Nr Name Beschreibung
N/A

Ungru is a seaside hotel in the north of Hiiumaa. There is a high-class restaurant on the ground floor. The second floor has 4 rooms with all amenities. Dauble Deluxe beds with sea views.

N/A
2 Tagen

Die Region Zemgale liegt auf einem fruchtbaren Boden. In der Region gibt es zahlreiche moderne Bauernhöfe. Darunter sind auch solche, die Besuchern die schönsten Seiten des Landlebens zeigen und das von Generation zu Generation weitervererbte landwirtschaftliche Wissen vermitteln.
    
Die Reise beginnt in Rīga und führt entlang des «Piena ceļš» (Milchweg) mit der Besichtigung einer Milchwirtschaft. Dann gelangen Sie in die Stadt Jelgava - die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Kurland (16.-18. Jahrhundert). Mit der Stadtgeschichte können Sie sich in einer interaktiven Ausstellung im Turmmuseum der Heiligen Dreifaltigkeitskirche von Jelgava vertraut machen. Auch können Sie von einem Aussichtspunkt im 9. Stock einen Panoramablick auf die Stadt genießen. Auf einem Bauernhof folgen danach hinreißende Erzählungen über lettische Traditionen und das gemeinsame Brotbacken mit der Landwirtin. Sie gelangen Sie zu einer Getreidewirtschaft, wo eine Sammlung von Milchverarbeitungsanlagen zu sehen ist und es einen Vergnügungspark für Kinder gibt. Mitten im Kornfeld kann man in einem Designhotel übernachten, in dessen Nähe sich ein traditioneller Bauernhof und eine Oldtimer-Sammlung befindet. Auf dem Weg dorthin liegt die Stadt Bauska mit ihrem Rathaus und der Sammlung historischer Messgeräte. Die Tradition des Getreideanbaus lernt man erst dann so wirklich zu schätzen, wenn man einen Bauernhof besucht, der eine reiche Auswahl an traditionellen Gerichten aus selbst angebauten Getreidesorten und grob gemahlenem Mehl anbietet. Zum Abschluss der Reise wird eine Sammlung von Werkzeugen, Landmaschinen, Mechanismen und Haushaltsgegenständen besichtigt, die typisch für die lettische Landwirtschaft sind. 
 

N/A

Das Schloss befindet sich im Zentrum von Dikli. Das im Jahr 1896 gebaute Schloss wurde im Jahr 2003 renoviert, jetzt befindet sich hier ein luxuriöses 4-Sterne-Hotel. Im Schloss von Dikli kann man antike Möbel, Kamine und Kachelöfen, sowie eine Gemäldeausstellung von lettischen Künstlern besichtigen. In zwei Restaurants (Sommer- und Winterrestaurant) werden feine Speisen angeboten und es wird für individuelle Bedienung gesorgt. Das Restaurant arbeitet mit Bauernhöfen zusammen.

Lettische Küche: Rindfleischsteak, gegrillte Forelle, geräucherter Wildschweinspeck, Filet eines Zanders aus dem See Burtnieks. Während der Saison werden in den umliegenden Wäldern gesammelte Pilze und Beeren serviert.

Das besondere Gericht: Hirschschnitzel, kandierte Früchte und Beeren im Sirup und Zwiebelmarmelade.

N/A

Die Inhaberin des Hofs, die Ärztin, Homöopathin und Phytotherapeutin baut Heilkräuter und andere Heilpflanzen im ökologischen Anbau an. Im Heilkräuterhof gibt es Kurse und Führungen für Erwachsene und Kinder, es gibt eine reiche Bibliothek zu Fragen der Gesundheit. Angebote, Kurse und Ferienlager umfassen Themen wie Heilkräuterbäder, Kräutertees, Farbtherapie und Aromatherapie, gesunde Ernährung und Kräutersammeln. In der Sauna finden Wellness- und Schönheitsbehandlungen statt.

