Nr Name Beschreibung
N/A

Der Bauernhof Pärnamäe auf der Insel Kihnu hat bereits viermal die Auszeichnung des schönsten Hauses gewonnen. Die Gastgeberin bereitet hausgemachtes Essen, traditionelles Kihnu-Brot und geräucherte Fische zu, die man auf dem Kihnu-Hafenmarkt kaufen kann. Unterkunft wird in drei bequemen Sommerhäusern angeboten. Im Winter werden hier die einzigartigen Kihnu-Teppiche gewebt.

N/A
Der Ķemeri Nationalpark wurde 1997 gegründet und umfaßt vor allem Feuchtgebiete – die flachen Küsten der Rigaer Bucht, einen überwucherten Küstensee, riesige Sümpfe, feuchte Wälder, Moore und überschwemmte Wiesen. Der Nationalpark ist enorm wichtig für den Schutz der Pflanzen (25% der in Lettlands Roter Liste erfaßten Pflanzen findet man hier) und Tiere, besonders Nist- und Zugvögel. Das Große Ķemeri Moor ist eins der größten Moore in Lettland. Es gibt auch andere, wie das Zaļais und das Raganu Moor. Die gewaltigen Moore sind auch wichtig wegen der Schwefelquellen und dem Heilschlamm. Für das einst berühmte Ķemeri Kurbad war das die Grundlage. Die meisten der kulturellen und historischen Objekte im Ķemeri Nationalpark stehen in Verbindung mit der Meeresküste als Ort für Freizeit und Erholung. Es gibt Naturlehrpfade, Fahrradrouten, Wanderwege, Vogelbeobachtungstürme und andere Einrichtungen. Das Besucherzentrum befindet sich im kürzlich renovierten „Meža mājā” (Waldhaus) in Ķemeri.
N/A
Holy Trinity Roman Catholic Church of Stoļerova. The construction works of the church were finished in 1999 by the support of dean Butāns. The building is slightly larger than the previous one; the newest (restored) church in Rēzekne district. The church has a specific icon of Our Lady that was transferred from the chapel of Rozenmuiža.
N/A

Befindet sich im Zentrum der Altstadt, auf der Kreuzung Latgales iela - Baznīcas iela. Das Gotteshaus ist 1834-1845 im klassizistischen russischen Stil erbaut. Vor nicht allzu langer Zeit wurden Decken und Wandmalereien erneuert. Im Turm des Gotteshauses befindet sich eine 1667 kg schwere Glocke.

N/A

This collection features the heritage of the Suiti people, including an exhibition of folk costumes.  Visitors can learn about the costumes and try them on.  This is a cosy place for meetings, with well-equipped rooms for seminars and various types of training sessions.

N/A

The cafe Kolumbine is situated in the suburb of Talsi city, about 1,5 km away from the centre.

N/A

Lodes muižas ēkas izvietojušās t.s. Lodes – Taurenes subglaciālās iegultnes (cauri tek Gauja) austrumu nogāzē. Muižas apbūve tapusi 19. gs. pirmajā pusē, bet kungu māju (klasicisma stils) cēla 1815. g. Pēdējie īpašnieki, kas šeit saimniekoja (līdz 1939. g.) – bija Šmidtu dzimta. Mūsdienās muižas pilī vasarās dzīvo LU Ģeogrāfijas un Zemes zinātņu fakultātes studenti, kuriem šeit ir lauku prakšu norises vieta. Kungu māja apskatāma no ārpuses.

N/A
16 Tagen

Diese Langstrecken-Tour überschneidet sich mit dem baltischen Küstenwanderweg von der litauischen Küste, die auf der Insel Rusnė beginnt und weiter zur Kurischen Nehrung, entlang der Ostseeküste bis zum Kap Kolka und schließlich bis nach Rīga führt.

Auf dieser Route wandern Sie einige Abschnitte dem baltischen Küstenwanderweg entlang und erleben die Vielfalt der Küstenlandschaften: steinige Strände, Steilhänge, bewachsene Strände, Vogelwanderungsorte, breite Sandstrände. Sie werden mehrere Kilometer lang an einsamen Stränden spazieren, an denen niemand in Sicht ist, nur um sich plötzlich in lebhaften Ferienorten wiederfinden zu können. Es wird sowohl Abschnitte zum Wandern als auch Bustransfers geben.

