Nr Name Beschreibung
N/A

Die Molkerei „Jaunpils pienotava” ist mehr als 100 Jahre tätig (seit 1912) und Käsemeister stellen hier Halbhartkäse, Weichkäse, Quark, saure Sahne, Desserts und andere Milchprodukte her. Im Herstellungsprozess wird nur die von den lettischen Bauern produzierte Milch verwendet. Ausfuhr der Erzeugnisse erfolg in mehr als 17 Länder. Die Molkerei-Erzeugnisse kann man in einem zum Betrieb nahegelegenen Geschäft kaufen.

N/A

Auch Königstor (Kuningavärav) genannt. Im Barockstil gebaut ist ein Teil der früheren mittelalterlichen Stadtbefestigung. Der Beginn des alten Postweges.

N/A
Malta (Borovaja, Borovska) Old-Believers Prayer House. The construction of the church was started in 1931 by A. Gruncevičs. The Church is an architectural monument of local importance.
N/A

Das Museum „Kaikaši” befindet sich ~ 1 km südwestlich vom Zentrum der Stadt Vecpiebalga, in einer kleinen Ortschaft Kaikaši. Auf dem Hof „Kaikaši” ist ein lettischer Schriftsteller Antons Austriņš (1884 – 1934) geboren. In Vecpiebalga hat der künftige Schriftsteller eine Grundallgemeinbildung erhalten. Eins der bekanntesten Werke von A. Austriņš ist das Geschichtenbuch „Jünglein” (1931). Das Museum, in dem sich verschiedene  Gegenstände des ländlichen Alltagslebens und mit dem Schriftsteller verbundene Exponate (auch geschriebene Sammelbände und Bücher) befinden, lohnt es sich, unter Begleitung von örtlichem Guide zu besichtigen.

N/A

Go horseback or wagon riding all year long, find contacts with goats, sheep, chickens, turkeys, geese, and ducks, and taste smoked goat cheese. The owner also produces Christmas and other decorations.

N/A
Die Wirtschaft bietet die Besichtigung von verschiedenen Arten von Ponys u.a. Tieren (Zwergziegen, Ziegen) an. Ein besonderes Angebot für Schüler – Ausflug „Lerne die Ponys kennen”. Die Kinder können auf den Ponys reiten, Forellen füttern, sowie an der Lehrveranstaltung über die Verpflegung der Tiere teilnehmen.
N/A

Vor dem Bau der gemauerten Burg von Turaida (1214; deutsch Treyden) befand sich hier die aus Holz gebaute Burg der Liven. Die Burg von Turaida gehörte dem Bischof von Riga und bestand bis zum Jahr 1776, als sie niedergebrannt ist. Im Hauptturm der Burg befand sich ursprünglich der Eingang in einer Höhe von 9 Metern, darum wurde der Turm im Jahr 1936 im Erdgeschoss aufgebrochen und in einer Höhe von 27 Metern ein Aussichtsplatz eingerichtet. So eine zweite Aussicht, die sich aus der Burg von Turaida bietet, kann man nirgendwo in Lettland mehr finden! Im Jahr 1953 fingen hier Restaurationsarbeiten an, bei denen das Obergeschoß des Hauptturms restauriert und das Dach gebaut wurde. Es wurden auch das Gebäude der ehemaligen Kornkammer (Architekt Gunārs Zirnis), wo eine Ausstellung über den Kreis von Sigulda eingerichtet ist, der halbrunde Turm (Architekt Gunārs Jansons) und der südliche Teil des Burgkomplexes mit der historischen Innenausstattung restauriert. Von 1976 bis 2001wurden in der Umgebung der Burg archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Im Ergebnis dieser Ausgrabungen wurde ein großer Teil des Burgkomplexes erneuert. Heute ist in den Räumen der Burg eine Ausstellung eingerichtet, die die historischen Ereignisse der Umgebung schildert. Die Burg von Turaida gehört zum Museum-Schutzgebiet von Turaida (die Beschreibung siehe bei der Nr. 18).

N/A

Das Denkmal wurde errichtet zu Ehren des Jubeljahres der katholischen Kirche, das 1825 in Rom für die ganze Welt verkündet wurde.Auf einem hohen, pyramidenförmigen Postament steht eine Christusfigur, die das Kreuz trägt. Das Postament wurde 1828 unter dem livonischen Kanoniker, Dekan von Rezekne und Schriftsteller  Jāzeps Kirkillo errichtet. 1918 wurde das Denkmal renoviert und die Christusfigur mit dem Kreuz erstellt. Eine weitere Renovierung fand 1990 statt.

N/A

Die Schmiede haust in der mittelalterlichen Burg von Cēsis. Hier kann man die Nachahmungen der alten Schmuckstücke kennenlernen und kaufen, den Meister bei seiner Arbeit beobachten und fesselnde Tatsachen über die Geschichte der Schmuck-Herstellung erfahren, sowie diese Geschichte auf die eigene Haut erleben.

N/A

Akmensraga tāpat kā Kolkasraga apkaime jau kopš seniem laikiem ir bijusi zināma kā kuģotājiem bīstama vieta, jo te atrodas viena no lielākajām Latvijas piekrastes kuģu kapsētām. Bīstamības fakts slēpjas apstāklī, ka Akmensraga apkārtnē mainās krasta virziens un jūrā iestiepjas akmeņaini sēkļi. Pirmo signāluguni Akmensragā iededza 1879. g., bet 10 gadus vēlāk uzcēla 28 m augstu koka bāku. 1911. g. uzcēla mūra bāku, kuru sagrāva 1. pasaules kara laikā – 1916. g. Mūsdienās redzamā (augstums 37,5 m, uzbūvēta 1921. g.). Padomju laikā visas bākas bija militāri – stratēģiski objekti un šeit strādāja hidrogrāfiskais dienests un jūras novērošanas punkts. Bākas apkārtnē - mežā vēl joprojām redzamas bijušās padomju armijas ēku drupas. Apskatāma no iekšpuses.

