Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Die sagenhaften Blauen Berge von Šlītere sind schon seit alten Zeiten bekannt, als Seeräuber dort betrügerische Feuer gemacht haben, damit die Seeleute mit ihren Schiffen auf die Sandbänke des Kaps von Kolka fahren. Heute nennt man die Küste des Nationalparks Slītere bildlich als das Freilichtmuseum für Geologie der Ostsee, weil man hier das ehemalige Ufer des Baltischen Eisstausees, des Ancylussees und Dünenbildungen (Kangari, Vigas) besichtigen kann, die deutlich die Entwicklungsgeschichte der Ostsee zeigen. Dieses Gebiet haben früher die Liven bewohnt, deren Fischerdörfer als der Ort der Kultur einer der kleinsten ethischen Gruppe der Welt bedeutend sind. Die Route führt auf der Strecke von Kolka bis Mazirbe auf der alten Küstenstraße, die sich durch die Dörfer der Liven windet. Der Nationalpark Slītere ist eines der pflanzenreichten Gebiete Lettlands, aber das Kap von Kolka – einer der bekanntesten Orte zur Vogelbeobachtung. Route information from Latvijas Lauku forums |
||
You can go fishing in five fish ponds and then dry the fish. The owner prepares hot-smoked trout, dried carps, and fish soup cooked on a campfire. You can also buy chicken eggs. |
||
Oranžērija Bekuciems ir ģimeniska svinību vieta 40 min braucienu attālumā no Rīgas, Tomes pagasta Bekuciemā. Šeit ir iespējams svinēt savus dzīves skaistākos notikumus - kāzas, krustabas, dzimšanas dienas, bērniņa raudzības, fotosesijas, atpūsties pie dabas, gatavot ēst un pašiem saklāt skaistu svētku galdu, organizēt korporatīvos pasākumus, iepazīstināt ārzemju tūristu grupas ar latviešu tautas tradīcijām un dzīvesveidu. Oranžērija ir apsildāma un darbojas visu gadu. Tās platība ir 4x6m un tajā ērti var justies nelielas kompānijas līdz 15 personām. Tā ir pilnībā aprīkota ar visu nepieciešamo atpūtai - mēbelēm, traukiem, galda piederumiem, kafijas aparātu un tējkannu, bezvadu bluetooth skaļruni, ledusskapi, plediem, svečturiem, svecēm, vāzēm, bērnu barošanas krēsliņi utt. Ap oranžēriju ir plaša teritorija, kurā var atpūsties liels skaits cilvēku. Te irpļavas, dīķis, āras atpūtas vieta, pirts un pirts nojume, grils, kūpinātava, ugunskura vieta un ugunskura zupas vieta, pļavas altāris, bērnu spēļu laukums, pļavas futbols, āras labierīcības. Blakus ir sēņošanas un pastaigu vietas Bekuciema slavenajos mežos. No saimnieces vasaras sezonā var sarunāt zaļumus, garšaugus un zāļu tēju. |
||
Wenn Sie einen aktiven Lebensstil pflegen, ist diese Tour die perfekte Möglichkeit, das gastronomische Angebot im Gauja-Nationalpark zu erleben. Der Radweg beginnt in Strenči und führt zunächst an zwei lokalen Brauereien in Brenguļi und Valmiermuiža vorbei – beide mit schönen Cafés und natürlich gutem Bierangebot ausgestattet. Auf dem Weg nach Valmiera werden Sie im Dorf Trikāta stoppen, um vor Ort hergestellte Schokolade zu probieren. Von Valmiera aus führt die Route durch einen wunderschönen Wald nach Cēsis mit seiner reizvollen mittelalterlichen Altstadt. In Cēsis besuchen Sie eine Bäckerei und eine Destillerie, wo wiederum Gaumenfreuden auf Sie warten. Überdies werden Sie sehen, wie ein Kräutergarten im Mittelalter aussah. Sie werden eine Kanufahrt von Cēsis nach Līgatne erleben – auf der Gauja mit ihren verwunschenen Sandsteinfelsen, vorbei an einsamen Gehöften und uralten, wasserbetriebenen Fährschiffen. Das historische Zentrum des Städtchens Līgatne wurde von der Entwicklung der alten Papierfabrik geprägt. Auf dem Programm steht ein Besuch von Weinproduzenten und anderen kleinen Handwerksbetrieben, die sich in den alten, von Menschenhand in den Sandstein gegrabenen Höhlen befinden, für die Līgatne bekannt ist. Wenn Sie über die hügeligen, kurvenreichen Straßen von Sigulda radeln, begegnen Ihnen gleich zwei mittelalterliche Burgen – die von Turaida und die im Stadtzentrum. Sie fahren auch an der Gutmannshöhle und an Aussichtspunkten vorbei, von denen aus sich Ihnen fantastische Ausblicke auf das Tal der Gauja bieten. In Sigulda können Sie in den Restaurants „Bucefāls“ und „Aparjods“ lettische traditionelle Gerichte bestellen und im Gästehaus „Mauriņi“ 80 Arten von Konfitüren probieren. |
||
The sculptor has established the landscape of his farm, producing artworks of wood and stone. One of his artworks, a spoon that is 6.2 m high, is in the village of Irlava. You can go on a tour and order and purchase various wood products. |
