Nr Name Beschreibung
N/A
1 Tag

The distance from Riga to Tallinn is more than 300 km and it takes approx. 5 hours by bus. Therefore we suggest stopping on the way for a brief excursion to a herb farm and lunch in a country pub. This stopover is approx. 1.5 hours’ drive from Riga, just at that point when one needs to stretch one’s legs and enjoy a change of scene. The visit will give an insight in rural life and it may surprise visitors to learn how well Latvians understand nature, knowing and using herbs for food, health and beauty. After the excursion, the group will have lunch in a country pub serving meals made from locally grown ingredients.

N/A

Ungru is a seaside hotel in the north of Hiiumaa. There is a high-class restaurant on the ground floor. The second floor has 4 rooms with all amenities. Dauble Deluxe beds with sea views.

N/A
Dieses Territorium schützt die Biotope der Küstendünen und der Dünen von Plieņciems, die sich über die ganze Strecke bis nach Ķesterciems erstrecken. Das ist ein vielbesuchtes Gebiet, aber das Objekt Plieņciems wurde nicht ausgebaut. Es gibt jedoch einen hölzernen Fußweg durch die Düne zwischen Plieņciems und Ķesterciems. Hier wurde auch ein Erholungsgebiet errichtet.
N/A

Auf der Küste der Halbinsel befinden sich sowohl ehemalige Fischerdörfer, als auch die Reste eines Militärstützpunkts der Sowjetarmee. Großartige von den Gletschern des Eiszeitalters eingebrachte Feldsteine.

N/A
Rikavas Manor is the local architectural monument that belonged to Janovski family. Michael Riks bought the building in the second half of the 18th century. The construction works of the manor house lasted from 1870 till 1875. The redbrick building is an example of Neo Gothic style. Since 1926 there was established a school. You should see the beautiful interior and wooden stairs as well as school’s workshop
N/A

The Samovar House is a small samovar museum located in the Old Believers’ village near Lake Peipus, which has a private collection with more than 100 different and very special samovars and objects related to samovars.


In the museum, you can find a variety of information about samovars. Their history, shape, size, and tea drinking traditions will be told.

N/A
6 Tagen

Auf dieser Fahrradroute begegnen Sie mittelalterliche Burgen, geschichtsträchtige Herrenhäuser und Schlösser. Einige dieser Herrenhäuser und Schlösser sind heute Hotels. Das Gutshaus Ungurmuiža ist ein hervorragendes Beispiel für die barocke Holzbauweise  im 18.Jh. In mittelalterlichen Cēsis befindet sich die Ordensburg, einst Sitz der Hochmeister des Livländischen Schwertritterordens. Weiter geht es durch den Gauja Nationalpark mit seinen einzigartigen Sandsteinklippen. Übernachtet wird in Schlössern und Gutshöfen auf dem Lande und in 4-Sterne Hotel in den Städten.

N/A
Laila Kelle works in a building of the former Lamiņi semi-estate. She teaches drawing and painting of landscapes and still life paintings, using oil paints for this purpose. Nature trail (3km).
N/A
Nature restricted area is established to protect various wetland habitats – Big Kirba Bog and protected plant species within it. Only the West part of the Bog is a protected nature area. The rest of the bog is used mainly for intensive extraction of peat and large cranberry cultivation. Nature restricted area of the bog has no tourism infrastructure therefore is not useable for tourist visits.
N/A
3 Tagen

The Liv Coastline involves a series of shoreline villages from Ovīši to Ģipka along the shores of the Baltic Sea and the Bay of Rīga.  Like Latvians, Livs are an indigenous population in Latvia, with ancestors who lived here at least 5,000 years ago.  They populated extensive parts of Kurzeme and Vidzeme, and the area in which they lived the longest was Northern Kurzeme, on the shores of the Baltic Sea.

Today visitors to the Liv Coastline mill meet real Liv fishermen, feel the aroma of smoked fish, enjoy traditional dishes, look at diverse ancient fences, learn about the reticent charm of the local landscape, enjoy the place where two seas, birds and people meet at Cape Kolka, hear the Liv dialect of the Latvian language, see rounded hillocks and swampy areas, visit the Šlītere lighthouse, and see the green-white-blue Liv flag, red bilberries, bird migration routes and blue cows.  The oldest evidence of the life of Livs can be found in the Liv centres.  The Liv language and culture are still alive in place names, handicrafts, folk costumes, and the world view and lifestyle of people who live in the area.  The Liv language and cultural values are part of Latvia's national cultural heritage, and traditional Liv culture is part of the Latvian Canon of Culture.

