Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Zusammen mit der Stadt Valga in Estland ist Valka eine einzigartige grenznahe Zwillingsstadt. |
||
Ar mežiem, purviem un ezeriem (Riču, Sila u.c.) bagāta teritorija Latvijas - Baltkrievijas pierobežā. Galvenās aizsargājamās dabas vērtības - dažāda veida purvu, mežu un ezeru biotopi un tajos mītošās augu un dzīvnieku sugas. Ezeru krastos, kurus iecienījuši vietējie atpūtnieki, atrodas vairākas naktsmītnes. Ilgas muiža (celta 19. gs. kā medību pils) ir Daugavpils Universitātes studentu prakses vieta. Silenes dabas parkā ietilpst arī Glušonkas purva un Ilgas dabas liegumi.
|
||
Mini zooloģiskais dārzs Brocēnu novadā, kur iespējams gan apskatīt, gan samīļot dažādus dzīvniekus lauku vidē. Sētā ir arī ugunskura vieta un nojume, kur patverties lietus laikā.
|
||
Der frühere Name von Jūrkalne war Felixberg, der übersetzt den glücklichen Berg bedeutet. Den heutigen Namen hat die Ortschaft im Jahr 1925 bekommen. Heute ist Jūrkalne nicht nur ein beliebter Ort von Touristen (die Steilküste von Jūrkalne), aber auch einer der seltenen Orte der Welt, wo man die Blauen Kühe besichtigen kann. |
||
Nītaures vēstures takā var apskatīt un iepazīt dažādus vēsturiskus objektus no 13.gadsimta līdz mūsdienām - seno pilskalnu, vācu ordeņa pilsdrupas, luterāņu un pareizticīgo baznīcas, soda vietu un muižas seno apbūvi. |
||
The first mention of Pēterupe Rectory goes back to the late 17th century. The Manor Park and the buildings have partially survived to the present day, including a linden alley at the end of Smilšu Street, planted by the pastor Jānis Neilands in 1879 and the grand oak planted by Johann Wilhelm Knierim in 1869. After the fire of 1908, the Rectory was restored and partially rebuilt. In Soviet times, the property was removed from the parish and the house was named “Līgotnes”. During German times the Rectory was occupied by legionnaires. After the war, the building of the Rectory was turned into a hospital, then into a secondary school and later it was transformed into a block of flats for teachers. Now the building again belongs to the parish and it is inhabited by a priest of the parish and his family. |
||
This beautiful farm near the hillocks of Lake Kālis grows raspberries, strawberries, cranberries and blackberries. During the season, you can pick, taste and buy the berries. Informational tours are also available. |
||
Heimarbeiter bieten an, verschiedene Käsespezialitäten zu kaufen, die auf den grünen Märkten in Gulbene und andernorts in Lettland zu finden sind. Annahme der Bestellungen. |
||
Muiža vēsturiskajos avotos ir minēta jau 1560. gadā. Tagad redzamā kungu māja ir celta no akmens 1805. g. Padomju laikos tajā atradās Matsalu rezervāta administrācija, bet mūsdienās ēkā ir izveidota viesnīca. Līdz muižai nokļūstam pa skaistu aleju, kuras apkaimē ir redzamas citas muižas kompleksa ēkas. |
||
Die Wirtschaft Mazburkas befindet sich an einem landschaftlich schönen Ort zwischen der Straße Rīga – Ventspils (A 10) und Tukums. In der Umgebung der Wirtschaft kann man eine hügelige Landschaft genießen. An südlichen Abhängen der Hügel breiten sich Weintraubenfelder aus, wo ~60 Weintraubensorten gezüchtet werden. Besucher können Weintrauben kaufen oder diese im Garten selber pflücken. Aus Weintrauben macht die Wirtin ausgezeichnete Weine, die mit Preisen, darunter auch internationalen, ausgezeichnet sind. Der zweite Bereich der Spezialisierung der Wirtschaft ist Schafzucht. Interessenten können eine Schafherde besichtigen, sowie mit vorheriger Anmeldung auch Schaffleisch kaufen. Für Empfang von Gästen ist eine breite Plattform aus Holz gebaut worden. Die Wirtin Gunta Niedra teilt gerne ihre Erfahrung und gibt Ratschläge auch den Interessenten, die angefangen haben, Schafe zu züchten. |
