Nr Name Beschreibung
N/A

1996. g. atklātais piemineklis (tēlniece: A. Veinbaha) Dagdā (starp Asūnes un Rēzeknes ielām) ir piemiņas vieta komunisma terora upuriem. No šejienes paveras labs skats uz salām bagāto Dagdas ezeru.

N/A

Находятся в 100 м к юго-востоку от Приекульского замка. Символ Приекуле, изображенный на гербе города. Ворота (1688 г., отреставрированы в 1954 г.) служили в качестве сторожевой башни сквозных ворот Приекульской господской усадьбы, где проводился досмотр торговцев (таможня), отправляющихся или приезжающих из Литвы. Интерес представляет родовой герб баронов Корфов выполненный в XVIII веке из голландского песчаника, с серебряным ядром и своеобразный маскарон в центральной части фасада. Во времена баронов в нишах по обеим сторонам стояли двухметровые, выполненные в камне, грозного вида фигуры стражников - солдат. Сегодня на их месте стоят деревянные фигуры стражников.

N/A

In der Käserei von Eleja kann man nach vorheriger Vereinbarung die im bäuerlichen Betrieb der Familie Malkalns hergestellten Käsespezialitäten verkosten (sieben Käsespezialitäten, auch geräucherter und gereifter Käse). Eine der Käsesorten ist französischer Käse, der in der Zusammenarbeit mit französischem Käsemeister Eriber entstanden ist. Kleine Gruppen können auch den Hof „Bludzi” (7 km von Eleja entfernt) in der Gemeinde Sesava besichtigen. Im Hof bäckt man Brot, verarbeitet Gemüse (Tomatensaft) und stellt andere ländliche Leckereien her.

N/A

Hier kann man die Geschichte und das Kulturerbe der Liven von Vidzeme kennenlernen, indem man die Sammlung des Museums besichtigt und die Gerichte und Getränke probiert, die früher dieser Region charakteristisch waren: Graupengrütze und das nach alten Rezepten gebraute, starke alkoholische Getränk Škaļika. Gruppen von Interessenten können hier in einem ländlichen Ofen Roggenbrot backen.

Lettische Küche: Gerstengrütze mit gebratenen Fleischstücken und Zwiebeln und mit Marmelade oder Soße aus Moosbeeren oder Preiselbeeren, Kräutertee mit einem Moosbeerensirup, alkoholisches Getränk Škaļiks.

N/A
1 Tag

Der Baltische Küstenwanderweg fängt im Zentrum des Dorfs Mazirbe an, wo Sie das Volkshaus der Liven besichtigen können. Über schmale Wald- und Landwege an der ehemaligen Marineschule von Mazirbe vorbei, schlängelt sich der Weg weiter durch kleine küstennahe livische Dörfer: Košrags, Pitrags und dann Saunags. Die livische Küste ist der einzige Ort, an dem Sie sich mit dem kulturhistorischen Erbe von einem der kleinsten Völker der Welt - der Liven vertraut machen können. In diesem Abschnitt sind die Aufschriften auf den Wegweisern sowohl auf Lettisch als auch Livisch gehalten. Am Ende der Route werden Sie das Kap Kolka erreichen, an dem das Großmeer und das Kleinmeer zusammentreffen. Es ist einer der beliebtesten Vogelbeobachtungsplätze an der baltischen Meeresküste.

N/A
The Grandboulder of Komultēni is situated in Sakstagals rural municipality in the forests; around 700 m from Jēkabpils – Rezekne road to the NE of Komultēni. The flat top and the sides are cracked. Boulder consists of the magmatized gneiss. The circuit of the boulder is 15 m, length 5 m, width 3 m, height 1.8 m, capacity about 20 m3.
N/A

Rīgas – Daugavpils šosejas (A 6) malā (vietā, kur no Zemkopības institūta nogriežas ceļš uz Skrīveriem) redzama zema ieplaka ar Kraukļu akmeni, kas ir sena kulta vieta. Pie akmens veikti arheoloģiskie izrakumi, kuru laikā atrastas senlietas. Vecākā ir no 12. gadsimta. Akmens aprakstīts slavenajā Andreja Upīša (1877. – 1970.) darbā „Sūnu ciema zēni”.

