Nr Name Beschreibung
N/A

Der Familienpark der Waldweisen in der Hugellandschaft Kaika ist ein Netzwerk von Bauernhöfen und bietet verschiedene Möglichkeiten an, um sich mit gesunden Lebensweisen und der Volksmedizin vertraut zu machen. In den Programmen kann man die Pflanzen- und Blutegelbehandlung, die Zauberreiche von Bienen und Pilzen kennen lernen sowie den Einfluss von Zauberworten und Meditationsorten erleben. Zubereitung von Speisen aus Unkraut, von Hausbrot und Kräuterheilmitteln.
Einzelbesucher können den Bauernhof auf eigene Faust besichtigen.

N/A

Te plašos aplokos mīt 38 sugu savvaļas dzīvnieki (kiangi, lāči, lūši, vilki, meža cūkas, aļņi, vāveres, plēsīgie putni) un visdažādāko šķirņu mājdzīvnieki – Latvijas zilās, Hailandes un Galovejas govis, Romanovas aitas, Vjetnamas cūkas, pīles, zosis, tītari u.c. Acīgākie dīķos pamanīs retās Eiropas kokvardes. Kalvenes pagasta „Cīruļi” – tā ir lieliska, nesteidzīga atpūta lauku vidē, iepazīstot dzīvo dabu!

Darba laiks no novembra līdz martam: katru dienu no 10:00 – 16:00
Darba laiks no aprīļa līdz oktobrim: katru dienu no 10:00 – 18:00

N/A
Bis zum 80er Jahre des 17 Jahrhunderts befindete sich an dem Ort der heutigen Skanstnieki im Wohnkomplex von Vecdaugava das Schloss von Daugavgrīva. Wegen der natürlichen Änderungen am Flussbett von Daugava (früher floß der Fluss Daugava das Flussbett Vecdaugava entlang) wurde das Schloss niedergerissen und am Linken Ufer des Flusses Daugava „hinübergesetzt”. Das Schloss ist völlig ruiniert, dennoch die alte Schutzwälle und Schutzgraben erhalten geblieben sind. Diese haben die Soldaten der schwedischen Armee als Niederlassungsplatzt am Anfang des Nordischen Krieges genutzt. Auf jedem Fall ist dieser Ort ein sehr interessantes historisches Objekt und ein Objekt der militärischen Nachlass in Riga. Es lohnt sich, das Objekt zu besichtigen, wenn mal den nördlichen Teil der Stadt besucht.
N/A
Im südwestlichen Teil der ehemaligen Flugplatz von Spilve sind noch immer betonierte Plätze erhalten geblieben. In der Zeit der Sowjetunion wurden diese Plätze als Station für militäre Drehflügler genutzt.
N/A
Der Posten der Grenzwache Ovīši 521 ist im Besitz vom Abwehrministerium der Republik Lettland und das Territorium ist für Zivilpersonen geschlossen. Nur einzelne Ruinen der Gebäude an der Düne sind für Interessenten zugänglich.
N/A

Der Landgutkomplex (mehr als 12 Gebäude) und der Park von Veselava (deutsch Wesselshof) haben sich bis heute fast vollständig erhalten. Das Schloss des Landgutes ist in den 1840er Jahren auf einer eiförmigen Insel gebaut worden, die von allen Seiten von einem Graben umschlossen wird. So eine Lage des Herrenhauses hat eine mittelalterliche Festung nachgeahmt. Im Herrenhaus befinden sich jetzt die Gemeindeverwaltung, eine Bibliothek und die Post. Hier kann man eine Führung durch das Landgut und seine nähere Umgebung bestellen. Mit dem Landgut von Veselava sind Erzählungen über den Baron und das schöne Mädchen Rasa Kausule verbunden, die sich ähnlich wie die Rose von Turaida der Laune des Gutsverwalters nicht unterworfen hat. Um die ganze Geschichte zu hören, muss man nach Veselava fahren.

N/A

Die Kirche befindet sichnördlich von dem Platz Vienības laukums. Die erste gemauerte Kirche wurde in Ilūkste aus den Mitteln der Grafen Plater-Sieberg von 1754 bis 1769, aber die heutige - im Jahr 1816 gebaut. Im Jahr 1861 stand das Gotteshaus zur Verfügung der rechtgläubigen Gemeinde, aber im Jahr 1920 kehrte es in den Händen der katholischen Gemeinde zurück. Die Kirche wurde im Jahr 1921 erneuert. Während der Gottesdienste kann man sie vom innen besichtigen.

N/A

"Mākoņmalas" is located in the middle of the forest, in silence. A magical place where you can enjoy SPA procedures and sauna rituals, gain knowledge in magical and non-traditional practices, as well as be alone with nature, improve health, enjoy a "short vacation for the hurried and busy". In "Cloud Edges" you will receive a restart for both body and soul.

