Nr Name Beschreibung
N/A
5 Tagen

Von Riga führt die Tour durch den historischen Kurort Jurmala bis zum Schokoladenmuseum in Pure, wo Sie die hergestellte Produktion besichtigen und verkosten können. Weiter fahren Sie nach Sabile, wo sich ein kleiner Weinberg befindet, dessen Geschichte schon im 16. Jh. angefangen hat. Sie besuchen einen lokalen Weinhersteller, der seine Gärten zeigt und über Traubenzucht im lettischen Klima erzählt. Danach verkosten Sie Getränke der entsprechenden Saison. Weiter warten auf Sie die malerische Stadt Kuldiga und einige Weinverkostungen. Am nächsten Tag genießen Sie Verkostungen von Bioweinen in Aizpute und Durbe und fahren in die Stadt Liepaja mit ihrem gemütlichen weißen Strand, künstlerischer Atmosphäre und dem bedeutenden Militärerbe in der Vorstadt Kriegshafen. Weiter führt die Tour entlang der Küste bis Pavilosta, wo Sie eine Fahrt mit einem traditionellen Fischerboot unternehmen können, und danach bis Alsunga, wo Sie dem Singen der Suiti-Frauen zuhören und die von ihnen gezeigten lokalen Traditionen erleben können. Diese lebhafte kulturelle Gemeinde gehört zum UNESCO-Welterbe. Danach unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der steilen Küste von Jurkalne und genießen die ausgezeichnet gepflegte Hafenstadt Ventspils. Am nächsten Tag besuchen Sie lokale Fischer und Sie können zuschauen, wie Fische geräuchert werden. Sie unternehmen einen Spaziergang um das Kap von Kolka, wo die offene Ostsee mit der Rigaer Bucht zusammentrifft. Auf der Rückfahrt nach Riga besuchen Sie einen Weinhersteller in Talsi und verkosten Weine.

N/A
Das einzige Kaffee in Lettland, das ein sehr ungewöhnliches Interieur – mit Miltärtechnik und Gegenstände, darunter auch der Stil der sowjetischen Armee hat. Im Garten vom Kaffee sind auch mehrere interessante Exponate aufgestellt – Geschosse der Artillerie, Flugzeug, Kriegsautos u.a. Es lohnt sich wirklich hier eine Tasse Kaffee zu trinken.
N/A

Kauņas jūras reģionālais parks (Kauno marių regioninis parkas) dibināts 1992. gadā. Tas ietver Nemunas HES uzpludināto posmu – lielāko Lietuvas ūdenskrātuvi no Kauņas līdz Piļonas (Piliuona) ciemam. Viena no nozīmīgākajām parka vērtībām ir ainava, kas veidojusies ilgā cilvēka un dabas mijiedarbībā. Parkā konstatētas 950 augu sugas, 600 dzīvnieku, t.sk. - 34 zivju sugas. Parka nozīmīgas dabas vērtības ir meži, augstie purvi, kadiķu audze. Parkā ir apskatāmi dažādu vēsturisko periodu liecinieki – senču pilskalni, Pažaislis klosteris, Kauņas cietokšņa Piektais forts, kā arī Rumšišķes (Rumšiškės) brīvdabas muzejs – viens no lielākajiem (195 ha) šāda veida muzejiem Eiropā. Vaišvīdavā (Vaišvydava) ir izveidots parka apmeklētāju centrs, parkā ir dabas takas, piemēram, Žiegždriai ģeoloģiskā taka un Dubravos izziņas taka.

N/A

Guest house AMRAI is located in Ventspils, in a quiet, tidy area, 6 km from the central beach and 2 km from the wild beach. For accommodation we offer a well-equipped two-storey holiday house with two separate rooms, as well as well-equipped 1-room and 3-room apartments in a private house with separate entrances from the yard. The one-room apartment has a shower, toilet, kitchen, TV - local, internet. The three-room apartment has a jacuzzi bath, toilet, kitchen, TV-spot, internet. Both apartments have a washing machine.

In the garden there is a place for games, trampolines, grills. Offers board games and outdoor games - free of charge. Possibility to order meals, talk to a babysitter, rent bicycles.

