Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Der Fluss Gauja ist mit seinem eindrucksvollen bis zu 80 Meter tiefen Tal der schönste Fluss in Lettland. Über den Fluss erheben sich malerische Sandsteinfelsen. Der Fluss Gauja ist ein ruhiger Fluss mit nur einigen kleinen Stromschnellen, darum ist er für Freizeit-Bootsfahrten geeignet. Zwischen den Städten Valmiera und Sigulda fließt der Fluss durch den Nationalpark Gauja. An den Ufern des Flusses befinden sich gut eingerichtete Anlegestellen für Bootsfahrer: mit Bänken, Tischen, Feuerstellen, Brennholz und Informationsständen. Unterwegs kann man einige interessante kulturhistorische Orte besichtigen: die alte Fähre von Ligatne, die mittelalterliche Burg Turaida und das Landgut Krimulda. Bis zum Fluss und zurück wird das Gepäck transportiert. |
||
Der Bauernhof Uibo bietet seinen Gästen frische Schweinefleischgerichte an, die möglichst wenig Konservierungsmittel und Zusatzstoffe beinhalten und einen typisch nationalen estnischen Geschmack aufweisen. |
||
Die Burg von Rakvere ist heute ein Themenpark aus 16. Jh und bietet spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Hier sind Pferde zum Reiten, man kann Bogen- und Armbrustschiessen, Schmiedarbeit und Zimmerhandwerk probieren, Münzen schlagen, Gold giessen und Schiesspulver anfertigen. Besuchen sie den Weinkeller, die Folterkammer, Todeskammer, das mittelalterliche Freudenhaus, die Werkstuben des Barbiers und Alchemisten und das Astronomiezimmer. In der Burg befindet sich die Kneipe von Shenkenberg, wo die Speisen nach mittelalterlichen Rezepten zubereitet werden. |
||
Redāns ir 19. gadsimta beigās celtā Liepājas Jūras cietokšņa daļa, kur notikušas Latvijai nozīmīgas cīņas. Lai gan uzbūvētie nocietinājumi ap Karostu tika atzīti par stratēģisku kļūdu un vairums no tiem saspridzināti, Redāns palicis teju neskarts. Tā ir arī vienīgā nocietinājuma daļa, kur notikusi reāla karadarbība.Par liecina ložu šautie caurumi sienās. 1919. gada 14. novembrī šeit notika brīvības cīņas par neatkarīgu Latviju, aizstāvot Liepāju pret Bermonta karaspēku. 14. novembra rītā, pārejot aizsalušo Tosmares ezeru, bermontiešu kājnieki ieņēma Redānu. Taču dažu stundu laikā liepājnieki veica niknu pretuzbrukumu, un vāciešiem nācās atkāpties. Jūnijā, jūlijā un augustā katru dienu plkst. 11.00–17.00 pie Redāna gaidīs zinošs gids, kas būs gatavs pastāstīt vairāk par Liepājas cietoksni un vēsturiskajiem notikumiem Karostā. Cena – 2 EUR no personas. |
||
Līdz 40m augsta ar mežu apaugusi Gaujas labā pamatkrasta nogāze ar vairākiem smilšakmens atsegumiem. Viens no tiem atrodas nogāzes lejasdaļā un veido 7m platu 5m dziļu nišu. Otrā krastā – vairākus metrus augstais Leimaņu iezis. Abi atsegumi atrodas aiz Amatas ietekas.
|
||
Takas sākums atrodas Vidagā, vietā, kur uz Vizlas celts vēsturiskais akmens arkas tilts. 1,2 km garā taka bez marķējuma ved gar pašu upes krastu līdz pat ietekai Gaujā. Redzami skaisti dolomīta atsegumi, nelieli krāčveidīgi ūdenskritumi un iespaidīgais Žākļu dižakmens. |
||
Am Aussichtspunkt am Schloss Lielauces beginnt ein Stegpfad, der entlang des Lielaucer Sees führt. Es besteht die Möglichkeit, zu angeln und ein Boot zu leihen.
