Nr Name Beschreibung
N/A

Am rechten Ufer des Flusses Rēzekne befand sich in 9 – 12 Jh. eine alte lettgalische Burg, an deren Stelle hat 1285 der Livländische Orden angefangen, eine zweistöckige Steinburg zu bauen. Nabenan befindet sich das Zentrum der kreativen Dienstleistungen in Ostlettland und das Tourismusinformationszentrum. Entlang der Promenade des Flusses Rēzekne kann man bis zur 500 m weit gelegenen vor kurzem gebauten Konzerthalle GORS (Geist) gehen, die sich durch die moderne Architektur auszeichnet.

N/A
Dabas liegums veidots salīdzinoši neliela pārejas tipa purva aizsardzībai. Purvu lieliski var pārredzēt no nelielā skatu torņa.
N/A

Ungru is a seaside hotel in the north of Hiiumaa. There is a high-class restaurant on the ground floor. The second floor has 4 rooms with all amenities. Dauble Deluxe beds with sea views.

N/A

Atrodas 3 km dienvidos no Velēnas luterāņu baznīcas. Savdabīgo akmens velna skulptūru 1955. g. kā „pieminekli” meliorācijas darbiem veidojis vietējais iedzīvotājs Vilis Zvaigznītis.

N/A

Im Teehaus Seto Tsäimaja, das zum Museum der Setukesen gehört, kann man Gerichte aus dem nach den Traditionen der Setukesen gemachten Tongeschirr genießen. Auch kann man Setukesen-Lieder und Instrumentalspiel anhören.

N/A

In Ģipka wurde die erste Seefahrtschule in Kurland gegründet! Es geschah 1869 – einige Jahre nach der Gründung der Seefahrtschule in Ainaži. Diese Seefahrtschule war der 2. Kategorie, die die Steuermänner auf großer Fahrt und Kapitäne der Küstenschifffahrt vorbereitete. 1894 wurde die Schule nach Mazirbe verlegt. Vor der Eröffnung der Seefahrtschule befand sich seit 1860 in diesem Gebäude eine Schule, aber 1867 wurde für die Bedürfnisse der Seefahrtschule einen zweiten Stock gebaut. Das Gebäude ist bis heutzutage erhalten geblieben und ist in ein Wohnhaus umgebaut. Die Seefahrtschule (in Ģipka und Mazirbe) hat während ihrer 28-jahrigen Existenz mehr als 200 professionelle Seeleute vorbereitet und den Schiffbau in den livischen Küstensiedlungen gefördert. (Die Quelle: Roja TIZ) 

N/A

Ķekavas novada Daugmales pagastā atrodas pastaigām un dabas baudīšanai piemērots mežs, kurā baudīt dabas daudzveidību. 

N/A

Ein örtliches Unternehmen, das eine schöne kulinarische Fischproduktion herstellt. Dank der breiten und qualitativen Auswahl errang das Unternehmen einen stabilen Platz auf dem lettischen Markt. Bietet mehr als 50 verschiedene Arte der Fischkulinarie – marinierter Fisch, Fisch in Gelee, Fischsalate, sowie Gefrierfisch und Fischfilet. (Die Quelle: Roja TIZ)

N/A

Ramocku stacija  atklāta  1889. gadā  reizē ar dzelzceļa Pleskava-Rīga atklāšanu. 1916.gadā pēc jauna dzelzceļa izbūves līdz Gulbenei, šīs stacijas nozīme ievērojami pieauga. 1918.gadā tā kļuva par divu dažādu sliežu platumu dzelzceļa  iecirkņu saskares  staciju. Intensīva vilcienu kustība caur šo staciju tika izvērsta Brīvības cīņu laikā. Sadursmes pie Ieriķu stacijas notika  jau 1918.gada decembrī. 1919.gadā jūnijā te sākās Cēsu kaujas. Starp Cēsīm un Ieriķiem vācieši uzbruka igauņu bruņuvilcienam. Par dažādiem nopelniem Brīvības cīņu laikā Ieriķu apkaimē, vairāki karavīri saņēma apbalvojumus, arī Lācplēša kara ordeņus.1919. gadā stacija nodēvēta par Ieriķiem. Otrā pasaules kara laikā te atradās lokomotīvju depo.1953.gadā depo vietā izveidoja stratēģiskās rezerves tvaika lokomotīvju bāzi. Pēdējā tvaika lokomotīve L-3599 Ieriķu bāzi pameta 2002.gadā un tagad ir redzama kinopilsētā Cinevilla.Ieriķu stacija vairākkārt pārbūvēta.Otrā pasaules kara laikā nodedzināta pavisam. 1956.gadā uzbūvē pašreizējo ēku.