||
Boaters along the Gauja will see the Velnala cliffs, which are the last mighty wall along the banks of the Gauja River valley – approximately 15 m high. From the opposite shore of the river, where there are leisure facilities, once can spot the Krimulda Devil’s cave, which is in the centre of the cliff, is some 19 m deep, and is 4.7 m high. There were once wooden structures which allowed people to visit the cave, but that stopped in 1980 for safety reasons. If you head toward Turaida along the lower part of the basic Gauja River shoreline from the Velnala cliffs, then, particularly when the trees are bare, you will see the mighty sandstone Piķene cliff. At its foot is the Piķene beaver trail, which is approximately 1 km long. On quiet evenings, you may well spot a beaver at work. Along the path you will see the Small Devil’s cave (5 m deep) with the Wisdom Stream that flows out of it. The Aunapiere cave is almost as deep. Between the cliff and the Gauja are several small rivulets which are of enormous importance in preserving the diversity of the surrounding environment. |
||
Der Svente - Naturpark liegt im mittleren Teil des Augšzeme-Hochlandes mit dem See Svente in seinem Zentrum. Das ist einer der saubersten Seen in Lettland. Der Egļukalns - Berg bietet von seinem Aussichtsturm einen der schönsten Blicke in ganz Zemgalen. Besucher können die Hügel und Seen des Svente - Gebietes bestaunen. Der Egļukalns - Berg hat sowohl Skipisten als auch einen Naturpfad.
|
||
Im Rittergut Burbiškis wurde 1991 das kulturgeschichtliche Museum Daugyvenė gegründet. Das Schutzgebiet umfasst eine Fläche von 28 ha. Im zentralen Teil des Parks befindet sich ein 3 Hektar großer Teich mit 15 Inseln, 11 Brücken und Stegen. Seit 2000 findet hier alljährlich das Tulpenfestival statt, auf dem etwa 300 Tulpensorten ausgestellt werden. |
||
Im Museum in Naujene kann man eine ethnographische Kollektion im Ausstellungssaal „Zimmer eines wohlhabenden lettischen Bauern“ mit Gebrauchsgegenständen aus dem 19. und 20. Jahrhundert besichtigen. Besonders für die kleinen Besucher dürfte ein Diorama, das einzige seiner Art in Lettland, zum Thema Unterwasserwelt des Flusses Daugava (Düna), interessant sein. Zudem gibt es eine Ausstellung mit dem Titel „Herz Daugava“, die mit den Naturschutzgebieten der Region bekanntmacht: dem Naturpark Schleifen der Daugava und dem Regionalpark Obere Daugava sowie deren kulturellen und geschichtlichen Werten. Das Museum bietet Workshops und Kurse an. Östlich vom Museum befindet sich der Obstgarten. Auf der anderen Seite befindet sich der kürzlich in Ordnung gebrachte Juzefova-Park (Juzepova), wo sich einst das Schloss des Grafen Bogdan Schahn befand. Im Park sind Spazierwege, Ruheplätze, Informationstafeln zur Geschichte des Parks und verschiedenen Baumarten eingerichtet. Man benötigt mindestens eine Stunde, um den ganzen Park zu besichtigen. |
||
Dieser Ort befindet sich am südlichen Ufer des zweitgrößten Sees in Lettland und bietet eine schöne Aussicht auf diesen See. Hier werden lettgallische Gerichte aus lokalen und aus selbstgezüchteten Produkten vorbereitet. Lettische Küche: Gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki und Klöße mit Sauerrahmsoße. |
||
This manor is a prime example of classical architecture in Estonia. Since 2002 Saku manor is also a recreational centre. |
||
This farm is in a lovely location that offers a view of Lake Sauka. He breeds cattle which spend all year long on the sides of nearby hillocks. The owner will offer you a tour, show you the animals, and offer sweet cherries and apples from his garden. |
||
Dieser Abschnitt des Baltischen Küstenwanderweges ist eine verhältnismäßig kurze Wanderung entlang eines bezaubernden Sandstrandes. Von der Festlandseite ist er durch lichterfüllte Kiefernwälder mit eindrucksvollen Dünen und Dünenwallen abgegrenzt. Vom Strand bis Carnikava führt der Pfad durch eine Waldpromenade. Über einen Schutzdamm verläuft der Pfad um den Fluss Vecgauja herum und erreicht die Fußgängerbrücke über die Gauja. Vor Beginn oder zum Abschluss der Wanderung lohnt es sich, die Atmosphäre Kneipen oder Sommercafés am Strand Vecāķi oder in Carnikava gemütlich zu genießen. |
