Nr Name Beschreibung
N/A

Die Molkerei „Jaunpils pienotava” ist mehr als 100 Jahre tätig (seit 1912) und Käsemeister stellen hier Halbhartkäse, Weichkäse, Quark, saure Sahne, Desserts und andere Milchprodukte her. Im Herstellungsprozess wird nur die von den lettischen Bauern produzierte Milch verwendet. Ausfuhr der Erzeugnisse erfolg in mehr als 17 Länder. Die Molkerei-Erzeugnisse kann man in einem zum Betrieb nahegelegenen Geschäft kaufen.

N/A

Atrodas dienvidos no Vienības nama. Skvērs veidots 19. gs. otrajā pusē. Tajā atrodas vairāki ievērības cienīgi objekti: strūklaka (20. gs. 20. gadi), latviešu tautas dzejnieka Andreja Pumpura krūšu tēls, piemiņas akmens Nevainīgajiem sarkanā terora upuriem un Sv. Aleksandra Ņevska pareizticīgo kapela. Vienības ielas otrā pusē paceļas iespaidīgā Daugavpils universitātes ēka ar Raiņa pieminekli un saules pulksteni priekšplānā.

N/A
Die einzige Insel im Cicere – See hat einen mehr oder weniger unberührten Wald mit Eichen, Linden und Ulmen. Einige der Eichen sind riesig. Das ist ein wichtiger Biotop für spechtartige Vögel. Die Insel ist nicht verändert worden.
N/A

Das Wirtshaus befindet sich am Ufer des Sees Aluksne, im Zentrum für Landtourismus und Erholung Jaunsētas. Es ist ein Blockhaus mit Innenausstattung im Stil des 17. Jhs., als in Aluksne die spätere Zarin von Russland und die Frau des Peters des Großen geboren wurde und bei ihrem Pflegevater Ernst Glück aufgwuchs.

Lettische Küche: Suppe aus Fischen (Zander oder Hecht) aus dem See Aluksne, Schweinezunge, in Mehlpanierung gebratenes Ei, geschichtetes Roggenbrot-Dessert mit Preiselbeermarmelade und Schlagsahne.

Das besondere Gericht: Mittagessen nach dem Geschmack der örtlichen Einwohner: Brühe mit gebrühten Teigstücken "Profitroļi".

N/A

"Sabiles laivas"  Talsu novadā piedāvā laivu nomu, laivu un laivotāju transportu.

N/A

"Mākoņmalas" is located in the middle of the forest, in silence. A magical place where you can enjoy SPA procedures and sauna rituals, gain knowledge in magical and non-traditional practices, as well as be alone with nature, improve health, enjoy a "short vacation for the hurried and busy". In "Cloud Edges" you will receive a restart for both body and soul.

After the procedures, it is possible to enjoy a deep night's sleep in our home and taste the early breakfast on the terrace, watching the morning rituals of wild animals and the beauty of nature. You can enjoy the morning with a stick or a regular morning walk through the forest to meet deer and other forest dwellers.

N/A

Befindet sich in einer Parkanlage neben dem Kulturhaus von Skrunda. Wurde 2005 zu Ehren des Sieges des Obersten Oskars Kalpaks und seines Bataillons über Bolschewiken im Kampf bei Skrunda aufgestellt. Während des Lettischen Unabhängigkeitskriegs haben die Bolschewiken am 22. Januar 1919 die Stadt Skrunda eingenommen. Am 29. Januar wurde das Kalpaks-Bataillon vom Landgut Rudbārži aus Richtung Skrunda angetreten. Nach einer dreistündigen Schlacht hat das Bataillon den Sieg behalten und eine strategische Position in der Nähe des Ufers des Flusses Venta eingenommen. Es war ein erster Sieg des Bataillons nach den mehrmaligen Rückzügen und es regte zu den weiteren Kämpfen an. 

N/A

In der gemütlichen Umgebung des Restaurants kann man Gerichte mit Zutaten aus der litauischen Natur genießen. Hier kann man auch eine Sammlung alter Gegenstände aus Küche und Lebensmittelherstellung bewundern, zudem mit Ausstellungsstücken zum Thema Baumkuchen. Wer sich selbst einen Baumkuchen backen möchte, kann sich zu dem entsprechenden Kurs anmelden.

N/A

"Ziedlejas" offers sauna treatments and events in the contemporary design Glass Sauna, Smīma Spruce Smoke Sauna and Black Sauna, which is located in an unspoilt corner of the forest. The ritual sauna treatment includes heating, herbal compresses, herbal scrub, big beating, swimming in the pond, massage with healing oil and honey, vibrating with sound, tea, home-baked bread. The sauna treatment lasts four to five hours and is led by a sauna master.

Various master classes are possible in connection with sauna rituals and the use of plants in healing and beauty care and the preparation of appropriate preparations. Bicycle rental is available, which includes access to the Ziedleju xc / enduro trails, bicycle training and bicycle guide services. It is also possible to organize and lead team building events, as well as team communication trainings.

N/A

Целостное здание церкви строилось в 1780 – 1781 гг. во времена барона Х.Ф. Бера, а перестраивалось в 1876 и 1888 гг. Церковь известна своим алтарем и кафедрой, выполненными в стиле рококо, и построенным в первой половине XVIII века органом. Церковь можно осмотреть изнутри.