Der See Lielauces befindet sich im Naturschutzgebiet Vīķu Moor.
|
||
Im erneuerten Herrenhaus des Gutshofes Dunte ist eine Exposition errichtet, die uns mit dem Leben und den Abenteuern des legendären Fantasten und Lügenbarons Münchhausen bekannt macht. Das Erdgeschoss des Museums ist dem Baron und seinenGeschichten gewidmet, im Obergeschoss kann man eine Wachsfigurenausstellung bedeutender Personen der lettischen Geschichte sehen, außerdem gibt es hier die größte Bierkrug-Sammlung Lettlands. Im Wald sind drei Wanderpfad-Runden mit Holzskulpturen errichtet, der längste davon führt bis zum Meeresstrand. Für Kinder gibt es ein Spielschiff aus Holz. |
||
Das Ziel dieses Territoriums besteht im Schutz der natürlichen und kulturellen Landschaften im Gebiet des Oberen Flusstals der Daugava, wo es eine große biologische Vielfalt gibt. Naturpfade und Fahrradrouten wurden im Naturpark eingerichtet. Der Fluss ist auch für Bootstouren geeignet. Die Flusswindungen im Daugava – Naturpark sind Teil dieses Territoriums (siehe “Naturparks”).
|
||
Atrodas Skuķu ezera dienvidrietumu krastā. Sasniedzams no Putnu salas, ejot cauri dzīvei savvaļā pielāgoto mājlopu aplokiem un taku. No torņa labi pārskatāma Dvietes paliene (ūdeņainos pavasaros pārplūst) un aizaugušais Skuķu ezers. Laba putnu vērošanas vieta. Putnu salas Atālu mājās – vietējais gids. |
||
Auf den ordentlichen und schmucken Feldern des Hofes „Ezerlīči“ blühen Lilien, Pfingstrosen und Taglilien. Ein schöner Steingarten wurde bereits angelegt und ein dendrologischer Park ist im Entstehen begriffen. Über 100 Bienenvölker sammeln Nektar. Die Hausherrin bietet Führungen an und diverse Pflanzen und Imkereiprodukte stehen zum Verkauf. |
||
Landwirtschaftliche Bildungstour für Fachleute mit Besichtigung von Höfen, die der entsprechenden Region typisch sind. Wir werden Sie in Vilnius willkommen heißen und eine Stadtbesichtigung unternehmen. Am nächsten Tag fahren wir nach Kaunas, um Fachleute zu treffen und eine Stadtbesichtigung zu machen. Auf dem Weg nach Riga besichtigen wir die malerische Burg Trakai, die sich auf einem See befindet. In Panevezys treffen wir einen professionellen Apfelzüchter. In Riga besichtigen wir die Altstadt und den eindrucksvollen Zentralmarkt. In Bauska besuchen wir einen Hof, der ein Spezialist für Einführungen von Innovationen in der Wirtschaft (Getreide, Gemüse, Kartoffeln) ist. Auf dem Weg nach Tallinn besuchen wir die Stadt Sigulda und die mittelalterliche Burg Turaida, aus der sich eine wunderschöne Aussicht auf das Urstromtal des Flusses Gauja bietet. In Tallinn erwartet Sie eine Führung durch die schmalen gepflasterten Straßen der Altstadt und danach der Besuch einer Molkerei in Saku, dem das Treffen mit dem Verein der Höfe Estlands und der Besuch eines Hofes für Vieh- und Getreidezucht in der Nähe von Tallinn folgt. |
||
Kihnu is the largest island in the Gulf of Riga with an area of 16.4 km2, it is only 7 km long and 3.3 km wide. There are four villages on the island and the unique atmosphere of the island can be experienced by visiting a local family at Kuraga Farm. Three generations live in this farm and are happy to welcome guests. |
||
Ein altes Dorf, die größte Ortschaft auf der Kurischen Nehrung. Ein populärer Kurort seit dem 19 – 20 Jh. |
||
Atrodas iepretim bākai. Saukta arī par Pizes (Miķeļtorņa lībiskais nosaukums) baznīcu. To uzcēla 1893. g. Padomju laikā ēkā bija izvietots pionieru nometnes klubs. Tagad tā atkal kalpo savam pamatmērķim. |
||
Die Tour beginnt an dem Hafen der ehemaligen Hansestadt Gdansk mit ihrer schönen Altstadt. Danach führt die Tour nach Malbork mit ihrer eindrucksvollen mittelalterlichen Burg und ihren Befestigungen und zu der ruhigen Frombork mit ihrer prachtvollen gotischen Kathedrale. Auf der Tour überquert man die Region der Mazurischen Seen, wo Tausende von Seen mit Flüssen und Kanälen verbunden sind. Am besten kann man die Seen aus einem Boot erleben. Weiter führt die Tour zum Nationalpark Wigry mit seinen Spazierpfaden und interessanten archäologischen Stätten. |
