Radtouren - individuell



Naturpfade von Allaži

(Lettland, 1 Tag)

Länge der Route:
20 km
Dauer: 3 bis 5 Stunden
Entfernung von Riga: 50 km (ev. Kirche von Allaži in Stīveri, Ausgangs- u. Zielpunkt)
Hauptsaison: April bis Oktober
Straßenbelag: Asphalt, Schotterwege u.a.
Anreise: Bus: Rīga-Allaži-Sigulda bis Allaži; Bahn: Rīga-Sigulda-Valmiera-Lugaži bis Inčukalns (von dort 10 km mit dem Fahrrad) oder bis Sigulda (ca. 7 km); PKW: A 2 bzw. E 77 bis Sigulda, dort Abzweig in Richtung Allaži nehmen (5 km).
Kurzbeschreibung der Route
Die Naturpfade von Allaži – zwei Wanderwege, eine Fahrradroute (20 km) sowie eine rund 50 km lange Rundfahrt für motorisierte Naturfreunde – wurden 2001 eröffnet und führen zu den interessantesten Natur- und Kulturdenkmälern der Umgegend von Allaži, u.a. zu unter besonderem Schutz stehenden Naturobjekten. Die Routen (und somit verschiedene Arten des Aktivtourismus) können natürlich miteinander kombiniert werden.
Die Radwanderroute führt zu acht Sehenswürdigkeiten wie den Karstmulden von Ezernieki und den Mežmuiža- bzw. Kaļķugrava-Quellen (Mežmuižas jeb Kaļķugravas avoti). Die Route ist mit Wegweisern und Hinweistafeln ausgestattet.

Sehenswürdigkeiten
Die eigenwillig gestaltete ev.-lutherische Kirche von Allaži wurde 1927 aus dem in der Gegend um Allaži gewonnenen Tuffstein errichtet. Während der Sowjetzeit wurde das Gotteshaus als Kantine, später als Lagerhaus genutzt. Heute finden in der restaurierten Kirche wieder Gottesdienste statt.
Ezernieku karsta kritenes (Karstmulden von Ezernieki): Eines der größten und eindrucksvollsten Karstgebiete Lettlands mit tiefen, naturgeformten Mulden (kritene); in den größten von ihnen haben sich zwei Seen gebildet, der Vecezers und der Linezers. Am Linezers ist in unregelmäßigen Abständen eine ungewöhnliche Naturerscheinung zu beobachten: das Wasser des kleinen Sees verschwindet im Boden und hinterläßt ein bis zu 9 m tiefes leeres Becken. Zur Besichtigung der Mulden lädt der Ezernieki-Naturpfad ein.
Der Černausku akmens ist der größte Findling im Landkreis Riga (Länge 5,20 m, Breite 4,60 m, Höhe 1,70 m); die Sage berichtet, daß heidnischen Gottheiten hier dereinst Opfer gebracht wurden.
Die Mežmuižas avoti sind eine Gruppe kräftig sprudelnder Quellen, die in den Kaļķugrava (Kalkgraben) fließen und dort einen kurzen, wirbelnden Bach bilden, der in einen Mühlteich mündet. Zu den Quellen führt der Kaļķugrava-Naturpfad.

Unterkunft & Verpflegung
Restaurants/Cafés: "Aiva", Allaži, Centra Angārs
Übernachtungsmöglichkeiten: 20, 116, 512, 513, 516

Infos und Buchungen - Tel: +371 67617600, E-Mail: lauku@celotajs.lv