Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Auch heutiges Territorium der Grenzwache in Pāvilosta ist für Zivilpersonen geschlossen. Das Territorium wird für Bedürfnissen der Seestreitkräfte genutzt.
|
||
Dort befindet sich ein kleines Gebiet auf der Westseite des Sees Būšnieks, das eingerichtet wurde, um den Sumpfbiotop und die seltenen Pflanzen zu schützen. Gut ausgestattete Erholungseinrichtungen befinden sich am gegenüberliegenden Ufer des Sees.
|
||
Diese Tour ist nur für erfahrene Wanderer geeignet. Die Reiseroute umkreist die Suurupi-Halbinsel, in deren dichten Wälder das militärische Erbe verschiedener historischer Epochen verborgen ist. Der Baltische Küstenwanderweg schlängelt sich durch dicht bewachsene und steinige Strände, Birkenhaine, dann weiter entlang ehemaliger Pionierlagern und den von Sandsteinfelsen beschützten Buchten mit spitzen Erdzungen. Am Ende der Route ragt eine der eindrucksvollsten Freilegungen der estnischen Küste empor – die Felsen von Rannamõisa. Von den Felsen aus eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Kakumäe-Bucht und die Türme der Altstadt von Tallinn. |
||
The farm "Kronīši" is located in Viļķenes Parish, Limbažu County. The farm grows organic vegetables that are processed into various home preserves. Teas are produced from plants collected from organic meadows, jams, preserves, syrups and juices are also on offer. Fruits and berries are collected from the garden itself, as well as from local farmers and the nearby Rūstuži and Blome marshes. The farm welcomes tourists and exchange groups with prior application. For family events, incl. a teahouse is available for children's parties, creative workshops and other activities. Offers tours with Soviet-era cars and retro cars. |
||
Der Wasserturm von Ķemeri – wurde
1929 gebaut. Im Turm wurden damals Wasser
und Mineralwasservorräte gespeichert. Bis zum
Zweiten Weltkrieg konnten die Besucher vom
Kurort, vom Sichtplatz in 42 m höhe, die
Umgebung von Ķemeri genießen.
|
||
Vikmesti dēvē arī par Foreļstrautu, jo tā ir nozīmīga foreļu un taimiņu nārsta vieta. Gaujas labā krasta pieteka ir izveidojusi dziļu gravu ar stāvām nogāzēm, kuras lejtecē izveidojušies nelieli – ap 4 m augsti smilšakmens atsegumi. Gravas labajā (rietumu pusē) paceļas ar mežu apaugušais Vikmestes pilskalns. Gar Vikmestes upi izveidota taka, kuras sākumdaļa atrodas pie Siguldas – Turaidas ceļa, bet beigu daļa – pie Raganas – Turaidas ceļa (ap 3 km). |
||
Jeder, der Lettland bereist, kennt die Ortschaft Ēdole bei ihrem Schloss. Die Anfänge des Schlosses sind im 13. Jh. zu suchen, aber die Anbauten des Schlosses sind im 16. und 19. Jh. entstanden, als der Innenhof eingerichtet wurde. Während der Umbauten, die in den 1830er Jahren durchgeführt wurden, hat die Fassade des Schlosses die heutige – neogotische Gestalt bekommen. Ab dem 16. Jh. bis zum Jahr 1920 befand sich das Schloss von Ēdole im Besitz der Familie der Barone von Behr. In den Aufständen von 1905 wurde das Schloss niedergebrannt, aber im Jahr 1907 – erneuert. Das Schloss von Ēdole ist mit vielen Legenden und Spukgeschichten verbunden. |
||
The Buse (Matkule) castle hill is near the Imula River. From the castle hill and from the opposite shore of the river, you can find one of the loveliest views of Kurzeme’s small rivers. Their appearance is best when trees and other flora are bare and the view is unimpeded. A wonderful view of the Imula valley is also seen on the road to the castle hill – near the Buse homestead.