||
Dabas takā gar Rojas upi iespējamas 3 dažāda garuma distances, kas lokveidā ved gar upi un tai pieguļošajiem mežiem – 2 km, 7 km un 15 km, kas katra atzīmēta ar savas krāsas norādēm. Dzeltenais aplis 2 km, zilais aplis – 7 km, sarkanais aplis – 15 km. Maršrutus var veikt arī ar velosipēdu, taču braucot ar velo, atsevišķi posmi var būt grūti izbraucami smilšu dēļ. Pie upes ierīkotas vairākas atpūtas vietas ar soliem, galdiem, labierīcībām, šūpolēm, vingrošanas konstrukcijām, atkritumu urnām, kā arī ugunskura un telšu vietām. Pie atpūtas vietām Žocenē un Rojā ir izveidotas arī laivu piestātnes. Takas sākumā upes krastā labiekārtota vieta, kur upē ietek Rojas avots, ko kā ūdensņemšanas vietu iecienījuši vietējie iedzīvotāji. |
||
Das Gotteshaus befindet sich in der Katedrāles Straße 1. Es ist im Jahr 1893 in den architektonischen Formen der hölzernen Kirchen von Nordrussland (Architekt Vladimirs Lunskis) gebaut worden und es ist das älteste Gotteshaus von Ķemeri. An der Kirche sind 97 im Ersten Weltkrieg gefallene russische Soldaten bestattet worden, denen im Jahr 1925 ein Denkmal – ein schwarzes Kreuz aus Marmor – enthüllt wurde. Unweit von der Kirche kann man einen Brüderfriedhof und ein Denkmal finden, die beide den im Zweiten Weltkrieg Gefallenen und den nach dem Krieg von Verletzungen Verstorbenen gewidmet sind. Laut Erzählungen wurde die Kirche ohne keinen einzigen Nagel gebaut. Die Kirche kann man während der Gottesdienste besuchen, aber die Besucher müssen geeignet angezogen sein! In anderer Zeit ist das Gebäude von außen zu besichtigen. |
||
Dole ist die größte Insel des Flusses Daugava. Von der nordöstlichen Seite wird die Insel vom Fluss Daugava umgeströmt, von der südwestlichen Seite – vom ruhigen und allmählich bewachsenen Gewässer des Seitengerinnes von Daugava. Die Insel ist ein Naturpark (das besonders geschützte Naturterritorium). Der Naturpark wurde 1987 zum Schutz der nach dem Bau des Rigaer Wasserkraftwerkes erhaltenen Landschaft und kulturhistorischen Werte der Insel von Dole, sowie seltenen und geschützten Pflanzen- und Tierarten gegründet. Noch ein Ziel des Errichtens des Naturparks ist die Förderung der Bildung und Erholung der Gesellschaft. Eins der bekanntesten Objekte der Insel von Dole ist das Daugava- Museum, das im Wohngebäude des Landgutes von Dole eingerichtet wurde. Im Fundus des Museums sind ~ 13 000 verschiedene Objekte – Zeugen der Geschichte der Insel von Dole und der Daugava-Ufer – Kleidung der Balten und Liven, Arbeitsgeräte, Alltagsgegenstände. Die Exposition macht mit der Geschichte des Flusses Daugava als mit dem bedeutenden Wasserweg und mit der Geschichte der Flößer und Transportmittel dieses Weges bekannt. Im Park des Landgutes von Dole ist eine Exposition des Museum unter freiem Himmel mit der Rekonstruktion der Neuenaugen-Fischzäune, einer Abdämmung für den Lachsfang und einer Sammlung der Fischereiwerkzeugen errichtet. Neben dm Museum befindet sich am steilen Ufer des Seitengerinnes von Daugava einen Dolomitaufschluss. Im südöstlichen Teil der Insel sind am Daugava-Ufer neben dem Haus “Bēči” die Ruinen der Burg von Vecdole zu finden. |
||
Die in 1991 vom Bildhauer Ojārs Feldbergs auf den Plätzen der ehemaligen Landgüter Firkspedvāle und Briņķpedvāle am rechten Ufer des Abava-Urstromtals gegründete Freilichtausstellung der Kunstwerke. Das einzige Objekt solcher Art in Lettland. |
||
Eine der reichsten Schwefelwasserquellen Lettlands.
|
||
The key treasure in this park is that it has a lake that is one of the most intensive sites for birdwatchers in all of Latvia. It also features outstanding flora and the shallow waters of the Bay of Rīga. Recommended: Hike along the seashore from Mērsrags to Engure (20 km). See wild domestic animals (horses and cows) on the eastern shore of Lake Engure. There’s a bird-watching tower on the NW shore of the lake (approach from Kūļciems, where you can see domestic animals adapted to life in the wild, including the Blue Cows of Latvia). A bird-watching tower can be found at a place called Jomiņa near Mērsrags, where the seashore meadow is an uncommon biotope
|
||
Guriliški Old-Believers Prayer House was built in the beginning
of the 20th century. It has a very old bell that was made in 1939.
|