Nr Name Beschreibung
N/A

Beach cafe at the end of Jūrmalas Street, by the beach, in Liepāja. Live music in the Wind Garden on Wednesdays, Fridays and Saturdays. Offers breakfast, lunch, dinner, coffee and drinks.

N/A
Das Museum befindet sich im Pulvertornis, der in der Zeit des Mittelalters in Riga eine sehr bedeutende Bestandteil des Fortifikationssystems der Stadt war. Das Grundthema des Museums ist die miltär-politische Geschichte Lettlands und die objektbezogene Exponate.
N/A

Das neu restaurierte Gutshaus, das von einem schönen Park umgeben ist und im Stile der Mitte des 19. Jh. daherkommt, befindet sich 14 km südlich von Panevėžys. Das Gutsensemble Bistrampolis besteht aus Gebäuden, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jh. bis zu Beginn des 20. Jh. errichtet wurden: zweistöckiges Herrenhaus im klassizistischen Stil (Mitte 19. Jh.), Marstall, Eiskeller, Gärtnerhaus, Wirtschaftsgebäude. Das Gut ist von einem in der zweiten Hälfte des 19. Jh. angelegten Park im gemischten Stil mit Teichen umgeben. Im Gutspark ist der Pavillon auf dem Birutė-Hügel unweit des Gartenhauses ein besonderes Prunkstück. Der Park wird weiterhin belebt durch die neu gepflasterten Wege und die Brücken über die Teiche.

N/A

Der Heilpflanzenhof „Kurmīši“ befindet sich in der sauberen und landschaftlich reizvollen Gegend des Naturparks Schleifen der Daugava, und dem Landschaftsschutzgebiet Obere Daugava. Damit die natürlichen Standorte der Heilpflanzen erhalten bleiben, werden auf dem Hof „Kurmīši“ seit 1994 etwa 40 Heilpflanzen (Arten und Sorten) angebaut. Für Liebhaber von Arzneipflanzen und sonstigen Besuchern werden Führungen zum Thema Anbau und Verarbeitung von Heilpflanzen sowie zur Imkerei auf dem Hof angeboten. Anschließend kann man die Erzeugnisse des Hofs, Kräutertees, die mit Honig am schmackhaftesten sind, verkosten und kaufen. Eine besondere Atmosphäre entsteht durch die Kerzen aus echtem Bienenwachs. Auf dem Hof sind Picknickplätze vorbereitet und es werden Kerzen gegossen. Entsprechend kann man auch edle Souvenirs aus Bienenwachs kaufen.

N/A

Diese Schmalspurbahn ist eine schöne Möglichkeit, zurück in die Vergangenheit zu kehren – in die Zeit, wenn auf dem Territorium Lettland eine Epoche der Schmalspurbahnen “herrschte”. Bis zu den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts war die Schmalspurbahn an der Küste von Nordkurland im Einsatz und verband die an der Küste liegenden Fischerdörfer. Bis heutzutage sind die Orte (nur kaum erkennbare Korridore im Hintergrund der Natur), einzelne Stationsgebäude oder die Reste erhalten. Im Freilichtmuseum von Ventspils kann man die 1,4 km lange Ringlinie oder 3 km Berglinie interessant fahren. Am Ende der Berglinie befindet sich eine Drehscheibe. Die Lokomotive der Schmalspurbahn ist 1916 in Deutschland gebaut worden. Man kann auch ein Stationsgebäude mit ganzer Ausrüstung besichtigen.

N/A

One of the loveliest apple orchards in Latvia (~10 ha, 30 types of apples) is on the sides of impressive hillocks. During clear weather, you can see the Bay of Rīga from atop the hillocks. The farm is particularly beautiful when apple trees are in bloom. Apples are available for tastings and purchase.

N/A

Befindet sich im alten Rathaus. Das größte Silberkunstwerk Baltikums (wiegt mehr als 30 kg) und andere dekorative Gegenstände sind zu sehen. Auf der Dachkammer ist die einmalige Malerei im Stil des Spätrokoko zu sehen.

N/A

SIA "Limbažu Tīne" ir vilnas pārstrādes uzņēmums ar senām mājas tekstila tradīcijām, kas dibināts jau 1914. gadā. Šobrīd uzņēmumā tiek ražota vilnas dzija, austi augstvērtīgi vilnas un linu audumi, segas, parklāji, pledi, galdauti, dvieļi, lakati un citi tekstilizstrādājumi. Limbažu Tīne ražo etnogrāfiskos audumos pēc autentiskajām Baltijas reģiona kultūrvēsturiskā mantojuma paraugiem.  