||
Die Route ist für aktive Fußgänger geeignet, die auf ihrer Reise sowohl Landschaften, als auch die Gefühle des Tales des eindrucksvollsten Flusses der baltischen Länder genießen möchten. Die Route beginnt in Sigulda, die historisch als die Schweiz der Region Kurzeme genannt wurde. In der Umgebung von Sigulda kann man einige der schönsten Landschaften Lettlands genießen. Die Route überquert mehrere tiefe Täler der Nebenflüsse von Gauja und legt die Ufer des Flusses frei, die im Baltikum mit seinen Sandsteinfelsen der Devonperiode bekannt sind. Die Naturpfade von Līgatne ist der einzige Ort in Lettland, wo in waldiger Umgebung, unter naturnahen Umständen und in großen Pferchen unseren Wäldern charakteristische Tierarten wohnen, die Besucher besichtigen können. Aber Tiere und ihre Fußabdrücke kann man auch besichtigen, wenn man auf den Naturpfaden und in den Wäldern des Nationalparks Gauja wandert. Route information from Latvijas Lauku forums |
||
Bejas meža dabas liegums veidots no reljefa viedokļa - interesantā, pauguru un starppauguru ieplaku saposmotā teritorijā, kuru klāj vecs un varens egļu mežs. Bejas mežā atrodas viena no Alūksnes rajonā vairākām "Velna pēdēm" - dziļa, krāterveida ieplaka, ko veidojis kūstošais ledājs.
|
||
Atrodas Rucavas galvenās ielas malā, netālu no centra.Rucavas draudzi dibināja 1871. gadā, bet izmēros nelielo dievnamu uzcēla 1888. gadā. |
||
Es gibt eine Erzählung über einen dänischen Händler, der sich bei einem Schiffbruch am Kap von Kolka gerettet und als Dank in Kolka eine Kirche gebaut hat. In Kolka hat es mehrere Kirchen gegeben, die ihren Standort gewechselt haben. Das Fundament des heutigen aus Feldsteinen gebauten Gotteshauses hat der damalige Inhaber des Landgutes von Dundaga Karl Ludwig Ferdinand von der Osten-Sacken gelegt. Das Gotteshaus ist an der Stelle (oder in der Nähe) der hölzernen Kirche gebaut, die sehr stark im Krimkrieg gelitten hatte. Die ersten Bauarbeiten wurden von dem Baumeister Oto Zīverts im Jahr 1885 (Architekt Teodors Zeilers) angefangen. Während der Sowjetzeit wurde die Kirche gewaltsam ausgeraubt und in dem Gebäude wurde ein Lagerraum eingerichtet. Es ist wert, das moderne Altargemälde (Künstlerin Helēna Heinrihsone) zu besichtigen, dem kein anderes Altargemälde in keiner anderen Kirche ähnlich ist. Früher befand sich an der Stelle des Gemäldes ein Kreuz. Orthodoxe Christi Geburt-Kirche von Kolka. Die Angaben darüber, dass die Liven den orthodoxen Glauben angenommen haben, beweist eine Urkunde, die in den 1990er Jahren während der Restaurationsarbeiten im Turm der evangelisch-lutherischen Kirche (siehe auch weiter) gefunden und dort beim Bau der Kirche im Jahr 1885 hineingelegt wurde. Diese Urkunde erzählt, dass der Übertritt der Liven zum orthodoxen Glauben, dem sogenannten Glauben des Kaisers, „nicht mit der Glaubensüberzeugung verbunden ist, aber das ist ein Mittel, wie man an Vorteile für Grundstücke und an Genüsse gelangen kann.” Die orthodoxe Gemeinde hat schon im Jahr 1885 ein Grundstück vom Baron Osten-Sacken gekauft, auf dem im Jahr 1890 die Kirche, das Priesterhaus und ein Schulgebäude gebaut wurden. Alle Gebäude haben sich bis heute erhalten. Die Kirche hat ihre eigene Gemeinde und die Gottesdienste werden hier einmal im Monat abgehalten. Man kann Angaben darüber finden, dass Kolka das einzige Dorf an der livischen Küste war, wo in den 1890er Jahren eine orthodoxe Kirche gebaut wurde. Die Glocke hat ihren Platz im Jahr 1936 gefunden. Während der Sowjetzeit wurde die Kirche als eine Leichenhalle benutzt, aber heute dient sie ihrem ursprünglichen Ziel. |