Zunächst besuchen Sie die eigenartige Insel von Rusnė mit ihren Vogelwanderungsgebieten, Aussichtstürmen und dem Delta des Flusses Nemunas – dem tiefsten Punkt Litauens. Als nächstes bringt Sie eine Fähre zur ebenso beeindruckenden Kurischen Nehrung – einer langen Nehrung von Sanddünen, die sich vor der Küste Litauens in die Ostsee erstreckt. Hier spazieren Sie über zwei Abschnitte des Küstenwanderweges, genießen die herrlichen Dünen und besuchen das litauische Meeresmuseum und das Delfinarium. Dann geht es weiter nördlich entlang der Küste durch den Regionalpark der Küste (litauisch: Pajūrio regioninis parkas) bis Sie die litauische Strandhauptstadt Palanga erreichen und wo Sie das Bernsteinmuseum besuchen.

Als Sie die LT/LV Grenze zu Fuß überqueren, werden Sie den Naturpark Pape, sowie den Leuchtturm, die Wildpferde, das authentische Fischerdorf und das örtliche Museum besuchen. Als Sie weiter auf die einsamen Strände wandern, gelangen Sie auf die höchste Düne Lettlands – die Pūsēnu-Düne – und danach wandern Sie weiter bis zu der Siedlung Bernāti. Weiter kommen Sie in die windige Küstenstadt Liepāja an, die auch als lettische Hauptstadt der Rockmusik bekannt ist. Der Militärhafen von Karosta ist ein weiterer markanter Stadtteil von Liepāja – das Gebiet des ehemaligen Kriegshafens erzählt die Geschichte ihres militärischen Erbes.

Danach wandern Sie weiter auf einsame Strände von Ziemupe bis zu der Siedlung Pāvilosta. Wenn Sie Glück haben, finden Sie Bernsteine unterwegs. Pāvilosta ist ein kleines, charmantes Dorf mit einem Yachthafen und einigen Noten von geräuchertem Fisch, der in der Luft verweilt. Weiter geht es von Ventspils durch den Nationalpark Slītere, durch die livonischen Fischerdörfer, um schließlich das Kap Kolka zu erreichen, wo sich die Wellen der Ostsee und der Rīgaer Meersbucht aufeinander zerbrechen. Außerdem ist ein hervorragendes Ort für die Vogelbeobachtung.

Am Ende der Tour führt der baltische Küstenwanderweg zum Naturpark Engure, der sich durch Schilfpfade zwischen den Dörfern Mērsrags und Engure windet. Die Tour endet in Jūrmala mit seinen breiten Sandstränden, dem geschäftigen Stadtleben einer Kurstadt, beeindruckenden Villen und Sommerhäusern und dem Naturpark Ragakāpa im Stadtteil Lielupe.

N/A

Бернати - самая западная точка суши Латвии. Рядом с автостоянкой установлен каменный знак скульптора Вилниса Титанса «Зеленый луч» (1998 г.). Бернатский мыс подвержен воздействию ветра и волн, поэтому здесь наблюдается вымывание морского берега. У дороги, которая из центра поселка Бернати ведет к морю, в конце дюн (имеется указатель), установлен памятный камень со словами первого Президента Латвии Яниса Чаксте, сказанными в 1924 году: «Здесь должен быть курорт».

N/A
1 Tag

Ekskursijas laikā apmeklējiet dabas taku, kura izvijas augšup un lejup gar Pilsupes lejteces stāvajiem krastiem un atklāj skaistus skatus uz trīs balto smilšu atsegumiem, no kuriem vecākais ir 6000 gadu vecs. Pēc tam apmeklējiet Kubalu skolu - muzeju, kur redzēsiet, kādas izskatījās skolas 19 gs. Klasē Jūs sagaida senie skolas soli, tāfelītes, tinte un rakstāmspalva.  Tālāk dodieties uz dabas parku, kurā izveidota Bišu taka. Iespēja kāpt kokā ar dzeiņa palīdzību, liet vaska sveces un iepazīt dažādos biškopības produktus. Ekskursijas noslēgumā dodieties uz mini zoo, kur ir iespēja apskatīt dažādus dzīvnieciņus - pundurkaziņas, punduraitiņas, mandarīnpīles.

N/A

The café serves freshly prepared home-cooked food. "Cafe 21 & Putnu Dārzs" rents out rooms for banquets, celebrations, meals, buffets and seminars. Provides food delivery and off-site service.

