Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Tour groups with at least ten people can enjoy tastings of various homemade wines (23 types in all) that are made of fruits and berries – three types of wine each time. The owner will tell you about winemaking technologies and ways to drink and enjoy wine. |
||
Eine kleine Bäckerei, die Jānis Kurpnieks, ein Bäcker mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, im Haus seines Vaters eingerichtet hat. Mehr als 12 Brotsorten aus Getreide aus Lettland. Der größte Stolz der Bäckerei sind das Vollkornroggenbrot und das süß–saure Brot, die kein Weizenmehl enthalten. Roggenbrot wird in großen 8 bis 9 kg schweren Laiben gebacken, die eine Länge von bis zu einem halben Meter erreichen. In einem solchen Laib ist der Brotgeschmack stärker und die Haltbarkeit – länger. Zum Backen von Brot werden nur natürliche Zutaten und selbstgemachter Sauerteig verwendet, der aus den Teigresten des letzten Backens gewonnen wird. Der Teig wird in Backtrögen aus Eichenholz reifen gelassen und das Brot wird in einem echten Brotofen gebacken, der mit Nadelholzbrennholz geheizt wird. |
||
Bahnhof von Kemeri – das erste Gebäude vom
Bahnhof wurde schon 1877 gebaut, zusammen mit der
Eröffnung der Eisenbahn. Eine Zeit lang hielt hier der
Zug Moskau – Ķemeri an. Von 1920 fuhr von Ķemeri
zum Strand von Jaunķemeri eine Straßenbahn. Das im
Ersten Weltkrieg zerstörte Bahnhofsgebäude wurde
1922 von Architekt A. Medlinger neu gebaut. Es war das
Erste in der Unabhängigkeitszeit von Lettland gebaute
Gebäude in Ķemeri. Der Bahnhof wurde noch einmal
nach dem Zweiten Weltkrieg umgebaut. Im Gebäude
befindet sich der Fahrradverleih.
|
||
Diese mittelalterliche Gaststätte befindet sich in der Burg des Livländischen Ordens. Ihre Innenausstattung und Gerichte lassen sich wie in den damaligen Zeiten fühlen. Lettische Küche: Lammfleischsuppe, Braten aus Lammfleisch, Flunderfilet, gebratener Hering in Butterbrotpapier, Hausweine. |
||
Seit Herbst 2010 gibt es am Fluss Koiva (Grenzfluss zwischen Estland und Lettland) eine 60 km lange Fahrradroute, die Kulturerbeobjekte beider Staaten präsentiert. Die Route beginnt im Parkplatz am Berg Tellingumäe parklast, an den beiden Enden und am Grenzübergang sind Rastplätze und Karten. Wegweiser auf den Kreuzungen zur Navigation vorhanden, ausserdem sind die Sehenswürdigkeiten etwas abseits leicht zu finden. Beschreibungen bei den Objekten sind auf Estnisch, Lettisch und Englisch. Im Startpunkt beginnt auch eine andere 18 km lange Route. |
||
Dies sind Hügel im nördlichen Ende des Vidzemer Hochlandes. Sie sind ein wichtiges Gebiet für den Nördlichen Nadelwaldgürtel und seine Sümpfe. Hier werden verschiedene Sumpfarten gefunden, sie sind Heimat einer Anzahl wirbelloser Tiere.
|
||
The impressive Gauja River valley and its best natural and cultural landscapes can be seen from Paradīze (Gleznotāji) Hill, the Sigulda castle ruins, the aerial tram, the Ferris wheel, the Ziediņi and Pilsēta ski trails, the area of the bobsled and sledding trail, Ķeizarskats, the viewing area of the Velnala cliffs, the mountain bike route of Sigulda (on the right bank of the Gauja, particularly when the trees are bare), the area of the Krimulda castle ruins, Dainu Hill, and the Turaida castle tower.
