Nr Name Beschreibung
N/A

The Ferris wheel that is in Sigulda is on the corner of Leona Paegles and Cēsu streets, and it is only open during the summer. If you ride the wheel, you can take lovely snapshots of the ancient Gauja River valley.

N/A

Früher Pize, livisch Pizā. Der jetzige Name stammt von dem während der Kaiserzeit erbauten Leuchtturm (Michailowski Majak), der im Namen des Neffen des alten Kaisers Alexander II. genannt wurde. Der heute bestehende Leuchtturm – insgesamt der dritte – Miķeļbāka wurde 1957 erbaut und ist der höchste Leuchtturm in Lettland : 57 m hoch (nur von außen zu besichtigen). Die lutherische Kirche von Miķeļtornis wurde 1893 erbaut. In der Nähe kann man das 1857 erbaute Gebäude des Wirtshauses von Pize (in schlechtem Zustand) mit der für das 19. Jahrhundert typischen Planung und Konstruktion sehen, das als einziges an der Livischen Küste gilt. In Miķeļtornis wurde der erste livische Kulturarbeiter Jānis Princis (1796–1868) geboren, der zusammen mit seinem Sohn Jānis das Evangelium nach Matthäus in den westlichen Dialekt der kurländisch-livischen Sprache übersetzt hat. J. Princis Senior und J. Princis Junior waren auch Autoren der 1845 herausgegebenen Dichtung „Geistliche Lieder und Gebete der Seemänner“. Vorher wurde ein lettisches Dichtungsbuch nur vom Blinden Indrick herausgegeben. Auf dem Bauernhof Olmaņi in Miķeļtornis wird ein Schüler des Künstlers Vilhelms Purvītis, der livische Maler Andrejs Šulcs (1910–2006), geboren. Auf dem Friedhof von Miķeļtornis wird 1978 ein Denkmal für livische Dichter (das erste Denkmal für Liven) eröffnet. Es ist geplant, bis 2019 im Dorfzentrum das Kunstobjekt des Künstlers Ģirts Burvis „Jahrhundert der Segelschiffe“ zu eröffnen. 

N/A
11 Tagen

Um die Tour zu beginnen, steigen Sie in den Zug in Riga und fahren Sie bis zu der Stadt Liepaja, die die Reisenden mit breiten sandigen Stränden und lebhaften Cafés willkommen heißt. Die Tour führt durch Vorstädte von Liepaja und zu der ehemaligen Militärstadt, wo Sie eine orthodoxe Kathedrale, alte Befestigungen an der Küste, die ehemaligen Kasernen und einen eindrucksvollen Militärgefängnis besichtigen, das heute als eine Sehenswürdigkeit angeboten wird. Pavilosta ist eine kleine Stadt an der Küste, die von Windsurfern beliebt ist. Weiter führt die Tour an der malerischen Küste entlang, wo man unterwegs die Steilküste von Jurkalne besichtigen kann, und bis zu der sehr gut gepflegten Stadt Ventspils. Danach geht die Tour zu den Fischerdörfern, die das Zuhause der kleinen finnougrischen ethnischen Gruppe – der Liven – ist. Am Kap von Kolka trifft die Ostsee mit der Rigaer Bucht zusammen. Hier ist es ein Muss, die Vorort geräucherten Fische zu probieren. Weiter auf der Tour können Sie drei unterschiedliche Küstentypen besichtigen: die steinige Küste von Kaltene, die sandige Küste in dem Dorf Upesgriva und die Küstenwiesen in dem Dorf Engure. Die Tour endet mit der Besichtigung der Naturpfade des Nationalparks Kemeri und des Kurortes Jurmala. Danach kehren Sie in Riga zurück.