N/A

Ātrās apkalpošanas kafejnīcas ar plašu ēdienu sortimentu visas dienas garumā. Sortimentā iekļauti latviešu nacionālie ēdieni, kā arī citu tautu ēdieni. Izbraukuma banketi, dažādu viesību mielasti, semināru apkalpošana, sporta spēļu un sporta nometņu ēdināšana. 

N/A

Die nach dem Bau der Straße Tallinn – Narva gefundene und rekonstruierte 36 alte Bestattungen (8. – 7. Jh. vor Christus) ist ein interessantes archiologisches Denkmal mit einem Besucherzentrum und einer geschichtlichen Ausstellung.

N/A
This is the thickest English oak (Quercus robur) in Lithuania, with a circumference of 9.4 m (as opposed to the Kaive oak in Latvia, which has a circumference of 10.18 m).
N/A

Das heute zu sehende Gebäude im späten Barokstil und frühem Klassizismus, enstand auf die Initiative von Herzog Peter Biron von Kurland und Semgallen nach Plänen des dänischen Architekten Severin Jensen an der Stelle, an der sich das Schloss der Herzogin Anna befunden hatte. 1775 wurde hier die erste lettische Hochschule gegründet, die Academia Petrina, und 1782 wurde das erste Observatorium errichtet. Zur Zeit des russischen Imperiums befand sich hier ein Gymnasium. Zu dessen Absolventen gehören Krišjānis Barons (der berühmte lettische Volksliedersammler), Juris Alunāns (der Begründer der lettischen Sprachwissenschaft), Jānis Čakste (der erste Präsident des neugegründeten lettischen Staates), Antanas Smetona (litauischer Staatspresident) und andere mehr. 1952 wurde in diesem Haus das Museum für Geschichte und Kunst Jelgava eingerichtet, 1975 erhielt es den Namen des Malers Ģederts Eliass (1887-1975). Die Sammlung des Museums zeigt die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung zur Zeit des Herzogtums Kurland und Semgallen und danach. Neben dem eindrucksvollen Gebäude sind vier Kanonen aus der Zeit des Herzogtums Kurland aufgestellt, ein Denkmal, das Ģederts Eliass gewidmet ist, (1987. Künstler: Jānis Zariņš), sowie eine Skulptur des Bildhauers Kārlis Jansons (restauriert durch dessen Sohn Andrejs Jansons), das den Befreiern der Stadt Jelgava gewidmet ist. Es stellt ein Fragment aus einem lettischen Heldenepos dar und trägt den Namen “Lāčplēsis und der schwarze Ritter”. 

N/A

In der Getreidedarre des Hofes Atāli auf der Insel Putnu sala (Vogelinsel) hat die örtliche Heimatkundlerin Ārija Gruberte 20 Jahre lang Haushaltsgegenstände gesammelt, die in der Umgebung des Urstromtales von Dviete verwendet worden sind. In der Ausstellung kann man verschiedene Gegenstände aus der Steinzeit, Eisenzeit und aus dem Mittelalter besichtigen, die zufällig gefunden worden sind und die über das Leben der Menschen innerhalb von 10 000 Jahren zeugen. Den Besuch bitte vorher anmelden.

N/A

Atrodas Sedas purvā (Sedas dabas takas malā) ar plašu skatu uz izstrādātajām kūdras platībām. Sedas taku ieteicams izstaigāt vietējā gida pavadībā T: + 371 2636162.

N/A
Das livische Volkshaus – das 1939 gebaute Haus ist ein Symbol der livischen Identität. Im Volkshaus kann man eine für die Liven gewidmete Fotoausstellung betrachten.
N/A

Atrodas Ganību ielā 120. Celta (iesvētīta 2001. g.) mūsdienu modernās arhitektūras formās un interesanta ar faktu, ka sākotnēji bijusi Vatikāna paviljons Pasaules izstādē “Expo 2000” Hannoverē. To pārbūvēja un uz Liepāju pārcēla par Vācijas katoļu saziedotajiem līdzekļiem. Ēkā darbojas katoļu draudzes centrs.

