Nr Name Beschreibung
N/A

Одно из сравнительно редких мест, где на побережье можно понаблюдать за рыбаками в работе. Ветряная мельница «Клаюми» (1930 г.) является одним из самых высоких сельских строений. Рядом с мельницей находится Юрмалциемский Туристический информационный пункт, информационный стенд и место для отдыха.Здесь же видны старые деревянные корпуса барж, брошенных рыбаками. Экспозиция«Старинные предметы жителей Юрмалциемса» находится в восточной части поселка, где в деревянном сарае представлены собранные местными энтузиастами предметы быта и орудия труда окрестных жителей.

N/A

Restaurant Ankur ist ein gemütlicher Ort, an dem hausgemachte Speisen aus hauptsächlich örtlichen Produkten angeboten werden. Besonders beliebt ist der Fisch aus dem Peipussee. Im demselben Gebäude befindet sich auch ein Hotel.

N/A

Veselībai un pilsētvidei draudzīga transporta – velosipēda lietotāji putnu vērošanas torni var sasniegt pa Ķengaraga promenādes veloceliņu. Tornī izvietoti putnu attēli, kas nezinātājiem atvieglo ūdensputnu vērošanas un atpazīšanas procesu. Redzamas plašas Daugavas ainavas.

N/A

Das Wirtshaus befindet sich im historischen Zentrum von Jekabpils an dem Damm des Flusses Daugava. Es zeichnet sich durch sein Angebot an exotischen Speisen aus.

Lettische Küche: Käsesalat, Steinpilzsuppe, Topf mit Hähnchen- oder Schweinfleisch, Erdbeersuppe mit Eis.

N/A

Die Kirche war von 1908-1925 aus gehauenen Feldsteinen im neogothischen Tudor-Stil (nach einem Projekt des Architekten Standmanis aus Liepaja) an der Stelle der ursprünglichen Eichenbohlen - Kirche von 1621 erbaut worden. Vom Kirchturm hat man eine weite Aussicht auf die Seen um Višķi. 

N/A

In der Getreidedarre des Hofes Atāli auf der Insel Putnu sala (Vogelinsel) hat die örtliche Heimatkundlerin Ārija Gruberte 20 Jahre lang Haushaltsgegenstände gesammelt, die in der Umgebung des Urstromtales von Dviete verwendet worden sind. In der Ausstellung kann man verschiedene Gegenstände aus der Steinzeit, Eisenzeit und aus dem Mittelalter besichtigen, die zufällig gefunden worden sind und die über das Leben der Menschen innerhalb von 10 000 Jahren zeugen. Den Besuch bitte vorher anmelden.

N/A

Es ist ein eigenartiges Freilichtmuseum in Süd-Estland, was Schul-und Dorfleben am Ende des 19. Jh-s darstellt. Auf 5 ha Territorium sind Schulhaus mit Nebengebäuden, Gerichtshaus, Armenhaus,  Vorratsmagazin, Wohnriege, Bauernhaus und holländische Windmühle. Exponiert sind auch historische Landmaschienen und Fahrzeuge.

N/A

Built around 1625. For several centuries it was the main worship place for the Suiti community, supporting the community's spirituality and identity. In 1882 the church was expanded into the form of a cross that is seen today. Inside the church you can see work done by the Dutch wood carver Johann Mertens around 1715. The organ was built by F. Weisenborn in Jēkabpils in 1893, and the altar painting dates back to 1910. The bricked graveyard of the Schwerin dynasty is under the church. Contact it in advance if you wish to see its interior.

N/A
Der Valguma See – der bis zu 3 km lange und 27 m tiefe See hat sich in einer subglazialen Rinne gebildet.
N/A

In der Handarbeitsstube Lõnga Liisu kann man beobachten, wie früher Wolle gesponnen wurde und wie  man heutzutage Stricksachen anfertigt.  Erlernen Sie Wolle kardieren und spinnen und probieren Sie mal auf einem Webstuhl Teppiche zu weben. Im Geschäft gibt es viele nette Sachen zum einkaufen. In der Handarbeitsstube Lõnga Liisu werden auch grössere Gruppen empfangen.  

N/A

Die erste Molkerei von Malpils wurde 1923 gegründet. Dort wurde Butter und Käse hergestellt. In den 70-en Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde hier angefangen, den ersten weichen Frischkäse in Lettland „Mālpils” herzustellen. Eine vorherige Vereinbarung ist notwendig für eine Betriebsbesichtigung mit der Verkostung der Erzeugnisse. Käsespezialitäten kann man vor Ort kaufen – im Lebensmittellager.

N/A

The Daugavpils Mark Rothko Art Centre is a multi-functional institution of culture, arts and education, located inside of the fortress' Arsenal building. It is a unique place in the Eastern Europe, where are located the original paintings of Mark Rothko – a great artist of the XX cent., a founder of the abstract expressionism movement, best known for his enigmatic color field paintings.

N/A

Cecīļu dabas taka ir kājāmgājēju tūrisma maršruts, kurā ir iespēja iepazīt Amatas novada dabas objektus gar Kumadas upes, Dančupītes un Amatas upes krastu. Takas sākuma punkts ir Amatas novada Ieriķos, 1 km no kafejnīcas, degvielas uzpildes stacijas, Cecīļu dabas takas apmeklētāju centra, blakus autoservisam. Apmeklētājiem ir iespēja izbaudīt cilvēka nepārveidotu dabas ainavu – Dančupītes kanjonu, minatūru ūdenskritumu, no Kumadas upes labā krasta aplūkot iespaidīgo Cecīļu iezi un citus objektus. Taka ir marķēta.
Takas garums ir 2 km, bet vasaras sezonā to ir iespēja pagarināt, dodoties uz Dzilnas iezi, sekojot norādēm.  Taku iespējams apmeklēt jebkurā gadalaikā. Sezonas tumšajā periodā Cecīļu iezis un Dančupīte, sestdienās un pēc iepriekšējas  pieteikšanās, ir izgaismota.

