Naturpfad Großes Ķemeri-Moor (Lettland) |
|
![]() |
Länge der Route: 2,8 km
Dauer: 1 bis 2,5 Stunden (mit Guide) Entfernung von Riga: 47 km (Parkplatz am Rand des Großen Ķemeri-Moors) Hauptsaison: April bis Oktober Wegtyp: Waldpfad, Stege Anreise: Bahn: Rīga-Ķemeri bis Ķemeri, weiter zu Fuß (ca. 4 km); PKW: A 10 bzw. E 22 bis Friedhof Ķemeri (Ķemeru kapi), dort links abbiegen, von dort ca. 3 km bis zum Parkplatz am Rand des Moors. |
Kurzbeschreibung der RouteAuf dem Gelände des 1997 gegründeten Ķemeri-Nationalparks gibt es noch immer Schwefelquellen, die einst die Grundlage für die Entstehung des berühmten Kurorts Kemmern darstellten. Im Nationalpark wächst ein Viertel der auf den lettischen Roten Listen stehenden gefährdeten Pflanzenarten; in seiner Fauna finden sich in Europa seltene Arten wie Seeadler, Regenbrachvögel und Uhus.Der Naturpfad durch das Große Ķemeri-Moor wurde im Jahr 2000 angelegt. Er ist der zur Zeit längste und in landschaftlicher Hinsicht eindruckvollste Moorstegpfad Lettlands. Der Pfad verläuft bogenförmig und führt zu seinem Ausgangspunkt zurück. Er möchte die Besucher des Nationalparks mit der Moorlandschaft und ihren charakteristischen Pflanzen und Tieren vertraut machen. SehenswürdigkeitenDas Große Ķemeri-Moor ist ein wichtiges Rast- und Brutgebiet für Zugvögel. Von landschaftlichem Reiz sind die am Pfad gelegenen Moorseen und -löcher.Aussichtsturm: Von dem vier Meter hohen Turm eröffnet sich ein großartiger Blick auf die weitläufige Moorlandschaft. Unterkunft & VerpflegungRestaurants/Cafés: "Neptūns", Jaunķemeri, Kolkas iela 1Übernachtungsmöglichkeiten: 10, 14, 101, 139, 538, 907 Falls Sie auf eigener Faust reisen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Reiseliteratur. Auf Anfrage können wir für Sie die komplette Reise auch organisieren. In diesem Fall bitte schicken Sie uns Ihre Wünsche bezüglich des Reiseverlaufes per E-Mail lauku@celotajs.lv. |