N/A

Hier kann man die Geschichte und das Kulturerbe der Liven von Vidzeme kennenlernen, indem man die Sammlung des Museums besichtigt und die Gerichte und Getränke probiert, die früher dieser Region charakteristisch waren: Graupengrütze und das nach alten Rezepten gebraute, starke alkoholische Getränk Škaļika. Gruppen von Interessenten können hier in einem ländlichen Ofen Roggenbrot backen.

Lettische Küche: Gerstengrütze mit gebratenen Fleischstücken und Zwiebeln und mit Marmelade oder Soße aus Moosbeeren oder Preiselbeeren, Kräutertee mit einem Moosbeerensirup, alkoholisches Getränk Škaļiks.

N/A
Neben den in dieser Datenbasis erwähnten nördlichen Befestigungswerken von Liepāja, Küstenbatterien und Karosta sind in der Umgebung der Stadt Liepāja auch andere beeindruckende Elementen dieses Systems. Es empiehlt sich vor allem das Objekt Lunete (südlicher Teil von Tosmares See), mittleres Befestigungswerk (zwischen der Grīzupe Straße und dem Boulevard des 14. Novembers), östliches Befestigungswerk (südlich von der Brīvības Straße und nördlich von Liepāja See), südliches Befestigungswerk (neben dem Kanal von Pērkone), als auch die alten Befestigungswerke beim Stadion „Olimpija” zu besichtigen. Alle genannten Orte sind frei zugänglich, dennoch sollte man die Sicherheitsmaßnahmen einhalten bei der Besichtigung der Objekte, weil die früher gesprengten Befestigungswerke von Innen für die Besucher gefährlich sein könnten.
N/A

Atrodas Daugavas prospektā 10, starp Rīgas – Daugavpils šoseju (A 6) un Kalēju ielu. Dievnams celts laikā no 1931. - 1933. g. (arhitekts: Pēteris Kundziņš). Padomju gados tajā bija izvietota Latvijas Valsts bibliotēkas grāmatu glabātava. Pateicoties draudzes aktivitātēm 1989. g., ēku atjaunoja. Tagad tā kalpo savam pamatmērķim.

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Madona. Für die Vorbereitung der Mahlzeiten werden Früchte und Gemüse aus dem eigenen Hof verwendet.

Lettische Küche: Kalte Rote-Beete-Suppe, Ampfer- und Pfifferlingsuppe, graue Erbsen mit Speck, Hering, Gerstengrütze mit Fleischstücken, Pilzsoßen, Marmeladen (sieben Sorten). Das ganze Jahr über: Himbeeren- und Erdbeerendesserts. Mit Kartoffeln, Kürbissen, Äpfeln und Rhabarbern gefüllte dünne Pfannkuchen, Quarkfladen. Hausgemachte Säfte, Kräutertees, Eis-Cocktails.

Das besondere Gericht: Kuchen aus hausgemachtem Biskuit mit frischen Beeren.

N/A
10 Tagen

Latvia is among one of the world’s three most important bird migration paths, and during migration seasons tens of thousands birds can be seen at one place. The tour will spent significant time along the sea coast in order to catch the highlights of migration. In spring time also flood-lands become alive with activities of thousands of birds and provide great atmosphere for birdwatchers. This tour explores different biotops to get the best impressions of the spring time migration.

N/A

Eine sehr ausgeprägte und vom Mensch ausgebaute Reliefgestaltung mit breiter Sicht aufs Umland. Auf dem Burgberg steht die Ruine der 1224 vom Bischof Herman gebauten Burg. In den Ausgrabungen wurde die älteste Schußwaffe der Welt gefunden.

N/A

Die Bauernwirtschaft Vecsiljāņi befindet sich in der Gemeinde Bebri der Region Koknese. Die Hauptbereiche der Wirtschaft sind Viehzucht und die Züchtung von Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Mais und Gräsern. Im Jahr 2010 hat die Wirtschaft angefangen, den harten Käse mit dem Namen Ievas siers herzustellen. Den Besuchern wird eine Käseverkostung und die Besichtigung der Wirtschaft und der Käseproduktionsabteilung angeboten. 

N/A

Gaujas tilts Siguldā ir vienīgais tilts Latvijā ar šādu unikālu tehnisko risinājumu. Pirmo reizi tilts uzcelts 1937. gadā, taču kara laikā tas tika sagrauts. 1950. gadā to atjaunoja. 2017. gada vasaras beigās noslēgsies tā rekonstrukcijas darbi. 

N/A

Atrodas 2,5 km dienvidos no „Kalna Kaibēniem”, Ogres kreisajā krastā. Ap 300 gadus vecā rija, ko atjaunoja 2008. gadā ir uzskatāms par Baltijas (Eiropas) mērogā vienreizēju koka arhitektūras pieminekli. Šobrīd tā ir Latvijā lielākā senlaiku dzīvojamā rija. Iespējams, ka kādam var būt arī grūtības ar šī objekta atrašanu dabā. Apmeklējums iepriekš jāpiesaka: + 371 29266840.

N/A

Kokneses dabas taka (5,65 km) ved gar Daugavas un Pērses krastiem un savieno Kokneses parku un Likteņdārzu. Pastaigā pa dabas taku var doties no jebkuras sevis izvēlētas vietas, kas vijas cauri Kokneses parkam. Takā izveidotas laipas, tiltiņi, informācijas stendi un norādes.