Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
The tree is on the side of a hillock, and its visible roots are unusually huge.
|
||
Auf dem Bauernmarkt Pärnu kann man verschiedene Waren von Kleinproduzenten aus Pärnumaa und anderen Regionen, darunter vor Ort gebackenes Brot und Süßwaren kaufen. |
||
Der Betrieb ist mehr als 20 Jahre tätig und arbeitet mit ~ 100 örtlichen Herstellern zusammen. Der Unternehmensgrundsatz ist die Herstellung von natürlichen und gesunden Milchprodukten – Kefir, Quark, saurer Sahne, Sahne, Joghurt und weichem Käse. SIA „Elpa” ist der einzige Milchverarbeitungsbetrieb in Südkurland, der eine Betriebsbesichtigung und Verkostung der Erzeugnisse anbietet. Die Produktion kann man auch vor Ort kaufen. Im Laufe der Betriebsbesichtigung ist es möglich, Kefir, Käse, Joghurt zu verkosten, sowie Milchprodukte selber herzustellen. |
||
Im Hauptgebäude des Kreismuseums (ganzjährig geöffnet) und in den Filialen (geöffnet in der Sommersaison) bekommen sie einen guten Überblick über die Geschichte der Insel Hiiumaa und der See, Geschichte der Landwirtschaft und Gutshöfe, zaristische Zeit und Estnische Republik, über die Geschichte der Dago-Kertelsche Tuchfabrik, über die Sowjetzeit, u.a. Im Langen Haus finden Workshops für Kulturerbe statt. |
||
Valmiera ist in den historischen Quellen zum ersten Mal 1323 erwähnt worden. Bis zum 13. Jh. gehörte diese Ortschaft zu dem von den Letgallen bewohnten Land Tālava. Mit dem Bau der mittelalterlichen Burg wurde am Anfang des 13. Jhs. begonnen, aber um 1283 wurde zwischen den Flüssen Gauja und Rāte eine Kirche gebaut. Die wirtschaftliche Entwicklung der Ortschaft hat die Nähe der Handelswege von Pleskau und Dorpat-Novgorod gefördert. Vom 14. bis 16. Jh. gehörte Valmiera zur Hanse. Die Stadt hat sehr stark unter den Kriegen, Seuchen und Bränden zwischen dem 16. bis 18. Jh. gelitten. In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. begann die Stadt wieder wirtschaftlich aufzublühen. Die Entwicklung förderte auch die im Jahr 1866 gebaute Brücke aus Holz über den Fluss Gauja und die im Jahr 1899 eröffnete Eisenbahnlinie Riga-Pleskau. Im Jahr 1944 wurde das historische Zentrum der Stadt zerstört. In den Nachkriegsjahren haben in der Stadt große Industrieunternehmen gearbeitet, z.B., Glasfaserunternehmen (arbeitet noch heute). Heute ist Valmiera das Wirtschafts-, Bildungs- und Sportzentrum der Region Vidzeme. |
||
Riežupes dabas parks veidots g.k. Riežupes izteksmīgās ielejas, tai raksturīgo dabas vērtību – nogāžu un gravu mežu, dažādu ģeoloģisku dabas pieminekļu - smilšakmens atsegumu, alu, ūdenkritumu, upes straujteču posmu, dažādu sugu, mežu masīvu un ainavas aizsardzībai. Parka atrodas viens no Kurzemes populārākajiem tūrisma objektiem – Riežupes alas - garākais mākslīgo alu labirints Latvijā, kura eju kopgarums ir 460 m. Sākotnēji dabas veidotās alas 19. gs. vidū mākslīgi paplašināja baltās smilts ieguves nolūkos, kuras izmantoja stikla ražošanai. Parkā izveidots velotūrisma maršruts. |
||
Here you will find everything that you need for a proper Latvian sauna – bowls, scoops, tubs large and small, switches, linen products and log saunas as such. You can tour the workshop, try out your own hand at the work that the owners do, and commission or purchase their products. |
||
Der als Naturdenkmal geschützte dendrologische Park Varkava befindet sich in der Gemeinde Upmala und nimmt eine Fläche von 2,7 ha ein. Seit 2001 unter Schutz stehend wird der Park von der Bezirksverwaltung Varkava betrieben. Den vorhandenen großen Eichen (etwa 200 Jahre) zufolge, wurde der Park zu Beginn des 19. Jh. angelegt. Weitere Jungbäume wurden zum Ende des 19. Jh. gepflanzt. Im Park stehen vor allem heimische Bäume und Sträucher: Ahorn, Eschen, Fichten, Zitterpappeln, Eichen, Bruch-Weide, Linde, Ulme, Haselnuss, Pfaffenhütchen, Ahlkirsche u.a. Daneben gibt es auch mindestens 10 exotische Arten, darunter Eschen-Ahorn, Zucker-Ahorn, Weichhaariger Pfeifenstrauch, Populus suaveolens, Silber-Weide, Ungarischer Flieder, Krim-Linde, Sommer-Linde. |
||
The cafe in the guest house Imals, next to the highway Kandava-Sabile (9th km). In the ancient river valley of Abava, 5 km away from Sabile. Both traditional Latvian dishes and tasty grilled steaks with different garnishes; as well as Italian pastas or Chinese food. |
||
