Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Labi aplūkojama (neliela izmēra vienstāvu ēka) no Klajumu vējdzirnavu puses. Baptistu draudze Jūrmalciemā dibināta 1933. gadā. |
||
Der Treibstofflager war früher Teil von dem Komplex der Militärobjekte gelegen in Pape. Heutzutage ist das Objekt verlassen und wird nicht genutzt.
|
||
Das Schloss wurde in 1738 – 1740 un 1762 – 1772 gebaut. Der Autor des Entwurfes im Barockstil war der italienische Architekt F.B. Rastrelli. Heute befindet sich im Schloss die Lettische Landwirtschaftliche Universität. Im Untergeschoß des südostlichen Teils des Schlosses sind die Grabstätten der Herzoge von Kurland und Semgallen, des Adelsgeschlechtes Kettler und des Adelgeschlechtes Biron (1569 – 1791. mit 18 restauerierten Sarkophagen zu besichtigen. |
||
Embūtes dabas parks, saukts par Embūtes senleju, ir viena no skaistākajām, interesantākajām un noslēpumainākajām Kurzemes vietām. Nav Latvijā otras tādas vietas, kur ieejas vārtus dabas parka teritorijā simbolizē stilizēti zobeni ar vairogiem ceļa abās pusēs, radot mītisku un cienījamu noskaņu. Par Embūtes apkārtnes vēsturi stāsta daudzas teikas un leģendas. Viena no pazīstamākajām ir romantiskā teika par kuršu vadoņa Induļa un vācu komtura meitas Ārijas mīlestību. Vietā, kur viņi pirmoreiz tikušies joprojām atrodas Ārijas un Induļa ozoli. Embūtes dabā parkā ieteicams apskatīt - ekotūrisma taku, Embūtes viduslaiku pilsdrupas, Embūtes luterāņu baznīcas mūrus, Induļa pilskalnu, Pilskalna avotiņu, Induļa un Ārijas ozolu. Dabas parks aprīkots ar labiekārtotu pastaigu taku, skatu platformām, skatu torni, labierīcībām un atpūtas vietu. |
||
Ein historischer Weg von Rīga nach Liepāja durch Jelgava, Dobele, Saldus, Skrunda, Durbe un Grobiņa ist schon seit dem 13. Jh. bekannt. Vom Altertum zeugen auch die Reste der skandinavischen Siedlung in der Nähe von Grobiņa. |
||
Im Fuchstal-Hof werden verschiedene Tiere gezüchtet: die historische Pferderasse Lusitano aus Portugal, Shetland-Ponys, andere warmblütige Pferderassen aus Europa, Anglo-Nubier-Ziegen, traditionelle litauische Rauhaarschafe und eine ganze Reihe verschiedenen Hausgeflügels. |
||
Die Strecke führt durch Jūrmala - den größten Kurort des Baltikums, den Nationalpark Ķemeri, eine urwüchsige Moor- und Sumpflandschschaft, und das Urstromtal der Abava (Naturpark). Entlang der Ostseeküste geht es weiter durch das zur Sowjetzeit nicht öffentlich zugängliche militärische Sperrgebiet (Liepāja Karosta - ehemaliger sowjetischer Kriegs- U-Boothafen) bis zur lettisch-litauischen Grenze. In Litauen führt die Strecke durch Žemaitija (Niederlitauen) bis Klaipeda am kurischen Haff. Von hier aus setzen Sie mit der Fähre auf die Kurische Nehrung über. Die Nehrung ist ein 98km langer Landstreifen zwischen dem kurischen Haff und der Ostsee mit den größten Wanderdünen Europas. Bahnfahrt Šiauliai - Rīga - größte Stadt des Baltikums - UNESCO-Weltkulturerbe. |
||
All that remains today is the governor’s house in which the Latvian author Rūdolfs Blaumanis (1863-1908) lived from 1885 until 1887, and a stable built of fieldstones. The Central Daugava Forestry Centre of the Latvian State Forests company is located in the building. The stone gates of the
|
||
1,2 km gara taka, kas pa purvainu mežu aizved līdz Ērdi purvam (Öördi raba) un tā austrumu daļā esošajam Ērdi ezeram (Öördi järv), pie kura izveidota atpūtas un peldvieta. |
||
Das Museum wurde 2007 eröffnet. In der Exposition sind ein 180 mm Kanonenrohr, Rekonstruktion der Staatsgrenze, Zivilschutzräume, Panzerwagen, Grenzüberwachungsboot, Meeresminen. Im Hauptgebäude wird Beobachtungsradar, Waffenabstellraum, Kasernenmilieu und andere thematische Gegenstände präsentiert. |
||
Die Überreste vom "Froschlein" der
Schwefelquelle – nur ein Kenner oder ein
eifriger Sucher wird heutzutage zwischen dem
Waldhaus und Hotel Ķemeri den früher
berühmten Platz finden, wo einst die jetzt
versiegte Schwefelquelle austrat. Sie ist, nur
anhand von Zeit und Mensch zerstörten
Betonkonstruktionen, zu erkennen.
