Nr Name Beschreibung
N/A
Das ist eines der am interessantesten geschützten Territorien der Stadt Riga und sein Ziel besteht im Schutz der Küstenbiotope – Dünen und Küstenwiesen und die Vögel und Pflanzen, die hier gefunden werden (unter ihnen 29% der Orchideenarten). Es gibt einen markierten Informationspfad mit einem Vogelbeobachtungsturm. Es ist der einzige Aussichtsturm in Lettland im Freien, der für Rollstuhlfahrer geeignet ist.
N/A

The campsite is located 77 km from Riga, surrounded by beautiful forest and sea. The range of offers is wide - beach volleyball court, basketball court, windsurfing, table tennis and more. There are tent sites as well as double or quadruple camping houses. There are facilities for people with reduced mobility. The campsite is open from 1 May until 31 October. Large WC and shower room (shared).

N/A

Das Restaurant befindet sich an der Küste der Rigaer Bucht, zwischen der Straße VIA Baltica (A1) und der Ostsee, auf dem Gelände des Erholungskomplexes Kapteiņu osta, die von den Küstenwiesen (Randu pļavas) eingeschlossen werden. Sommerterrasse mit schönen Sonnenuntergängen.

Lettische Küche: Kalte Rote-Beete-Suppe, Kartoffeln mit Quark und Hering, geräucherter Aal, im Ofen gebackener Wels, gebratener Zander in Hanfbutter, Quarkfladen, Erdbeersuppe.

Das besondere Gericht: Fischsuppe.

N/A

Atrodas blakus Kalnamuižas baznīcai. Dienvidos no tās redzama grāfa Pālena kapliča, uz kuras salasāms vecs uzraksts krievu drukā “Savu mieru dodu jums”. Šajos kapos atdusas daudzi ievērojami cilvēki – mikrobiologs Kristaps Helmanis, A. Brigaderes tēvs, Tērvetes ainavu parka veidotājs Miķelis Kļaviņš u.c.

N/A
16 Tagen

Diese Tour ist ein Roadtrip von Rīga nach Vilnius. Unterwegs werden Sie kleine Abschnitte des baltischen
Küstenwanderweges spazieren. In Lettland läuft die Route vor allem auf dem baltischen Küstenwanderweg/ der Ostseeküste entlang und weiter entlang der litauischen Küste und auf der Kurischen Nehrung. Die Route umfasst außerdem einige kleinere Abschnitte des Wald-Wanderweges in Litauen und setzt über Druskininkai bis hin zur litauisch-polnischen Grenze fort.

Diese Tour eignet sich für Reisende, die die Natur, sowie die urbane Landschaft besichtigen möchten, die aber nicht auf längere Wanderungen mit Rucksäcken, Zeltengehen u.ä. bereit sind. Ein Auto bringt Sie von einer kurzen Wanderung zur nächsten. Ein weiterer Transfer ist von der Insel Rusnė in das Dubysa-Flusstal geplant, wodurch die litauischen Abschnitte des baltischen Küstenwanderweges und des Wald-Wanderweges miteinander verbunden werden. Die Tour umfasst die lettischen und litauischen Naturwerte – die Nationalparks Ķemeri und Slītere, das Kap Kolka, den Naturpark Pape, die Kurische Nehrung, die Insel Rusnė, den Fluss Nemunas, den Regionalpark des Dubysa-Flusstals mit seinem hügeligen Gelände, sowie das waldreiche und menschenleere Gebiet Litauens – den Nationalpark Dzūkija.

Neben den Hauptstädten beider Länder führt Sie die Route zu anderen großen Städten – Ventspils, Liepāja, dem beliebten Kurort der Kurischen Nehrung – Nida, sowie zu historischen Badeorten: Ķemeri, Birštonas und Druskininkai. Sie werden auch die Stadt Kaunas und die wunderschönen Flusslandschaften des Flusses Nemunas (dt. Memel) sehen.

N/A
This is a small area with lots of different terrains – high hillocks, distinct river valleys, thermal streams, continental dunes, etc.
N/A

Die Gaststätte in einem Holzblockhaus am Stadtrand von Sigulda ermöglicht es, den lettischen Geist im Inneren zu verspüren und lettische Gerichte zu genießen. Die Traditionen und die Qualität der lettischen Kochkunst sind in der Gaststätte erhalten gebleiben

Lettische Küche: Sauerkrautsuppe, Zanderfilet, Hechtfrikadellen, Schweinezunge, Schweinerippen, hausgemachte Frikadellen, Kartoffelpfannkuchen, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, im Honig gebackenes Roggenbrot, gebackener Apfel, hausgemachtes Eis.