In Veranstaltungen zum Thema erzählen die Landwirte von den Eigenheiten des Anbaus von Faserhanf und machen mit der Vielfalt der Produkte aus Hanf bekannt. Dabei werden die Besucher mit Hanfprodukten aus der eigenen Produktion bewirtet. |
||
Aptuveni 0,5 km dienvidos no Mežotnes pilskalna atrodas Vīna kalns, kas līdzīgi kā Mežotnes pilskalns, ir veidots, izmantojot Lielupes ielejas stāvās krastu nogāzes, tās pārveidojot. Vietvārds ir it kā radies no stāsta, ka šeit parādījies dievgalds ar maizi un vīnu. Vīna kalnu ar Mežotnes pilskalnu savieno jauka koka laipa, kas ved pa Lielupes ielejas pamatkrasta lejas daļu. |
||
Located by the old Daugava bed ravine, Sērene parish, Jaunjelgava region, the house "Lazdāres". The holiday home has three apartments, each with its own kitchen, bathroom and everything you need for a great stay in the countryside. As well as a party hall for up to 20 people. Located 3 km from Aizkraukle and one kilometer from the newly built highway P76, which connects Riga with Jēkabpils. Waiting for guests who want to enjoy the silence and summer in the countryside. Families with children. Reservations for a week and longer with discounts. |
||
This programme allows participants to learn about Latvian ethnography and traditions through meeting local craftsmen and having master classes with them in knitting traditional mittens and gloves, making amber jewellery and cooking traditional foods. There is chance to have a unique experience because of the authenticity of some places and traditions, for example the ethnographic house of living history Zvanītāji still retains its original appearance - massive ceilings, large family room with bread oven and natural, unpainted wooden floor. The carew chimney is still in the kitchen. The house is filled with characteristic looms, a family table, beds, wardrobe, cradle, various items and tools used on the farm. |
||
Es gibt sechs Inseln im Großen Baltezers – See – die Inseln Auzu, Priežu, Mazā, Liepu, Ropažu und Meldru. Sie zeichnen sich durch eine große Pflanzenvielfalt aus, einschließlich Laubbäumen, Schwarzerlen und Kiefern. Das Territorium kann ganz gut von der Seite der lutherischen Kirche Ādaži aus betrachtet werden. Der Große Baltezers – See ist ein beliebter Ort zum Angeln, einschließlich Eisangeln während des Winters.
|
||
Das Dorf der Altgläubigen Slutiški (das einzige seiner Art in Lettland) befindet sich an einem sehr landschaftlich schönen Ort – in dem Naturpark der Bögen des Flusses Daugava. In dem Haus der Altgläubigen ist ein Museum eingerichtet, wo man eine Vorstellung von der Lebensart der Altgläubigen bekommen kann. Hier wird das thematische Programm Das Erbe der Altgläubigen der Region Latgale angeboten. |
||
Der Park des Gutes Ilzenbergas, so wie er heute besteht, geht auf eine Anlage der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Die Struktur wird durch das deutliche Relief zwischen den Seen Ilgis und Apvalasas geprägt. Bei der Rekonstruktion wurde Wert darauf gelegt, die räumliche Gliederung unverändert zu belassen. Der Park umfasst ein Territorium von 10 ha und besteht aus zwei Teilen. Zum einen das annähernd rechteckige Gelände am Herrenhaus, eingerahmt von einer Reihe Winterlinden und mit Grünanlagen aus einheimischen und fremdländischen Gehölzen. Zum anderen aus naturnahem, waldartigen Grünanlagen. Die größte in diesem Park wachsende Eiche wurde als staatlich geschütztes Naturerbe eingetragen. Dieser mächtige Baum hat einen Stammumfang von 6,3 m, einen Durchmesser von 2 m und eine Höhe von 30,5 m. |
||
Das Café befindet sich im Zentrum von Kandava, unweit von dem Marktplatz. Gebäck, Kuchen, Torten, traditionelles Gericht Sklandrausis, Piroggen u.a. |
||
This is a farm where there are some 10 different kinds of strawberries on many hectares of land. Anita Rescenko offers a six-day strawberry cure to improve your health. Pick and taste strawberries, purchase them fresh and clean. There are strawberry masks, dishes prepared with strawberries, clay masks and compresses against joint pains. Visitors can learn flower arranging, boat around the local lake, etc.
|
||
Zemnieku saimniecība „Virši” audzē kaņepju sēklas, no kurām tiek iegūta kaņepju eļļa un kaņepju staks (apceptas, maltas kaņepes). ZS "Virši" produkciju ir iespējams degustēt dažādās vietās ārpus saimniecības, kā, piemēram, Kalnciema tirdziņā u.c. |
||
Der weiteste Nordpunkt der Insel Hiiumaa. Der höchste Leuchtturm Estlands aus Roheisen (1873 – 1875) und das Denkmal zur Errinerung an die bei dem Unglück des Schiffes ‘Estonia” Umgekommenen. |