N/A
2 Tagen

Маршрут, для прохождения которого не требуется специальная подготовка, если его проходить летом. Абава – это река с самой впечатляющей древней долиной в Курземе. Она есть и остается «классикой» Курземе. На Абаве несколько выраженных стремнин, обычно в местах, где в ее русле и по берегам появляются небольшие обнажения доломитовых пород. На участке между Веги и Рендой падение реки уменьшается и она становится более спокойной.
Абава на участке от Кандавы до Сабиле является одной из редких рек Латвии, на берегах которых доступен очень многообразный спектр услуг, связанных с туризмом. Перед тем, как сесть в лодку, по меньшей мере несколько часов стоит посвятить осмотру Кандавы.

Информация о маршруте от Latvijas Lauku forums​​

N/A
Eine alte Ortschaft am linken Ufer des Flusses Nemunas. Liškiava-Kirche und Kloster, heiliger Berg und Burgberg mit den Ruinen der am Ende des 14. Jh unter Leitung von Vytautas der Großen gebauten Burg. Ein Kultstein mit einem Kühstapfen.
N/A

Kalevipoeg ist der Held vom estnischen Nationalepos und gerade Kreis Jõgeva ist mit den Geschichten von Kalevipoeg verbunden. Hier soll sein Schwert im Fluss Kääpa liegen, sowie seine Rastolätze, Steine, Quellen, Moorgebiete, Pflüge, Pferdespuren etc.
Im Museum sind 12 thematische Zimmern mit Exponaten, die mit Kalevipoeg verbunden sind. Vor dem Museumsgebäude ist der Garten mit 17 Holzfiguren aus der Epos.

N/A

Es gibt eine Erzählung über einen dänischen Händler, der sich bei einem Schiffbruch am Kap von Kolka gerettet und als Dank in Kolka eine Kirche gebaut hat. In Kolka hat es mehrere Kirchen gegeben, die ihren Standort gewechselt haben. Das Fundament des heutigen aus Feldsteinen gebauten Gotteshauses hat der damalige Inhaber des Landgutes von Dundaga Karl Ludwig Ferdinand von der Osten-Sacken gelegt. Das Gotteshaus ist an der Stelle (oder in der Nähe) der hölzernen Kirche gebaut, die sehr stark im Krimkrieg gelitten hatte. Die ersten Bauarbeiten wurden von dem Baumeister Oto Zīverts im Jahr 1885 (Architekt Teodors Zeilers) angefangen. Während der Sowjetzeit wurde die Kirche gewaltsam ausgeraubt und in dem Gebäude wurde ein Lagerraum eingerichtet. Es ist wert, das moderne Altargemälde (Künstlerin Helēna Heinrihsone) zu besichtigen, dem kein anderes Altargemälde in keiner anderen Kirche ähnlich ist. Früher befand sich an der Stelle des Gemäldes ein Kreuz.

N/A

Vor dem Bau der gemauerten Burg von Turaida (1214; deutsch Treyden) befand sich hier die aus Holz gebaute Burg der Liven. Die Burg von Turaida gehörte dem Bischof von Riga und bestand bis zum Jahr 1776, als sie niedergebrannt ist. Im Hauptturm der Burg befand sich ursprünglich der Eingang in einer Höhe von 9 Metern, darum wurde der Turm im Jahr 1936 im Erdgeschoss aufgebrochen und in einer Höhe von 27 Metern ein Aussichtsplatz eingerichtet. So eine zweite Aussicht, die sich aus der Burg von Turaida bietet, kann man nirgendwo in Lettland mehr finden! Im Jahr 1953 fingen hier Restaurationsarbeiten an, bei denen das Obergeschoß des Hauptturms restauriert und das Dach gebaut wurde. Es wurden auch das Gebäude der ehemaligen Kornkammer (Architekt Gunārs Zirnis), wo eine Ausstellung über den Kreis von Sigulda eingerichtet ist, der halbrunde Turm (Architekt Gunārs Jansons) und der südliche Teil des Burgkomplexes mit der historischen Innenausstattung restauriert. Von 1976 bis 2001wurden in der Umgebung der Burg archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Im Ergebnis dieser Ausgrabungen wurde ein großer Teil des Burgkomplexes erneuert. Heute ist in den Räumen der Burg eine Ausstellung eingerichtet, die die historischen Ereignisse der Umgebung schildert. Die Burg von Turaida gehört zum Museum-Schutzgebiet von Turaida (die Beschreibung siehe bei der Nr. 18).

N/A

Mini zooloģiskais dārzs Brocēnu novadā, kur iespējams gan apskatīt, gan samīļot dažādus dzīvniekus lauku vidē. Sētā ir arī ugunskura vieta un nojume, kur patverties lietus laikā.

 

N/A
This recently built 26-metre wooden tower is on Ūdri Hill (58 metres above sea level). It is on the north-eastern shore of Lake Usma, less than one kilometre from the lake. The tower offers an excellent view of Lake Usma, its islands, and the vast forests which surround it.