N/A
In Mērsrags befindete sich der Grenzwacheposten der UdSSR. Hinten dem Posten beginnt die Grenzzone des Küstenregimes. Heutzutage ist von dem erwähnten Posten nichts mehr erhalten geblieben.
N/A
Das ehemalige Militärversuchsfeld für Panzer, von welcher heute nur noch indirekte Zeugnisse erhalten geblieben sind (siehe die Erzählung).
N/A

Das Ferienhaus befindet sich am östlichen Ufer des Sees Lubans und bietet eine weite Aussicht auf den größten See in Lettland. Die Wirte bereiten Speisen aus frischen Süßwasserfischen nach den Rezepten der Vorfahren und nach selbst kreierten Rezepten.

Lettische Küche: Brei mit hausgemachter Marmelade, Fischsuppe, Brachsen- oder Hechtfrikadellen, geräucherte Karpfen, geschmorte Stockente, geschmortes Hirschfleisch, Milch mit Waldbeeren.

Das besondere Gericht: Im Ofen gebackener Zander mit Kartoffeln oder Gemüse.

N/A

Der Hausherr ist Saunameister, Masseur, Kräuterkundiger und Reiki-Meister, interessiert sich für Ethnokultur und bietet den Gästen von den Vorfahren getestete und überlieferte Erholung und Gesundheitsvorsorge in der Sauna, Saunakurse, Geheimnisse der Kräuter, Wiederherstellung der Bande zur Natur, Wasservergnügungen.

N/A
Die Überreste der Fortifikationen der Kämpfe des 2. Weltkrieges am gegenwärtigen Ufer von Wasserkraftwerk in Ķegums. Ein Feuernest befindet sich ungefähr 1 km südlich – südostlich von dem Damm des Wasserkraftwerks in Ķegums am linken Ufer von Fluss Daugava. Das zweite Feuernest liegt auch am linken Ufer des Flusses dem Campingplatz „Rēzijas” gegenüber. Das Feuernest ist von dem von Wellen des Wasserbassins abgespülten Ufer abgerutscht und bifindet sich teilweise im Wasser. Das letzterwähnte Objekt ist von der Seite des Wasserbassins am besten mit einem Boot zu erreichen.
N/A

Das Restaurant befindet sich im Hotel Promenade Hotel, das in den historischen Hafendocks eingerichtet ist. Das Restaurant arbeitet mit Bauern und Fischern zusammen. An Wochenenden werden hier musikalische Veranstaltungen organisiert.

Lettische Küche: Lammfleischsuppe, gebratenes Wels- oder Flunderfilet, nach einem traditionellen Fischerrezept vorbereiteter Kabeljau, dünne Pfannkuchen.

Das besondere Gericht: Fang der Fischer mit gegrilltem Gemüse.

N/A
This is the highest point in the Latgale highlands (289 metres above sea level), opening up a narrow but lovely view of Lake Rāzna and the massive forests of the highlands. You really should visit this hill when the sun is setting beautifully!
N/A
Starpiņupīte – eine künstlich geschaffene Verbindung zwischen dem Kaņieris und der Rigaer Bucht, wo heutzutage der Wasserpegel vom See mit erneuertem Schleusensystem gesteuert wird.
N/A

Sauna Museum is a private open-air museum founded in 2008. It is located 40 km from Riga by the Murjāņi - Saulkrasti road. The exhibition consists of six historic and one newly built sauna. They all work, but the hosts recommend to enjoy the black sauna.

N/A

Wenn man am nördlichen Ufer des Sees von Sauka (wo die Kreuzung nach Klauce ist) fährt, kann man die von Bäumen umsäumte evangelisch-lutherische Kirche von Sauka sehen. Das heutige Gebäude ist das dritte Gotteshaus an dieser Stelle. Es wurde im Jahr 1827 eröffnet und es ist hauptsächlich von außen zu besichtigen. Der Altar der Kirche ist mit den Skulpturen der Apostel Peter und Paul und mit dem Altargemälde von Julius Döring Christus am Kreuz mit Maria und Johannes geschmückt. Die Orgel haben Meister aus Jelgava, aber die Pfeifen – Meister aus Sauka hergestellt.

N/A

Целостное здание церкви строилось в 1780 – 1781 гг. во времена барона Х.Ф. Бера, а перестраивалось в 1876 и 1888 гг. Церковь известна своим алтарем и кафедрой, выполненными в стиле рококо, и построенным в первой половине XVIII века органом. Церковь можно осмотреть изнутри.