Das besondere Gericht: Steak nach dem Geschmack von "Bucefāls", Eis nach dem Geschmack von "Bucefāls".

N/A

Alūksnes novada saimniecībā "Pauguri" kokamatnieks Jānis Vīksne izgatavo koka virpojumus - cibiņas, pulksteņus, pildspalvas, spēles, šūpoles un citas saimniecībā noderīgas lietas. Iespējams iegādāties kokamatniecības suvenīrus - dekoratīvus un praktiskus virpojumus no koka. Senlietu muzeja apskate - seni galdniecības darba galdi, ēveles, āmuri, sirpji, grābekļi, sējmašīna, pulksteņi, trauki u.c. Saimniecībā ir izveidota skatu platforma, no kuras paveras skats uz Hānjas augstienes ainavām Igaunijā, kā arī atpūtas vieta vasaras piknikam ar galdu, uguskura vietu un skulptūrām.

N/A

Die Küstenbildungen des alten Ostseestadiums – Littorina-Meer treten in Natur als eine nicht große und flache Steilküste auf, die sich etwa vor 4500 – 5000 Jahren bildete. Ein Material der Küstenablagerungen – Geröll und Kies beinhalten ein für das Littorina-Meer kennzeichnendes reichstes Komplex der Faunareste. Am Besten ist der alte Meeres-Steilhang bei dem Hof “Dobeļi” in Kaltene zu beobachten. Der Steilhang der alten Küste in Kaltene ist einer der wenigen Abschnitte an der Küste der Rigaer Bucht, wo während des Littorina-Meeres eine Abrasionsküste war. In den flachen Meeresbuchten nähren sich und erholen sich die Zugvögel. (Die Quelle: Roja TIZ)

N/A

A very impressive ensemble that is in terrible shape.  The estate dates back to the 18th and 19th century, with the castle being built in the early 19th century.  Half a century later it was rebuilt in the Neo-Gothic style with symmetrical towers and bricks in the cornices.  The estate belonged to the Manteufel-Stzege dynasty.  The vestibule, stairwell and second floor hall still have ornamental ceiling paintings, but visitors are not allowed to enter the building, so they cannot be seen.  Valuable interior design elements include a fireplace from the early 19th century that is decorated with marble elements.  After the expropriation of the castle in 1920 and until 1951, the building housed a forestry school and then an agricultural crafts school.  Opposite the castle was the stable of the state that was built in the style of Classicism with a pediment and mighty columns.  Built in the early 19th century, the stable is no longer used and can only be viewed from the outside.  A very much overgrown park surrounds the complex, and the hillock is the grave of one of the baron’s dogs.

 

N/A

This is a family company in the Madona Administrative District, which offers natural herbal teas and spices.  All of the ingredients come from Latvia, and the company manufactures more than 70 kinds of teas that are made of a single herb, as well as teas with several herbs.  The company has patented a series of medicinal teas and a set of medicinal herbal teas.  Since 2014, the company has been certified as a biological processing company.  Groups can sign up for tours, as well as master classes related to the preparation, identification and use of teas.

 

 

N/A

Am Ufer des Sees Mooste befindet sich der Gutshof Mooste. Neben dem schönen Hauptgebäude liegt als Perle des Gutshofs Mooste einer der großzügigsten  Komplexe an Nebengebäuden im historizistischen Stil in Estland. Der englische Park umgibt das Hauptgebäude, wo eine Schule untergebracht ist. In der renovierten Holzwerkstatt ist heute das Gästehaus, im ehemaligen Pferdestall befindet sich das Haus der Restauratoren, im Gutsverwaltershaus das Zentrum für Kunst und Sozialpraktikum und der ehemalige Viehstall dient heute als Konzertsaal.

N/A

Jelgavas pils dienvidaustrumu spārna cokolstāvā ir iepazīstamas Kurzemes un Zemgales valdnieku - Ketleru un Bīronu dzimtas kapenes (laika posms no 1569. – 1791. g.), kur apskatāmi 18 restaurētie sarkofāgi. Šī ir Baltijas mērogā nozīmīga vieta, kas noteikti jāapmeklē ikvienam vēstures interesentam.