N/A

Die Siedlung wenigstöckiger Holzhäuser entstand im 19.Jh. Hier kann man für Latgale typische geschlossene Innenhöfe, Veranden, Holzverzierungen und Dekors sehen. Die Holzarchitektur der Stadt litt schwere Schäden in Bränden 1866 und 1938. Als das historische Zentrum der Stadt kann man den Marktplatz betrachten, als herausragende Dominate den Burghügel von Ludza, um den herum sich das Netz der Straßen der Stadt gebildet hat. Ende des 14. Jh. befand sich auf dem Burghügel eine alte lettgalische Holzburg, an deren Stelle der Livonische Orden die mächtigste Steinburg Latgales erbaute. 1654 wurde diese von den Streitmächten des russischen Zaren Alexej Michailowitsch zerstört. Vom Burghügel aus bietet sich einer der interesantesten Blicke über Latgale und die älteste Stadt Lettlands mit ihrem historischen Zentrum.      

N/A
3 Tagen

Это один из 6 маршрутов путешествий в серии «Насладитесь деревней!», который приглашает 
посетить «Дары села» – хозяйства и предприятия всевозможных видов и отраслей, которые 
открыты для посетителей и предлагают экскурсии, попробовать, осмотреть и приобрести свои изделия. Там можно увидеть домашних животных, современные сельские хозяйства, мастерские ремесленников, приобрести сельскохозяйственные продукты – хлеб, мед, домашнее вино и 
пиво, сыр, ягоды, фрукты, рыбу, мясо, овощи, чаи и другие, выращенные 
в деревне дары. По дороге можно отобедать в сельских корчмах. 

Примерное время прохождения маршрута: четыре – пять дней, в зависимости от количества выбранных достопримечательностей и времени, отведенного для их осмотра.

N/A

Tour groups with at least ten people can enjoy tastings of various homemade wines (23 types in all) that are made of fruits and berries – three types of wine each time. The owner will tell you about winemaking technologies and ways to drink and enjoy wine.

N/A
Getränke

The owner of the guesthouse produces homemade wine from blackberries, black currants, lingonberries, oak leaves, birch sap, strawberries, gooseberries, apples, cranberries, cowslip, and 20 other raw materials. You can taste the wines, learn about how it is produced, and purchase some to take along with you.

N/A

Das Gut Pope ist eins der ältesten Gebäudeensemble. Das alte Schloss, auch Jagdschloss genannt, wurde 1653 erbaut und befindet sich hinter dem Teich mit befestigten Ufern. Erhalten ist hier unter anderem die Holztreppe, die ins 2. Geschoss führt. Das Herrenhaus wurde 1608 oder 1620 erbaut. Später wurde noch ein Küchengebäude errichtet, das über das Gesindehaus mit dem Herrenhaus verbunden ist. Ende des 17. Jh. wird das Herrenhaus umgebaut, es ist aber immer noch nur einstöckig. Zum Jahrhundertwechsel erfolgte eine erneute Generalüberholung im Gebäude, wonach dieses zu einem stolzen Schloss mit 78 Glasfenstern wurde, was zu dieser Zeit eine enorme Pracht bedeutete. 1840 wurde ein neogotischer Vorbau angebaut. Im Gut ist Innenarchitektur aus dem 18. und den 20er Jahren des 19. Jh. erhalten: Holzverblendungen, Kassettendecken, Stuck, klassische Außentüren, Öfen im Rokoko. 2018 wurde leider eins der ältesten Gebäude durch einen Brand zerstört, das Haus des Gutsverwalters. Die Gesamtheit des Gutes hat darunter jedoch kaum gelitten und seine Schönheit nicht eingebüßt. Die Besucher erfreut ein großer und duftender Garten mit Phlox, der im Zugangsbereich des Gutes blüht, sowie beeindruckende Eichen. Zudem lohnt es sich auch am Hang, der hinter dem Hauptgebäude des Gutes abfällt, wo früher die Schmalspurbahn mit dem Bahnhof Pope verlief, hinunterzulaufen. Die Erhebung von Pope, auf der sich das Gutsensemble befindet, war nach der Eiszeit, als hier ein eisiges Meer Wellen schlug, eine Insel. Die übrigen Gebäude sind über ein recht großes Territorium verstreut, sodass es lohnenswert ist, hier mehrere Stunden zu verbringen, um das ganze Gelände zu erkunden.