N/A
5 Tagen

Nach der Gründung Livlands wurde dieses Land der Heiligen Jungfrau Maria gewidmet. So entstand Terra Mariana bzw. Land von Mara. Die Landstraße Ludza – Rēzekne – Daugavpils ist ein Teil des alten Handelswegs, der früher die heutigen Städte Vilnius und Kaunas mit Pskow und später Sankt Petersburg mit Warschau verband. 
Ein sehr schönes und malerisches – mit Flüßen und Seen, Wäldern und Hügeln, von denen sich freie Aussicht öffnet – solches ist das Land von Mara, das man noch „das Land der blauen Seen” nennt. Hier befindet sich der Rāzna-See, der zweitgrößte See in Lettland. Bei klarem Wetter spiegelt sich im Wasser des Sees der Hügel Mākoņkalns bzw. Hügel Padebešu. Auf dem Hügel sind die Reste der ältesten Befestigung Lettgallens aus der Zeit Livlands zu sehen.
Rēzekne nennt man das Herz Lettgallens. Zu allen Zeiten war diese Stadt das Kultur- und Bildungszentrum Lettgallens. Gerade hier wurde das Denkmal der Lettgallischen Mara "Einheitlich für Lettland" mit Volksspenden gebaut zur Ehre der Menschen, die ihr Leben für die Befreiung Lettgallens geopfert haben. Das Denkmal symbolisiert auch die katholischen Identität Lettgallens und wurde am 13. August 1992 wiedergebaut, am Tag von Mariä Himmelfahrt. Katholisches Fest in Aglona, Denkmal der Lettgallischen Mara sind feste Symbole dieses Gebietes. Heutzutage sind die neue Konzerthalle Gors in Rēzekne und das Bildungszentrum für Interesse der Schüler Zeimuļs gekennzeichnet.
Daugavpils ist die zweitgrößte Stadt Lettlands, ein bedeutendes Industrie-, Kultur-, Bildungs- und Sportzentrum. Die Schrotkugelfabrik Daugavpils ist einzigartig, es ist der älteste Bleigießturm in Europa geblieben. Diesen Bleigießturm kann heutzutage jeder besichtigen. Die Festung Daugavpils und das Mark Rothko Kunstzentrum sind wohl einen Besuch wert.
Unweit von Daugavpils befindet sich der Hof Berķenele, das Museum des großen lettischen Dichters Rainis. Hier hat Rainis seine Kindheit verbracht. Heutzutage ist das Museum ein Treffpunkt der jungen Künstler und Hndwerker. Auch die alte Töpferkunst, die eben für dieses Gebiet Lettlands bezeichnend ist, besteht immer noch.

N/A

Das Gästehaus „Stikāni“ befindet sich 2 km von  Nagli entfernt am Rand der Oreniši-Fischteiche. Im Gästehaus gibt es 4 bestens ausgestattete Doppelzimmer und ein Wohnzimmer mit Ausgang zur Terrasse. Auf dem zum Haus gehörenden Territorium ist ein Lehrpfad eingerichtet, wo man mit Führung mit den für Lettland typischen Bäumen und Sträuchern bekannt gemacht wird, ebenso mit den bekannten und mit weniger bekannten Heilpflanzen. Im Sommer auch mit den brütenden Vögeln im Frühling oder Herbst mit den hier reichlich anzutreffenden migrierenden Vögeln.

N/A

Located in one of the most untouched corners of northern Latgale. Already from the spring they offer worker bee and later both, young and producing bee, propolis and wax mixture candles, pollen bread and propolis in butter. The workshop produces bee hives and other apiary equipment.

N/A

Das legendäre Restaurant Halinga befindet sich an der Landstraße Via Baltica 30 Autominuten von Pärnu in Richtung Tallinn entfernt. Das Restaurant ist sowohl für eilige Fahrer als auch für Veranstaltungen geeignet, darunter große Gruppen. Es werden möglichst viele lokale Produkte verwendet und nach lokalen Rezepten zubereitet.

N/A
Krupenišku Old-Believer Prayer House was built in 1908. The autor of the design is engineer I. Ivanov. At present the church is in bad tehnical condition.
N/A

Ūdensdzirnavas meklējamas Babrungas (Babrungas) ciema ceļa malā. Dzirnavu ēka ir celta 1816. g. un mūsdienās tajā iekārtota Leonarda Čerņauska (Leonardas Černiauskas) darbnīca un mākslas galerija. Tajā apskatāmas meistara gleznas, koka izstrādājumi un tuvākajā apkārtnē savāktā senlaicīgo priekšmetu kolekcija.

N/A

 Die Exposition ist in einem Gebäude eingerichtet, in dem bis zum Zweiten Weltkrieg das Zentrale Museum Latgale tätig war. Hier kann man die Geschichte der Stadt Rēzekne über sieben Jahrhunderte kennenlernen und auch eine Sammlung von Keramiken und anderen Gegenständen der bildenden Kunst, die für die Region Latgale typisch sind.  In der  Exposition „Wunder aus Ton und dessen Verwandlung im Feuer“ kann man die Entstehung und Entwicklungsgeschichte der Keramik kennenlernen, in den Höfen und Werkstätten der Töpfer kann man bei der Entstehung von Tongeschirr mit traditionellen Methoden zusehen. Neben dem Museum ist dem bedeutenden lettgalischen Dichter Antons Kūkojs (1940 – 2007)  ein Denkmal errichtet.

