|
|
|
|
Landesvorwahl |
+371 |
+370 |
+372 |
Einwohner |
2 023 825 | 2 971 905 | 1 286 479 |
Fläche |
64 573 km² | 65 300 km² | 45 227 km² |
Bevölkerungsdichte |
31 per km² | 45,5 per km² | 28,4 per km² |
Ethnische Zusammensetzung |
61% Letten 26% Russen 4% Weißrussen 3% Litauer 2% Ukrainer 1% Polen |
84% Litauer 6% Russen 7% Polen |
70% Esten 25% Russen 2% Ukrainer |
Grenzen |
Estland Russland Weißrussland Litauen |
Lettland Weißrussland Russland Polen |
Lettland Russland |
Hauptstadt |
Riga Einwohner: 643 615 |
Vilnius Einwohner: 537 152 |
Tallinn Einwohner: 395 392 |
Sprache |
Lettisch – baltische Sprache, Untergruppe der indoeuropäischen Sprachen (nicht mit den slawischen Sprachen verwandt). Einwohner sprechen auch Russisch, Englisch oder Deutsch. |
Litauisch - baltische Sprache, Untergruppe der indoeuropäischen Sprachen (nicht mit den slawischen Sprachen verwandt). Einwohner sprechen auch Russisch, Englisch oder Deutsch. |
Estnisch – finno-ugrische Sprache (nicht mit den slawischen Sprachen verwandt). Einwohner sprechen auch Russisch, Englisch, Finnisch oder Deutsch. |
Länge der Ostsee-Küste |
498 km | 90 km | 768 km |
Höchste Erhebung |
Gaiziņkalns 312 m | Aukštojas 294 m | Suur Munamägi 318 m |
Klima |
Warme Sommer, kalte Winter, Frühling und Herbst sind relativ mild, kalte Winter. Der wärmste Monat ist der Juli mit Tagesdurchschnittstemperatur +17 °С, der kälteste Monat ist der Januar mit Tagesdurchschnittstemperatur -4 °С. Erster Schneefall im Dezember. |
||
Währung |
Euro (EUR) | Euro (EUR) | Euro (EUR) |
Zeitzone |
OEZ + 2 Stunde |
||
Elektrizität |
220 Volt Wechselstrom, 50 Hz., 2-Pol-Stecker |
||
Wichtigste Religionen |
evangelisch, katolisch, russischer-orthodox |