N/A

Ap 200 m garajā un izstieptās formas laukumā no 16. – 20. gs. atradās Liepājas tirgus. Laukuma malās tolaik bija izveidojusies vienstāvu apbūve – iebraucamās sētas, viesnīcas un dārzi. Līdz ar Pētertirgus izveidi 1910. gadā, izmainījās arī laukuma apveidi un to ieskaujošā apbūve. Laukuma DA malā slejas iespaidīgā Liepājas Svētās Annas Luterāņu baznīca.

N/A

Das Landhotel „Karpynė“ ist zentral in Litauen gelegen. Der Name „Karpynė“ leitet sich von dem Fisch Karpfen her. Alljährlich finden hier Veranstaltungen im Zusammenhang mit Fischfang statt. Die Gäste können sich selbst Fische fangen und sie haben die Möglichkeit, diese auch selbst zuzubereiten.

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Jekabpils. Hier werden Pizzen, Brötchen, Kuchen, Torten und Kringel gebacken, sowie geräuchertes Fleisch, Delikatessen aus Hirsch- und Wildschweinfleisch, Produkte der lokalen Heimarbeiter und Bauer angeboten.

N/A

Die Bäckerin bäckt nach traditionellen Rezepten Brot und Sklandrausis auf Ahornblättern. Die Sklandrausis bestehen aus Roggenmehl, Kartoffeln und Möhren. In der Bäckerei wird der Prozess der Fertigung von Brot und Sklandrausis vorgeführt, woran anschließend die Besucher die frischen Erzeugnisse verkosten und kaufen können. Daneben werden traditionelle Trachten der Suiti, Spiele und Lieder gezeigt.

N/A

Das Restaurant befindet sich in der Altstadt von Liepaja, im Hotel Līva, und bietet eine Speisekarte mit lettischen Gerichten und Gerichten aus der ganzen Welt an. Für die Vorbereitung der Gerichte werden auch selbstgezüchtete Gewürzpflanzen verwendet.

Lettische Küche: Leicht gesalzener Hering mit Quark, gefüllte dünne Pfannkuchen, Kartoffelpfannkuchen, geschmorte Schweinerippen, Hirschfleisch mit Wacholderbeeren, gebratener Entenschenkel, gebratenes Zanderfilet mit Buchweizen, geräuchertes Heringsfilet.

Das besondere Gericht: Liepājas menciņi (Kabeljau von Liejapa) geräucherter Kabeljau mit Kartoffeln, Zwiebeln und Dillen in einem Keramiktopf.

N/A

Es wird angenommen, dass sich auf dem Hügel Ķezberkalniņš die Burg Lemisele der Liven des Kreises Metsepole befand. Genauso kann man Angaben darüber finden, dass bis zum 16. Jh. aus dem Meer über den Fluss Svētupe und den See Dūņezers bis hier Händler gefahren sind. Im Jahr 1223 hat der Bischof Albert in Limbaži eine gemauerte Burg gebaut. Die Stadt Limbaži wurde wie die Stadt Valmiera zum Mitglied der Hanse. Am Anfang des 16. Jhs. verringerte sich die wirtschaftliche Rolle der Stadt, weil der Fluss Svētupe und der See Dūņezers für die Schifffahrt nicht mehr nutzbar waren. In der Zeit zwischen dem 16. – 18. Jh. haben die Stadt und die Einwohner unter verschiedenen Kriegen, Krankheiten und Bränden gelitten. Im Ergebnis ist die Einwohnerzahl auf acht Menschen gefallen. In der Jahrhundertwende 19.-20. Jh. und am Anfang des 20. Jhs. erneuerte sich hier das wirtschaftliche Leben.

N/A

In the house that was renovated due to the initiative of the Craftsmen society of Beverina, it is possible to buy the products of both the district craftsmen and those from further territories, to visit creative workshops and events in order to learn the techniques of differnt handicrafts. The house is both a teaching centre and a marketplace, as well as the centre to popularise the cultural, folk and Latvian lifestyle of the Beverina district.

N/A

Meklējams 0,3 km no Līvānu dzelzceļa stacijas – Fabrikas un Stacijas ielu krustojuma tuvumā. Ideja par Līvānu atbrīvošanas pieminekli radās jau 1929. g., taču to īstenoja 1935. gadā (arhitekts Pāvils Dreimanis). Tā galvenais elements bija 15 tonnas smags Krievijas armijas pamests lielgabala stobrs. 1958. gadā pieminekli iznīcināja, jo tas nebija „tīkams” padomju varai. No jauna to atklāja 2004. gadā. Piemineklis veltīts brīvības cīņās kritušo latviešu kareivju piemiņai, kuri 1919. g. ieņēma un atbrīvoja pilsētu no lieliniekiem.

N/A

This workshop manufactures belts, bags, jewellery (pendants, brooches, bracelets), as well as covers. It offers book binding services and prepares souvenirs. Tours are available for groups of up to 50 people. You can try your own hand at the crafts, taste teas, and cook soups on an open fire.

N/A

Ogu un augļu dārzs, dažādu ievārījumu, sulu, sīrupu ražošana un tirdzniecība.