N/A

Palanga is known to be the biggest by-the-sea resort in Lithuania because of its seacoast's main attractions - dunes and white sand. And because Palanga is a resort there are plenty of cafes, restaurants, bars and more for those who would like to enjoy a meal or a drink, for those who like active sport - there is possibility to cycle, go horseback riding, swim and much more. 

N/A

Pupuchi ražotnē top kraukšķīga un veselīga uzkoda no cūku pupām -  Pupuchi.
Grauzdētas pupas Pupuchi ir veselīgas uzkodas no cūku pupām. Tas ir patīkams pārsteigums kārumniekam, kas rūpējas par savu veselību un meklē gardas alternatīvas. Pateicoties augstajam olbaltumvielu un salikto ogļhidrātu daudzumam, Pupuchi ir gudrs ēdienkartes papildinājums sportistu un aktīva dzīvesveida piekritēju ēdieniem. Zemais tauku saturs dod iespēju cūku pupu uzkodu izmantot diētiskā uzturā.  Tas lieliski papildinās uzturu arī veģetāriešiem. Glutēna neesamība produktā dažādo ēdienkarti cilvēkiem, kuriem ir glutēna nepanesība.
 

N/A

The manor is in Basi in the Gudenieki Parish of Kuldīga District, some 20 km from the district centre.  The manor was built in the 19th century, burned down in 1905, and then restored.  A former residence for servants and an old magazine barn have survived.  The surrounding park covers 4.5 ha, and the estate is a cultural and historical monument of local importance.  The barn was fully reconstructed in 2009 and 2010 with co-financing from the European Union, and today it is the Basi Culture Centre. In 2019, there is to be an interactive exhibition about Suiti events in Gudenieki -- baptisms, weddings, funerals, etc.

N/A

Der Garten, der sich am Ufer des Flüsschens Berze befindet, wird auch Märchen aus Stein oder Wundergarten genannt. Der Garten ist mit Steinen verschiedener Form und Größe, mit Mühlsteinen, einstigen Grenzsteinen von Besitzungen und Verwaltungseinheiten geschmückt. Die Ausstellung von Steinen wird von Kompositionen aus Zierpflanzen, die dank der Pflege der Hausherrin prächtig gedeihen, ergänzt.

N/A
Reparaturwerkstätten für die Schiffe und Raketen der Küstenwache Knipupji im Gebiet Liepāja Wälder von Bārta sind visuell wirklich sehr beeindruckendes Militärobjekt der UdSSR. Zur Zeit wird das Territorium von der Gebietsverwaltung bewirtschaftet, die Gebäude werden zum Zweck der Baustoffe –Gewinnung demontiert.
N/A

Latgalisko tradīciju un prasmju māja “Ambeļu skreine” ir latgalisko vērtību glabātāja un popularizētāja. Interesentiem tiek piedāvātas interaktīvas aktivitātes latgaliešu kultūras garā, dažādas meistarklases.  “Ambeļu skreinē”  tiek svinēti gadskārtu svētki un  izkoptas dažādas amatu prasmes.  Te notiek danču vakari, dziedāšana, zīlēšana, tiek cepta maizīte, siets siers un tiek  veidotas tautas lietišķās mākslas izstādes.  No mājas paveras brīnišķīgs skats uz Višķu ezeru un Latgales krāšņajām dabas ainavām. 

N/A
2 Tagen

Маршрут проходит по территории природного парка «Излучины Даугавы». Парк создан с целью сохранения уникальных ландшафтов древней долины Даугавы, биологического многообразия и богатейшего культурно-исторического наследия. Наибольшую высоту берега реки достигают в т.н. «Воротах Даугавы», где возвышаются Верверский и Слутишкский обрывы. С Приедайнской смотровой вышки открывается вид на древнюю долины Даугавы с высоты птичьего полета. В 2015 году в Васаргелишках и на горе Лаздукалнс были построены новые смотровые вышки. 
Самые красивые пейзажи, образовавшиеся в результате взаимодействия природы и человека, можно наблюдать в окрестностях Краславы, Ужинкалнса, Слутишков, Элерне и Юзефова.
Возле Адамова, Динабургского городища и в Слутишках созданы природные познавательные тропы. Нет такого второго места в Латвии как излучины Даугавы!  Один отдельный день можно посвятить осмотру Краславы. На упомянутом участке доступны стоянки для водных туристов. 

Информация о маршруте от Latvijas Lauku forums​​

N/A
Das ehemalige Militärversuchsfeld für Panzer, von welcher heute nur noch indirekte Zeugnisse erhalten geblieben sind (siehe die Erzählung).
N/A
This territory was established to protect the lovely central section of the Neries River, local species, and Lithuania’s largest oak forest.