Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Atrodas Grobiņas centrā, Dzērves laukuma malā. Pirmā baznīca Grobiņa bija celta jau ap 1560. g., bet nākamā – 1596. g. celtā iznīcināta 1659. g. zviedru iebrukuma laikā. Pēc Kurzemes un Zemgales hercoga Jēkaba Ketlera iniciatīvas 1664. g. tiek uzcelts jauns dievnams, ko atjauno 1892. gadā. Tas dedzis 2. pasaules kara laikā, bet vēlāk atkal atjaunots. Šobrīd notiek altāra restaurācijas darbi. |
||
Маршрут подходит для тех, кто любит наслаждаться природными и культурными ценностями! Сказочные Слитерские Синие горы известны уже с давних времен, когда на них «пираты» жгли ложные костры, чтобы корабли налетали на мель мыса Колки. В наше время берега национального парка «Слитере» образно наывают геологическим музеем Балтийского моря под открытым небом, так как здесь можно увидеть древний берег Балтийского ледникового озера, береговой уступ Анцильского озера и дюнные образования Литоринского моря (валообразные дюны (кангари) и заболоченные междюновые впадины (виги)), которые наглядно отображают историю развития Балтийского моря за последние 10 000 лет. Этот берег исторически населяли ливы, рыбацкие поселки которых являются значимой культурной средой одного из самых малых национальных меньшинств в мире. Маршрут на участке от Мазирбе до Колки ведет по старой прибрежной дороге, которая петляет через ливские поселки – Кошрагс, Питрагс, Саунагс и Вайде. Национальный парк «Слитере» – одна из наиболее флорестически богатых территорий Латвии, а мыс Колка – одно из популярнейших мест для наблюдения за птицами во время их миграции. Информация о маршруте от Latvijas Lauku forums |
||
The River Pēterupe (46 km long) in its lower reaches flows by the sea, and it is one of the longest parts of the river along the picturesque coastline. In the past the River Pēterupe had several names: Pērļupe, Tarupe, Tara (in Livonian: the River of God or the Holy River). The historic area of Saulkrasti – Pēterupe Village was located on the right bank of the River Pēterupe. |
||
The farm produces homemade wine made of rhubarb, birch juice and apples. Tour the winemaking facilities and examine the process. You can taste and purchase products. |
||
Atrodas Jasmuižas austrumdaļā. Dievnams celts 1815. g., bet pārbūvēts 1932. g. |
||
Das Territorium schützt die Küstenwiesen der Lielupe – Flussmündung, die einen sehr seltenen Habitat in Lettland darstellen. Das Schutzgebiet ist am linken Ufer des Flusses, wo eines der größten Gebiete mit wildem Engelwurz zu finden ist. Das ist ein wichtiges Nistgebiet für Vögel. Das Territorium wurde nicht für den Tourismus aufbereitet. Man kann es von der Baltā kāpas (Weiße Düne) aus sehen, die sich am gegenüberliegenden Ufer der Lielupe befindet. Von dort aus kann der Besucher die reizvolle Landschaft sehen, die von der Flussmündung und den sie umgebenden Wiesen gebildet wird.
|
||
Die Konditorei MIKO bereitet mehr als 100 Arten von Produkten nach eigenen besonderen Rezepten zu - Kuchen, Piroggen, Eclairs, Kekse. |
||
Befindet sich im Zentrum der Ortschaft Piņķi, an der Rīgas Straße. Das Denkmal ist den Ereignissen des Jahres 1919 gewidmet, wenn am 22. Mai nach einer fast zweimonatigen Ruheperiode ging die Brigade des Obersten Balodis in die Offensive, um die Hauptstadt Rīga von den Bolschewiken zu befreien. Eine Unterstützung für die Brigade des Obersten Balodis sollten sowohl Deutsche Landeswehr und Eiserne Division als auch Russische Abteilung des Fürsten Lieven geben. Das erste Denkmal wurde vom Präsident der Republik Lettland Kārlis Ulmanis am 23. Mai 1939 eröffnet. Im Jahre 1951 hat die sowjetische Macht das Denkmal vernichtet, aber im Jahre 2003 wurde eine Kopie des Denkmals errichtet (Bildhauer J. Briedis, Kopie von O. Skarainis). |
||
Familienbetrieb Hiiu Vill ist einer der wenigsten Wollebearbeitung-Unternehmen in Estland, wo zum Bearbeiten der Schafwolle die polnische Maschienen (Krempelwolf, Spinnmaschiene etc.) aus der 19. Jh. benutzt wird. Gäste sind hier herzlich willkommen. Im Sommer gibt es draussen ein Cafe und ganzjährig besteht die Möglichkeit Wollesachen einzukaufen. |
||
Atrodas Vārtājas ielejas labajā krastā un labi saskatāms no Priekules – Grobiņas (P106) ceļa. Senās kuršu zemes – Piemares pilskalns, kas vēstures avotos pirmo reizi minēts 1253. gadā – līgumā starp Kurzemes bīskapu un Livonijas ordeni. Viens no lielākajiem Dienvidkurzemes pilskalniem. Iespējams, ka iepriekš – arī sens kulta kalns. Pagājušā gadsimta sešdesmitajos gados veiktajos arheoloģiskajos izrakumos konstatēts, ka pilskalns bijis apdzīvots jau vidējā dzelzs laikmetā. Pie tā konstatēta liela senspilsētas vieta. |
||
These are beautiful and impressive views, particularly early in the morning, of the historical locations of Alūksne. Go to Templis Hill, the Aleksandrs Pavilion, the obelisk which commemorates Heinrich von Fittinghoff, and the memorial to soldiers of the No. 7 Sigulda Brigade for good views. The Templis Hill, the castle ruins, the estate and the pavilions are arhitectural monuments.