|
||
Iespēja ielūkoties audējas, rokdarbnieces, ekoloģisko rotaļlietu radītājas, tekstilmākslinieces projekta “100 deči Latvijai” autores Anneles Slišānes senajās Latgales lauku mājās.
|
||
Von Riga führt die Tour zu einem Ziegenhof, wo Sie lustige und findige Tiere erleben und exklusive Käse verkosten können. Weiter besuchen Sie das Landgut von Malpils und verkosten verschiedene Käse, die vor Ort aus Kuhmilch hergestellt sind. Danach führt die Tour Richtung des Flusses Daugava nach Skriveri, wo man ausgezeichnetes hausgemachtes Eis und die traditionell handgemachten Sahnebonbons "Gotina" verkosten kann. Als nächstes besuchen Sie die Ruinen der legendären Burg von Koknese. Am nächsten Tag führt die Tour zu einem ethnographischen Hof, auf dem auch heute gearbeitet wird und der sich an einem malerischen Ort in Jaunpiebalga befindet. Sie fahren auch zu einem Familienunternehmen, wo Käse und Teigwaren hergestellt werden. In der Nähe kann man in der ehemaligen Ziegelbrennerei zuschauen, wie Produktion aus Ton mit den Händen gemacht wird. Weiter besichtigen Sie die Stadt Cesis mit ihrer Altstadt und der mittelalterlichen Burg des Livländischen Ordens. Danach fahren Sie zu einem Hanfanbauer, bei dem Sie auf traditioneller Art vorbereiteten Hanf verkosten können. Weiter haben Sie eine Führung und Verkostung in der Eisfabrik von Rujiena. Sie übernachten in einer ehemaligen Mühle, wo auch heute die alten Geräte für die Herstellung von Wolle verwendet werden und besichtigt werden können. Der Rückweg nach Riga führt entlang der Küste. Sie können das Museum des größten Lügners der Welt – Münchhausen – besuchen und seinen fantastischen Abenteuergeschichten zuhören. Es ist wert, unterwegs auch Neunaugenfischer zu besuchen und einen Spaziergang an der Küste zu machen. |
||
2012. gadā tika izveidots ģimenes uzņēmums "Bioorganic earthworm compost", kurš nodarbojas ar organiskā mēslojuma - sliekkomposta jeb biohumusa ražošanu. Ir izveidota moderna sliekkomposta ražotne, kura ir viena no lielākajām Baltijas valstīs. Pieaugot cilvēku interesei par zaļo saimniekošanu un iespējami kvalitatīvāku ekoproduktu iegūšanas iespējām, tiek piedāvātas ekskursijas pa ražotni, lai parādītu, kā tiek ražots viens no visefektīvākajiem organiskajiem mēslojumiem - sliekkomposts. |
||
This route passed along many places where events directly related to the emergence of the Latvian state and to the subsequent freedom battles occurred. The historical route from Rīga to Liepāja via Dobele, Saldus, Skrunda, Durbe and Grobiņa was used as long ago as the 13th century. People in the Kurzeme region of Latvia have always eat sea, river and lake fish, particularly smoked fish. Potted smoked cod, served in a clay pot, is a particular delicacy, as are smelts, sea pike, sprats, herring and salmon, available all year long. Ladies of the house bake tasty rye bread, sourdough bread and tasty carrot buns, and they also cook various porridges from barley. Dairy products, Summer Solstice cheese and “white butter” has an important role. Fresh goat milk cheese is prepared with dills and garlic, and goat milk cheese is also tasty. Menus will include local domestic fowl and meat dishes, including roasts, ribs, sausages, as well as more exotic dishes such as pig’s tongue and bull testicles. Fancy taverns will offer pheasant and wild game with mushrooms, lingonberries, juniper berries and wild herbs. In Kurzeme you will be greeted with delicious pies, sheet cakes, poppy seed pastries and honey cakes, biscuits with poppies and cranberries, dessert from rye bread, lingonberries or cranberries and sweet cream.Blackberry dumplings are popular. More unusual are marmalades made from wild plants such as mountain ash, cranberries and even fir needles. Slake your thirst with aromatic herbal teas with honey and enjoy a mug of beer or some homemade wine. |