N/A

Iespēja iepazīties ar savvaļā augošiem un kultivētiem ārstniecības augiem, pašiem tos ievākt, izbaudot Latgales neskarto dabu, sasiet ārstniecības augu slotiņu veselībai un pirtij. Nodegustēt augu tējas lauku klusumā vai tieši otrādi - kopā ar „Muzikantu ciema” muzikantiem, piedaloties jautrās aktivitātēs, iepazīties ar bagāto latgaliešu tautas dziesmu un polku pūru.

N/A

Ja Rušona ezeru iepazīstiet ar laivu, tad var apmeklēt Lielo salu (ezera rietumdaļā),kur (augstākajā vietā) ir jāuzmeklē ap 1,2 m augstais akmens. Konstatēts, ka tā apkārtnē un uz virsmas kurināta uguns. Atrastas arī senlietas. Nostāsti vēsta, ka akmens virsmā bijušas iekaltas zīmes (nav saskatāmas) un pie tā upurēti jēri. Tikai nedodieties ezerā, ja ir vai gaidāms stiprs vējš! Rušona ezera salas ir dabas liegums.

N/A
2 Tagen

Это один из 6 маршрутов путешествий в серии «Насладитесь деревней!», который приглашает посетить «Дары села» – хозяйства и предприятия всевозможных видов и отраслей, которые открыты для посетителей и предлагают экскурсии, попробовать, осмотреть и приобрести свои изделия. Там можно увидеть домашних животных, современные сельские хозяйства, мастерские ремесленников, приобрести сельскохозяйственные продукты – хлеб, мед, домашнее вино и пиво, сыр, ягоды, фрукты, рыбу, мясо, овощи, чаи и другие, выращенные в деревне дары. По дороге можно отобедать в сельских корчмах. 

Примерное время прохождения маршрута: три - четыре дней, в зависимости от количества выбранных достопримечательностей и времени, отведенного для их осмотра.

N/A

Viengadīgo krāšņumaugu, ēdamaugu dēstu audzēšana. Dažādu krāsu un formu tomātu audzēšana segtajās platībās. Ar 2021. gadu tomātu pārstrāde - sulas un pulvera ražošana.

N/A

Gegründet für den Schutz der Landschaften und der Seen der Aukštaitija-Anhöhe, Arten und Biotope.

N/A

Atrodas Tirgoņu un Zāļu ielas krustojumā (Zāļu ielā 12). Interesanta ar faktu, ka šī ir vienīgā padomju laikā uzbūvētā (1948. g., pēc citiem avotiem – šajā gadā atjaunota) Latvijas baznīca.

N/A
7 Tagen

Das Pilzsammeln ist eine der populärsten Herbstaktivitäten in Lettland. Die Tour wird von einem professionellen Mykologen geleitet und kombiniert die mysteriöse Welt der Pilze mit dem lokalen Kulturerbe und den Traditionen der Vorbereitung von Pilzen. Mit dem Pilzsammeln beginnen wir an einem der populärsten Orte für Pilzsammler in einer Vorstadt von Riga. Als Nächstes kommen verschiedene Orte in der Pilzsammler-Paradise des Nationalparks Gauja, wo wir auch einen Spaziergang auf den Naturpfaden entlang des Flusses Amata unternehmen und ein Picknick an dem malerischen Felsen von Zvarte machen. Weiter geht die Tour in den reizvollen Park des Landgutes Ungurmuiza, wo man alte Eichen und einige besondere Pilzarten finden kann. Danach besuchen wir einen Züchter von Shiitake-Pilzen und den mysteriösen Hügel Zilaiskalns (den Blauen Berg), dessen Umgebung eine hügelige Landschaft charakterisiert, sowie das Tiefland des Sees Burtnieks. Der Wald Zile ist ein seltener europäischer Biotop mit einem alten Eichenwald und einem parkähnlichen Wiesengelände, aber der Nadelwald von Mezole ist einer der reichsten an der biologischen Vielfalt. Hier können Sie Pilze finden, die die Indikatoren eines natürlichen Waldes sind. Auf der Tour besuchen Sie auch Züchter von Austernpilzen. Wir besuchen die rekonstruierte Bronzezeit-Siedlung Araisi, die ein gutes Beispiel dafür ist, wie Pilze die von Menschen gebauten Objekte schädigen und zerstören können. Auf einem Gästehaus zeigt der Wirt, wie man die von Ihnen gesammelten Pilze auf einer traditionellen Weise vorbereiten kann.