N/A

Die Wirtschaft Vilciņi ist eines der größten und modernsten landwirtschaftlichen Herstellungsunternehmen der Region Zemgale, das umweltfreundliche Methoden anwendet. Die Wirtschaft befindet sich in der Gemeinde Krimūnas – im Herzen der historischen Region Zemgale. Die Anfänge der Wirtschaft sind im Jahr 1991 zu suchen, als sich hier die Eltern des Wirtes Arnis Burmistrs niedergelassen haben. Zurzeit werden ~ 2200 ha Land (Spezialisierung – Getreidepflanzen) bearbeitet. In der Wirtschaft arbeitet man mit Methoden der präzisen Landwirtschaft, die hilft, Mittel zu sparen, sowie die Umwelt und Menschengesundheit zu erhalten. Die Wirte nehmen aktiv an EU-Projekte teil. Ein moderner Park mit landwirtschaftlicher Technik ist gebildet, sowie eine lokale meteorologische Station gebaut worden. Führungen in der Wirtschaft.

N/A

Der Name Ainaži ist untrennbar von der lettischen Seefahrtsgeschichte. Im Jahr 1864 wurde hier die erste Seefahrtsschule gegründet, in der auch die Kinder der lettischen Bauern lernen konnten. Es ist gesetzmäßig, dass Ainaži zu einem bedeutenden Zentrum für den Bau von Schiffen für Küstenschifffahrt und zu einem Hafen wurde. Das wirtschaftliche Leben der Stadt hat die im Jahr 1913 eröffnete Schmalspurbahnlinie Smiltene-Valmiera-Ainaži begünstigt. Heute ist die Stadt Ainaži eine kleine und stille lettische Stadt, die mit mehreren interessanten Sehenswürdigkeiten an der Grenze zu Estland liegt.

N/A

Pirmo reizi vēstures avotos 1253. g. šī vieta ir minēta kā kuršu apdzīvota apmetne. Laikā no 1637. – 1639. g. te uzcēla pirmās 19 kapelas – t.s. „Krusta ceļa stacijas", kas atgādināja Jeruzalemes Krusta ceļu. Kopš tā laika Žemaišu Kalvarija ir pazīstama kā nozīmīgs svētceļnieku galamērķis. Dažas no Krusta ceļa kapelām ir veidotas 17. – 18 gs., bet citas – 19. gs. Jāatceras, ka vēl pavisam nesen – Padomju laikos svētceļniekus nežēlīgi vajāja un represēja. Mūsdienās pilsētā ir izveidots 21 svētceļnieku „pieturas punkts". Te ik gadu (parasti no 2. – 12. jūlijam) notiek Žemaišu Kalvarijas katoļu draudzes svētki, kas pulcina daudz ļaužu no dažādām Eiropas valstīm. Iespaidīgā katoļu bazilika ir slavena ar Vissvētākās Jaunavas Marijas Katoļu Ģimeņu Karalienes gleznu, kas 17. gs. atvesta no Romas. Tai piedēvē brīnumdarītājas spējas. Interesants ir pilsētas ielu tīklojums, kas atgādina 9. – 13. gs. apdzīvotas vietas ielu plānojumu. Noteikti apskatāms iespaidīgais Žemaišu Kalvarijas pilskalns, kas slejas mazās Varduvas (Varduva) upītes krastā.

N/A
Zosna (Veczosna) Manor. The building is surrounded by a small park near the bank of Lake Rāzna. There are 39 different species of trees and bushes. It was built in 1870 by the order of duke Goļicins. It is one of the rare truss buildings in Latgale.
N/A

 Alsunga wurde ursprünglich als Region Bandava schon 1230 in einem Vertrag des päpstlichen Gesandten mit dem Stamm der Kuren genannt. 1341 war Alsunga (deutsch: Alswangen, Kurisch: alšu vanga = Erlenlichtung) als „ein festes Haus“ benannt, 1372 begann der Bau einer aus Steinen gemauerten Burg in Form eines Vierecks, in dem der Fürst des Livonischen Ordens lebte, der dem Komtur von Kuldiga unterstand. Anfänglich wurde der östliche Korpus als Wohntrakt genutzt, der südliche als Wirschaftsflügel. Später, im 15. – 18. Jh. entstanden die Wehrtürme und die übrigen Teile des Schlosses. Die Ausmaße des Schlosses im Barockstil waren eindrucksvoll genug. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung, ein Museum, ein Touristeninformtionszentrum und noch weitere Einrichtungen.

N/A

Atrodas Rucavas – Bārtas ceļa malā (pagrieziens uz Bārtas Romas katoļu baznīcu). Veltīts melioratoram Arvīdam Manfeldam – bijušā Liepājas rajona meliorācijas uzņēmuma priekšniekam kā pateicība no vietējiem iedzīvotājiem par ceļiem un tiltiem.

N/A

The viewing tower is in a seaside meadow near Mērsrags. It is an unusual type of biotope in Latvia and is located to the North of the Mērsrags port. The tower offers a good view of reed-filled meadows, areas where wild cattle have grazed, and an amazing wealth of different kinds of plants.