|
||
Dieses Gebiet ist kleiner als die Großen Kangari – Berge, ungefähr 10 km lang und 16 m hoch. Es befindet in der Nähe des Buļļi – Sumpfes. Das Territorium soll die Struktur, den Sumpf und die verschiedenen Waldarten und seltenen Pflanzen, die es in diesem Gebiet gibt, schützen.
|
||
Ein Mosaik an Schilfflächen, Küstenwiesen, Lagunen, morastigen Seen und sandigen Flachgewässern liegen versprenkelt an der Küste der Rigaer Bucht zwischen Ainaži und Kuiviži. Ein geschütztes Reservat und Naturschutzgebiet. Vogelbeobachtungsturm und Naturpark. Die Objekte befinden sich im Biosphärenreservat Nordlivland (Ziemeļvidzeme).
|
||
Der Vortrag im Hof macht die Besucher mit den im Hof gehaltenen Tieren, deren Pflege und Herkunft der Rasse bekannt. Die Besucher können zum Beispiel Eier einsammeln und lernen, wie man richtig im Sattel sitzt und reitet. |
||
Die Fischverarbeitungsfabrik des Fischerei-Kooperativs – zurzeit sind nur
die Reste des Fundaments erhalten (der Betrieb wurde 1978 eingestellt).
|
||
Die Gaststätte Raudnaela befindet sich am Rande der Autobahn Pärnu–Tartu, an der Stelle des ehemaligen Gasthauses Raudna (18. Jh.), 15 Autominuten entfernt von Viljandi. Die Gäste können das leckere hausgemachte Essen genießen, hier werden auch thematische Abendessen veranstaltet. |
||
This is Latvia’s largest small-leaved lime tree (Tilia cordata). Some of its mighty branches are held up by supports. There are large holes in the trunk that have been covered up to prevent water entering the holes and causing even more rot. Just like many other trees of this size, this was a sacred tree in the past
|
||
Zur Besichtigung steht die Umgebung der bis zu 17 m hohen Düne Ragakāpa un 100-jährige Kiefern. Entfernung ~2km (einfache Richtung!). Sie liegt im Naturpark Ragakāpa.
|
||
The distance from Riga to Tallinn is more than 300 km and it takes approx. 5 hours by bus. Therefore we suggest stopping on the way for a brief excursion to a herb farm and lunch in a country pub. This stopover is approx. 1.5 hours’ drive from Riga, just at that point when one needs to stretch one’s legs and enjoy a change of scene. The visit will give an insight in rural life and it may surprise visitors to learn how well Latvians understand nature, knowing and using herbs for food, health and beauty. After the excursion, the group will have lunch in a country pub serving meals made from locally grown ingredients. |
||
Der Bau der Valmiera–Burg wurde 1283 angefangen. Im Laufe des Nordkrieges (1702) wurde die Burg verbrennt, aber am Ende des 17. Jh. wurden die Außenmauern der Stadt abgebaut. Es sind die Ruinen der Burg und die Reste der anderen mittelalterlichen Befestigungsanlagen erhalten. |
||
Einen malerische Sandsteinfelsen bis 600 m lang und 21 m hoch am linken Flussufer vom Gauja. |
||
Храм построен в 1766 г., а колокольня возводилась в 1897 году. Орган, построенный в 1859 году органным мастером Ансисом Динсбергсом, считается старейшим органом Латвии работы латышского мастера. Запрестольный образ «Пасхальное утро» создан Янисом Розенталсом в 1912 году. Церковь можно осмотреть изнутри. |
||
Cafe Vizbuļi atrodas Bērzciemā, Engures novadā, apmeklētājiem piedāvā nobaudīt gardu maltīti, svaigi ceptas smalkmaizītes, izbaudīt Bērzciema jūru, atpūsties un relaksēties. Ziemas sezonā kafejnīca atvērta tikai nedēļas nogalē, vasaras sezonā - katru dienu, ir āra terase. |