N/A

Diese Schmalspurbahn ist eine schöne Möglichkeit, zurück in die Vergangenheit zu kehren – in die Zeit, wenn auf dem Territorium Lettland eine Epoche der Schmalspurbahnen “herrschte”. Bis zu den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts war die Schmalspurbahn an der Küste von Nordkurland im Einsatz und verband die an der Küste liegenden Fischerdörfer. Bis heutzutage sind die Orte (nur kaum erkennbare Korridore im Hintergrund der Natur), einzelne Stationsgebäude oder die Reste erhalten. Im Freilichtmuseum von Ventspils kann man die 1,4 km lange Ringlinie oder 3 km Berglinie interessant fahren. Am Ende der Berglinie befindet sich eine Drehscheibe. Die Lokomotive der Schmalspurbahn ist 1916 in Deutschland gebaut worden. Man kann auch ein Stationsgebäude mit ganzer Ausrüstung besichtigen.

N/A

The craftsman produces practical and household items on the basis of Latvian ethnography, also continuing old traditions related to Latvian blacksmith operations. You can forge your own nail or horseshoe.

N/A

Te plašos aplokos mīt 38 sugu savvaļas dzīvnieki (kiangi, lāči, lūši, vilki, meža cūkas, aļņi, vāveres, plēsīgie putni) un visdažādāko šķirņu mājdzīvnieki – Latvijas zilās, Hailandes un Galovejas govis, Romanovas aitas, Vjetnamas cūkas, pīles, zosis, tītari u.c. Acīgākie dīķos pamanīs retās Eiropas kokvardes. Kalvenes pagasta „Cīruļi” – tā ir lieliska, nesteidzīga atpūta lauku vidē, iepazīstot dzīvo dabu!

Darba laiks no novembra līdz martam: katru dienu no 10:00 – 16:00
Darba laiks no aprīļa līdz oktobrim: katru dienu no 10:00 – 18:00

N/A

Die Töpferin bietet Kurse an, bei denen man selbst Erzeugnisse aus Ton kreieren und diese brennen kann. In der Werkstatt sind sowohl Kindergartengruppen und Schulklassen willkommen als auch Erwachsene und Senioren. Die Töpferin hat auch Erfahrung im Umgang mit Behinderten. In der Töpferwerkstatt kann man fertige Erzeugnisse kaufen.

N/A
Die Kalkschlucht, die enstand, als sich der Baltische Eissee zurückzog wird von einem mächtigen Strom durchzogen – dem Mežmuiža. Sein Wasser enthält eine hohe Konzentration an Kalkstein. Das Wasser des Flusses fliesst in einen Mühlteich, der eine sehr interessante Farbe hat. Der Bildhauer Teodors Zaļkalns hat hier einst in der Kalksintermühle gelebt, die neben dem Teich steht. Waldpfade wurden für Besucher des Stromes eingerichtet.
N/A
Platais Boulder (Wide boulder). You can find it in the rural municipality of Mākoņkalns not far from a small meadow close to the boulder of Āžmugura. Both the boulders have their legends. Some say that the boulder of Āžmugura is the part of Platais boulder and the rainwater from its cavity heals the warts.
N/A

On the left bank of the Gauja River, opposite the Piķene cliff is the mighty Beite cliff which is split by a deep ravine. On the left side there is Ķeizarskats (Emperor's View), which is approximately 67 metres above the level of the Gauja and offers a fine view of Krimulda and the Turaida Castle. The viewing place was installed in 1862, when Russian Tsar Alexander II visited Sigulda. On the right side of the ravine is the mighty wooden Ķeizarkrēsls (Emperor's Chair). To get there, you have to cross the ravine (there are wooden stairs and a forest trail). You can go around it on Laurenču, Kalna and Gulbju streets.

N/A

Atrodas 3 km dienvidos no Velēnas luterāņu baznīcas. Savdabīgo akmens velna skulptūru 1955. g. kā „pieminekli” meliorācijas darbiem veidojis vietējais iedzīvotājs Vilis Zvaigznītis.