|
||
Die Steilküste von Ēvaži – bis zu der 8-15 Meter hohen Steilküste führt der 0,3
km lange Pfad, an dessen Ende man einen der schönsten kurländischen Anblicke
auf die Bucht von Riga hat.
|
||
Hier wird Viehzucht, Obstbau und Gemüsebau betrieben, sowie Milch und Fleisch erzeugt und verarbeitet. Die Wirte teilen ihr Wissen, wie man Käse (auf offenem Feuer) kocht und macht. Hier werden Brot nach Rezepten der Vorfahren gebacken und Hochzeitsfeiern nach den lettgallischen Traditionen angeboten. Lettische Küche: Roggenbrot, 14 verschiedene Käsesorten, Bauernsuppe, hausgemachtes Bier und eine Vorführung des Bierbrauens. Das besondere Gericht: Gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki mit Pilzsoße. |
||
Auf dieser Tour lernen Sie die schönsten Orte und Städte der Region Vidzeme und des Gauja-Nationalparks, wie Sigulda und das Gauja-Tal, die mittelalterliche Altstadt von Cēsis und die Kleinstadt Valmiera kennen. Sie werden das „Mittagessen des Müllers“ in einer noch in Betrieb befindlichen Windmühle zu sich nehmen, einen Kräuter- und Gemüsegarten an einer mittelalterlichen Burg erkunden, Hanfbutter probieren und das regionale Bier „Valmiermuiža“ verkosten. Sie Probieren Sie den grünen Käse testen ein sprudelndes Birkensaftgetränk und können Köstlichkeiten aus Knoblauch erstehen. |
||
Die Strecke führt durch Jūrmala - den größten Kurort des Baltikums, den Nationalpark Ķemeri, eine urwüchsige Moor- und Sumpflandschschaft, und das Urstromtal der Abava (Naturpark). Entlang der Ostseeküste geht es weiter durch das zur Sowjetzeit nicht öffentlich zugängliche militärische Sperrgebiet (Liepāja Karosta - ehemaliger sowjetischer Kriegs- U-Boothafen) bis zur lettisch-litauischen Grenze. In Litauen führt die Strecke durch Žemaitija (Niederlitauen) bis Klaipeda am kurischen Haff. Von hier aus setzen Sie mit der Fähre auf die Kurische Nehrung über. Die Nehrung ist ein 98km langer Landstreifen zwischen dem kurischen Haff und der Ostsee mit den größten Wanderdünen Europas. Bahnfahrt Šiauliai - Rīga - größte Stadt des Baltikums - UNESCO-Weltkulturerbe. |
||
Das Gedenkmuseum von Eduards Veidenbaums (1867 – 1892) wurde 1959 im Haus „Kalāči”, wo seit dem fünften Lebensjahr wohnte und auch starb der hervorragende lettische Dichter und Übersetzer. Neben dem Haus ist ein Ausstellungssaal gebaut worden, in dem thematische Ausstellungen organisiert werden. Im Garten des Museum wurde 1961 ein vom Bildhauer Laimonis Blumbergs errichtetes Denkmal für E. Veidenbaums aufgestellt. Daneben ist ein Vorratshäuschen erhalten geblieben, in dem E. Veidenbaums im Sommer lebte. Der Dichter ist auf dem Liepas Friedhof bestattet worden. |
||
Kale ist ein traditionelles Trawlerboot aus Holz, das auf dem Võrtsjärv eingesetzt wurde und das man wegen seines graziösen Aussehens oft auch für Vergnügungsfahrten nutzte. Das schlanke Segelboot hat zwei dreieckige Segel. Mit Unterstützung der Stiftung Võrtsjärve SA wurde im Jahr 2005 das Kale-Segelschiff „Paula“ 2009 das Kale-Segelschiff „Liisu“ angefertigt. Ein Kale-Segelschiff bietet ein echtes Erlebnis auf traditionellste Weise an. Auf Vorbestellung gibt es Fischsuppe und frischen Räucherfisch. |
||
Mit einer Länge von 700 m und einer Höhe bis zu 22 m ist dieser Felsen einer der beeindruckendsten Sandsteinfelsen Baltikums. Der Felsen wird vom Fluss Gauja umgespült. |
||
Mājas restorāns mājīgā, autentiskā lauku vidē, kur tiek pasniegti lauku ēdieni, uz galda celtas svaigas jūras veltes, kuras atceļojušas no Francijas, Spānijas vai Norvēģijas, kā arī vietējās, pašu saimnieku kūpinātas zivis. Ēdienkarte tiek radīta katru dienu no jauna, kas ikdienā ļauj piedāvāt svaigus produktus.
|
||
In der Kornkammer des Landgutes, die die einzige dreistöckige im Empirestil gebaute Kornkammer in Lettland ist, werden Gerichte der Region Kurzeme angeboten, an deren Vorbereitung man auch teilnehmen kann. Die Wirtin erzählt über Traditionen und die Geschichte der Kornkammer. Lettische Küche: Fischsuppe, Ampfersuppe, Knödel (süße, salzige), Schweinerippen, Käse, süße Gerichte, hausgemachter Wein. Das besondere Gericht: Das Gericht Koča: nahrhafte Graupengrütze mit Zwiebeln und Fleisch. |