Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Muiža sāka veidoties 16. gs. beigās (īpašnieki - Tīzenhauzeni, vēlāk Bēri), bet no 1753. g. tā kļūst par Mēdemu dzimtas īpašumu. Tagad redzamo muižas pili (mūsdienās tikai atliekas) cēla 1806. - 1810. g. klasicisma stilā (Johana Georga Ādama Berlica projekts) pēc itāļu izcelsmes Pēterburgas galma arhitekta Džakomo Kvarengi meta. Muižas īpašnieks tajā laikā bija Johana Frīdriha Mēdema dēls - Kristofs Johans Frīdrihs (saukts par Žanno). Elejas pilī bija savākti daudzi nozīmīgi Eiropas mākslinieku darbi, kā arī iekārtots izcils interjers. 18 muižas kompleksa ēkas nodedzināja Pirmā pasaules kara laikā (1915. g.) un līdz mūsdienām ir saglabājušies tikai nelieli pils pirmā stāva drupu fragmenti ar kaltiem portika kolonu kapiteļiem, pārvaldnieka māja (apskatāma no ārpuses), atsevišķas saimniecības ēkas un parks. No pils drupām pa aleju var aiziet līdz Tējas namiņam (bēdīgā stāvoklī). 0,5 km ziemeļos no pils drupām atrodas 1912. g. izveidotā Mēdemu dzimtas kapsēta. Elejas pils mūra žoga arkādē iemūrēts dobumakmens. |
||
Eine Burgberg mit einer befestigten Vorburg wurde schon in 10 – 13 Jh. bewohnt. Am Fuße der Burg befand sich eine Stadt. In 1335 – 1347 hat der Livländische Orden auf dem Burgberg eine Steinburg aufgebaut, die im 18. Jh. vernichtet wurde. Ein Aussichtsplatz. |
||
Unter Aufsicht der Landwirte kann man die Tiere füttern, streicheln und sich zusammen fotografieren lassen. Der Hof verfügt über einen Pavillon. Im Café kann man Kaffee und verschiedene Imbisse zu sich nehmen. Daneben gibt es die Möglichkeit, Souvenirs und Erzeugnisse aus Alpakawolle zu erwerben. Führungen sind für große Gruppen ganzjährig möglich. |
||
Der Hof befindet sich auf der Insel Rusnė im Nemunasdelta am Ufer des Mündungsarms Pakalnė. Die Wirtsleute sammeln Kräuter und verarbeiten die nach volkstümlichen Rezepten zu Teemischungen, Aufgüssen und anderen Getränken, die den Gästen angeboten werden, die heilende oder stimmungsaufhellende Wirkung haben und den Tonus heben. |
||
Der Park befindet sich im zentralen Teil des Gutes, im Zufahrtsbereich zum Herrenhaus. Der Park wurde unter Ausnutzung des Tales der Virvytė und des umgebenden Reliefs angelegt. Die Teiche des Parks sind aus Altarmen des Flusses angelegt. Im zentralen Teil dominiert eine regelmäßige Struktur, während der Rest den Charakter eines Landschaftsparks hat. Im Parterre vor dem Herrenhaus befindet sich eine Skulptur im antiken Stil, und am westlichen Ende ein hölzerner Söller. Im Park dominieren einheimische Baumarten. An auswärtigen Gewächsen findet man Europäische Lärche, Feldahorn, Thuja. Auffällig ist eine Gruppe von Eichen am Flussufer und eine Winterlindenallee, die in Richtung des Herrenhauses bis zu Teich führt. |
||
Workshops und Hauscafés sind überall in Estland verbreitet, doch hauptsächlich sind sie in der Region Peipsimaa zu treffen. In den Workshops bereiten die Teilnehmer mit Hilfe des Kursleiters 3–4 Gerichte zu, die sie nachher gemeinsam miteinander genießen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf örtlichen Produkten der Peipsimaa-Gegend und beliebten Rezepten. Die Workshops finden meistens draußen statt, es werden Feuer, Grill entzündet und Kochkessel und Samowar benutzt. Im Winter finden die Workshops sogar auf dem Eis des Peipussees statt. |
||
Ap 9,5 km garais un līdz kilometru platais ezers atrodas subglaciālā – t.i. ledāja veidotā vagā, tādēļ tas ir ne tikai Lietuvas, bet arī otrs Baltijas dziļākais ezers (pēc dažādiem avotiem 60,5 m vai 62,5 m). Tauragna dienvidu krastā paceļas Taurapils pilskalns (Taurapilio piliakalnis). Saglabājušies nostāsti gan par pagānu priesteri, kas te dzīvojis, gan nogrimušu baznīcu, gan laikiem, kad pilskalnu no visām pusēm apņēmis ūdens. No pilskalna plakuma paveras visaptverošs skats uz Tauragnu. |
||
Er befindet sich unweit von der Landstrasse A 8, westlich des Hauses „Batari“, wo am 22.März 1919 ein Kampf der Brigade des Generals Balodis gegen die Bolschewiken stattgefunden hatte. Errichtet 1936. |
||
Mittelalterliche Bischofsburg in Haapsalu ist eine der besterhaltenen Burgen in Estland. Besuchen sie den Museumskomplex im Kloster, die Ausstellungssäle und geheimnisvolle Gewölbekeller. Im Wallgraben gibt es einen mittelalterlichen Spielplatz für Kinder mit Spielattraktionen wie aus dem Mittelalter. |
||
Zīleņu Sacrificial Boulder.You will find it on Zelenpole Golden hill beside the escarpment. The boulder
has an annular curvy. It was an ancient Latgalian cult place where people sacrificed to Gods, released themselves
from the bad things and took a positive energy.