N/A
This tree, too, was supposedly planted by the king of Sweden – and upside down, no less.
N/A

Der Bau des Hofes begann Anfang des 20.Jh., das Herrenhaus wurde aus Backsteinen und gehauenen Feldsteinen von 1905-1911 im Historismus und Jugendstil gebaut. Der Besitzer des Hofes Lūznava war der Ingenieur und Universitätsprofessor Stanislav Kerbedz aus St. Petersburg. Kerbedz war der erste russische Ingenieur, der architektonische Modelle für den Brückenbau ausarbeitete, die in der zweiten Hälfte des 19. Jh. maßgeblich waren. So ist, zum Beispiel, die Nikolajew-Brücke über die Newa in St. Petersburg unter seiner Leitung gebaut.   Seine Frau Jewgenija war eine angesehene Kunstliebhaberin, die aus Italien verschiedene Kunstgegenstände mitbrachte. So wurde Gut Lūznava im Sommer zu einem beliebten Erholungsort für Künstler. Auch der berühmte litauische Maler und Komponist Mikolajus Čiurlionis war hier zu Besuch. Heute umgibt den Gutshof ein 23,7 ha großer Landschaftspark mit einer Teichanlage. Im Park, nicht weit vom Herrenhaus gelegen, steht eine Madonnenfigur eines italienischen Künstlers. Im 2. Weltkrieg wurde diese verstümmelt und in den Teich geworfen, aber 1991 wurde sie restauriert. 2015 wurde die Restaurierung des Hauptgebäudes abgeschlossen, und es entwickelt sich nun  zu einem modernen, internationalen Umweltbildungs- und Kunstzentrum. 

N/A
16 Tagen

Diese Tour ist ein Roadtrip von Rīga nach Vilnius. Unterwegs werden Sie kleine Abschnitte des baltischen
Küstenwanderweges spazieren. In Lettland läuft die Route vor allem auf dem baltischen Küstenwanderweg/ der Ostseeküste entlang und weiter entlang der litauischen Küste und auf der Kurischen Nehrung. Die Route umfasst außerdem einige kleinere Abschnitte des Wald-Wanderweges in Litauen und setzt über Druskininkai bis hin zur litauisch-polnischen Grenze fort.

Diese Tour eignet sich für Reisende, die die Natur, sowie die urbane Landschaft besichtigen möchten, die aber nicht auf längere Wanderungen mit Rucksäcken, Zeltengehen u.ä. bereit sind. Ein Auto bringt Sie von einer kurzen Wanderung zur nächsten. Ein weiterer Transfer ist von der Insel Rusnė in das Dubysa-Flusstal geplant, wodurch die litauischen Abschnitte des baltischen Küstenwanderweges und des Wald-Wanderweges miteinander verbunden werden. Die Tour umfasst die lettischen und litauischen Naturwerte – die Nationalparks Ķemeri und Slītere, das Kap Kolka, den Naturpark Pape, die Kurische Nehrung, die Insel Rusnė, den Fluss Nemunas, den Regionalpark des Dubysa-Flusstals mit seinem hügeligen Gelände, sowie das waldreiche und menschenleere Gebiet Litauens – den Nationalpark Dzūkija.

Neben den Hauptstädten beider Länder führt Sie die Route zu anderen großen Städten – Ventspils, Liepāja, dem beliebten Kurort der Kurischen Nehrung – Nida, sowie zu historischen Badeorten: Ķemeri, Birštonas und Druskininkai. Sie werden auch die Stadt Kaunas und die wunderschönen Flusslandschaften des Flusses Nemunas (dt. Memel) sehen.

N/A

This is the only factory in Latvia that offers the full processing of wool, and it has been open since the late 19th century.  There is a workshop in Dundaga where woollen blankets and pillows are sewn.

N/A
10 Tagen

Auf dieser Strecke wird Sie die Vielfalt der Bauernhöfe und deren ungewöhnliche Erzeugnisse überraschen. Vorgesehen ist der Besuch mehrerer Bauernhöfe, die Ökoprodukte herstellen. Diese Ökoprodukte können Sie ansehen, probieren und kaufen.
    