N/A

Als Landschaftspark wurde der Park in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt. Ein Veranlasser des Anlegens eines Parks war der Besitzer des Landguts von Alūksne Baron Otto Hermann von Vietinghoff. Im flächigen Landschaftspark sind bedeutende kleine Architekturformen zu besichtigen – der Alexander-Pavillon, der Tempel des altgriechischen Windgottes Aiolos, das Palmhaus, der 1799 errichtete Granitobelisk zu Ehren von Otto Hermann von Vietinghoff, das Mausoleum der Baronengeschlecht, das aus einem Granitstück gemachten Springbrunnenbassin und Granitbänke. Der Park von Alūksne ist einer der schönsten Parke in Livland (Vidzeme).

N/A
Notra’s Old-Believers Prayer House. The construction works lasted from 1928 till 1931. The church is situated on the site of the previous church that was originally built in 1853.
N/A

In Roja kann man sowohl einen Sandstrand mit eingerichteter Infrastruktur als auch die Steinküste finden. An der Steinküste befindet sich ein Seegeröll von Roja – etwa 2m hoch und 12,5 m im Umfang. Für die Meeresküste ist der Zauber der Landschaft mit zerstreuten Steinen und der gemächliche Lauf der Zeit bezeichnend. Bei der Mündung des Flusses Silupīte ins Meer kann man noch heute Holzfragmente einer alten Barke und Reste der Eisennagel jener Zeit sehen. Seit dem Jahr 1939 war Roja der “Anfangspunkt” der sogenannten “abgesperrten Zone”, in der sich bis zum Jahr 1993 eine Dislokationszone der sowjetischen Armee und Flotte befand. In den Dünen bei der Krasta Straße ist es noch möglich das militärische Erbe der Sowjetzeit zu sehen. Hier befindet sich einen großen Betonaufwurf, von dem die Grenzwächter seinerzeit das Meer überwachten und die Grenzverletzer fingen.Hinter den Dünen befand sich einen Gefechtsübungsplatz der Grenzwächter mit allem Nötigen. In Roja befand sich sowohl eine Grenzwacht als auch einen Flugabwehrradar. (Die Quelle: Roja TIZ)

N/A
Samērā liela teritorija ar mozaīkveida ainavu - mežiem, atklātām ainavām un ezeriem (Salmejs, Kaučers, Stupānu ezers, Limanu ezers u.c.), kas atrodas Latgales augstienes Feimaņu pauguraines rietumdaļā. Aizsargājamo ainavu apvidus veidots šejienes dabas un kultūrainavas (apdzīvotās vietas, Tišas vecticībnieku lūgšanas nams, krucifiksi) un daudzveidīgo biotopu (t.sk. - sugu) aizsardzībai. Apvidū atrodas arī samērā populārs tūrisma objekts - Šnepstu pilskalns.
N/A
3 Tagen

Dieser Streckenabschnitt führt Sie zu der beliebten Kurstadt Druskininkai am Ufer des Flusses Nemunas und zum Nationalpark Dzūkija – er gehört zu den waldreichsten und menschenleersten Naturgebieten Litauens. In Druskininkai empfehlen wir Ihnen, sich in Mineralwasserbäder zu tauchen, die Fahrt mit der Seilbahn über den Fluss Nemunas zu genießen, den Musikbrunnen zu besuchen und der Uferpromenade entlang zu spazieren. Startpunkt der Wanderung ist das Dorf Didžiasalis, das von Druskininkai aus mit dem Bus erreicht werden kann. Von dort aus führt Sie die Route durch unüberschaubare Nadelwälder, reich an Beeren und Pilzen, und durch kleine Dörfer. Auf dem Weg nach Druskininkai schlängelt sich der Wald-Wanderweg entlang der kleinen Straßen und Parks des historischen Kurortes Druskininkai und überquert den Fluss Ratnyčia und den Waldpark am rechten Ufer des Nemunas-Tals. Als es die Ortschaft hinter sich lässt, führt der Wald Wanderweg entlang des Dorfes und zeigt Ihnen die wunderschöne Landschaft und den Blick auf das Kloster Liškiava am anderen Ufer des Flusses Nemunas. Bis zum Dorf Žiogeliai führt die Route entlang von Forststraßen und weiter entlang des Flusses Nemunas, umgeben von den Waldmassiven von Dzūkija. Am Ende der Route erklimmen Sie den Burghügel Merkinė und er wird Sie mit einer atemberaubenden Aussicht auf Südlitauen überraschen.