|
||
Veselībai un pilsētvidei draudzīga transporta – velosipēda lietotāji putnu vērošanas torni var sasniegt pa Ķengaraga promenādes veloceliņu. Tornī izvietoti putnu attēli, kas nezinātājiem atvieglo ūdensputnu vērošanas un atpazīšanas procesu. Redzamas plašas Daugavas ainavas. |
||
Skuķu un netāli esošais Dvietes ezeri ir vieni no teritorijas grūti pieejamajiem palieņu ezeriem – lielākie šāda tipa
ezeri Latvijā. Palu laikā pārplūst, savienojoties vienā lielā ūdenskrātuvē.
|
||
The craftsman uses wicker to produce chairs and tables, as well as wood to make household and practical objects. You can take a tour of the very neat farm, which features wooden sculptures. |
||
This is the thickest and mightiest Norwegian spruce (Picea abies) in Latvia. Its monolithic trunk, with its small holes, is unusual. The tree is in the overgrown park of the former Īve Estate, behind the ruins of the mansion.
|
||
Das Restaurant befindet sich am Strand und bietet einen umfassenden Blick auf die Stadt Jurmala. Die Grillterrasse ist in der Form eines stilisierten Schiffsteuers gebaut worden. Das Restaurant arbeitet mit lokalen Bauern und Fischern zusammen. Lettische Küche: Kalte Rote-Beete-Suppe, Fischsuppe, geräucherter Aal mit Sauerrahm aus dem Lande, Entenleber, dickflüssige Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen, gebratener Zander, Hirschrücken in Senfsoße. |
||
Östlich der Straße Ezermuiža-Dūmele liegt das Seebett des alten Dieviņezers-Sees. Er war einer der größten Seen in Kurland:7,5 km lang und 1,6 km breit. Im Jahr 1838 wurde ein Kanal gegraben, wodurch der jetzige Fluss Melnsilupe und das Wasser aus dem See ins Meer abgeleitet wurden, um fruchtbares Ackerland zu bekommen. Die Einwohner von Ezermuiža waren bereits seit der Herrschaft von Baronen mit der Forstwirtschaft und Forstnutzung verbunden. Dūmele und Košrags werden mit einer einsamen Waldstraße, Apakšceļs (Untere Straße) genannt, verbunden, an der die Fahrradroute verläuft. In Dūmele befindet sich das Ferienhaus „Ziedkalni“. |
||
Dieses Gästehaus befindet sich 0,3 km von der Steilküste von Jurkalne entfernt: In einem historischen Gebäude aus Holz, das erneuert ist. Lettische Küche: Dickflüssige Suppe aus grauen Erbsen, Graupengrütze Koča mit Steinpilzen, das Gericht Kupiņas (Sauermilch, Kefir, Quark, Kartoffel, Kümmel), Hering mit Quark, graue Erbsen mit Speck, Gerichte aus Seefischen, Roggenbrot-Dessert Biguzis. Das besondere Gericht: Dessert aus Sanddornbeeren und Honig. |
||
On the farmstead it is possible to look at sea-buckthorn plants, in August and September it is possible to take part in harvesting sea buck-thorns. The visitors will be told about sea- buckthorn, its growing and harvesting, its medical qualities and products. It is possible to see the production of sea-buckthorn products and try out the products themselves |
||
Der Elkas kalna-Bauernhof befindet sich auf dem malerischen Hügel Elka – dort, wo der Fluss Gauja beginnt. Kräutertees, Birkensaft, Marmeladen und sonstige gesunde Leckereien aus lokalen Wiesen- und Gartenpflanzen. Es werden auch Natur-Werkstätten und Picknicks im Freien angeboten. |