N/A
Das ist eine der am meisten von der subglazialen Depression ausgeprägtesten Landschaften in Lettland mit 11 Seen verschiedener Größe und Tiefe. Das ist eine faszinierend schöne Landschaft mit besonders eindrucksvollen Aussichten von Drusku – Burgberg. An einem klaren Tag kann man das Hanja – Hochland von Estland sehen. Das geschütze Territorium wurde eingerichtet, um das Gebiet des Nördlichen Nadelwaldgürtel zu schützen.
N/A
Eines der wichtigsten Gebiete für den Vogelzug in Bezug auf Rast und Futter für die Wasservögel in Lettland sind die Svēte-Auen, die im Frühling entlang den Svēte - Poldern überschwemmt sind. Man rechnet, daß bei guten Bedingungen Zehntausende von Vögeln in diesem Gebiet beobachtet werden können – Schwäne, Gänse, Wachtelkönige, Spießenten, Raubvögel, Regenpfeiferarten usw.
N/A
Das Naturreservat Teiči wurde 1982 eingerichtet und ist eins der größten Hochmoore in der baltischen Region. Es besteht aus dem Teiči und dem Pelečāre Moor, mit einer Vielfalt an Pflanzen und Tieren sowie den angrenzenden Territorien, die unter Schutz stehen. Das Teiči - Moor ist das größte Nistgebiet für eine Reihe von Vogelarten einschließlich dem Kranich, dem Regenbrachvogel, dem Goldregenpfeifer und dem Strandläufer. Während des Vogelzugs gibt es hier Tausende von Gänsen verschiedener Art. Das Reservat kann nur gemeinsam mit einem Führer der Reservatsverwaltung durchquert werden. Man muß sich für so eine Tour vorher anmelden. Besucher begehen den Pfad auf Holzplankenwegen entlang dem See Silda sowie auf der Siksala Insel, wo man von einem Aussichtsturm einen phantastischen Blick auf das lettische Moorland hat.
N/A

The cafe is situated in Jekabpils, in the shopping centre Aura, on the left bank of the river Daugava. The premises are comfortable  and have a touch of a countryside, which can be felt in the wooden interior of the place. They offer breakfast, dinner or supper here.

Working hours: 9:00 – 20:00 

N/A

2014 wurde unter Vermittlung des Botanischen Gartens der Universität Šiauliai ein Museum mit den genetischen Ressourcen der baltischen Kräuter angelegt. Den Besucher erwartet ein 85 m langes und 40 m breites Gelände mit einer Fläche von 0,34 ha.

N/A
This museum is devoted to the career of the ceramist Polikarps Čerņavskis. His work featured light, yellowish and very bright glazing. Guided tours of the museum are available. There are demonstrations of the use of the potter’s wheel. Ceramics can be purchased, and visitors can attend the opening of the kiln. Special works can be commissioned.
N/A
Palieņu un mitrās pļavas abos Dubnas upes krastos, kuras nelielā posmā var vērot no Rožupes - Vārkavas ceļa. Piemērotā laikā šeit dzirdēsiet griezes balsi, kas ir Eiropā izzūdoša putnu suga.
N/A
Der Valguma See – der bis zu 3 km lange und 27 m tiefe See hat sich in einer subglazialen Rinne gebildet.
N/A
12 Tagen

Diese Tour macht die Reisenden mit verschiedenen Landschaften, lokalen Traditionen und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. In der Regel staunen die Besucher, dass so ein kleines Gebiet so kontrastreich ist. Riga bietet eine mittelalterliche Altstadt und einen eleganten Jugendstilviertel an, danach kommt Sigulda mit drei Burgen, die sich an den hohen Ufern des Urstromtals Gauja befinden. Es ist ein Genuss, auf den guten und stillen Straßen der Insel Saaremaa zu fahren und die Windmühlen, die mittelalterlichen Kirchen und die ethnographischen Dörfer zu besichtigen. Tallinn wartet mit ihrer von der Mauer eingeschlossenen Altstadt, aber der Nationalpark Lahemaa – mit seiner fast mystischen Landschaft und dem Landgut Palmse. Die Tour führt durch ruhige Dörfer von Ostlettland, wo man eigenartige Töpfereien, Orte mit alten kulinarischen Traditionen und das katholische Wallfahrtsziel Aglona besuchen kann. Dem historischen Zentrum von Vilnius sind eigenartige barocke Kirchen charakteristisch. Die massiven Sanddünen der Kurischen Nehrung und des Dorfes Nida und die dem Dorf charakteristischen, blau eingerahmten Fenster gehören zu den anziehendsten Sehenswürdigkeiten Litauens. In Trakai befindet sich die malerische mittelalterliche Burg, die auf einer Insel im See liegt, sowie das kleine ethnische Dorf Karaite, das mit seinen einzigartigen Traditionen und Gerichten bekannt ist. Die Hafenstädte Klaipeda und Liepaja haben sich beide zu regen, modernen Städten mit lebhaften Cafés entwickelt.