|
||
Die Lettischen Schwarzköpfigen Schafe der Wirtschaft Ances wachsen in einer sauberen Umwelt – auf dem Gelände des Biosphärenschutzgebietes der Region Nord-Vidzeme, an der Grenze mit Estland, in der Gemeinde Naukšēni, wo niemals chemische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel intensiv verwendet worden sind. Sowohl im Winter, als auch im Sommer bewegen sich Schafe frei, und der Zaun dient erstmals dazu, damit keine Wölfe und Wildschweine kommen könnten. In der Herde der Wirtschaft werden nur solche reinrassige Mutterschafe gehalten, die als Zwillinge oder Drillinge geboren sind, darunter auch Tiere für genetische Ressourcen. Die Vorgänger dieser Tiere haben Blutbeimischung von nur einer Sorte – des Deutschen Schwarzköpfigen Schafes. Die Schafe werden in Januar, Februar, August und September nur mit hochwertigen Lettischen Schwarzköpfigen Zuchtböcken in Gruppen gekreuzt. |
||
Harilaidas galā no jūras ūdens paceļas 26 m augstā Kīpsāres bāka – viena no neparastākajām Igaunijas bākām. Tā celta 1933. g., kad jūra no bākas atradās ~ 100 m attālumā. Krastu noskalošanas rezultātā tā tagad ir viļņu ieskauta. |
||
Sprižu ģimenes bioloģiskā saimniecība "Dabas Gardumi" atrodas Mārupes novadā un tā apsaimnieko ogulājus 23 ha platībā. Audzē avenes, upenes, jāņogas, ērkšķogas, sausseržus, piparmētras, ābolus, plūmes u.c. Visas ogas svaigā veidā tiek piedāvātas sezonas laikā, kā arī tiek pārstrādātas, no kurām ražo dažādus augļu - ogu gardumus: augļu-ogu bumbiņas, salmiņus, sulas, marmelādes un tējas. Saražotā produkcija ir dabiska, garšīga, veselīga, šķiedrvielām un vitamīniem bagāta, jo pārstrādes procesā augļiem, ogām un garšaugiem tiek saglabāts pēc iespējas lielāks tā dabiskais sastāvs. Pārsvarā gardumi top no pašu izaudzētiem un savāktiem dabas izejmateriāliem (augļi, ogas, garšaugi), ražotajiem produktiem netiek pievienots cukurs, līdz ar to augļu-ogu gardumi ir lieliska gan ikdienas, gan svētku uzkoda kā maziem, tā arī lieliem baudītājiem. |
||
Früher war der Flugplatz von Vaiņode einer der größten militärischen Flugplätze der Sowjetunion in baltischen Staaten. Noch zuvor in der Zeit des Freistaates Lettland war hier die Station der ersten lettischen Luftschiffe. Die Flugzeughallen der Luftschiffe wurden abgebrochen und nach Riga transportiert. Heutzutage befindet sich in diesen Flugzeughallen der Rigaer Zentralmarkt. Von dem Flugplatz in Vaiņode sind auch die ersten Segelflugzeuge Lettlands gestartet. In der Zeit der Sowjetunion war im Flugplatz das Regiment des Flugabwehrs 27 und das Regiment der Jagdflieger 54 aufgestellt, in diesem Flugplatz basierten 38 Jagdflugzeuge SU – 27 „Flanker”. Nach der Erneuerung des Freistaates Lettland wurde der Flugplatz von Vaiņode teilweise niedergerissen und die großen Platten des Eisenbetons, die die Laufbahnen und das übrige Territorium bedeckten, wurden für die Installationsarbeiten am Hafen von Liepājas genutzt. Noch heute sind im Flugplatz 16 Flugzeughallen und einen Teil (1800 m) von dem 2500 m langen Laufbahn erhalten geblieben. Mehr Information über das obengenannte Thema kann jeder Interessent im Heimatmuseum von Vaiņode erhalten.