N/A

Atrodas Jūrmalciema austrumdaļā. Koka šķūnī sakrāti vietējo entuziastu savāktie Jūrmalciema iedzīvotāju sadzīves priekšmeti un amata rīki. Novadpētnieki te var uzzināt vērtīgu informāciju par ciema vēsturi un zvejnieku dzīvesveidu.

N/A

Dole ist die größte Insel des Flusses Daugava. Von der nordöstlichen Seite wird die Insel vom Fluss Daugava umgeströmt, von der südwestlichen Seite – vom ruhigen und allmählich bewachsenen Gewässer des Seitengerinnes von Daugava. Die Insel ist ein Naturpark (das besonders geschützte Naturterritorium). Der Naturpark wurde 1987 zum Schutz der nach dem Bau des Rigaer Wasserkraftwerkes erhaltenen Landschaft und kulturhistorischen Werte der Insel von Dole, sowie seltenen und geschützten Pflanzen- und Tierarten gegründet. Noch ein Ziel des Errichtens des Naturparks ist die Förderung der Bildung und Erholung der Gesellschaft. Eins der bekanntesten Objekte der Insel von Dole ist das Daugava- Museum, das im Wohngebäude des Landgutes von Dole eingerichtet wurde. Im Fundus des Museums sind ~ 13 000 verschiedene Objekte – Zeugen der Geschichte der Insel von Dole und der Daugava-Ufer – Kleidung der Balten und Liven, Arbeitsgeräte, Alltagsgegenstände. Die Exposition macht mit der Geschichte des Flusses Daugava als mit dem bedeutenden Wasserweg und mit der Geschichte der Flößer und Transportmittel dieses Weges bekannt. Im Park des Landgutes von Dole ist eine Exposition des Museum unter freiem Himmel mit der Rekonstruktion der Neuenaugen-Fischzäune, einer Abdämmung für den Lachsfang und einer Sammlung der Fischereiwerkzeugen errichtet. Neben dm Museum befindet sich am steilen Ufer des Seitengerinnes von Daugava einen Dolomitaufschluss. Im südöstlichen Teil der Insel sind am Daugava-Ufer neben dem Haus “Bēči” die Ruinen der Burg von Vecdole zu finden.

N/A

Im bäuerlichen Betrieb, der sich unweit vom Jumurda-See befindet, wird Ziegenkäse hergestellt. Milch geben 40 Melkziegen (insgesammt 60 Ziegen). Die Produktion kann man vor Ort, sowie auf den Heimarbeiter-Märkten kaufen. Produktionslieferung nach Anfrage. Während der Exkursionen kann man die Ziege Bonija und ihre Freundinnen kennenlernen. Verkostung von Käse.

N/A
Die Brigade der Zenitraketen und der Stab der Meldegänger wurde für die Gewährleistung, Planung und Koordination der militären Funkverbindung genutzt. Zur Zeit wird das Objekt nicht genutzt und es wurde zu dem Zentrum der Repatriierung Lettlands und der Kristlichen Mission übergeben.
N/A

Der Baron von Dundaga war früher einer der größten Grundbesitzer in Kurland, darum bildete sich in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. um das Landgut ein Zentrum für Wirtschaft und Kultur heraus. Die Dominante des zentralen Platzes von Dundaga ist der Wasserturm, hinter dem der mit der ärztlichen Behandlung verbundene Teil der Ortschaft Dakterleja beginnt, wo von 1844 bis 1854 einer der ersten lettischen Ärzte und der Sprachwissenschaftler Juris Bārs gearbeitet hat. Bis zu den 1960er Jahren fuhr von Dundaga durch das Dorf Mazirbe und den Fischerdörfern bis Ventspils eine Schmalspurbahn. Heute zieht das Dorf Dundaga die Reisenden mit ihrer eindrucksvollen Burg, mit der evangelisch-lutherischen Kirche, mit der Skulptur Krokodil, mit der Werkstatt der Töpferin Velga Eizenberga und mit anderen Sehenswürdigkeiten an.