||
Маршрут проходит по живописным природным местам Эстонии – биосферному заповеднику Моонзунда (Moonzund), национальному парку Матсалу (Matsalu) и заповеднику Вийдумяэ (Viidumäe). Маршрут включает два самых больших острова Эстонии, богатых природными и культурными памятниками – Сааремаа и Хийюмаа, - а также малые острова Муху и Касари. В маршрут включены самые интересные природные тропы (длина каждой 1-5 км), смотровые вышки и места наблюдения за птицами, биотопы, а также три поездки на пароме между островами Моонзундского архипелага. |
||
The Vecročupe river flows out of the artificial Vaide pond. It was created by blocking the Vaide and the Kukšupe rivers. This happened during the Soviet occupation, when forestry people decided to establish a fishing pond and an area for recreations. A wooden pergola has been installed at the pond, and there is an information stand, as well. On the northern shore of the pond is the Vaide cemetery, which dates back to 1928 and has interesting wooden crosses. |
||
Iespēja atpūsties un relaksēties pirtiņā, baudot latviskos pirts rituālus. Sildīšanās un pēršanās ar pirtsslotām, augu skrubji un maskas, kāju vanniņas un zāļu tējas. Pēc pēriena – veldze dīķī. Pirts tā ir svētnīca miesai, garam un dvēselei. Piedāvājumā arī izglītojošā programma par augu spēku un to izmantošanu savai labsajūtai. Apmeklējums noteikti iepriekš jāpiesaka! Vietu skaits ierobežots! |
||
Das Café befindet sich im 125. Kilometer der Straße von Vidzeme (A2). Lettische Küche: Kabeljauleber-Salat, kalte Suppe, Suppe mit Fleischbällchen, graue Erbsen mit Speck, Grießbrei, Bauernfrühstück, gebratenes Zanderfilet, dünne Pfannkuchen, Kartoffelpfannkuchen, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, Quarkdessert mit Erdbeersoße. Das besondere Gericht: Schweinefleischschnitzel nach dem Geschmack von Jautrais ods. |
||
Diese Schänke befindet sich am Rande der Straße Riga – Daugavpils (A6). Sie arbeitet mit lokalen Bauern zusammen. Grüne Kräuter aus dem eigenen Garten. Lettische Küche: Kalte Suppe, Ampfersuppe, Pfifferlingsuppe, Kartoffelpfannkuchen, Filet eines Welses, Zanders oder einer Brachse aus dem Fluss Daugava. |
||
Im Hauptgebäude des Kreismuseums (ganzjährig geöffnet) und in den Filialen (geöffnet in der Sommersaison) bekommen sie einen guten Überblick über die Geschichte der Insel Hiiumaa und der See, Geschichte der Landwirtschaft und Gutshöfe, zaristische Zeit und Estnische Republik, über die Geschichte der Dago-Kertelsche Tuchfabrik, über die Sowjetzeit, u.a. Im Langen Haus finden Workshops für Kulturerbe statt. |
||
In Riga genießen Sie die Altstadt mit den schmalen gepflasterten Straßen, dem Jugendstilviertel und dem Zentralmarkt, wo Sie die lokale Atmosphäre erleben können. Wenn Sie Riga verlassen haben, dann besuchen Sie den Nationalpark Kemeri, der mit seinen Schwefelquellen bekannt ist. Sie können einen Spaziergang auf dem Steg im Moor von Kemeri unternehmen. Am See Valgums befindet sich ein Erholungszentrum, wo Sie einen Barfußpfad, ein Labyrinth, Baden im See, Spa-Behandlungen und einen ausgezeichneten Restaurant genießen können. Weiter führt die Tour zum Schokoladenmuseum in Pure und zum