N/A

This is the most impressive and colourful set of cliffs along the Vidzeme coastline.  Waves have created the steep shore that is as much as 6 m high, with several hundred meters of red sandstone cliffs with narrow caves, niches, grottos and other formations.  The nearby Veczemu farm is where the Rīga Film Studio shot the films “Long Way into the Dunes” and “The Nest of the Old Fisherman.”

 

N/A
Der heutige Flughafen von Ventspils wurde früher als ein Militärobjekt gebaut und als Kriegsflugplatz genutzt. Heutzutage sind die regelmäßigen Flüge nach und von Riga abgebrochen und der Flughafen wird nur für die Bedürfnissen des kleinen Flugwesens genutzt.
N/A
13 Tagen

Mit eigenem Auto oder mit dem Mietauto fahren. Diese Tour beinhaltet das Fahren, einige Wanderteile und
Transfers mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die große Tour auf dem Wald-Wanderweg und dem baltischen
Küstenwanderweg umfasst einige der besten und schönsten Teile beider Wanderwege in Litauen und dem südlichen Teil Lettlands. Wanderungen werden mit Fahrten und Ausflügen in Städte sowie beliebten Sehenswürdigkeiten in beiden Ländern kombiniert. Sie erhalten einen guten Eindruck über die Waldvielfalt, die Küstenlandschaft und die beliebtesten nationalen und regionalen Naturparks in Lettland und Litauen.

Sie beginnen die Tour in Rīga mit ihrer wunderschönen Altstadt, die Teil des UNESCO-Kulturerbes und eines Jugendstilviertels ist. Danach fahren Sie zum Nationalpark Ķemeri, wo Sie auf dem Wald-Wanderweg bis zu der Siedlung Bigauņciems wandern, wo der Wald-Wanderweg auf den baltischen Küstenwanderweg trifft. Danach wandern Sie entlang des Waldweges im wunderschönen Abava-Flusstal und besichtigen Sabile – eine Stadt, wo Wein und Apfelwein gebrüht wird. Dann erreichen Sie die bezauberndste Stadt von Kurzeme – Kuldīga – mit den schmalen Altstadtstraßen mit Kopfsteinpflasterbelag, der Brücke über den Fluss Venta, der Uferpromenade und dem berühmten Wasserfall.

Danach fahren Sie an die Küste, wo Ihre Wanderung entlang den herausragendsten Steilhängen, die man an der Küste der Ostsee finden kann, führt. Weiter gelangen Sie in die windige Stadt Liepāja und wandern im Naturpark Pape. Die Tour führt Sie weiter nach Litauen, wo sie auf dem baltischen Küstenwanderweg fortsetzt. Zuerst werden Sie die Kurstädte Palanga und Klaipėda besichtigen, und weiter führt Ihre Wanderung den Sanddünen in der Kurischen Nehrung von Pervalka nach Juodkrantė entlang.

Weiter fahren Sie von Klaipėda nach Paplatelė und genießen eine 1-tägige Wanderung im Nationalpark Žemaitija. Dann fahren Sie nach Telšiai und erkunden den See Germantas und das Landschaftsschutzgebiet entlang kleiner Waldwege und Holzstege. Am Ende der Tour begeben Sie sich auf eine 1-tägige Wanderung im Regionalpark Kurtuvėnai, der eines der waldreichigsten Gebiete Mittellitauens ist. Wobei der östliche Teil des Hochlandes Žemaitija sich durch seine vergletscherten Gebiete unterscheidet.