||
Das erste Gotteshaus in Vecpiebalga war 1345 erbaut worden, das nächste 1834-1845 unter der Bauleitung des livländischen Baumeisters Mārčis Sārums. Dieses war im Herbst 1944 zerstört und von 1995-1997 nach Plänen der Architektin Ausma Skujiņa wieder aufgebaut worden. Im Altar der Kirche befindet sich das Altargemälde „Christus wandelt im Land Piebalga“ von Jūlijs Jēgers. Neben dem Gotteshaus befindet sich ein Gedenkstein für politisch Unterdrückte. |
||
It is possible to look at different animals at the farm – horses, goats, rabbits, dogs, cats and marmots. It is possible to participate in farming tasks and try out farm instruments, to learn the steps of ancient dances, to walk along the animal paths and to taste pancakes baked on the open fire with goat cheese. You can also buy sauna accessories or herbal teas. |
||
Diese Schänke befindet sich in dem historischen Zentrum von Ligatne (am Teich): In einem Gebäude, wo das erste Papier von Ligatne hergestellt wurde. Lettische Küche: Stroganoff der Region Vidzeme, gegrillte Strömlinge aus dem Dorf Kolka, gegrilltes Schweinefleisch, Forelle des Flusses Amata, Kartoffelpfannkuchen mit ländlichen Sauerrahm, hausgemachte Pfannkuchen mit Marmelade, Bier und Kwass. Das besondere Gericht: Dessert "Lustūzis". |
||
There are three craters here, and the biggest one, known locally as Põrguhaud, or Grave of Hell, has a diameter of 80 m and a depth of up to 12 m. There are barriers around the crater that are several metres high. The other two craters are hard to spot. The craters around 6,000 years old. No scraps of the supposed meteorite have been found, however, and so the origins of the craters cannot be confirmed with certainty.
|
||
Just 20km from Valmiera down the river Gauja in Gauja National park theritory we own fabilous place for lovers of leisurely holidays with good active tourism possibilities. Main building with kitchen, shower, WC and higher standard accomodation possibilities. Big shelter with lodges next to it. Big area with fireplace. Sleeping facilities in 2 nd floor and some extra sleeping facilities and big shelter in separate building. There are You can find marked bicycle trail Valmiera-Cēsis next to the CAMP CAUNĪTES. Guests can use canoes for fishing or short tours along the river Gauja. |
||
A comparatively large swamp to the North of the Zaļā dune, this is an important place for sulphurous waters, just as is the case with Zaļais swamp. The swamp is cut in two by the 3.5 km Ķemeri-Antiņciems road, from which interesting landscapes can be seen. The road is not appropriate for cars, however. To the East of Raganu swamp is Lake Putnezers, which is difficult to access. There is a small car park with an information stand on the shore of Lake Melnezers alongside the Ķemeri-Jaunķemeri road. The historical and overgrown Old Ķemeri road can be used to get to the seashore from this location. |
||
This is the thickest birch (Betula pendula) tree in Latvia and can be seen from the Klapkalnciems-Milzkalne road.
|
||
Die Bierbar befindet sich in dem historischen Zentrum von Dobele: auf dem Marktplatz. Hier werden lettische Gerichte und das Bier von Tervete angeboten, für dessen Herstellung in Lettland gezüchtete Produkte verwendet werden. Im Sommer gibt es hier eine Außenterrasse. Lettische Küche: Kalte Suppe, graue Erbsen mit Speck, Frikadellen von Tervete, Schweineschenkel von Tervete. Das besondere Gericht: Käsekuchen von Tervete. |
||
This is Lithuania’s largest mossy swamp, and the Čepkeliu Nature Reserve was established to protect it. Before visiting the swamp, you must register at the Dzūkijos National Park’s visitor centre (Marcinkonys, Šilagėlių gatve 11). |