After the procedures, it is possible to enjoy a deep night's sleep in our home and taste the early breakfast on the terrace, watching the morning rituals of wild animals and the beauty of nature. You can enjoy the morning with a stick or a regular morning walk through the forest to meet deer and other forest dwellers.

N/A

Mājražošanas uzņēmums no Jaunjelgavas novada Seces pagasta. Savu hobiju (kūpināšanu) uzņēmuma saimnieks ar pieredzi papildinājis vairāku gadu garumā, taču plašākam pircēju pulkam produkcijas klāsts piedāvāts no 2013. gada. Uzņēmumā tiek kūpinātas lielākoties tikai Latvijā audzētas zivis, ar tradicionālām metodēm, izmantojot alkšņu malku, nepievienojot e-vielas. Piedāvājumā ietilpst arī kūpināta vistas gaļa, jūras asari, kā arī citi kūpinājumi. 

N/A

Das Ferienhaus Sala und die Sauna am See Vertukšne bieten Beschäftigungen und Dienstleistungen an, die eine gesunde Lebensweise unterstützen. Kuren zur Körperreinigung und Gewichtsverlust, Farbtherapie oder die heilende Lichttherapie Bioptron pro 1. 
Im Angebot: ein ausgestattetes Sommerhaus, Rauchsauna und Saunarituale, Fahrräder und Radrouten, Pilz- und Beerensammeln, Rohkost-Meisterkurse.

N/A

Dieser Komplex befindet sich am nördlichen Ufer des zweitgrößten Sees in Lettland – des Sees Razna. Aus den Fenstern des Cafés Kastanis bietet sich eine der schönsten Aussichten auf Seen in Lettland!

Lettische Küche: Fischsuppe, Ampfersuppe, kalte Suppe, Gerstengrütze, graue Erbsen mit Speck, geschmorte Schweinerippen mit Kraut, Fischgerichte, hausgemachte Käse und gefüllte Äpfel mit Honig.

Das besondere Gericht: Gericht aus geriebenen und gebratenen Kartoffeln mit Fleisch und Zwiebeln.

N/A

Das Restaurant befindet sich in der Altstadt von Liepaja, in einem restaurierten Gebäude, wo der Postbote Arvids gelebt und seine Tage verbracht haben soll. Das Gebäude hat Auszeichnungen für seine Innenausstattung erhalten. In der Speisekarte ist attraktiv das Leben des Postboten Arvids geschildert worden, dem Sie glauben oder nicht glauben können...

Lettische Küche: Kalte Suppe, Ampfersuppe, im Ofen gebackener Kabeljau, Wels- und Flunderfilet, gegrillte Schweinerippen, Graupengrütze in Speck- und Zwiebelsoße, Kartoffelpfannkuchen, dünne Pfannkuchen, geschichtetes Roggenbrot-Dessert.

Das besondere Gericht: Liepājas menciņi (Kabeljau von Liejapa) geräucherter Kabeljau mit Kartoffeln, Zwiebeln und Dillen in einem Keramiktopf.

N/A

Die einzige auf einer Insel des Sees gebaute Birg in Osteuropa. Den Bau der Burg hat am Ende des 14. Jh. der Sohn des litauischen Großfürsten Gediminas Kęstutis angefangen. Ein historisches Museum.

N/A

Atpūtas vietā ir apskatāmas 370 no koka veidotas skulptūras. Ir izveidoti 5 labirinti- 630 m garš pikants labirints ar “pipariņu” tikai pieaugušajiem, tulpju meditatīvais labirints, “Šausmu labirints”mežā, bērniem- 25 m garš labirints ar maldīšanos upenēs  “Tracis”, zaru labirints “Dižputna ligzda”. 60 dažādas lielformāta brīvdabas spēles un atrakcijas. Dabas taka “Putnu iela”, kurā apskatāmi Latvijas dobumperētāju putnu būrīši.

