Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Das Gehöft befindet sich auf dem Kaibēni Berg (226m ü.M.) 7km entfernt von Ineši. Es ist nominiert als das älteste memoriale Museum Lettlands (seit 1929). Die Gebäude des Hofes sind im 18. und 19. Jh. Erbaut und man kann die eigenhändig gebaute Veranda, Treppen, Wandschränke, das imitierte Parkett der Volkslehrer und Schriftsteller Reinis (1839-1920) und Matīss (1848-1926) Kaudzīte besichtigen, auch die von R. Kaudzīte gebaute Drechselbank. In der Remise gibt es eine Ausstellung alter Arbeitsgeräte. Den authentischen Einzelhof umfasst ein von den Schriftstellern angelegter Garten mit Holzfiguren des Bildhauers Krišjāņis Kugra, die Personen aus dem Roman „Mērnieku laiki“ (Landvermesser Zeiten) darstellen. Auf diesem Gehöft ist auch dieser berühmte Roman entstanden. Von 1868-1882 befand sich in dem Wohngebäude eine Volksschule, in der Matīss als Lehrer und Reinis als Hilfslehrer arbeiteten. Es empfiehlt sich, das Museum mit einem kundigen Führer zu besichtigen. |
||
Similar as Alsungas mezi (Alsunga forests) – is not intended and appropriate for visits. A narrow path of the restricted area can be seen from the gravel road – Saka-Apriki. Nature restricted area established mainly for protection of Erica tetralix (often called "cross-leaved heath") and it is one of the most important growing places.
|
||
Das Restaurant befindet sich im Park von Smiltene: im Tal des Flusses Abuls, in der ehemaligen Brauerei des Landgutes. Nebenan befindet sich die Brauerei von Smiltene, wo Zider hergestellt wird, darum können Gäste diesen Apfelwein und auch einen Hauswein verkosten, der aus einheimischen Beeren hergestellt ist. Lettische Küche: Kalte Suppe, Schweinfleisch mit Zwiebeln, Kartoffelpfannkuchen, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, Haferflocken mit Schlagsahne. Das besondere Gericht: Brauhaus: Eine gefüllte Schweinfleischrolle. |
||
The Kurzeme Peninsula has the largest landscape of hillocks and valleys in Europe in the shoreline segment from Melnsils and Kolka to Oviši and Liepene. It is a unique landscape in Latvia, and part of it is in the Slītere National Park. The Pēterezers Nature Trail offers the best chance to look at the landscape. There are hillocks and valleys elsewhere, too – near shoreline villages where the Kukšupe valley (one of the longest ones – 8 km in all) is crossed by the Ventspils-Kolka highway, as well as near Apakšceļš. The only thing is that you need to learn how to spot the areas out in nature. |
||
Leuchtturm von Tahkuna befindet sich an der Nordspitze von Hiiumaa. Der eiserne Turm wurde aus Frankreich gekauft und im Jahr 1875 in Tahkuna errichtet. Es ist der höchste Leuchtturm an der Küste von Estland – 42,7 m über Meeresspiegel. |
||
Der Bauernhof Lõosilma befindet sich nur 10 km von Pärnu entfernt und beschäftigt sich mit dem Anbau und der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte. In der Küche des Bauernhofs werden aus den geernteten Gemüsen reichhaltige Konserven zubereitet. Viele davon sind mit einer Bezeichnung des nationalen Geschmacks ausgezeichnet. Der Bauernhof verfügt über einen Camper-Parkplatz, der mit Solarenergie betrieben wird. |
||
The tour presents UNESCO World Heritage Sites and the Intangible Cultural Heritage of Latvia and Estonia. Experience the famous traditions of song, national crafts, architecture and food of the unique Suiti and Seto ethnic groups. |
||
1339. g. Livonijas ordeņa mestrs (no 1328. – 1340.) Eberhards fon Monheims pašu zemgaļu 1286. g. nodedzinātās pils vietā uzceļ jaunu - mūra pili. To sešus gadus vēlāk nodedzināja lietuviešu karaspēks. Pili gan atjaunoja Kurzemes hercoga Ketlera valdīšanas laikā, taču Ziemeļu kara laikā - 1701. g. to atkal noposta zviedru karapulki. Līdz mūsdienām ir saglabājusies tikai no laukakmeņiem celtās pils sienas atliekas. |
||
Diese Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, das Beste vom Winter in Lettland zu erleben. Sie beginnt in der regen Hauptstadt Riga mit ihrem Weihnachtsmarkt, Verzierungen, Einkaufsmöglichkeiten, vielen Kulturveranstaltungen und Museen, sowie mit der zauberhaften Altstadt. Danach führt die Tour auf dem Land, wo man auf Skipisten und an Schlittenhängen die Winterfreuden genießen kann. Nach einem aktiven Tag ist die Zeit gekommen, sich in einem Spa Hotel verwöhnen zu lassen, wo man auch die gesunden und einzigartigen Rituale der lettischen Sauna ausprobieren kann. Besuchen Sie die Ruinen der mittelalterlichen Burg von Sigulda, die Burg Turaida und probieren Sie den hausgemachten Wein im Landgut von Krimulda. Auf den Naturpfaden des Naturparks Ligatne können Sie sehr leicht die einheimischen wilden Tiere, z.B. Wölfe, Bären, Elche und andere beobachten. Danach können Sie auf einem unweit gelegenen Hof eine Fahrt mit einem Pferdeschlitten genießen. |
||
