu vada žemaišu valodā. Viņa pastāsta par zāļu tējām, piedāvā tās saplūkt un pašiem pagatavot savu tēju. Pie tējas piedāvā pašas gatavoto sieru, maizi, pīrāgu, medu. Viesu nams atrodas pie Beržora ezera, netālu no Plateļu ezera. No šejienes ir ērti doties uz Žemaitijas nacionālo parku gan kājām, gan ar velosipēdu, gan ar peldlīdzekļiem un automašīnu. |
||
Ainaviski atklāta teritorija plašu lauksaimniecībā izmantojamo zemju masīva vidū abpus Užavas upei kādus desmit kilometrus pirms tās ietekas Baltijas jūrā. Teritorija uz visām pusēm lieliski ir saskatāma no Vendzavas – Ziru ceļa, kas to šķērso dabas parka ziemeļdaļā. No šī ceļa var nodoties arī putnu vērošanai (galvenais iemesls dabas parka izveidei – migrējošo putnu un griežu aizsardzība), kas Užavas pļavās koncentrējas pavasara un rudens migrāciju laikā. Citādā ziņā teritorija nav labiekārtota.
|
||
Dodieties ekskursijā, lai gūtu ieskatu lauku profesijā un dzīvesveidā, kā arī iegūtu jaunus iespaidus un labu atpūtu visai klasei. Ekskursijas laikā apmeklējiet cigoriņu kafijas ražotni, kur kafija tiek ražota pēc senām receptēm. Pēc tam dodieties uz piemājas saimniecību, kur saimnieks parādīs govis un piedāvās saldos ķiršus un ābolus no sava dārza. Saukas dabas parka teritorijā, pie Saukas ezera, apmeklējiet lauku māju - kultūrvēsturisko pieminekli, kur, iepriekš piesakot, ir iespējams nobaudīt uz ugunskura vārītu zupu. Visbeidzot - saimniecība, kur plašās teritorijās audzē ābolus, bumbierus, plūmes, ķiršus, zemenes un upenes. Iespēja iegādāties produkciju un piedalīties ražas novākšanā. |