Nr Name Beschreibung
N/A

Im Tagliliengarten kann man Sorten des weltweit berühmten Züchters dieser Blumen V. Baņģiers besichtigen und kaufen. Insgesamt gibt es in dem Garten über 1000 Sorten Taglilien zu sehen und zu kaufen! Der Besuch des Gartens ist in der Blütezeit der Taglilien im Juli und August möglich und kostenlos, täglich von 9 bis 19 Uhr. Zur Verkostung wird der hausgemachte Wein „Vējkalnietis“ angeboten.

N/A

This trail's purpose lies on the fact that herbal therapy is the oldest known system of medicine. Being outside, in fresh air, in nature affects our health positively. While hiking with a phytotherapist you will get to know more about the nature's wild herbs that can help our livelihood and also do some light exercises. If you want, you not can only walk the trail but also relax in a sauna or/and visit a workshop.

N/A

The farmwoman grows vegetables and fruits to produce tasty preserves, syrups, jams, chutneys and dried fruit. You can taste and purchase the products, go on a tour of an escargot farm, and taste escargots cooked in the Burgundy style. Children’s camps can be organised.

N/A

3 km to the south of the centre of Jūrkalne, near the old (gravelled) road between Liepāja and Jūrkalne, is the place where the three-year Feliksberga Maritime School existed between 1871 and 1902.  The building is long gone, and the memorial has involves an oaken boat with two wooden poles on which old ownership signs have been engraved.

N/A
Die einzige Insel im Cicere – See hat einen mehr oder weniger unberührten Wald mit Eichen, Linden und Ulmen. Einige der Eichen sind riesig. Das ist ein wichtiger Biotop für spechtartige Vögel. Die Insel ist nicht verändert worden.
N/A

Gegenüber der Marijas Insel (Pilssala) erhebt sich der 30 m hohe und steile (die Abhänge sind künstlich steiler gemacht) Tempelberg – eine alte lettgallische Wallburg mit den Seiteschluchten. Auf einer 80 m langen und bis 40 m breiten Wallburg sind einige künstlich errichtete Wallen zu finden. Eine der ältesten Bezeugungen der Bevölkerungsdichte in der Umgebung des Tempelbergs ist eine gefundene Axt, die aus dem Ende des 3. Jahrtausends und Anfang des 2. Jahrtausends v. Chr. stammt. Archäologen behaupten, dass in dieser Zeit die Pilssala Insel von den Menschen besiedelt wurde. In den 10 – 11 Jahrhunderten befand sich auf der Pilssala Insel eine lettgallische Burg, die 1225 die Kreuzritter vernichtete. Eine Oberfläche der Wallburg wurde relativ kürzlich verändert – 1807 – in der Zeit des Baues einer Granitrotunde. Die Rotunde wurde zu Ehren des russischen Feldmarschalls Scheremetjew und des schwedischen Kapitäns Wolff errichtet. Ein Blick vom Tempelberg auf den Alūksne See und die Stadt ist einer der schönsten in Livland! Besuchenswert sind eine 1937 errichtete Sonnenbrücke, sowie ein unweit vom Tempelberg liegender Holzaussichtsturm. 

N/A

Ein gastfreundliches Café und eine Konditorei im Zentrum von Sigulda. Angeboten werden Salate, Suppen und andere warme Gerichte, Gebäck und Kuchen.

N/A

Opposite the tower of the Church of the Holy Trinity, the monument was designed by Arta Dumpe and commemorates Latvia’s first president, Jānis Čakste (1859-1927).  It was consecrated on November 14, 2003, precisely 81 years after the statesman was elected to the important position.