N/A

Pils iela pazīstama ar jūgendstila apbūvi, kas veidojusies 19. un 20. gs. mijā veco vienstāvu ēku vietā. Pirmā ēka Pils ielā 30 (jaušama jūgendstila ietekme) tika uzcelta 1901. g. Pils un Kuģinieku ielas krustojumā (Pils iela 40) paceļas 1905. g. celtais Vulfsona trīsstāvu īres nams, ko var pazīt pēc neobarokālā stila torņa. Netālu esošo ēku Pils ielā 31 un 38 (Mūzikas skola) fasādes jau ir uzskatāmas par raksturīgiem jūgendstila paraugiem. Savukārt, ēku Kuģinieku ielā 2 uzskata par vienu no skaistākajiem Latvijas jūgendstila namiem ārpus Latvijas galvaspilsētas. Uzmanība jāpievērš arī ēkām Pils ielā 54 un 60.

N/A

Käserei oder auch Glockenturm (wegen der Glocke, die ins runde Fenster des Dachs eingebaut ist), befindet sich bei den Eingangstoren des Landguts Naukseni. Ein achteckiges Steingebäude ist mit einem kuppelförmigen Blechdach bedeckt. Der Glockenturm ist zweigeschossig. Der erste Stock ist gut durchlüftet, mit kleinen länglichen Fenstern, die sich an allen Fasadenflächen des Gebäudes befinden. Die Käserei ist schon auf einer Zeichnung des Etnographs J.H. Brotze (um das Jahr 1800) zu sehen. Man kann merken, dass sein ursprüngliches Aussehen hat das Gebäude bis heute erhalten. In der Sowjetzeit ist der Zustand des Turmes schlechter geworden – ein Schuppen wurde angebaut und eine große Wandöffnung durchgeschlagen. Im Jahre 2002 wurde das Renovierungsprojekt des Käsereiturmes erstellt und realisiert (Arch. I. Maurāne). In den Innenräumen sind ein historischer Herd aus den Ziegeln und eine Treppe zum ersten Stock erhalten geblieben. In der Käserei sind etnografische Gegenstände platziert und heutzutage ist die Käserei eines der touristischen Objekte des Landguts Naukšēni.

N/A

Diese Wirtschaft züchtet Erbsen, Grütze, Feldbohnen und Vieh. Besuchern wird eine Führung angeboten, während der über Verfahren in der biodynamischen Landwirtschaft erzählt wird.

N/A

Das Zeitzentrum Wittenstein befindet sich im Turm auf dem Wallberg Paide. Das Zentrum ist wie eine Zeitmaschine, wo die Gäste aus einem Zeitalter in ein anderes mit einem Fahrstuhl getragen werden.  In jedem Stockwerk werden unterschiedliche Zeitalter dargestellt: die Früh- und Ordenszeit, die Zeit der Könige und der Zaren, die Zeit der Okkupation sowie die Zeit der Wiedererlangung der Unabhängigkeit. Im Zeitzentrum gibt es viele Ton- und Lichteffekte, Videoprogramme und Illusionen.

N/A
7 Tagen

Diese lange Tour durch Lettland führt durch einige der besten und schönsten Abschnitte des Baltischen Küstenwanderwegs in Lettland. Wanderungen entlang des Meeres wechseln sich dabei mit Fahrten und Stadtbesichtigungen ab. Von Mazirbe bis Kolka werden Sie der Ostseeküste entlang gehen, und unterwegs den Nationalpark Slītere und livische Dörfer besichtigen. Sehen werden Sie den Naturpark Engure und die bewachsenen Wiesen am Meeresufer, die geeignete Orte zur Vogelbeobachtung sind. Unterwegs können Sie bei lokalen Fischern einkehren, um Räucherfisch zu kaufen und über die Fischereitradition in Lettland zu erfahren. Danach führt die Route durch Lettlands beliebtesten Ostsee-Kurort Jūrmala. Auch werden Sie Zeit für die Besichtigung der Hauptstadt Rīga haben. Der zweite Teil der Route führt durch die Meeresküste von Vidzeme von Saulkrasti bis Svētciems. Landschaftlich und in Bezug auf die Aussichten ist es der facettenreichste Abschnitt des Baltischen Küstenwanderwegs. Dort gibt es Sand- und Steinstrände, Küstenwiesen, Schilfe, Dünen, Aufschlüsse von Sandstein, Wälder, Kaps und kleine Buchten, Fischerdörfer und Kneipen.

N/A

Rekovas dzirnavas ir unikāla vieta pašā austrumu pierobežā. “Pirmajā stāvā bija miltu malšana un otrajā stāvā apstrādāja vilnu. Dzirnavas pastāvēja līdz 1980.gadam. Vēlāk ēka nevienam nepiederēja, lietus ietekmē iebruka jumts un faktiski viss bija sadrupis. 2016.gadā zemnieku saimniecības “Kotiņi” saimniekam Aldim Ločmelim radās iespēja iegādāt ēku un saliekot galvas kopā, radās ideja, ka ēkā varētu būt vietējās produkcijas veikaliņš.”