|
||
Von dem Flughafen Riga führt die Tour gleich auf dem Land zu dem Landgut Jaunmokas, das von einem schönen Park umgeben ist. Am nächsten Tag fängt die Vogelbeobachtung im Nationalpark Kemeri an, wo wir uns auf feuchten Waldgebieten und in die Umgebung des Sees Kanieris begeben, sowie das Dorf Kemeri besichtigen. Weiter führt die Tour Richtung der westlichen Küste der Rigaer Bucht, auf dem Weg halten wir und machen längere Spaziergänge in Mersrags. Als Nächstes verbringen wir einige Zeit am Kap von Kolka und in seiner Umgebung, die ein wichtiger Ort für Migration von Vögeln ist. Wir besuchen die breitblättrigen Wälder des Nationalparks Slitere, die sich auf dem ehemaligen Ufer des Baltischen Eisstausees befinden, und fahren durch die Überschwemmungsgebiete von Uzava, und danach halten wir an dem westlichsten Punkt des Landes – in Akmenrags. Weiter führt die Tour nach Liepaja und zu der Vogelwarte und dem See von Pape, wo es möglich ist, eine Nacht zu verbringen und die Migration von Eulen zu beobachten, wenn sie begonnen hat. Weiter fahren wir durch das Waldgebiet von Zvarde und auf dem Weg nach Riga halten wir an einigen Fischteichen. |
||
The statue of Virgin Mary, also called „the statue of Madonna” was
repeatedly erected in Lūznava Manor park in 1991.
|
||
Līdz 40m augsta ar mežu apaugusi Gaujas labā pamatkrasta nogāze ar vairākiem smilšakmens atsegumiem. Viens no tiem atrodas nogāzes lejasdaļā un veido 7m platu 5m dziļu nišu. Otrā krastā – vairākus metrus augstais Leimaņu iezis. Abi atsegumi atrodas aiz Amatas ietekas.
|
||
A panoramic tour of Lithuania and Latvia with highlights of nature experiences in the National parks and nature reserves. A variety of landscapes, nature attraction sites, birds and wild animals, forests and seashore. The tour also offers some cultural and historical insights. Baltic States are lucky to have plenty of untouched natural territories. During the Cambrian, Silurian and Devonian eras, the territory of the current Baltic States was often covered by seawater, which is why there are places where lots of geological evidence can be found about these periods in history. These are manifested not just in fossils and various geological objects, but also in the unique landscape. For example, The Gauja River basin is an outstanding locations for Devonian cliffs and caves. Other interesting elements of the terrain relate to the development of the Baltic Sea in the past – the Baltic Ice Sea and the Littorine Sea. That is well presented at he landscape of hillocks and valleys in the Slītere National Park. Many forests and bogs have remained virtually untouched as biotopes here. The Ķemeri, Slītere national parks were all established to protect wetlands. Rivers in the Baltic States have not been straightened and dense areas of buildings are not common. There are two “lands of lakes” in the Baltic States – Latgale and Augštaitija. The Baltic States are at the crossroads of the living areas of many different plants and animals, and that is why “northern,” “southern,” “western” and “eastern” species can all be found here. Some national parks have been established to protect distinctive local cultural heritage. |
||
Die Transportabteilung der Raketen von Karaosta wird zur Zeit nicht genutzt. Die Abteilung ist relativ eingezäunt, teilweise geschlossenes Territorium.
|
||
Entsprechend der zugänglichen Information war in diesem Platz für Militärziele vorausgesehenes Versuchslaboratorium der Luftfahrtmotoren. Heutzutage zeugt nichts mehr davon, weil das Territorium industriell und nicht zugänglich ist.
|