N/A
3 Tagen

Auf dieser Tour wandern Sie durch die Kurische Nehrung von Nida nach Smiltynė. Der Nationalpark Kurische Nehrung liegt auf einer langen Sanddüne, die das Kurische Haff von der Ostseeküste trennt. An der westlichen Seite der Nehrung erstreckt sich ein Sandstrand von ~50 km, während das Ufer des Kurischen Haffs flach ist. Hier finden Sie kleinere Buchten, die mit Schilf bewachsen sind. Der baltische Küstenwanderweg beginnt im Zentrum von Nida in der Nähe des Hafens. In Nida schlängelt sich der Weg weiter am Ufer des Kurischen Haffs entlang und öffnet einen schönen Blick auf das weite Wasser. Von Nida bis zum Kap von Bulvikio windet sich der baltische Küstenwanderweg auf kleineren Waldwegen, durch mit Kiefern bewachsenen Dünen auf und ab. In der Siedlung von Preila verläuft der Pfad an der Promenade entlang. Im Abschnitt von Pervalka bis Juodkrantė führt der baltische Küstenwanderweg entlang eines schönen Sandstrands. In Juodkrantė können Sie auch den Pfad zum Raganų kalnas (Hexenberg) ausprobieren. Die Route wechselt zwischen der Ostseeküste, den Dünen und den Kurischen Haff, bis sie schließlich die Fähre erreicht, die Sie zum Festland nach Klaipėda bringt.

N/A

Šis ir viens no retajiem ceļiem, kurš saglabājies kā notikumu liecinieks. Ceļš ved no Krimuldas uz Siguldu. Jau vācbaltu apgaismotāja novadpētnieka – mākslinieka Johana Kristofa Broces 1794. gada zīmējumā "Siguldas un Krimuldas pilsdrupas" redzams lauku ceļš gar Krimuldas pili, pa kuru iet zemnieks un darba ratus velk zirgs. Lai braukšana pa Gaujas senlejas nogāzi ar zirga pajūgu būtu droša, ceļu izveidoja līkloča formā, tā uzbrauktuvi padarot daudz lēzenāku. Domājams, ka ceļš atjaunots 19 gs., kad Krievijas cars Aleksandrs otrais un viņa sieva ieradušies uz vizīti siguldā. Pāri ceļam bijuši vairāki mazi tiltiņi, ko iedzīvotāji dēvējuši par velna tiltiem. Tagad serpentīna ceļš kļuvis par romantisku pastaigu vietu.

N/A

Ursprünglich war der Gedenkstein für den lettischen Staatspräsidenten Gustavs Zemgals (1871-1939)  im Jahre 1990 bei dessen Geburtshaus „Brātiņi“ errichtet worden, 2016 wurde er jedoch in den Gedenkpark in Džūkste versetzt. 

N/A

Pareizticība Traķu apkārtnē „ienāca” jau Lietuvas dižkunigaiša Ģedimina (Gediminas) valdīšanas laikā (1316. – 1341.). Līdz 18. gs. beigām no astoņām pareizticīgo baznīcām Traķos nebija saglabājusies neviena, tādēļ pareizticīgo draudze 1863. g. uzcēla jaunu baznīcu, kas saglabājusies līdz mūsdienām un apskatāma Vitauta ielā (Vytauto gatve) 32.

N/A
In der Station der Zenitraketen Ziemupe 158 sind manche Gebäude, Raketenplätze und ein Wohnhaus erhalten geblieben. Das Objekt wird nicht genutzt. Das Territorium ist verlassen und degradiert.
N/A
7 Tagen

Unser Reiseleiter wird Sie am Flughafen von Riga empfangen. Abhängig von Ihrer Flugzeit werden wir eine Führung in der Altstadt und im Zentralmarkt von Riga haben, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen sind. Am nächsten Tag besuchen wir einen Kartoffelanbauer in der Nähe von Iecava, sowie einen erfolgreichen Landwirtschaftsunternehmen in Tervete, das Pferdezucht, Bierbrauen, Getreidezucht, Milchwirtschaft und Bioenergiegewinnung verbindet. Wir besuchen einen der größten Kräuterzüchter und Kräuterteehersteller. Nach einem Fachtag verkosten wir traditionelle lettische Gerichte und Bier in einem traditionellen Lokal in Riga. Wir besuchen zwei Viehzüchter in der Umgebung von Sigulda und Cesis, steigen auf den Turm der Burg von Turaida und unternehmen einen Spaziergang in der reizvollen Altstadt von Cesis. Danach besuchen wir zwei Bio-Schäfereien in der Nähe von Valka und übernachten in der Mühle von Koni, wo Wolle, warme Decken und Bettwäsche immer noch traditionell hergestellt werden. In Estland besuchen wir Getreidezüchter in der Region um Valga, treffen uns mit dem estnischen Verband der Landwirte, besichtigen Tartu und fahren nach Tallinn mit ihrer malerischen Altstadt. Wir besuchen eine Milchwirtschaft in Saku und beenden unsere Tour im Nationalpark Lahemaa. 