Zum ersten Mal wurde das Dorf im Jahr 1582 urkundlich erwähnt. Auf den Sandbänken in der Nähe von Pitrags liegen viele versunkene Schiffe. Im Jahr 1826 wurden in Pitrags elf Bauernhöfe und 190 Einwohner registriert. Um die Mitte des 19. Jh. wurde hier ein Wirtshaus eröffnet. 1937 gab es im Dorf 12 alte Bauernhöfe und 38 Fischerhöfe (vor allem neue Bauernhöfe). Im Dorf gab es mehrere Fischverarbeitungsstellen. In Pitrags lebte die hervorragende Erzählerin der livischen Sprache Marija Šaltjāre (Bertholde, 1860–1930), die mehr als 200 Märchen und Sagen, mehr als 90 Lieder, Spiele, etc. veröffentlicht hat. Das Baptisten-Gebetshaus von Pitrags wurde 1902 erbaut. Während des Ersten Weltkriegs brannte es aus, wurde 1925 wiederhergestellt und Ende des 20. Jh. renoviert. Im Zentrum von Pitrags im Bauernhof Krogi sind 27 Muster der Zäune von der Livischen Küste ausgestellt und hier werden auch Fischräucherei und Verkostung angeboten. |
||
Auf einer hohen vom Wald bedeckten Düne, wo sich in 14 – 15 Jh. ein heidnisches Heiligtum und eine Sternwarte befand, wurde 1869 eine Kapelle und Skulptur erbaut. Eine Geschichte über Priesterin Birute, die das Großfürsten Kestutis geheiratet und den Sohn Vitautas geboren hat. |
||
Duke Jacob of the Duchy of Kurzeme and Zemgale was on the throne from 1642 until 1862, and during that time the duchy rapidly expanded ship building operations, opened the first factories and improved agricultural output. Jacob's ships plied the seas to export goods, to establish colonies in Tobago and Gambia, and to bring sugar, coffee and spices back to Europe. This was the age when potatoes first appeared in Latvia, though it took a couple of centuries for them become beloved. |
||
Das Herrenhaus in Ance wurde als Geschenk des Vaters an seinen Sohn Ulrich Johann von Baehr errichtet. Neben dem Herrenhaus wurde ein prächtiger französischer Garten angelegt. Nach 1766 wurde das Gebäude umgebaut und prunkvoll dekoriert. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden französische Truppen in dem Gut einquartiert und das Herrenhaus geplündert. Einige Zeit später wurde die zweite Etage abgerissen und nach langer Reparatur wurde das Gebäude umgewidmet als Wohnhaus für den Gemeindevorsteher und weitere Beamte. 1920 wurde der Gutshof Ance verstaatlicht. |
||
Varakļānu centrā, Rīgas ielas malā paceļas neliels paugurs, uz kura atrodas balta ēka ar 4 kolonnām un kupolveida jumtu, kas celta pēc Romas Panteona parauga. Kapela būvēta 1814. g. (arhitekts Vinčento Macoti), un tajā atrodas grāfu Borhu dzimtas apbedījumi. Kapelā bija novietoti arī Sv. Viktora pīšļi, kas pārvesti uz Varakļānu katoļu draudzes baznīcu. |
||
Veselībai un pilsētvidei draudzīga transporta – velosipēda lietotāji putnu vērošanas torni var sasniegt pa Ķengaraga promenādes veloceliņu. Tornī izvietoti putnu attēli, kas nezinātājiem atvieglo ūdensputnu vērošanas un atpazīšanas procesu. Redzamas plašas Daugavas ainavas. |
||
Established: 1890. The Wagner Garden is located near Lake Jumprava. Its originator was Friedrich Wagner, who grew fruit trees, decorative shrubs and flowers. This garden contains one of Latvia’s oldest and best collections of foreign trees and shrubs. There are trails for perambulations in the park.
Unique species: Todo Fir (Abies mayriana), among others. Guides for groups and individuals; please contact the garden in advance. Sale of plants
|
||
Die Region Zemgale liegt auf einem fruchtbaren Boden. In der Region gibt es zahlreiche moderne Bauernhöfe. Darunter sind auch solche, die Besuchern die schönsten Seiten des Landlebens zeigen und das von Generation zu Generation weitervererbte landwirtschaftliche Wissen vermitteln. |
||
Der Baron von Dundaga war früher einer der größten Grundbesitzer in Kurland, darum bildete sich in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. um das Landgut ein Zentrum für Wirtschaft und Kultur heraus. Die Dominante des zentralen Platzes von Dundaga ist der Wasserturm, hinter dem der mit der ärztlichen Behandlung verbundene Teil der Ortschaft Dakterleja beginnt, wo von 1844 bis 1854 einer der ersten lettischen Ärzte und der Sprachwissenschaftler Juris Bārs gearbeitet hat. Bis zu den 1960er Jahren fuhr von Dundaga durch das Dorf Mazirbe und den Fischerdörfern bis Ventspils eine Schmalspurbahn. Heute zieht das Dorf Dundaga die Reisenden mit ihrer eindrucksvollen Burg, mit der evangelisch-lutherischen Kirche, mit der Skulptur Krokodil, mit der Werkstatt der Töpferin Velga Eizenberga und mit anderen Sehenswürdigkeiten an. |
||
Der erste Nationalpark Litauens. Gegründet für den Schutz der Landschaften und der Seen der Aukštaitija-Anhöhe, der etnographischen Dörfer und der Naturvielwalt. |
||
Der Pfad befindet sich am Südufer des Sees Burtnieku, dessen Uferwiesen regelmäßig überflutet werden. Ein Sammel- und Nistplatz für Schnarren und andere Vogelarten. Aussichtsturm. Der Naturpfad befindet sich im Naturschutzgebiet Uferwiesen am See Burtnieku.
|