Von Vilnius aus führt der Weg weiter zu einem Ziegenbauernhof, wo 60 verschiedene Ziegenkäse-Sorten hergestellt werden. Danach erwartet Sie ein ethnographischer litauischer Bauernhof, wo Pferde und Schafe gezüchtet werden. Einen Tag werden Sie in Kaunas verbringen. Dort werden die Augen werden vom Tal des Flusses Nemunas mit den darin liegenden Schlössern Raudonė und Panemunė verwöhnt. Ihren Gaumen wird dagegen eine Landpartie mit Eichelkaffee, am Lagerfeuer gebackenen Pfannkuchen und einer Suppe aus Pilzen des hiesigen Waldes erfreuen. Auf dem Öko-Bauernhof Buivydai werden Fleischrinder gezüchtet und Heidelbeeren angebaut. Auf der Reiseroute befinden sich auch die Kurische Nehrung, das Delfinarium und das Meeresmuseum und Nida, die beliebteste Kurort auf der Kurischen Nehrung. Anschließend führt der Weg nach Lettland. Im Naturpark Pape können Wildpferde zu beobachtet werden. Das ethnographische Dorf Ķoņu ist ein historisches Fischerdorf. Während des Aufenthalts in der Stadt Liepāja lohnt es sich, den Markt zu besuchen. Der Markt hat eine über 100 Jahre lange Geschichte. Während der Saison kann man hier Gemüse, Obst, Küchenkräuter und Blumen aus den örtlichen Bauernhöfen kaufen. Eingeplant ist der Besuch eines umweltfreundlichen Bauernhofes, der sich mit dem Obstanbau beschäftigt und 130 Apfelsorten züchtet. Ebenso besucht werden ein Weingut, das Wein aus örtlichen Obstsorten und Beeren hergestellt wird und ein Bauernhofes, der Bohnen und Erbsen nach Grundsätzen des biodynamischen Landbaus angebaut. Und auch bei einem Bauernhof, der Fleischrinder züchtet und köstliche Wurst-Spezialitäten herstellt, wird angehalten. Auf dem Weg liegt auch Kuldīga, die schöne kurländische Stadt mit mittelalterlichem Flair und einer Ziegelbrücke über den Fluss Venta. Auf einer Gesundheitsfarm werden Sie Kräutertee genießen und sich mit verschiedenen Produkten der Naturkosmetik aus ökologischen Kräutern vertraut machen, die in einer sauberen Natur gesammelt wurden . Genießen Sie die Aussicht auf das Tal des entlang Flusses entlang, der Sie zum Weinberg Sabile führt. Dort werden Weintrauben für die Herstellung lettischen Weins angebaut. Danach erfreut das Auge die bezaubernde Kleinstadt Talsi, an deren Rande sich das Landwirtschaftsmuseum Lettlands befindet. Den Abschluss dieser Reise bildet der Besuch eines Bauernhofes, der aus eigenem Obst und Gemüse Sirup, Eingemachtes und Gemüsekonserven hergestellt.. Der Zielpunkt der Reise – Rīga.
 

N/A
Kesselraum von Karaosta wurde Jahrzehnte lang für die Versorgung der Stadt mit der Heizung genutzt. Das Objekt ist im Besitz von Fernwärmenetze der Stadt Liepāja, das Territorium ist verlassen und es wird nicht bewacht.
N/A

Ein gemütliches Restaurant, dessen Köche vom örtlichen Pflanzen- und Tierreich inspiriert werden und die zu jeder Jahreszeit in Vergessenheit geratene Geschmäcker anbieten. Hoch geschätzt werden die Produkte sowohl der örtlichen als auch der weltbesten Meister. Die wundervolle Verbindung von verschiedenen saisonalen Geschmäcken und Wein macht Umb Roht zu einem Restaurant, das verschiedene geschmackvolle Genüsse anbietet.

N/A
Im Oktober 1948 haben die gegen die sowjetische Macht gestimmten nationalen Partisanen in Wälder von Īle einen 9 x 6 m großen Bunker gebaut. Das Ziel war der Kampf gegen die existierende Ordnung und Ideologie. Fünf Monate später die Komitee der Staatssicherheitsdienst ging zum Angriff gegen diesen Bunker vor. Nach fünf Stunden langen Kampf sind 15 Partisanen ums Leben gekommen und 9 Partisanen wurden gefangengenommen.
N/A
Es wurden sechs Standpunkte mit Informationsständen gestaltet, auf denen der See, der Wald, die Wiese, die Dünen und das Moor (Aussichtsturm) vorgestellt und die Prozesse in der Natur dargestellt werden.