N/A

Das Gebäude ist im zentralen Teil der Stadt Jēkabpils, in der A. Pormaļa Straße 11 zu suchen. Es ist im Jahr 1931 im Stil Klassizismus gebaut worden. Bis heute hat sich die originale Innenausstattung der Bank erhalten. Heute befindet sich hier die Niederlassung der Bank SEB banka.

N/A

Die Idee des Zentrums besteht in der Stärkung der Gesundheit durch reine Lebensmittel. Deshalb wird hier geschmackvolle Feinkost aus leicht verarbeiteten, vitaminreichen Lebensmitteln angeboten. Hauptsächlich werden die im Garten des Zentrums und in den benachbarten Betrieben angebauten frischen Produkte verwendet. Speziell entwickelte Kuren bestehen aus leckeren Gemüsesuppen und Eintöpfen sowie verschiedenen Breien. Die Heilkuren sehen nicht nur bestimmtes Essen, sondern auch Prozeduren und Übungen vor. Sie müssen deshalb im Voraus bestellt werden.

N/A

Der „Hof der lauten Stille“ befindet sich am Hang zum Ufer eines Altarms des Nevėžys. Hier werden „glückliche Nahrungsmittel“ hergestellt, ausschließlich aus dem, was auf dem eigenen Hof erzeugt wird.

N/A

Die Bäckerei von N. Bomis SIA „Lielezers" ist ein Unternehmen des Einzelinhabers Normunds Bomis, gegründet im Jahr 1991, 3 km von Limbaži entfernt. In der Bäckerei wird gesüßtes Roggenbrot von Hand gebacken, das gebrühte Mehr wird 24 Stunden in Backtrogen aus Espenholz mit Sauerteig reifen gelassen. Das gesüßte Roggenbrot ist im EU–Lebensmittelqualitätssystem als Produkt mit garantierten traditionellen Spezialitäten registriert. Das Brotbacken wird von den erfahrenen Bäckern Lāsma Bome und Valters Kanopa geleitet.

N/A

Die Geschichte der Bischofsburg reicht bis zum 13. Jahrhundert zurück. In den Kellerräumen sind ständige Expositionen über Natur und Geschichte der Insel Saaremaa untergebracht. Von Mai bis August sind in der Burg verschiedene Handarbeitswerkstätten tätig (Schmiede, Glas-und Keramikwerkstatt, Steinwerkstatt), wo die Gäste auch selbst mitmachen können. In der Nähe befindet sich Bogenschiessplatz. Dort gibt es ausser Bogenschiessen die Möglichkeit, Münzen zu schlagen.
Von den Museen Saaremaa empfehlen wir das Bauernmuseum Mihkli zu besuchen (Dorf Viki, Gemeinde Kihelkonna; +372 454 6613, www.saaremaamuuseum.ee), das sich in West-Saaremaa befindet und sehenswert wegen Architektur und Kulturerbe ist.

N/A

Ja mērķis ir savākt pilnvērtīgu etnogrāfisko ciemu fotokolekciju, ir jāapskata Strazdi (no lietuviešu valodas strazdai tulkojumā nozīmē strazds), kas ir pavisam neliela apdzīvota vieta Balošas (Baluošas) ezera ziemeļu krastā. Strazdi pirmoreiz rakstos minēti 1783. g. un ciema nosaukums cēlies no kādas mežziņu dzimtas uzvārda.