Nr Name Beschreibung
N/A

Auf diesem Bauernhof werden Thüringer Ziegen gezüchtet und Ziegenmilchkäse sowie verschiedene Leckerbissen hergestellt. Zudem werden hier auch Gewürz- und Heilpflanzen angebaut, die für Tees und Naturkosmetik benutzt werden.

N/A

Brīvdienu māja "Jasmīnu nams" atrodas pie pašas Jelgavas robežas - tikai 7 minūšu braucienā līdz pilsētas centram.

Brīvdienu māja ir lieliska vieta mierpilnam dabas baudījumam, kas rit roku rokā ar iespēju stiprināt veselību pirtī vai alternatīvā SPA - āra kublā. Brīvdienu mājā ir  3 istabas, savrupa teritorija vienai līdz divām mājsaimniecībām – līdz 6 personām, īpašu uzsvaru liekot uz atpūtu kopā ar bērniem. Nav paredzēts skaļām ballītēm un jauniešu tusiņiem. Namiņā ir viss nepieciešamais maltītes pagatavošanai gan iekšā, gan ārā svaigā gaisā.
Turpat esošais paviljons "Pie Jasmīnu nama" naktsmītnes viesiem ir bez maksas, taču to dabas lādiņam var noīrēt arī uz pāris stundām. Tā var būt citāda vide lietišķai tikšanās reizei vai laiskam ģimenes piknikam. 

Tuvumā atrodas Svētes upe un atpūtas zona - Svētes palienes pļavu koka laipu celiņu tīkls. 

N/A

Der Grundstein für den einzigen botanischen Garten einer Schule in Litauen wurde 1989 an der Schule in Traupis gelegt. Alle Pflanzen in der Kollektion (insgesamt wachsen im Botanischen Garten Traupis über 8000 Arten, Sorten und Formen von Pflanzen) wurden von nur einer Person gesammelt, von Sigutis Obelevičius.

N/A

The church was built in 1835, and its greatest treasure is the organ, which was built by Karl Bittner in 1854.  The manse is being restored.  Boats are available for rental.

N/A
Nicht weit vom Skizentrum "Žagarkalns" in Cēsis, am Ufer des Gauja-Flusses gelegen, ein Campingplatz für Wassertouristen mit Zeltplätzen und Plätzen für Wohnmobile. Das Territorium des Campingplatzes ist ausreichend groß, die Touristen werden einander nicht stören. Einzelne Häuschen für Feierlichkeiten und eine Sauna sind zugänglich. Boots-und Radverleih. Im Winter sind Skipisten mit dem dazu gehörigen Service zugänglich.
N/A

This barrow is on the western side of the Dunduri meadows and was built on the parking lot of the former collective farm. From the second level of the tower, you will have an excellent view of the meadows all the way to the Džukste River and the Kauguri canal. There are livestock accustomed to life in the wild, although they will sometimes be quite distant. This is a bird-watching location from the springtime until the second half of the summer.

N/A

Esko Farm is a family business which focuses on making dairy products from their own lifestock. Farm's products include yogurt ice creams, cheeses, yogurts and so on. It's possible to take a tour around the farm, get to know the animals as well as have degustation of the farm's products.

N/A

Das Wirtshaus befindet sich im Ethnographischen Freilichtmuseum Lettlands. Es ist in dem historischen Wirtshaus eingerichtet worden, das aus dem Ort Vecumnieki in dieses Museum gebracht wurde. Dabei wurden der alte Schornstein, Brotofen u.a. erhalten. Mahlzeiten kann man hier mit der Teilnahme von Handwerkern und Volksmusikgruppen verbinden. Hier werden lettische Hochzeiten organisiert.

Lettische Küche: Brötchen mit Anschovis, Neunaugen, gefüllte Hechte, Dreizwiebelklops, Stierhoden in Sauerrahmsoße, gegrilltes Ferkel, selbstgebackenes ländliches Brot, auf offenem Feuer gekochte Suppe, Pfannkuchen.

Das besondere Gericht: Braten des Wirtshauses in Preiselbeermarinade.

N/A

Aus den in der herrlichen Hügellandschaft des Kreises Võru (Võrumaa) wachsenden Beeren und Früchten machen die Weinbauer Wein, sie stellen den Gästen ihren Garten vor, erzählen über die Weinherstellung und veranstalten Verkostungen und Workshops.

N/A
Dieses grüne Sumpfgrasland ist ein Gebiet zwischen Dünen, das von Zeit zu Zeit überschwemmt wird, es ist ein wichtiger Ort für geschützte Pflanzen. Dieser Sumpf kann gut von den bewaldeten Dünen, die auf der südöstlichen Seite des Sumpfes stehen, betrachtet werden.
N/A

Errichtet an der Stelle, an der im Ersten Weltkrieg 1916 die sogenannte Weihnachtsschlacht der russischen gegen die deutschen Truppen stattfand. Nach dieser Schlacht wurde der Mut und die Heldenhaftigkeit  der lettischen Schützen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt . Auf dem Ložmetējkalns (Maschinengewehrberg) ist eine Gedenkstätte für die lettischen Schützen errichtet und ein Aussischtsturm erneuert worden. Von dort aus sieht man das Maztīreļa purvs (Kleinheide Moor), die Stelle, an der ehemals eine deutsche Schmalspurbahn in Nord-Süd Richtung kreuzte, ist noch gut zu erkennen. Hier kann man sich auf eine Wanderung mit oder ohne Führer begeben, das Mangalis-Haus des Weihnachtsschlachtmuseums besuchen, in dessen Nachbarschaft eine Erkundungsroute errichtet ist, oder an thematischen Bildungsveranstaltungen und Schlachtimitationen teilnehmen. Zu besichtigen sind Denkmäler, Soldatengräber, Ausgrabungen, Fortifikationen, Erdhütten und mehr. Es gibt auch einen an autentischer Stelle rekonstruierten Abschnitt eines Befestigungssystems – einen Schutzbau und einen Teil der ersten deutschen Schutzlinie, den sogenannten „deutschen Wall“.

N/A
Das ehemalige Kriegshospitalgebäude ist von einem Park umgeben, nördlich ist ein Küstenpark gelegen. Das Gebäude hat verschiedene kleine architektonische Formen.
N/A

Leimaņu ciems ir sācis veidoties 20.gs. sākumā kādreizējā kroga apkārtnē. Vienā no tās vēsturiskajām ēkām atrodas arī amatu māja "Rūķīši". Ēkā ir dažādas tematiskās istabas - aušanas, novadpētniecības, maizes, saimes, senlietu un Ulmaņlaika istaba. 

Viesiem ir iespēja aplūkot un iemācīties maizes mīcīšanas un tapšanas procesu, izstaigāt Latvju zīmju parku, iepazīties ar Leimaņu pagasta vēsturi un iemēģināt roku aušanas procesā. 

N/A

Die Pflanzenbau – und Bienenzuchtwirtschaft befindet sich am Ufer des Flusses Amata. In der Wirtschaft werden Nektarpflanzen wie Fazelien, Weißer und Gelber Honigklee angebaut und 150 Bienenvölker gepflegt. Verkostung und Erwerb der Produktion, Bestellungen, Beratung, Organisation von Seminaren. Der einzigartige Buchweizen-Kleehonig, Anfertigung von Wachskerzen- und Figuren.