N/A

Die Kombüse befindet sich an der Touristeninformation von Salacgriva, in dem historischen Eiskeller für Fische. Dem Thema Seefahrt gewidmete Innenausstattung.

Lettische Küche: Kalte Rote-Beete-Suppe, Seefischsuppe, geschmorte Fische und Gemüse, Schokoladewurst, Pfannkuchen mit Erdbeermarmelade, Kwass.

Das besondere Gericht: Gebratene und gegrillte Fische: Barsche, Flundern, Zander.

N/A

0,2 km austrumos no Vidsmuižas atrodas no šķeltajiem laukakmeņiem un sarkanajiem ķieģeļiem celtā (1910. - 1912. g.) Vidsmuižas katoļu baznīca. Tāpat kā Riebiņos esošā, arī šī ir uzskatāma par tipisku 19. – 20. gs. mijas Latgales lauku baznīcas paraugu.

N/A

Angebote zum Natururlaub: Seekajakwanderungen im Sommer, Schneesschuhwanderungen im Moor im Herbst und im Winter, Kanuwanderungen auf Flüssen im Frühjahr
Naturtouren für Naturliebhaber: Bären- und Vogelbeobachtung im Frühjahr, Elch-, Robben- und Wolftouren.

N/A

Der Name der Stadt ist in den historischen Quellen zum ersten Mal 1224 erwähnt worden. Im Jahr 1340 hat der Erzbischof von Riga auf dem Burgberg (heute – evangelisch-lutherische Kirche) der Letgallen eine Burg gebaut. Im Jahr 1802 hat das Landgut von Vecgulbene Baron von Wolf (im Besitz bis 1920) gekauft. Die Landgüter der Umgebung von Gulbene und Vecgulbene haben unter der Revolution von 1905 und auch unter anderen weiteren historischen Ereignissen wesentlich gelitten. Heute ändert sich die Landschaft der Stadt sehr stark, besonders in der Gegend des Weißen Schlosses, wo in den letzten Jahren große Restaurationsarbeiten durchgeführt worden sind. Auf jeden Fall ist Gulbene ein Ort, wo man neue Eindrücke sammeln und Kenntnisse erwerben kann.

N/A

Der originelle Töpfer lädt zum Besuch ein, er bietet eine Führung an, zeigt seinen Arbeitsprozess, lässt die Besucher am Entstehungsprozess teilhaben und lädt auch Interessenten ein, beim Öffnen des Brennofens dabei zu sein. Man kann hier auch Töpferarbeiten erwerben. 

N/A
Der Tērvete Naturpark befindet sich in einem Gebiet, das nicht besonders typisch für die Zemgale Region ist – im Tērvete - Flusstal. An seinen Ufern gibt es riesige Wälder, die sich gut für Freizeitaktivitäten eignen. Es gibt Naturdenkmäler und auch hervorragende Kultur- und Geschichtsdenkmäler in dieser Gegend. Der Tērvete Landschaftspark ist einer der beliebtesten touristischen Ziele in Zemgale. Die Besucher finden hier einen Wald mit uralten Kiefern, einen herrlichen Landschaftspark, das Sprīdīši-Arboretum, die Burgberge von Tērvete, Klosterkalns and Svētkalns, das Museum “Sprīdīši”, das der großartigen lettischen Autorin Anna Brigadere gewidmet ist, verschiedene Kinderattraktionen, schöne Landschaften, ein enges Netz von Wanderpfaden usw. Dieser Naturpark ist 2004 zum familienfreundlichsten Ort in Lettland ernannt worden.
N/A
Before a great storm in 2005, this was one of the tallest and most noble lime trees in Latvia. Now only one branch is still alive.
N/A

In der Umgebung von der 52 m hohen Parniddenen Düne sind die im 18. Jh. bei einem Holzeinschlag entstandene Wanderdünen zu sehen! Aussichtsplatz.