N/A
7 Tagen

Diese lange Tour durch Lettland führt durch einige der besten und schönsten Abschnitte des Baltischen Küstenwanderwegs in Lettland. Wanderungen entlang des Meeres wechseln sich dabei mit Fahrten und Stadtbesichtigungen ab. Von Mazirbe bis Kolka werden Sie der Ostseeküste entlang gehen, und unterwegs den Nationalpark Slītere und livische Dörfer besichtigen. Sehen werden Sie den Naturpark Engure und die bewachsenen Wiesen am Meeresufer, die geeignete Orte zur Vogelbeobachtung sind. Unterwegs können Sie bei lokalen Fischern einkehren, um Räucherfisch zu kaufen und über die Fischereitradition in Lettland zu erfahren. Danach führt die Route durch Lettlands beliebtesten Ostsee-Kurort Jūrmala. Auch werden Sie Zeit für die Besichtigung der Hauptstadt Rīga haben. Der zweite Teil der Route führt durch die Meeresküste von Vidzeme von Saulkrasti bis Svētciems. Landschaftlich und in Bezug auf die Aussichten ist es der facettenreichste Abschnitt des Baltischen Küstenwanderwegs. Dort gibt es Sand- und Steinstrände, Küstenwiesen, Schilfe, Dünen, Aufschlüsse von Sandstein, Wälder, Kaps und kleine Buchten, Fischerdörfer und Kneipen.

N/A

Der Park Renavas (begründet im 19. Jh.) ist einer der Parks zum Repräsentieren, der jedoch seine ursprüngliche, naturnahe Form gut erhalten hat. In dem Parkfragment unterhalb des Schlosses sind bis heute viele exotische Bäume erhalten. Im nördlichen Teil des Parks und im Waldpark herrschen Ahorn, Linde, Esche, Fichte, Eiche u.a. vor.

Prunkstück des Parks ist die mächtigste Fichte in Litauen mit einem Durchmesser von 1,2 Meter, ebenso eine Linde, aus deren umgefallenen ursprünglichen Stamm sechs Äste zu neuen, unabhängigen Stämmen erwachsen sind. Der Eingang zum Park ist als Pergola mit Kletterpflanzen ausgeführt.

N/A
The key treasure in this park is that it has a lake that is one of the most intensive sites for birdwatchers in all of Latvia. It also features outstanding flora and the shallow waters of the Bay of Rīga. Recommended: Hike along the seashore from Mērsrags to Engure (20 km). See wild domestic animals (horses and cows) on the eastern shore of Lake Engure. There’s a bird-watching tower on the NW shore of the lake (approach from Kūļciems, where you can see domestic animals adapted to life in the wild, including the Blue Cows of Latvia). A bird-watching tower can be found at a place called Jomiņa near Mērsrags, where the seashore meadow is an uncommon biotope
N/A

Befindet sich am rechten Daugava-Ufer. Von verschiedenen Orten in Pedruja sind schöne Blicke auf diese Kirche. Die erste Holzkirche ist in Piedruja nach dem Befehl des Fürsten Jan Sapieha 1632 gebaut worden. 1759 ist die Kirche verbrannt worden. Die bis heute erhaltene Steinkirche im Barockstil mit zwei Türmen (wahrscheinlich, der Projektautor – ein italienischer Architekt A. Paroko) ist 1759 gebaut worden. Unter dem 27 m hohen (Höhe der Türme) Gebäude befinden sich Kellerräume. In den Türmen befinden sich drei Glocken (der größte stammt aus dem Jahr 1711, der mittlere – aus dem Jahr 1897, der kleinste – aus dem Jahr 1619). Die größte Glocke wiegt fast 0,4 Tonnen. In den Innenräumen der Kirche sind viele bedeutende kulturhistorische Gegenstände zu sehen – der Zentralaltar aus Holz mit dem Bild Maria Himmelfahrt, drei Altäre aus dem 18. Jahrhundert, die Kanzel aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts, der St. Anton Altar, die Freske mit der Abbildung der Heiligen Dreifaltigkeit, das Kirchengerät aus dem 17. Jahrhundert u.a. Neben dem Gebäude befindet sich ein großer Garten mit einem Steinzaun und Steinbegräbniskapellen. Im Garten befinden sich die Gräber der Pfarrer Kazimirs Konvalevskis un Broņeslavs Stefanovičs. Der Pfarrer Broņeslavs Stefanovičs hatte eine große Rolle im Wiederaufbau der Kirche nach dem Ersten Weltkrieg. Die Gemeinde von Piedruja fing an, sich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts zu bilden.

N/A

Der Hof befindet sich in schöner, ruhiger Lage, an einem Teich, der mit seinem Fischreichtum jedes Anglerherz erfreut. Als Gästehaus dient der ehemalige, 120 Jahre alte Speicher, in dem sich jetzt die Schlafräume, die Küche und die Sauna befinden.

N/A

In der Sammlung des Museums befinden sich mehr als 120 000 Gegenstände, in der Exposition ist die Geschichte  Liepājas und Südkurlands von der Steinzeit bis hin zum 19.Jh. dargestellt. Den Besuchern ist auch eine Ausstellung zugängig, die dem Leben und Schaffen des Holzbildhauers Miķelis Pankoks (1894-1983) gewidmet ist. In den Ausstellungsräumen sind regelmäßig neue Kunstausstellungen zu sehen.