Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Das Museum wurde 1991 gegründet. Im Geburtshof von S. Darius wurden Haus und Speicher der Eltern wiederaufgebaut. In beiden Gebäuden gibt es jetzt Ausstellungen. In einem erzählt die Ausstellung über die Geschichte der Luftfahrt in Litauen und das Leben von Darius, während die andere Ausstellung dem traditionellen niederlitauischen Haushalt gewidmet ist. Neben dem Museum gibt es einen Campingplatz, wo man sich erholen und auch für längere Zeit niederlassen kann.
|
||
Die Gaststätte und Konditorei befindet sich an der Landstraße Vidzeme in Ieriķi, in Nähe der Naturpfade Cecīļi und Ieriķi. Nebenan befindet sich das Tourismusinformationszentrum. Es werden traditionelle und nach eigenen Rezepten zubereitete Gerichte angeboten. |
||
The craftsman will tell you all about the history of pottery and demonstrate his work. You can commission and purchase his products. Once a year, in July, Mr Klīdzējs fires up the chamber kiln that is at the Salacgrīva School of Art. |
||
Iespēja iepazīties ar savvaļā augošiem un kultivētiem ārstniecības augiem, pašiem tos ievākt, izbaudot Latgales neskarto dabu, sasiet ārstniecības augu slotiņu veselībai un pirtij. Nodegustēt augu tējas lauku klusumā vai tieši otrādi - kopā ar „Muzikantu ciema” muzikantiem, piedaloties jautrās aktivitātēs, iepazīties ar bagāto latgaliešu tautas dziesmu un polku pūru. |
||
Das Restaurant befindet sich im achten Stockwerk der heiligen Dreieinigkeitskirche von Jelgava mit einer wunderbaren Aussicht auf die wichtigsten kulturhistorischen Denkmälern. Hier werden feine französische Küche popularisiert und Speisen für einfache und geschäftliche Mittagessen angeboten. Lettische Küche: Heringsfilet mit hausgemachtem Quark, Kartoffeln und Zwiebeln. Das besondere Gericht: Kuchen der Marie. |
||
Natālija Rutule owns this workshop in the Alsunga Museum building. She teaches master classes in preparing various health and beauty products. A sound workshop offers a chance to listen to the peaceful sounds of gongs, bells and other instruments. |
||
Mailīšu fabrika atrodas Ērgļos, un tā ir radīta ar mērķi saglabāt rokdarbu tradīcijas un prasmes. Te auž vilnas, lina un zīda darbus - segas, plecu lakatus, linu dvieļus. Viesiem ir iespēja apskatīt dažādu veidu stelles, kuras izmantotas Latvijas teritorijā jau sākot no 9.gs. |
||
This is not a well known castle hill, but it offers one of the most unusual views of Lake Lielezers of Augstroze. There are ruins on the castle hill, and a short hiking trail has been installed to look at them. This is part of the ZBR.
|
||
In der Zeit der Sowjetunion wurden in der Nähe vom Flughafen Liepāja in Cimdenieki die Radiolokatoren für die Flugabwehr aufgestellt. Heutzutage sind die Radiolokatoren demontiert und im Platz, wo sie waren, sind nur zwei interessante künstlich gebildete Reliefformen erhalten geblieben.