Urstromtal des Flusses Abava, wo Weintrauben seit dem 16. Jh. gezüchtet werden. In Sabile befindet sich ein Teil des historischen Weinbergs, aber in den vorigen Jahren sind neue Gärten und Höfe eingerichtet worden, wo Wein hergestellt wird. Besuchen Sie das Freilichtmuseum von Pedvale und danach auch die malerische Stadt Kuldiga mit ihrer gut erhaltenen hölzernen Architektur. Auf einem Hof in Skrunda können Sie sehen, wie Shiitake-Pilze gezüchtet werden, hier können Sie auch einige Speisen aus diesen Pilzen verkosten. Liepaja ist eine lebendige Stadt mit einem weißen sandigen Strand und mit einem bedeutenden Militärerbe, das heute jedem zugänglich ist. Ein besonderes Gericht, das hier ein Muss ist, heißt "Liepajas mencins" (Kabeljau von Liepaja). Weiter besuchen Sie einen Ziegenhof, wo Sie auch die Produkte des Hofes verkosten können. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Steilküste von Jurkalne. Erkunden Sie die Stadt Ventspils und ihre Parks, sowie die Burg des Livländischen Ordens, die Promenade, die Mole und den gut eingerichteten Strand von Ventspils. Weiter führt die Tour zum Kap von Kolka, wo die offene Ostsee mit der Rigaer Bucht zusammentrifft, und danach entlang der Küste nach Riga. Unterwegs besuchen Sie das Fischerdorf Engure. Sie können zuschauen, wie Fische vorbereitet werden, und Fischgerichte probieren. Der historische Kurort Jurmala lädt mit seinen Sommerhäusern aus dem 19. Jh. zum Verweilen ein. Genießen Sie hier eine Mahlzeit in einem lokalen Restaurant, der ein Spezialist für Gerichte aus Kartoffeln ist. |
||
This farm has more than 20 years of experience with beekeeping products and their sale. Groups of tourists can tour the farm with the help of a knowledgeable guide. There are creative workshops for children, games for teams, tastings of products, a location for picnics, as well as luncheons of soup cooked on a campfire along with honey bread. |
||
This outing combines fine dining at one of the most beautiful estates in Latvia with an outdoor experience at a cranberry plantation tasting cranberry-based products. The Bīriņi Castle complex is part of Latvia’s national architectural heritage. The Neo-Gothic main castle building is surrounded by a picturesque park and buildings including the stables and the water tower, which showcase the country’s industrial heritage. The castle hotel is a very popular venue for wedding celebrations. The cranberry plantation in Laugas swamp at Gundegas Farm was started in 1989 as a research farm. Cranberries are well known for their refreshing taste and medicinal qualities. They are used both for culinary purposes and in traditional medicine. Today six types of cranberries are grown in Latvia. The cranberry plantation offers the opportunity for guests to ‘pick-your-own’ during the harvest in September. |
||
Die Küstenbildungen des alten Ostseestadiums – Littorina-Meer treten in Natur als eine nicht große und flache Steilküste auf, die sich etwa vor 4500 – 5000 Jahren bildete. Ein Material der Küstenablagerungen – Geröll und Kies beinhalten ein für das Littorina-Meer kennzeichnendes reichstes Komplex der Faunareste. Am Besten ist der alte Meeres-Steilhang bei dem Hof “Dobeļi” in Kaltene zu beobachten. Der Steilhang der alten Küste in Kaltene ist einer der wenigen Abschnitte an der Küste der Rigaer Bucht, wo während des Littorina-Meeres eine Abrasionsküste war. In den flachen Meeresbuchten nähren sich und erholen sich die Zugvögel. (Die Quelle: Roja TIZ) |