Majestātiskā trīsstāvu pamatīgu laukakmeņu mūra ēka, kas atrodas pašā Balvi-Viļaka ceļa malā, ir sākusi dzīvot jaunu dzīvi, kur ikvienam ir iespēja nobaudīt vietējo Latgales produktu garšu dažādā izpildījumā.

Dzirnavu saimniece  - viena no īstajām latvju saimniecēm Vija Kuļša uzņem tūristu grupas, kurām piedāvā nobaudīt vietējo Latgales produktu garšu dažādā izpildījumā. Ēdienkarte sastāv no piedāvājuma vegāniem, veģetāriešiem un klasiskās ēdienkartes. Viena no galvenajām ēdienu sastāvdaļām ir zs “Kotiņi’’ ražotā produkcija. Ir iespēja pieteikt un darboties arī Meistarklasēs.

Tiek piedāvāvāts ēdiens no linsēklām, linu eļļa, dažādi salāti, ko var gatavot ar linu eļļu. Linsēklas izmanto pašu ceptā maizītē, sāļajā baltmaizē ar linsēklām. Linsēklas Rekovas dzirnavu ēdienkartē ir tikai viena no izejvielām, bet tieši tās ir centrālais varonis jaunajā Ziemeļlatgales kultūrvēsturiskā tūrisma piedāvājumā “Linu ceļš Ziemeļlatgalē”.

N/A
The Grandboulder of Komultēni is situated in Sakstagals rural municipality in the forests; around 700 m from Jēkabpils – Rezekne road to the NE of Komultēni. The flat top and the sides are cracked. Boulder consists of the magmatized gneiss. The circuit of the boulder is 15 m, length 5 m, width 3 m, height 1.8 m, capacity about 20 m3.
N/A

Familienbetrieb Hiiu Vill ist einer der wenigsten Wollebearbeitung-Unternehmen in Estland, wo zum Bearbeiten der Schafwolle die polnische Maschienen (Krempelwolf, Spinnmaschiene etc.) aus der 19. Jh. benutzt wird. Gäste sind hier herzlich willkommen. Im Sommer gibt es draussen ein Cafe und ganzjährig besteht die Möglichkeit Wollesachen einzukaufen. 

N/A
3 Tagen

Nehmen Sie einen Zug von Riga nach Cesis und bleiben Sie im Herzen dieser reizvollen Stadt. Die Stadt Cesis ist eine der attraktivsten Provinzstädte in Lettland, wo Sie die mittelalterliche Burg des Livländischen Ordens und das neue Schloss, wo ein ausgezeichnetes Museum für Heimatkunde eingerichtet ist und kreative Werkstätte organisiert werden, sowie die reizvolle Altstadt mit der Kirche des Heiligen Johannes und einigen gemütlichen Cafés und Restaurants besuchen können, wo an den Wochenenden Live-Musik gespielt wird.
Am Rande der Stadt befinden sich zwei Skizentren Zagarkalns und Ozolkalns, die gute Ausrüstungen verleihen, Schneekanonen, Skipisten (die längste ist 500 m), Snowboard-Parks, Übungspisten für Anfänger und Kinder, ausgebildete Instruktoren, eine Erste-Hilfe-Station und Cafés anbieten.

N/A
7 Tagen

Diese Tour zeigt die besten Pfade und Sehenswürdigkeiten des Nationalparks Gauja. Die Wanderungen sind so organisiert, dass der Reisende ständig in Bewegung ist. Die “Arterie” des Parks ist das Urstromtal des Flusses Gauja mit vielen Nebenflüssen und Schluchten in den massiven Sandsteinfelsen aus der Devonperiode. Die Wanderung beginnt an einer der ältesten Kirchen in Lettland, führt dem Fluss entlang und endet an der Bobbahn von Sigulda. Auf Ihnen warten malerische Aussichten auf den Fluss, die Felsen und Naturpfade. Der Naturpfad des Flusses Amata schlängelt sich durch unberührte Wälder und bietet die Möglichkeit, die Ikone der lettischen Naturlandschaft – den Felsen von Zvarte – zu besichtigen.
In Cesis erkunden Sie die kleinen Straßen, steigen auf den Turm der Kirche des Heiligen Johannes und besuchen die Ruinen der mittelalterlichen Burg, bevor Sie sich zu dem Naturpfad von Cirulisi begeben, um die geologische Geschichte der Gegend zu erforschen. Das Landgut Ungurmuiza ist das einzige erhaltene barocke Landgut aus Holz in den baltischen Staaten. Ein kleiner Pfad schlängelt sich zwischen den alten Eichen des Landgutes.
In dem Park befinden sich einige Sehenswürdigkeiten kultureller Bedeutung: das Museum-Schutzgebiet von Turaida, das Landgut Krimulda und das historische Zentrum von Ligatne.