|
||
Auf den umliegenden Feldern der Wirtschaft, die in dem Dienerhaus des ehemaligen Landgutes von Ķempēni haust, weiden mehr als 200 Lettische Schwarzköpfige Schafe (diese Rasse wurde in Lettland in den 1920er bis 1930er Jahren gezüchtet). Hier kann man Fleisch, Wolle und Felle kaufen, sowie an einer Führung mit Verkostung teilnehmen. |
||
The Pinnu (Dievekļa) Sacrificial Stone is at Ulmale, some 300 m from the Liepāja-Ventspils highway (there are signs). This is a very beautiful and distinct bowl-type rock, and the indentation at the top is 15 cm deep and up to 61 cm in diameter. It is thought that this was an ancient cult location, particularly between the 16th and 18th centuries. |
||
Just 20km from Valmiera down the river Gauja in Gauja National park theritory we own fabilous place for lovers of leisurely holidays with good active tourism possibilities. Main building with kitchen, shower, WC and higher standard accomodation possibilities. Big shelter with lodges next to it. Big area with fireplace. Sleeping facilities in 2 nd floor and some extra sleeping facilities and big shelter in separate building. There are You can find marked bicycle trail Valmiera-Cēsis next to the CAMP CAUNĪTES. Guests can use canoes for fishing or short tours along the river Gauja. |
||
Saimniece piedāvā sertificēta pirtnieka pakalpojums, organizē latviskos pirts rituālus, vada izglītojošas programmas par augu spēku izmantošanu savai labsajūtai. Apvienojot pirtnieka pakalpojumus un pašas ražoto produkciju, saimniece radījusi zīmolu - “Arnitas labsajūtu darbnīca”. Kā mājražotāja piedāvā pašceptu maizi, zāļu tējas un augu sīrupus, kā arī meistardarbnīcas kulinārā mantojuma jomā. |
||
Das Volkshaus von Lapmežciems–
gebaut 1957.
|
||
The National Selection Station at Stende was established in 1922 and is in the Lībaga Parish of the Talsi District – the Dižstende farm. The station conducts scientific work related to grain selection, cattle farming and other conventional and biological types of farming. Visitors can taste grain products that are produced at the facility.
|
||
Das Schloss Astravas ist eines der besten Beispiele für die Architektur des Romantizismus im ausgehenden 19. Jahrhundert in Litauen. Gelegen auf einer Halbinsel im See Širvėna ist das Schloss bequem zu Fuß von der Kreisstadt Biržai über die längste Holzbrücke in Litauen zu erreichen. Der 18 ha große Park wurde von 1851 bis 1862 angelegt. Im Park wachsen hauptsächlich heimische Bäume wie Fichten, Winterlinden und Kiefern. |
||
Die Gastgeberin macht die Gäste mit Wildpflanzen, Elixieren und deren Anwendung in der Ernährung und zur Stärkung der menschlichen Gesundheit vertraut. |
||
The statue of Virgin Mary, also called „the statue of Madonna” was
repeatedly erected in Lūznava Manor park in 1991.
|
||
Von dem Bau eines Hafens träumte K. Valdemārs schon im zarten Kindesalter. Aber nur am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Roja einen sogenannten Schutzhafen gebaut – es wurde einen ~ 213 m langen Schutzdamm im Meer 0,5 km von der Küste entfernt gebaut. Aber dieser Damm zerspaltete sich allmählich und brach endgültig 1933 zusammen. In den 1930er Jahren fing den Ausbau des Flusses Roja an. Bei den Arbeiten wurde einen in Frankreich hergestellten Bagger “Rāpulis” ausgenutzt. Es wurden Wallen aufgeschüttet, Steindämme und Pfahlmolen errichtet, die später mehrmals verlängert wurden. 1932 haben die Fischer selbst eine 107 m lange Mole errichtet. 1972 ist die Hafenmole vollständig renoviert worden. Einst funktionierte hier aktiv bei einer Vereinigung der Fischereibetriebe das Fischerkollektivwirtschaft “Banga”. (Die Quelle: Roja TIZ) |
||
Der Landgutkomplex von Bebrene(im Stil Barock) hat sich vom Ende des 19. Jhs. bis zum Anfang des 20. Jhs. gebildet. Die Dominante des Komplexes ist das im Jahr 1896 gebaute (Architekt L. J. L. Marconi) Schloss der Grafen Plater-Sieberg, in dem heute das Gymnasium von Bebrene haust. Bis heute haben sich ein prachtvolles Tor und ein ungewöhnlich aussehender gemauerter Zaun erhalten. Das Landgut wird von einem Park mit einem symmetrisch angelegten Parterre und mit reichlichen Anpflanzungen von ausländischen Baumarten eingeschlossen. |